
Kennt ihr die irische Legende von Stingy Jack? Vielleicht kennt ihr ihn als Jack O’Lantern, zu dessen Ehren an Halloween Kürbislaternen aufgestellt werden. Der Sage zufolge trickste Jack den Teufel am Abend vor Allerheiligen aus, sodass dieser niemals seine Seele beanspruchen würde. Als Jack starb, wiesen ihn sowohl Himmel als auch Hölle ab. Er wurde auf die kalte, dunkle Erde zurückgeschickt, um dort auf ewig unter den Sterblichen zu wandeln. Aber der Teufel hatte Mitleid mit ihm und schenkte ihm ein Stück Kohle, das Jack in einer ausgehöhlten Rübe aufbewahrte. Daraus leitete sich der Volksglaube ab, dass eine Rüben- oder Kürbislaterne vor dem Teufel und bösen Geistern schützt. Außerdem inspirierte die Legende die Autorin Kimberlee Ann Bastian dazu, ihren Debütroman „The Breedling & The City in the Garden“ zu schreiben, Auftakt der Reihe „The Element Odysseys“, den ich als Rezensionsexemplar via Netgalley erhielt.
Jahrhundertelang kannte Bartholomew nur die Grenzen seines Käfigs, in den ihn seine Meister als Strafe für seinen Ungehorsam sperrten. Der unsterbliche Seelenfänger traf eine Wahl. Er wählte den Widerstand, um ein Geheimnis zu schützen. Seiner magischen Kraft beraubt siechte er in seinem Gefängnis dahin, ohne Hoffnung auf Freiheit. Bis sich unerwartet eine Tür in die menschliche Welt öffnete und Bartholomew sich in einem Inferno wiederfand. Desorientiert und traumatisiert wäre er in den Flammen des brennenden Waisenhauses gestorben, hätte ihn nicht der junge Charlie Reese gerettet. Nun sind ihre Schicksale verknüpft. Unter Charlies Führung versuchen sie, in Chicagos Straßen der 30er Jahre einen Hinweis auf Bartholomews ursprüngliche Mission und das Geheimnis zu aufzuspüren, das er von seinen Meistern bewahrte. Doch Gefahren lauern an jeder Ecke und schon bald muss Bartholomew entscheiden, ob er bereit ist, für seinen Auftrag Charlies Seele zu riskieren.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1 Stern, 17-jährig, 1930er, 8-jährig, Abfolge, ableiten, absurd, abwechselnd, abweisen, Akteur, Allerheiligen, an jeder Ecke, anders, anfühlen, anstrengend, argumentieren, Atmosphäre, auf ewig, aufbewahren, aufspüren, aufstellen, Auftakt, Auftrag, aushöhlen, auslassen, austricksen, AutorIn, Ärgernis, äußerlich, öffnen, überflüssig, Band 1, Bartholomew, Böse, beanspruchen, beantworten, bedürftig, Beispiel, berauben, bereit, bestehen, bewahren, Bogen, brennen, Buch, Charlie Reese, Chicago, christlich, dahinsiechen, dauerhaft, Debüt, Debütroman, desorientiert, dialoglastig, dunkel, durcheinander, durchquälen, egal, Ehre, Element, Eltern, enervierend, Entitäten, entpuppen, entscheiden, entscheidend, Entscheidung, Entwurf, Erde, erfahren, erfassen, erhalten, erinnern, erkennen, erreichen, erscheinen, ersparen, ertragen, erwachsen, Fantasy, Führung, Feuer, Figur, filtern, finden, Flamme, Frage, Fragen, Freiheit, ganz zu schweigen, Geblubber, Gefahren, gefangen, Gefängnis, Geheimnis, Geist, gelangweilt, genervt, Gesamtbild, Geschehen, Geschichte, Gespräch, Glaube, goldrichtig, Goodreads, Grenze, Grundpfeiler, Halloween, Handeln, Handlung, Hölle, helfen, herrschen, hilflos, Himmel, Hinweis, historisch, Historische Fiktion, Hoffnung, in Wahrheit, in Zusammenhang bringen, Inferno, Information, Inhalt, Inhaltsangabe, inspirieren, irisch, Jack O'Lantern, Jahreszeit, jahrhundertelang, jung, Junge, kalt, Käfig, Kürbislaterne, keine Ahnung, keinen Schimmer haben, kennen, Kern, Kimberlee Ann Bastian, Kind, kindlich, Klappentext, klein, Kohle, kombinieren, kompliziert, konfus, konsistent, Kopf, kostbar, Kraft, Kröte, Krümelchen, Kulisse, lang und breit, langatmig, lauern, Legende, leid tun, Lektüre, Lesen, Leser, Lesezeit, Luft, Magier, magisch, mögen, Meister, menschlich, Mission, Mitleid, Momentaufnahme, Mutter, nebulös, Netgalley, nicht fähig, Nordamerika, offenbaren, Ort, Parallelwelt, passend, Persönlichkeit, pfiffig, raten, Rätsel aufgeben, Rübe, rüberkommen, Reaktion, Realität, Reihe, Reihenauftakt, retten, Rezension, Rezensionsexemplar, riskieren, roh, Roman, Sage, schützen, schemenhaft, schenken, Schicksal, schockierend, schrecklich, Schreiben, Seele, Seelenfänger, Seelensammler, sensationell, sperren, spielen, stammen, Stück, sterben, Sterbliche, stetig, Stingy Jack, Strafe, Strom, subtil, Szene, Tür, Teufel, The Breedling and the City in the Garden, The Element Odysseys, traumatisiert, treffen, unausgereift, unerwartet, unfokussiert, Ungehorsam, unnötig, unsterblich, unterhalten, unzusammenhängend, uralt, Urban Fantasy, ursprünglich, vage, Vater, vehement, Verbindung, verdreht, verknüpfen, vermitteln, vermuten, verschieden, Verschwendung, Verständnis, versuchen, Volksglaube, von Anfang an, vorsetzen, vorstellen, Vorstellung, Wahl, Waisenhaus, wandeln, Wasser, wählen, Welt, Wesen, wichtig, widersprechen, Widerstand, wie vom Donner gerührt, wiederfinden, wild, wirr, Wissen, ziellos, zu tun bekommen, zurückschicken, zwielichtig

Jeden Tag erinnert das Loch in ihrer Brust Selena Koren daran, dass sie die Gunst ihres Gottes verlor. Eisige Kälte flutet ihren Körper bei jedem Atemzug. Seit 10 Jahren kennt sie keine Wärme – seit sie 400 unschuldige Leben opferte, um Lunos‘ Krieg mit den Zak’reth zu beenden. Sie setzte ihre beträchtliche Macht als Paladin ein und zahlt einen hohen Preis dafür. Sie würde beinahe alles tun, um die schreckliche Wunde zu schließen. Doch kann sie es verantworten, für ihren Orden der Aluren zur Attentäterin zu werden und zwei dunkle Priester der Bazira zu töten? Widerwillig übernimmt Selena die Quest, nicht ahnend, dass sie bald selbst zur Beute wird.
Sebastian Vaas ist der beste Assassine in ganz Lunos. Der Zak’reth-Krieg nahm ihm seine Familie, schenkte ihm jedoch die Erkenntnis, dass er sein Talent teuer verkaufen kann. Nach einem Jahrzehnt des Blutvergießens plant Sebastian, sich zur Ruhe zu setzen. Ein letzter Job soll seinen Ruhestand sichern. Der Orden der Bazira heuert ihn an, um einen Paladin der Aluren auszuschalten. Als er erfährt, dass Selena sein Ziel ist, die gefallene Heldin, die hunderte der Zak’reth in den Tod schickte, zögert er. Aber eine Unbekannte wird ihn nicht von seinem Ruhestand abhalten. Er nimmt den Auftrag an.
So beginnt eine wilde Jagd, die Selena und Sebastian quer durch das Inselreich führt. Zu spät begreifen sie, dass sie beide lediglich Bauern in einem viel größeren Spiel sind – und der Einsatz ist Lunos‘ Schicksal.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1 Stern, abhalten, Ablehnung, ahnen, allein, Aluren, am Po vorbeigehen, anheuern, ankommen, anmerken, annehmen, Argwohn, Assassine, Atemzug, atmen, Attentäterin, aufopferungsvoll, Auftrag, Augenrollen, Ausgang, auslösen, ausschalten, ausschlachten, aussehen, AutorIn, Autorität, öde, übernehmen, übervorsichtig, Bauer, Bazira, bösartig, beeinträchtigen, beenden, Befähigung, begleiten, begreifen, behandeln, behaupten, belohnen, bemitleiden, berechenbar, bersten, Beschützer, beschreiben, beträchtlich, Beute, bevormundend, Bewohner, bezeichnend, Beziehung, Blutvergießen, Brust, Buch, Chronicles of Lunos, clever, das Blatt wendet sich, Dämon, Dialog, dialoglastig, Differenz, Dornröschen, Drache, dröge, dunkel, durchgehen, E.S. Bell, Ecken und Kanten, Eindruck, Einsatz, Einschlafen, einsetzen, eisig, Ende, entgegensetzen, entlocken, entsetzlich, entstehen, erbarmungslos, erfahren, erhalten, erinnern, Erkenntnis, ermüden, erreichen, erschüttern, erwarten, Familie, Fan, Fanatiker, Fantasy, Feuer, fies, Figur, fluten, Fortschritt, Fragen, fremdschämen, Freund, gähnen, gefallen, gefürchtet, gelingen, Geschichte, Gespräch, glasig, Gott, grässlich, großer Bruder, gruseln, Gunst, Handlung, hauen, Hauptcharakter, Höhepunkt, hölzern, heldenhaft, Heldin, High Fantasy, Idee, idiotisch, Ilior, in den Tod schicken, in Frage stellen, ins Spiel kommen, Insel, Inselreich, integrieren, interagieren, interaktiv, Jagd, Jahrzehnt, Job, kapieren, Kälte, kämpfen, Körper, Kontinent, kreieren, Krieg, Kriegstreiberei, Landmasse, lang, langatmig, langweilen, Leben, Lektüre, Lesen, Loch, luftleerer Raum, Lunos, lupenrein, Macht, Mannschaft, möglich, müde, Meerjungfrau, Mensch, Mordanschlag, Morden, Morgenstern, Mus, Nachfahre, natürlich, negieren, nehmen, Not, oberflächlich, ohne Fehl und Tadel, opfern, Orden, outta space, Paladin, pfiffig, planen, plündern, Preis, Priester, Problem, Punkt, qualvoll, Quatsch, Quest, rauben, Rechtschaffenheit, Reihe, Reihenauftakt, Rezension, Ruhestand, schenken, Schicksal, Schiff, schließen, schneiden, Schreckensgestalt, schrecklich, schwingen, Sebastian Vaas, Seefahrer, selbstredend, Selena Koren, sichern, Situation, spannend, Spiel, stattfinden, stocken, stockend, strafen, Svoz, Szene, Talent, Töten, teuer, The Dark of the Moon, Tiefschlaf, tragisch, Umgebung, unbekannt, unrein, unschuldig, untergraben, unterhalten, Unterschied, Vai Ensai, Vai'Ensai, verantworten, verdienen, Verfolgungsjagd, Verhalten, verhängnisvoll, verkaufen, verlassen, verlieren, verstecken, verwandeln, visuelle, vorhersehbar, Vorliebe, Vorstellungskraft, Wärme, weiterverfolgen, Wendung, widerwillig, wild, wohlfühlen, Wunde, zahlen, Zakreth, zögern, zersplittern, zerstören, Ziel, Zombie, zum Teufel jagen, zur Ruhe setzen, zurückdenken, zusammenhängen, zusammenhängend, zweifellos

Nach der anstrengenden Lektüre von „Nicht einmal das Schweigen gehört uns noch“ von Aslı Erdoğan hatte ich das dringende Bedürfnis nach einem leichten Buch. „Jackaby“, der Auftakt der gleichnamigen Reihe „Jackaby“, bot sich an, weil das Monatsmotto „Facebook“ lautete und wir demzufolge Bücher mit einem Gesicht auf dem Cover lesen sollten. Eine übernatürliche Detektivgeschichte klang genau richtig, besonders, da der Autor William Ritter ein Experte auf dem Gebiet der Folklore ist. Auf seiner Website findet sich sogar ein informatives Bestiarium, das regelmäßig erweitert wird. Ich freute mich auf die Lektüre und die Chance, ein wenig abzuschalten.
„Starren Sie nicht den Frosch an“ – diese letzte Zeile einer dubiosen Ausschreibung für eine Assistenzstelle in einer Detektei lässt Abigail Rook zwar durchaus stutzen, doch sie kann es sich nicht leisten, wählerisch zu sein. Schließlich fallen Anstellungen 1892 in New Fiddleham, New England, für junge, mittellose Frauen nicht vom Himmel. Ihr Vorstellungsgespräch verläuft allerdings völlig anders als erwartet. Nicht nur ist ihr neuer Arbeitgeber, ein gewisser R.F. Jackaby, ein skurriler Exzentriker, der ihr beiläufig erklärt, dass Aberglaube, Sagengestalten und Magie erschreckend real sind, er führt sie auch ohne Umschweife zu einem grausigen Tatort. Ein Mann wurde brutal ermordet und nahezu ausgeblutet. Während die Polizei einen menschlichen Mörder jagt, ist Jackaby überzeugt, dass es sich bei dem Täter um ein übernatürliches Wesen handeln muss. Abigail und Jackaby müssen das Rätsel schnell lösen, denn eines ist sicher: es wird nicht bei einem Opfer bleiben.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1892, 19. Jahrhundert, 2 Sterne, Aberglaube, Abigail Rook, abschalten, aktiv, allein auf weiter Flur, andeuten, Anstellung, Arbeitgeber, Assistenzstelle, Atmosphäre, aufblasen, ausbluten, Ausgangssituation, ausschließen, austauschbar, ähneln, übernatürlich, überspielen, Band 1, begeistern, bemühen, Benehmen, berühmt, Beweis, Bindung, Blaupause, brutal, Buch, chaotisch, Charakterisierung, Detektei, Detektiv, Detektivarbeit, dialoglastig, dubios, Duo, durchschnittlich, egal, einfallslos, Element, emotional, entlocken, erklären, Ermittlung, ermorden, erschließen, erschreckend, ersetzbar, Exzentrik, exzentrisch, fade, Fall, Fan, Fantasy, für sich behalten, Figur, flach, fokussieren, Folklore, Frau, Frauenbild, Fräulein in Not, fußen, funktionieren, Gegenpol, Geheimnis, Genie, genießen, Geschichte, geschickt, gestalten, grausig, Hauptcharakter, Hinweis, Historische Fiktion, Ich-Erzählerin, Identität, im Dunkeln tappen, in Nebensächlichkeiten ergehen, in Verbindung, individuell, Indiz, Information, ins Gewicht fallen, ins Verhältnis setzen, interessieren, interpretieren, Jackaby, Jagen, künstlich, keine Chance, klischeebeladen, Krimi, Kriminalfall, kryptisch, langweilig, lösen, Lösung, leicht, Lektüre, len, Magie, Mainstream, Mängel, Mörder, müde, menschlich, merkwürdig, miträtseln, mittellos, Mordfall, Mysterium, Nachdenken, nervenaufreibend, New England, New Fiddleham, Nomralität, Opfer, orientieren, Originalität, Paar, paranormal, Platzierung, Polizei, Protagonist, Publikum, R F Jackaby, rausreißen, Rätsel, real, Reihe, Reihenauftakt, Rezension, Sagengestalt, schade, Schlussfolgerung, schmunzeln, Schriftstellerei, seltsamer Kauz, Sherlock Holmes, Sir Arthur Conan Doyle, skizzenhaft, skurril, Skurrilität, Spaß, spannend, sprunghaft, stattfinden, stereotypisch, Stil, stolpern, Tatort, unfähig, Unfähigkeit, ungenügend, unzuverlässig, Urban Fantasy, Verhalten, verkennen, vermissen, verschroben, Vertrauen, verzeihen, verzichten, visualisieren, vorste, Vorstellungsgespräch, wählerisch, wehrlos, weiterlesen, William Ritter, Witz, Zugang, zuschreiben

„Timebound“ ist der Debütroman der Autorin Rysa Walker und begegnete mir bei Netgalley. Es war das Cover, das mich neugierig machte, doch der Klappentext leistete die nötige Überzeugungsarbeit, um mich dazu zu bringen, das Buch anzufragen. Ich hatte sehr lange keine Zeitreise-Geschichte mehr gelesen, obwohl mich dieses Thema fasziniert. Die Frage, ob es prinzipiell möglich ist, sich rückwärts in der Zeit zu bewegen, konnte bisher nicht empirisch geklärt werden. Rysa Walkers Geschichte funktioniert nur, da sie von der everettschen Vielwelten-Theorie ausgeht. Laut dieser führt eine Zeitreise in die Vergangenheit unweigerlich zu einem alternativen Ablauf der Ereignisse, der parallel zum ursprünglichen Ablauf existiert. „Timebound“ spielt also mit der Idee paralleler Zeitlinien, die die Protagonistin sowohl besucht als auch verändert.
Die meisten Menschen müssen niemals an ihrer Familiengeschichte zweifeln. Es ist ja auch selbstverständlich, dass die eigenen Großeltern vor einem selbst geboren wurden. Nicht so für die 16-jährige Kate Pierce-Keller. Als ihre Großmutter Katherine wie ein Wirbelwind in ihr Leben rauscht und ihr eröffnet, dass sie das CHRONOS-Gen in sich trägt, das es ihr ermöglicht, durch die Zeit zu reisen, steht ihre Welt plötzlich Kopf. Auf einmal hängt das Schicksal ihrer Familie und der gegenwärtigen Gesellschaft von ihr ab, denn in der Vergangenheit treibt ein Mörder sein Unwesen, dessen Taten auch Kates eigene Existenz bedrohen. Sie reist zur Weltausstellung von 1893 in Chicago, um ihn aufzuhalten und ihre Auslöschung zu verhindern. Doch die Zeit ist ein zerbrechliches Gut. Sie zu verändern hat weitreichende Konsequenzen. Gelingt es Kate, den Mörder zu stoppen, rettet sie ihr Leben – verliert damit jedoch ihre große Liebe.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1893, Atmosphäre, Band 1, Buch, Chicago, Chronos, Cliffhanger, dialoglastig, Erstling, everettsche Vielwelten-Theorie, Familie, Feinschliff, Gedanken, Gefühlswelt, Gegenwart, Gesellschaft, große Liebe, Großmutter, Hintergründe, Ich-Perspektive, intelligent, Kate, Katherine, kompliziert, Liebesgeschichte, logische Fehler, madig, Mörder, Nachwuchsschriftstellerin, Netgalley, Paradoxon, parallel, Persönlichkeit, Plan, Potential, reisen, Rezension, Rezensionsexemplar, Rysa Walker, Science-Fiction, sensibel, Skyscape and Two Lions, spannend, spezielles Etwas, Spielraum, Tagträume, The Chronos Files, Timebound, tragisch, Trilogie, Trilogieauftakt, unwiderstehlich, Vergangenheit, verwirrend, Weltausstellung, Young Adult, ZEIT, Zeitlinien, Zeitreisen, Ziel, zuckersüß