
Ich habe ernstlich überlegt, mich zum Abschluss der „Chicagoland Vampires“-Reihe mit einem T-Shirt zu belohnen. Auf ihrer Website hat Chloe Neill einen Shop eingerichtet, in dem Merch aller Couleur angeboten wird. Leider ist nichts, aber auch gar nichts dabei, was mir gefällt. Nicht einmal Catchers Spruch-T-Shirts überzeugen mich. Schade. Ich hätte all die Jahre der Treue gern ausgezeichnet. Dann werde ich das Finale wohl still für mich feiern. Aber bis dahin ist es sowieso noch ein bisschen hin, denn erst einmal steht jetzt die Rezension zum vorletzten Band „Wie ein Biss in dunkler Nacht“ an.
Haus Cadogan versetzte dem Zirkel einen schweren Schlag. Ethan und Merit vereitelten die Pläne der kriminellen Organisation, doch ihr Oberhaupt Adrien Reed wird nicht eher ruhen, bis er ganz Chicago unter seine Kontrolle gebracht und Rache an den Vampiren geübt hat, die sich ihm entgegenstellten. Als das Paar die Leiche eines Gestaltwandlers nahe Wrigley Field entdeckt, der von einem unbekannten Vampir ermordet wurde, ahnen sie, dass Reed seine Finger im Spiel hat. Neben dem Getöteten sind seltsame Symbole an eine Wand gezeichnet. Es scheint sich um eine alchemistische Gleichung zu handeln, aber ihre Bedeutung bleibt rätselhaft, obwohl Ethan, Merit, Mallory und Catcher alles daransetzen, sie zu entschlüsseln. Bald tauchen die Symbole überall in Chicago auf. Würde Reed tatsächlich einen Krieg unter den Übernatürlichen Chicagos riskieren, um zu bekommen, was er will? Würde er magische Energien entfesseln, die er unmöglich beherrschen kann?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1-Mann-Unternehmen, 3 Sterne, Ablauf, Abschluss, Adieu, Adrien Reed, ahnen, aktiv, Alchemie, alchemistisch, an einem Strang ziehen, Andeutung, Annabelle, antreten, Applaus, aufnehmen, auftauchen, Augenblick, aus der Hand legen, auszeichnen, Ära, üben, übergreifend, überlegen, übernatürlich, überraschen, Band 12, Bösewicht, Bedeutung, beeinflussen, beherrschen, bekommen, belohnen, Besetzung, bestehen, bewusst, bezweifeln, bieten, brutal, Buch, Catcher, Chicago, Chicagoland Vampires, Chloe Neill, clever, dem Ende nähern, Detail, die Finger im Spiel haben, dramatisch, egal, ehrlich, einarbeiten, eine Rolle spielen, einschneidend, Emittlung, emotional, enden, Energie, entdecken, entfesseln, entgegenstellen, entschlüsseln, Entwicklung, erfüllen, erhalten, erinnern, erklären, Erlebnis, ermorden, ernstlich, erscheinen, erwarten, erweitern, Ethan, Familienplanung, Fantasy, fehlen, Feiern, Feind, fesseln, Figur, fokussieren, früh, Freude, freuen, Gangsterboss, geduldig, gefallen, Geheimnis, gemeinsam, Gestaltwandler, Glück, Gleichung, Größenordnung, Handeln, Handlung, Handlungsaspekt, Haus Cadogan, helfen, herausfinden, Herausforderung, herhalten, herumtragen, hervorragend, Hexe, Hexer, Historie, Idee, ignorieren, involvieren, Job, Kind, kitschig, kompliziert, konfrontieren, konzentrieren, Krieg, kriminell, Kritik, Kunst, langfristig, Leiche, Lektüre, lieber, Liebesschwur, liebgewonnen, liegen, Mafia, Magieform, magisch, Mallory, mögen, melancholisch, Merit, metaphorisch, Methan, Midnight Marked, Nekromantin, neu, Nostalgie, Oberhaupt, Organisation, organisiertes Verbrechen, Paar, Plan, planen, Potpourri, Powerpaar, problemlos, Prophezeiung, Rache, rätselhaft, Rückblicksbrille, Reihe, Rezension, Richtung, riskieren, rosa, ruhen, rund, Schachzug, schade, schön, scheitern, schhwanger, Schlag, schmalzig, schreien, seltsam, sentimental, sicher, Sonderrolle, Spaß, spezialisieren, Stärke, stören, Subtilität, Symbol, Team, toll, Träne, Treue, umständlich, unbekannt, unmissverständlich, unter Kontrolle, Unterhaltungsliteratur, Urban Fantasy, Urteilsvermögen, Vampir, Vampirpärchen, Verbindung, verdienen, verdrücken, vereiteln, vergangen, Vergangenheit, versetzen, verstärken, versuchen, von Beginn an, vorstellen, Vorteil, wappnen, wünschen, Wehmut, wichtig, Wie ein Biss in dunkler Nacht, Wrigley Field, zeichnen, Zirkel, zusammenarbeiten, Zusammenhang

Kim Harrison begann ihre Karriere unter ihrem echten Namen Dawn Cook als High Fantasy – Autorin. Anfang der 2000er wagte sie eine radikale Veränderung und schrieb den ersten Band der „Rachel Morgan“ – Reihe, der von ihrem Verlag Ace abgelehnt wurde. Sie fand zwar einen neuen Verlag, ihre Vertreter_innen wollten jedoch einen Neuanfang – mit einem neuen Namen. Ihre Lektorin wählte das Pseudonym Kim Harrison aus, damit sie im Buchhandel neben Laurell K. Hamilton einsortiert würde. Um die Abgrenzung von Dawn Cook noch deutlicher zu gestalten, empfahl sie ihr sogar, sich eine Perücke zu besorgen. Deshalb wurde Kim Harrison als Rothaarige bekannt, obwohl sie eigentlich blond ist. Mittlerweile kann sie auf die Perücke verzichten. Trotz ihres überwältigenden Erfolgs ist meine Beziehung zu der Reihe etwas schwierig, daher sind seit meinem letzten Ausflug in die Hollows vier Jahre vergangen. „Bluteid“ ist der achte Band und ein gewohnt turbulentes Abenteuer mit der Hexe Rachel Morgan.
Mithilfe ihrer Freunde hat Rachel Morgan schon einiges überstanden. Dieses Mal kann sie sich jedoch nicht darauf verlassen, dass ihr Ivy und Jenks den Hintern retten. Der Hexenzirkel für moralische und ethische Standards hat es auf sie abgesehen. Ihre Vorwürfe sind lächerlich. In Wahrheit geht es nicht um Rachels vermeintliche Verbrechen. Der Zirkel hat erfahren, dass sie die Schülerin eines Dämons und zum Teil selbst ein Dämon ist. Sie sehen in ihr eine Bedrohung und planen, sie entweder magisch und körperlich zu kastrieren oder lebenslang in Alcatraz verschwinden zu lassen. Als sie herausfindet, dass sowohl ihr Erzfeind Trent Kalamack als auch ihr Ex-Freund Nick ihre Finger im Spiel haben, beschließt sie, zurückzuschlagen. Sie entwirft einen riskanten Plan, um den Zirkel, Trent und Nick loszuwerden. Dafür muss sie allerdings bei Trent einbrechen – und sich den Erinnerungen an ihre gemeinsame Kindheit stellen…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 12-Jährige, 2 Sterne, abbrechen, Abenteuer, Abgrenzung, ablehnen, absehen, Action, Affäre, aggressiv, Aktionismus, Alcatraz, anders, anerkennen, angreifen, ansatzweise, Armutszeugnis, atemlos, aufbürden, aufbrausend, aufbringen, Ausflug, auslegen, Ausnahme, ausreichen, auswählen, AutorIn, ärgerlich, ärgern, überfordern, übergreifend, überstürzen, überstehen, übertrieben, überwältigend, überzeugen, Band 8, Bedrohung, Begabung, beginnen, belasten, beschließen, besitzen, besorgen, Besserung, bestätigen, betonen, Beziehung, Black Magic Sanction, blond, Bluteid, Blutkind, Buch, Buchhandel, Charakter, das Herz auf der Zunge tragen, Dawn Cook, Dämon, dämonisch, definieren, den Hintern retten, deutlich, Dialog, die Finger im Spiel haben, dienen, echt, effektiv, egal, Eigenschaft, eignen, einbrechen, einbrocken, Eindruck, einsetzen, Einsortieren, einzigartig, emotional, empfehlen, entgegenwirken, entkommen, Entscheidung, entwerfen, Entwicklung, Erbe, erfahren, Erfolg, erhalten, Erinnerung, erleben, erreichen, erscheinen, ersetzen, erwarten, erzeugen, Erzfeind, ethisch, Ex-Freund, Fantasy, Fazit, fähig, Folgeband, folgen, Freunde, gefangen, Geld, gemeinsam, Geschichte, gestalten, gewaltig, Gewissensbisse, gravierend, Grenze, Großteil, halten, Handeln, Handlung, Handlungslinie, Heldin, herausfinden, Hexe, Hexenzirkel, hysterisch, Idee, Identitätskrise, in Wahrheit, individuell, inhaltlich, Integrität, investieren, Ivy, Jagen, Jenks, Kampf, Karriere, kastrieren, Können, körperlich, Kim Harrison, Kindheit, Kleinigkeit, Konflikt, konsequent, konzipieren, kreischen, kritisieren, Laurell K. Hamilton, laut, lächerlich, Lösung, lebensland, Lektüre, Lektorin, Leser, loswerden, magisch, mögen, Meinung, Mittel zum Zweck, moralisch, nachvollziehen, Name, Neigung, neu, Neuanfang, Nick, oberflächlich, passieren, Perücke, Plan, planen, positiv, Potential, Prinzip, Privileg, Problem, ProtagonistIn, Pseudonym, quetschen, Rachel Morgan, radikal, rührselig, real, Reibung, Reihe, repetitiv, Rezension, Riege, riskant, rothaarig, schade, Schülerin, Schlagabtausch, schockiert, schreien, schriftstellerisch, schwer, schwerfallen, schwierig, Situation, Standard, stellen, sympathisch, Szene, Temperament, The Hollows, theoretisch, Tiefe, treffen, Trent Kalamack, Tschüss, turbulent, umsetzen, unerträglich, ungelesen, unreif, unter Kontrolle, Urban Fantasy, urteilen, Veränderung, Verbrechen, verbringen, verdampfen, Verhalten, Verlag, verlassen, vermeintlich, Verschwinden, verständlich, verstehen, versuchen, Vertrauen, vertreten, Vertreter, verwickeln, verzichten, von vorn, Vorwurf, waghalsig, wahr, wandelndes Chaos, weggeben, Weiße Hexe, weiterentwickeln, Wesen, widersprechen, wie vom Donner gerührt, Wiederholungsschleife, willkürlich, wirken, wunderbar, Zirkel, Zukunft, Zuneigung, zurückschlagen, zustimmen, zweifelhaft

Hallo ihr Lieben! 🙂
Es ist vollbracht! Das neue Bücherregal ist an der Wand! Wir haben am Samstag fleißig geschuftet und jetzt hängt es in voller Pracht. Ich bin sehr glücklich, warte nun allerdings noch auf den letzten Akt der ganzen Umgestaltungsaktion: morgen kommen die Kommode und das Low-Board. Wenn die neuen Möbel stehen, werde ich auf jeden Fall Fotos machen und einen Beitrag schreiben, damit auch ihr euch daran ergötzen könnt, wie es ab sofort hier aussieht. Ich sage nur: Bibliothek. 😀
Heute starten wir jedoch erst einmal in die neue Woche, die offenbar brütend heiß wird. Wie könnte das besser funktionieren, als mit der Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja?
Gibt es Autor_innen bei denen ihr im Zwiespalt seid sie zu lesen, weil ihr mit ihren Ansichten/Handlungen oder gar Aspekten ihres Werks nicht übereinstimmt?
Ja, die gibt es. Ich glaube, wenn man so viel liest wie unsereins, kann man gar nicht vermeiden, über Autor_innen zu stolpern, die man persönlich oder professionell ablehnt. Mir sind spontan zwei Beispiele eingefallen, obwohl es sicher weitere Schriftsteller_innen gibt, an denen ich mich aus verschiedenen Gründen stoße.
Der erste ist James Frey. Die Geschichte dieses Autors hat mich so schockiert und angewidert, dass ich 2016 eine vierteilige Beitragsserie über ihn und seine Literaturschmiede Full Fathom Five geschrieben habe. Titel: „Die Chronik der Skrupellosigkeit“. Da ich bereits ausführlich berichtet habe, warum ich nie wieder ein Buch lesen möchte, bei dessen Entstehungsprozess Frey und/oder Full Fathom Five ihre Finger im Spiel hatten, möchte ich hier gar nicht allzu weitschweifend werden. Ich verlinke euch stattdessen die Beiträge und sage so viel: bei Literatur sollte Profitorientierung niemals an erster Stelle stehen. James Frey beschmutzt alles, was ich an dieser Kunstform schätze und liebe.
James Frey & Full Fathom Five | Die Chronik der Skrupellosigkeit – Teil #1: Münchhausens Erbe
James Frey & Full Fathom Five | Die Chronik der Skrupellosigkeit – Teil #2: Literatur vom Fließband
James Frey & Full Fathom Five | Die Chronik der Skrupellosigkeit – Teil #3: Full Fathom Five – Ein Ausbeuterbetrieb?
James Frey & Full Fathom Five | Die Chronik der Skrupellosigkeit – Teil #4: Die Raches eines Bad Boys
Der zweite Autor, zu dem ich ein sehr schwieriges Verhältnis habe, ist Günter Grass. Ich habe bisher kein einziges Buch von ihm gelesen. Ich habe daher kein Recht, mich über sein Schaffen zu äußern und ich möchte nicht in Frage stellen, dass er möglicherweise ein hervorragender Schriftsteller ist. Ich habe allerdings keinerlei Interesse daran, herauszufinden, ob das der Wahrheit entspricht, weil ich nicht über seine Vergangenheit bei der Waffen-SS im Alter von 17 Jahren hinwegkomme. Ich bin dermaßen voreingenommen ihm gegenüber, dass die Lektüre seiner Werke für mich vollkommen sinnlos ist. Ich könnte nicht vergessen, dass er Mitglied einer Bande der schlimmsten Kriegsverbrecher war, die die Welt je gesehen hat. Ich kann ihm nicht vergeben. „Jung und dumm“ kann ich hier einfach nicht gelten lassen. Dass er eingezogen wurde, kann ich nicht gelten lassen. Dass er angeblich an keinerlei Kriegsverbrechen beteiligt war, kann ich nicht gelten lassen. Ich schaffe es nicht. Ich weiß, dass das unfair ist. Aber ich kann nicht aus meiner Haut. Ich bezweifle, dass ich es jemals hinbekomme, seine Person und sein Werk getrennt voneinander zu betrachten. Man soll niemals nie sagen, aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass ich irgendwann einmal zu einem seiner Bücher greife.
Welche Autor_innen lehnt ihr ab und warum?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen fabelhaften Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: ablehnen, an erster Stelle, Ansicht, anwidern, Aspekt, ausführlich, Autor, übereinstimmen, Beitragsreihe, Beitragsserie, berichten, beschmutzen, beteiligen, betrachten, bezweifeln, Buch, Buchfresserchen, Die Chronik der Skrupellosigkeit, die Finger im Spiel haben, dumm, einziehen, Entstehungsprozess, Full Fathom Five, Günter Grass, gelten, Geschichte, getrennt, Handlung, herausfinden, hervorragend, hinbekommen, hinwegkommen, in Frage stellen, Interesse, James Frey, jung, Kriegsverbrechen, Kriegsverbrecher, Kunstform, Lektüre, Lesen, lieben, Literatur, Literaturschmiede, Mai 2018, Mitglied, Montagsfrage, persönlich, Person, professionell, Profitorientierung, Schaffen, schätzen, schockieren, Schriftsteller, schwierig, sinnlos, SS, stoßen, stolpern, Svenja, unfair, unwahrscheinlich, Vergangenheit, vergeben, vergessen, Verhältnis, verlinken, vermeiden, voreingenommen, Waffen, Waffen-SS, Wahrheit, weitschweifend, Werk, Zwiespalt

Die „Anita Blake“ – Reihe umfasst aktuell 25 Hauptwerke, Tendenz steigend. Daher beschäftigte mich die Frage, ob die Autorin Laurell K. Hamilton ein Finale für ihren extrem umfangreichen Mehrteiler plant. Ich habe die Antwort in einem Interview von 2016 gefunden: Nein. Es ist tatsächlich so simpel. Sie sagte, sie glaubt nicht an ein Happy End für Anita. Ich denke nicht, dass sie damit ausdrücken möchte, dass Anita nicht glücklich werden kann, sondern dass es für sie einfach nicht damit endet. Sie will herausfinden, was danach passiert. Obwohl ich diese Einstellung durchaus nachvollziehen kann, weiß ich noch nicht, ob ich sie wirklich gutheiße. Verdient Anita nicht ebenso einen Abschluss wie alle anderen UF-Heldinnen? Momentan bin ich von einem potentiellen Ende der Reihe allerdings noch weit entfernt; ich habe mich im Rahmen meines Rereads bis Band 4 „The Lunatic Cafe“ vorangelesen.
Ist ein bisschen Glück in der Liebe zu viel verlangt? Heißt man Anita Blake offenbar schon. Kaum hatte sie ein paar wundervolle, heiße Dates mit Richard Zeeman – High-School-Lehrer, Outdoor-Enthusiast und Werwolf – werden die Dinge kompliziert. In St. Louis verschwinden Lykanthropen. Nicht nur Richards Werwolfsrudel ist betroffen, sondern alle Gestaltwandler-Gruppen. Die untereinander verfeindeten Anführer_innen vermuten Entführung und Mord. Die Polizei einzuschalten ist keine Option, also bitten sie Anita geschlossen um Hilfe. Widerwillig nimmt sie den Auftrag an und stolpert schon bald über die schmutzigen Geheimnisse der Lykanthropen-Gemeinschaft, bei denen zu allem Überfluss auch noch der Meistervampir der Stadt seine Finger im Spiel hat. Eine Beziehung zu einem Alpha-Werwolf ist vielleicht doch keine besonders gute Idee…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, abrupt, Abschluss, Alpha, Anführer, Anita Blake, annehmen, Antwort, aufklären, Auftrag, ausreichen, ändern, übergeordnet, überhastet, übernatürliche Biologie, überzeugen, Band 4, Bücherwissen, bedeutsam, behaupten, belasten, berauscht, betroffen, Beweggrund, Beweis, Beziehung, bezweifeln, blind, blutbesudelt, Buch, Chance, Date, den Kopf schütteln, die Finger im Spiel haben, diffizil, Dominanz, Dynamik, Ehefrau, eine Rolle spielen, einlassen, einschalten, Einstellung, empfinden, Ende, enden, Entführung, entwickeln, erfolgreich, erinnern, erkennen, erleben, etwas vor machen, Facette, Fantasy, Fassade, Finale, flüchten, Frau, Gang und Gäbe, Gehabe, Geheimnis, Gemeinschaft, Geschichte, Gestaltwandler, Gewissen, Gierige Schatten, Glück, glücklich, gutheißen, Hals über Kopf, Handlung, Happy End, heiß, Heldin, hinter den Kulissen, Hoffnung, Idee, Identität, ignorieren, impulsiv, in Gefahr bringen, in Wahrheit, intensiv, interpretieren, Interview, jung, keinen blassen Schimmer, kennen, Kerl, kompliziert, Laurell K. Hamilton, Leben, Liebe, lieben, liebenswert, Lykanthrop, Mann, Mauer, mörderisch, Mehrteiler, Meister, Monster, Mord, Mutter, nachvollziehen, naiv, Nähe, nervös, nicht bereit, Norm, Normalität, Option, passen, passieren, pfählen, planen, Polizei, Privatleben, qualifizieren, Raubtier, realistisch, Regel, Reihe, Rezension, Richard Zeeman, rund, schätzen, schützend, schmutzig, Schweinerei, Seite, Selbsttäuschung, simpel, St. Louis, stürzen, steif, stolpern, taff, teilen, Tempo, The Lunatic Cafe, tief im Herzen, tot, Totenerweckung, Träumer, um Hilfe bitten, umfangreich, unnötig, unschuldig, unsicher, Unterwerfung, Urban Fantasy, Vampir, verborgen, verbunden, verdienen, verfeindet, Verhalten, verkrampft, verlangen, verletzlich, verleugnen, Vermisstenfall, vermuten, vernarbt, Verpflichtung, Verschwinden, verstehen, Verwandlung, vorbereiten, Vorgänger, Vorstellung, waffenschwingend, wünschen, weit entfernt, Wergeschöpf, Wert, Werwolf, Werwolfsrudel, widersprechen, widerstrebend, widerwillig, wiedererkennen, wundervoll, zu allem Überfluss, zurechtfinden

Die monatelange Reise hinter feindlichen Linien, stets auf der Flucht vor den Kez, hat ein Ende. Feldmarschall Tamas und seine Pulvermagier sind wieder in Adro. Der Feldmarschall ahnt nicht, dass ihn in seiner Heimat unangenehme Überraschungen erwarten. Er plant, sich schnellstmöglich mit den verbliebenen Truppen Adros zu vereinigen, doch die Armee ist durch Verrat tief gespalten und wurde in eine desaströse Lage manövriert. Sein Sohn Taniel Two-shot ist gezwungen, sich vor seinen eigenen Kameraden in den Bergen zu verstecken. Seine einzige Verbündete ist Ka-Poel, deren fremdartige, beängstigende Magie den Gott Kresimir in Ketten legte. Nun befindet sich die Essenz des Gottes in den Händen einer jungen Frau, die rein instinktiv handelt. Taniel muss sie und ihre riskante Fracht unbeschadet nach Adro bringen, weit weg von den Kez, um zu verhindern, dass der Gott erneut erwacht und in den Krieg eingreift.
Währenddessen wird in Adros Hauptstadt Adopest die erste demokratische Wahl vorbereitet. Die Ernennung eines Ersten Ministers soll das Machtvakuum füllen, das Tamas‘ Putsch hinterließ. Einer der Kandidaten ist der undurchsichtige Lord Claremonte, dessen Geheimnisse Inspektor Adamat beunruhigen. Er ist überzeugt, dass Claremonte mehr ist, als er zu sein vorgibt und sein Wahlsieg katastrophale Folgen hätte.
Adro gleicht einem Pulverfass. Das Land steht am Scheideweg. Erwartet die Menschen eine Zukunft in Frieden und Freiheit oder eine Zukunft im Zeichen der Gewalt?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, abgeschlossen, abwarten, Adamat, Adopest, Adro, ahnen, Anführer, annehmen, anstreben, Armee, außerordentlich, Aufgabe, aufregend, ausüben, ausstrahlen, ausstrecken, Überraschung, Überzeugungskraft, äußere Mächte, öffentlich, überraschen, überzeugen, überzeugend, überzeugt, Band 3, beängstigend, beeinflussen, befinden, begeistern, Beginn, begreifen, behaupten, beitragen, benötigen, bereit, Berg, beseitigen, bestehen, betonen, betrachten, betreten, beunruhigen, beweisen, bis in den Tod, Brian McClellan, bringen, Buch, charismatisch, Claremonte, das Beste, das Emotionale, das Richtige, demaskieren, Demokratie, demokratisch, desaströs, die Finger im Spiel haben, dienen, durchleben, eingreifen, eisenhart, elegant, Elementarmagie, empfänglich, empfehlen, empfinden, Energie, entdecken, Entfaltung, entscheiden, Entwicklung, entziehen, eröffnen, Ereignis, erforschen, erfreulich, erhalten, erklären, Erläuterung, erleben, Ernennung, Erschöpfung, erscheinen, erschrecken, Erster Minister, erwachen, erwarten, Essenz, fabelhaft, Fantasy, Fatrasta, Fühler, führen, füllen, feindlich, Feldmarschall, fest entschlossen, Figur, final, Finale, Flucht, Folge, folgen, Fracht, Frau, Freiheit, fremdartig, Frieden, Geheimnis, Gemeinschaftsgefühl, Gerechtigkeit, Geschichte, gespalten, Gewalt, gezwungen, gleichen, gleichsetzen, Gott, großartig, guten Gewissens, Handeln, Handlung, Hauptstadt, Heimat, heranwachsen, herausfinden, High Fantasy, hinterlassen, hoch, hoffen, idealerweise, Idee, im Raum schweben, im Zeichen, implizieren, in den Händen, in Ketten legen, Inspektor, instinktiv, jung, Junge, Ka-Poel, Kameraden, Kandidat, katastrophal, kämpfen, kennenlernen, Kez, Komponente, Kontrolle, Kräfte, Kreativität, Kresimir, Krieg, krisengeplagt, Lage, Land, lauschen, Leben, Linie, lohnen, Lord, losgelöst, Loyalität, Maß, Machtvakuum, Magie, manövrieren, manipulieren, Mann, Marionette, Männer und Frauen, Möglichkeit, müde, Menschen, militärisch, Mischung, misstrauen, Moment, monatelang, mysteriös, nachvollziehen, natürlich, nächste, nebulös, neue Ära, nicht entgehen lassen, opfern, Originalität, passen, perfekt, permanent, planen, Politik, politisch, Powder Mage, Präsidialrepublik, Privilegierte, Pulverfass, Pulvermagier, Putsch, Raum, realistisch, Reifungsprozess, Reise, Rezension, riskant, Schauplatz, Scheideweg, schnellstmöglich, schriftstellerisch, Schwelle, Sekunde, Sins of Empire, Skrupel, Sohn, Sorgen, Sparte, spüren, Spiel, Stime, strategisch, strotzen, Subgenre, Talent, Tamas, Taniel, Taniel Two-Shot, teilen, The Autumn Republic, tief, Tragik, Trilogie, Truppen, umfassend, umgeben, unangenehm, unbeschadet, unbesiegbar, unbeugsam, undurchsichtig, ungeheuerlich, unglaublich, unheimlich, Universum, unterstreichen, unwissend, verantwortungsbewusst, Verbündete, verblüffen, verblieben, vereinigen, verhindern, verlassen, vermögen, vernachlässigen, verpassen, Verrat, Verständnis, verstecken, Vertrauen, verwurzelt, verzogen, Volk, vorbereiten, vorgeben, Wahl, Wahlsieg, wütend, Weg, Wehrhaftigkeit, weit weg, Wert, wichtig, wild, wirken, Wissen, Worte, wundern, Zeit nehmen, Zeiten, zu seinen Gunsten, zufriedengeben, zugestehen, Zukunft, zurückkehren, Zweifel