
Hallo ihr Lieben 🙂
Morgen werde ich die Doppelrezension zu „Die Stadt des blauen Feuers“ und „Tod eines Gottes“ (Das Spiel der Götter #8) von Steven Erikson veröffentlichen. Ich habe beim Schreiben dieser Besprechung wieder einmal alle üblichen Vorgaben ignoriert und einfach aufgeschrieben, was mir durch den Kopf ging, ohne mich zum Beispiel um die Zeichenanzahl zu kümmern. Als ich die Inhaltsangabe fertig hatte, setzte ich mich an die Einleitung. Normalerweise verzichte ich für die Rezensionen von „Das Spiel der Götter“ mittlerweile auf Trivia-Infos, weil die zahlreichen Bände für sich selbst sprechen und meine Texte ohnehin lang genug werden, aber dieses Mal hatte ich aus aktuellem Anlass etwas auf dem Herzen. Ich begann, zu tippen und musste einige Stunden später einsehen, dass meine Einleitung viel zu umfangreich geworden war. Das war keine Einleitung. Das war ein eigener Beitrag. Deshalb habe ich beschlossen, diesen heute der morgigen Rezension voranzustellen. Ich muss mir etwas von der Seele reden und ich finde das Thema wichtig, darum lasse ich euch an meinen Gedanken teilhaben. Ich muss schimpfen – wo könnte ich das besser, als hier?
Die originale, englische Version von „Das Spiel der Götter“ wurde im Frühjahr 2011 mit dem Erscheinen des finalen Bandes „The Crippled God“ abgeschlossen. Für alle, die so ihre Schwierigkeiten mit Zahlen haben (wie ich), das ist 8 Jahre her. Der deutsche Verlag blanvalet begann 2012, eine schicke Neuauflage der Reihe zu veröffentlichen. Das ist 7 Jahre her. Bis heute ist die Reihe auf Deutsch nicht abgeschlossen. Dank der Teilung der zehn englischen Originalbände, die den ersten Band allerdings nicht betraf, sind aktuell 16 der 19 geplanten Bände erschienen. Das heißt, es fehlen noch immer anderthalb Bände der ursprünglichen Reihe. In den sieben Jahren seit der Neuveröffentlichung von „Die Gärten des Mondes“ schaffte es blanvalet nicht, eine vollständige, existierende Reihe zu übersetzen und auf den Markt zu bringen.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abfinden, abhalten, Absatz, abschließen, Abschluss, absehen, amazon, anbieten, anflehen, Angelegenheit, angewiesen, ankündigen, Antwort, April 2019, auf den Markt bringen, auffallen, Aufmerksamkeit, aufregen, aufschreiben, aus aktuellem Anlass, ausgeliefert, austauschen, Ärger, ähnlich, ändern, ärgerlich, ärgern, öffentlich, überlaufen, überlegen, übersetzen, Band, bearbeiten, bedauern, bedeuten, Begründung, behandeln, Beispiel, Beitrag, bemächtigen, beschließen, beschweren, Besprechung, Bestellung, bestimmen, bewusst, bezweifeln, Bitte, blanvalet, Blickfeld, Boykott, Bringschuld, Buch, Buchhandlung, Buchpreisbindung, Buchversand, Das Spiel der Götter, Deal, Demonstrantin, Deutsch, Die Gärten des Mondes, die Hände gebunden, Die Schwingen der Dunkelheit, Die Stadt des blauen Feuers, direkt, Doppelrezension, dreist, Druckwelle, durch den Kopf gehen, einfallen, eingestehen, Einleitung, einsehen, Englisch, enthalten, entnervend, entscheiden, entschuldigen, Entschuldigung, entsprechend, Erfahrung, Erfolg, erhalten, erhöhen, erinnern, erklären, erreichen, erscheinen, Erscheinungsdatum, Eskapaden, etwas auf dem Herzen haben, Existenzgrundlage, existierend, für sich selbst sprechen, fehlen, Fehler, final, formulieren, Fortsetzung, Frühjahr 2011, fuchsteufelswild, Gedanke, Gegenteil, Grund, guten Gewissens, guter Wille, heiß ersehnt, herausfinden, Herbst, hilflos, Hinhalten, hinunterschlucken, hinziehen, hinzufügen, hoffen, ignorieren, illustrieren, im Regen stehen lassen, Impertinenz, indirekt, Information, Inhaltsangabe, jammern, katastrophal, Kauf, kein guter Eindruck, keine andere Wahl, keine Schuld treffen, Kommentar, Konkurrenz, Konzern, Kunde, Kundenfreundlichkeit, Kundenmail, lang, langsam aber sicher, langwierig, Lösung, Lesen, Leser, leugnen, liefern, Mail, mangelnd, Möglichkeit, Mechanismus, meckern, Mensch, Misserfolg, mitteilen, Neuauflage, Neuveröffentlichung, nicht das Geringste zu tun haben, Notiz, Option, organisatorisch, Original, Originalband, parallel, Plattform, plausibel, potenziell, Rand, rechtfertigen, Regelmäßigkeit, Reihe, Rund ums Buch, rutschen, Schaffen, scheuen, schimpfen, schlecht, Schreiben, schreien, Schweigen, Seite, setzen, Situation, Stand, standardisiert, Steven Erikson, System, teilhaben, Teilung, Text, The Crippled God, Thema, tippen, Tirade, Tod eines Gottes, Transparenz, treiben, Trivia, umfangreich, ungern, unter Druck setzen, Unternehmen, ursprünglich, veröffentlichen, Veröffentlichungsdatum, verfügbar, Verlag, Verlagswebsite, verpassen, verschieben, verschwunden, verscuhen, Version, Verständnis, verstehen, verzögern, Verzögerung, verzeihen, verzichten, vollständig, von der Seele reden, voranstellen, Vorbestellen, Vorgabe, Vorgängerband, vorstellen, vorwerfen, Warten, wütend, Website, wehtun, weiterlesen, wichtig, Winter, Wissen, Wunschliste, Wutanfall, zahlreich, zeigen, zeitversetzt, zornig, zugänglich, zur Verfügung, Zusammenarbeit, zusammenhängen, zusehen, zustellen

Ich begrüße euch herzlich zum dritten und letzten Teil unseres Rezensionsexperiments. In den letzten zwei Tagen haben wir uns mit den Fakten des Falls O.J. Simpson vertraut gemacht. Ich habe euch „The Run of His Life: The People V. O.J. Simpson” von Jeffrey Toobin und „If I Did It: Confessions of the Killer” von O.J. Simpson vorgestellt und meine Eindrücke mit euch geteilt. Heute kehren wir noch einmal zum Strafprozess gegen Simpson in den Jahren 1994 und 1995 zurück. Seit Beginn meiner Recherchemission war es mir wichtig, ausgeglichenen und umfassend vorzugehen. Deshalb möchte ich heute ein Buch rezensieren, das einen weiteren, einzigartigen Blickwinkel auf den Mordprozess vermittelt. Wir beschäftigen uns mit „Without A Doubt“ von der Chefanklägerin Marcia Clark.
Der Medienrummel in den USA um den Fall O.J. Simpson war gewaltig. Bereits vor Prozessbeginn mutierte die Presse zum 13. Jurymitglied – und manch ein Reporter schwang sich zum Richter und Henker auf. Seriosität und Qualität der Berichterstattung variierten enorm. Die Causa Simpson lockte eine ganze Armee von Schmierfinken aus ihren Löchern, die nicht davor zurückschreckten, Falschinformationen zu verbreiten, Beweismaterial öffentlich zu machen und Zeug_innen stolze Summen für Interviews zu zahlen. Dieser ausufernde Zirkus beeinflusste den Strafprozess maßgeblich. Die Verhandlung wurde live auf dem Fernsehsender Court TV übertragen. Die Juryauswahl wurde durch die flächendeckende Berichterstattung massiv erschwert, weil sich kaum eine Person in Los Angeles finden ließ, die nicht bereits von den Morden an Nicole Brown Simpson und Ronald Goldman gehört oder gelesen hatte. O.J. Simpsons Verteidiger, das „Dreamteam“, nutzten die Presse aktiv, um den Prozess zu ihren Gunsten zu manipulieren. Zeitgleiche, inoffizielle Pressekonferenzen aus dem Stegreif von Robert Shapiro und Johnnie Cochran am Ende eines Prozesstages waren keine Seltenheit.
Die Staatsanwaltschaft musste auf diese Tricks natürlich verzichten. Selbst wenn sie die Medien für sich hätten einspannen wollen – sie durften es nicht. Vielleicht schoss sich die Presse deshalb auf das Team der Anklage ein. Alle Mitglieder sahen sich scharfen Angriffen ausgesetzt, wurden als unerfahren, arrogant und schlicht inkompetent dargestellt. Doch niemand von ihnen erntete so viel Spott, Häme, Bosheit und Kritik wie Marcia Clark.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1994, 1995, 4 Sterne, Ablauf, abschließen, Absicht, absurd, afroamerikanisch, aggressiv, Akte, akzeptieren, als bare Münze verkaufen, alternativ, am Leben, an der Tagesordnung, Analyse, analysieren, anecken, anfechten, Anforderung, Angeklagter, angemessen, Angriff, Anhörung, Anklage, Anklage Mitgleider, anstoßen, anstrengend, antun, Anwältin, arbeiten, Arbeitspensum, arrogant, Arroganz, Artikel, Aspekt, außerordentlich, auf den Schlips treten, aufarbeiten, aufeinandertreffen, aufgeben, aufkommen, aufnehmen, aufwühlend, Augenringe, Ausführung, Ausgang, ausgeglichen, auslösen, Auslegung, ausufernd, Auswahl, autoritär, ähnlich, äußere Erscheinung, äußern, öffentlich, überlastet, übermüdet, übernehmen, überraschen, übertragen, überwältigend, überwiegend, überzeugen, überzeugt, Bauchgefühl, beantworten, Bedürfnis, Bedingung, beeindrucken, beeinflussen, befriedigen, begründen, begrenzt, behindern, beitragen, beleidigend, beobachten, berühren, Berichterstattung, beruflich, beschämend, beschleunigen, beschließen, beschreiben, Beschuldigter, besprechen, Bestandteil, betrachten, beurteilen, Beweislage, Beweislast, Beweismaterial, bewunderswert, bewusst, bieten, Bilant, Bildungsstand, Bill Hodgman, Biografie, Blickwinkel, Bosheit, brüsk, Buch, Chance, Charakter, Chefanklägerin, Christopher Darden, Court TV, dankbar, dazwischen funken, defensiv, denkwürdig, Detail, die Dinge beim Namen nennen, die Hände gebunden, diffus, diktieren, Dimension, direkt, Diskrepanz, Distanz, DNA, Downtown, Dreamteam, Druck, egal, Ehe, Ehemann, ehrgeizig, eindeutig, eindringlich, Eindruck, eine Rolle spielen, eingestehen, einordnen, Einschätzung, einschießen, einschränken, einseitig, einzigartig, empfinden, entscheiden, entscheidend, Entscheidung, Entschluss, erbittert, erfahren, Erfahrung, erfolgreich, erfrischend, Erinnerung, erkämpfen, erkennen, Erläuterung, erleben, Ermittlung, erschöpfend, erschweren, erwarten, erwähnen, erwirken, Erziehung, eskalieren, Ex-Ehemann, Ex-Mann, exorbitant, explizit, Facette, Fakt, Fall, Falschinformation, Familie, Familienleben, fähig, Führungsebene, Fülle, Fehler, fehlerfrei, Feldzug, Festlegung, Fluch und Segen, Footballspieler, forsch, Fortschreiten, Fortschritt, Foto, fragwürdig, Frau, Freispruch, Freunde, Frisur, frustrierend, gönnen, geeignet, gehässig, geizen, genüsslich, Gender, Generation, gerechtfertigt, Gerechtigkeit, Gerichtssaal, Geschehen, Geschichte, Geschlecht, Geschworenendienst, gesellschaftlich, Gesetz, gestresst, gesund, Gewalt, gewaltig, gewalttätig, Gewissen, Gil Garcetti, glaubhaft, grauenvoll, Groll, Gruppe, Haftbefehl, Handeln, handhaben, harsch, hart, Hass, Hauptgrund, Hausdruchsuchung, Hautfarbe, Häme, häusliche Gewalt, heikel, Henker, Herr werden, hervorragend, hinreißen, hinterfragen, Hoffnung, identifizieren, If I Did It, illustrieren, im Nachhinein, im Stillen, implizieren, impulsiv, in Frage kommen, in Frage stellen, in Sicherheit wiegen, Indiz, Indizienbeweis, inkompetent, ins Gericht gehen, integral, integrieren, intelligent, interessant, Interesse, Interpretationsspielraum, interpretieren, Interview, intim, involvieren, Job, Johnnie Cochran, Journalist, juristisch, Juror, Jury, Juryauswahl, Jurymitglied, Justiz, Justizirrtum, kein Blatt vor den Mund nehmen, kennenlernen, Kenntnis, kindisch, Klasse, Kleidung, Kleinigkeit, Kompetenz, Konflikt, konfrontieren, Kontext, kontrovers, korrekt, korrigieren, krank, Kritik, kritisieren, L.A.P.D., Lance Ito, latent, lächerlich, Leben, lebhaft, Lehre, Leitung, Lektüre, lenken, Lesen, lindern, lohnend, Los Angeles, makellos, managen, Manifest, manipulieren, Marcia Clark, Mark Fuhrman, Mädchen, männerdominiert, Möglichkeit, Mörder, mörderisch, mühsam, Medien, Medienrummel, medienwirksam, Meinung, Mensch, Menschheit, mit Argusaugen, Mitglied, mitverantwortlich, Mord, Mord ersten Grades, Mordnacht, Mordprozess, Mordverfahren, Motiv, mutieren, Nachteil, nachvollziehbar, Neugier, Nicole Brown Simpson, Non-Fiction, O.J. Simpson, offenbaren, Opfer, Option, Orenthal James Simpson, Partner, Perfidität, Persönlichkeit, Person, Perspektive, physisch, planen, Popularität, Powerfrau, präsentieren, Presse, Pressekonferenz, Privatleben, Privatsache, professionell, Prominentenstatus, Prozess, Prozessbeginn, Prozessjunkie, Qualität, Rasse, Rassenkarte, rassistisch, Rückschluss, reagieren, realistisch, rechtfertigen, rechtlich, Rechtssystem, reell, Reporter, Rezension, Richter, Richtung, riskant, Robert Shapiro, Rolle, Ronald Goldman, rudimentär, ruppig, Sammeln, Schaffen, scharf, Scheidung, scheitern, scheuen, schildern, schlüssig, Schmerz, schmerzhaft, Schmierfink, Schmutz, Schritt, Schuld, schuldig, Schuldzuweisung, schwarz, Schwert, schwierig, Seriosität, Sexismus, sezieren, sicher, Situation, Sohn, Sorgerechtsstreit, Spannung, spekulativ, speziell, Spielraum, Spott, Spur, Staatsanwaltschaft, Staatsanwältin, stattfinden, Statuten, Störfaktor, Strafprozess, Strategie, stur, suggerieren, sympathisch, Szenario, Szene, Tag und Nacht, Tat, Tatort, Täter, Täterin, Töten, Tür und Tor öffnen, Team, teilen, Tempo, The Run of His Life, Thema, Thematik, Theorie, touchieren, trügerisch, Tribut fordern, trotzig, umfassend, unüberbrückbar, unbedacht, unbehelligt, uneinsichtig, unerfahren, Unmenge, unmenschlich, Unrecht, unreflektiert, unsympathisch, unterhalten, unterschätzen, unterschiedlich, unterschwellig, unwahrscheinlich, Unwille, Urteil, US-amerikanisch, USA, verantwortlich, veröffentlichen, verbergen, Verbitterung, verblüfft, Verbrechen, verdichten, Verfahren, Verfügbarkeit, verfolgen, Vergangenheit, Verhalten, verhandeln, Verhandlung, Verhör, verhindern, verlassen, verleiten, verletzend, verlieren, vermitteln, verpflichtet, verschärfen, verschieden, verstehen, Verteidiger, Verteidigung, Vertrauen, vertreten, Verurteilung, verzichten, vom Gegenteil überzeugen, Vorbereitung, Vorfall, vorgehend, Vorgehensweise, Vorgeschichte, Vorsatz, vorsätzlich, vorstellen, Vorwurf, wahrheitsgemäß, Wahrnehmung, wünschen, wichtig, wild, wirken, Wissen, wissenschaftlich, Without A Doubt, zählen, zögern, ZEIT, Zeitfenster, zeitlich, Zeitspanne, Zeuge, Zirkus, Zivilprozess, zukünftig, zulassen, zurückbringen, zusammenbrechen, Zusammenstellung, zustimmen, zuteilen, zutrauen, zweifach, Zweifel, zweischneidig