
Frohe Weihnachten ihr Lieben! 🙂
Natürlich lasse ich es mir nicht nehmen, euch allen heute am Heiligabend großartige Weihnachten zu wünschen! Verbringt schöne Stunden mit euren Familien, schmaust und trinkt, lacht und lasst es euch heute zum Fest der Liebe und des Friedens einfach mal gut gehen. Ich weiß, dass Weihnachten für viele Stress bedeutet – umso wichtiger finde ich es, sich darauf zu besinnen, worum es heute gehen sollte: nicht um Geschenke, nicht darum, dass alles perfekt abläuft, sondern darum, das zu würdigen, was man hat.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Bedeutung, Beileid, Berlin, besinnen, Breitscheidplatz, Dezember 2016, emotional, Familie, fest, Frieden, froh, Gedächtniskirche, Geschenk, Heiligabend, Jugend, Lachen, Liebe, perfekt, Platz, Punkerin, schmausen, Stress, trauern, trinken, umarmen, vergeben, Vergebung, würdigen, Weihnachten, Weihnachtsmarkt

Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich weiß, es ist Montag. Ich weiß, eigentlich erwartet ihr von mir, dass ich die Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja beantworte. Da es sich dabei heute allerdings um eine offene Montagsfrage und darüber hinaus die letzte des Jahres 2016 handelt, setze ich aus. Nicht nur, weil ich meiner Meinung nach konstant alle Montagsfragen dieses Jahres beantwortet habe, sondern auch, weil ich heute ausnahmsweise mal etwas in eigener Sache zu feiern habe. Jetzt mal alle die Ohren zuhalten, ich möchte singen!
Happy Birthday to me, Happy Birthday to me, Happy Birthday lieber wortmagieblog, Happy Birthday to me! 😀
Ja, es ist wieder einmal so weit. Heute wird der wortmagieblog unfassbare 3 Jahre alt! Der dritte Schlüpftag ist ein Meilenstein, den ich ohne euch niemals erreicht hätte. Ich danke euch für eurer Feedback, eure Kommentare und natürlich eure Likes! Ihr seid die Besten! Bis heute macht mir das Bloggen unheimlich viel Spaß, ich möchte es in meiner Freizeitgestaltung nicht mehr missen und hoffe, dass ich euch noch viele Jahre erhalten bleiben und Freude bereiten kann!
Zu meinem ersten Blog-Schlüpftag 2014 habe ich euch 52 Fakten über mich selbst verraten. Letztes Jahr habe ich einfach nur Danke gesagt. Für dieses Jahr habe ich mir etwas Besonderes ausgedacht, um diesen Tag zu feiern.
Meine erste Rezension auf dem wortmagieblog ging am 20. Dezember 2013 online. Es war eine Buchbesprechung von „Dark Eden“ von Chris Beckett und ja, sie existiert noch. Also dachte ich mir, schauen wir uns doch mal an, wie sehr sich mein Schreibstil in 3 Jahren verändert hat.
Heute nehme ich mir – zu unser aller Belustigung – meine erste Blog-Rezension vor und korrigiere sie. Ich werde gnadenlos alles hervorheben, was meiner Meinung nach mangelhaft, sinnlos und überflüssig ist. Absatz für Absatz werde ich das gute Stück auseinandernehmen, meine eigene Arbeit unnachgiebig kommentieren und meinem vergangenen Ich freimütig mitteilen, was ich jetzt von diesem ersten wahrhaft öffentlichen Versuch einer Buchbesprechung halte. Ich verspreche, streng mit mir selbst zu sein. Danach werde ich die Rezension dann auch noch neu schreiben, damit ihr damals und heute direkt vergleichen könnt.
Habt ihr Lust, gemeinsam mit mir über meine ersten tapsigen Schritte auf dem Weg zu einer hoffentlich recht passablen Buchbloggerin zu lachen? Na dann los, ich lade euch ein!
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 15 Jahre, 15-jährig, 2013, 2016, 3 Jahre, abenteuerlich, abgeändert, abgefahren, abholen, ablösen, Ablehnung, Absatz, absonderlich, abspalten, Abstand, Action, Adjektiv, ahnen, Alien, All, allgemein, Alltag, Alter, Alter entsprechend, anbieten, andeuten, Anerkennung, Anfang, anfassen, anfreunden, angehören, angenehm, Angst, Ankunft, anpacken, anrechnen, anstellen, antreiben, arbeiten, atemberaubend, Atmosphäre, auf den ersten Blick, Aufbau, aufbrechen, aufdecken, auffallen, Auflösung, auflockern, Aufmerksamkeit, Auftakt, ausdrücken, Ausdrucksweise, auseinandernehmen, ausgeflippt, auskommen, ausreichen, Austausch, Auswirkung, ausziehen, Autor, Ökosystem, ähnlich, überdauern, überflüssig, überholt, überleben, überlebensnotwendig, überlegen, übermächtig, übertrieben, überwältigend, überzeugend, überzeugt, bahnbrechend, Baum, Bedürfnis, bedeuten, Bedingung, beengt, befremdlich, begreifen, behaupten, beitragen, Belustigung, beraten, berechnend, beschreiben, Besprechung, betonen, betreffen, beweisen, Bewohner, bewundern, Bild, bizarr, Blickwinkel, Blog, Blog Geburtstag, Bloggen, Blut, Bruch, brummen, Buch, Buchbesprechung, Buchbloggen, Buchbloggerin, Charakter, Charme, Chris Beckett, dankbar, Danke, danken, Dark Eden, Darstellung, Daughter of Eden, düster, Deformation, degeneriert, Denkweise, Detail, Dezember 2016, die Treue halten, Drang, drohend, dunkel, dunkelgrün, Dynamik, Dystopie, echt, Ecken und Kanten, edel, Eden, egoistisch, Eigenschaft, einbauen, Einblick, Eindruck, einfallsreich, eingängig, einladen, Einleitung, einnehmen, einschieben, Einstiegsroman, Einzelband, elegant, Empfindung, entdecken, Entdeckung, entlocken, entscheiden, entscheidend, Entspannung, entsprechen, entstehen, Entwicklung, Erde, erfassen, Erfinder, erfolgreich, erhalten, erinnern, Erinnerung, Erinnerungsregal, erkennen, erklären, Erklärung, erkunden, erscheinen, ersetzen, ertragen, erwachsen, erwarten, erwähnen, erweitern, erzählen, ewige Nacht, existieren, exotisch, extrahieren, extrem, facettenreich, Faktor, Familie, Familienmitglied, Fantasie, faszinieren, faszinierend, fasziniernd, Fauna, Fähigkeit, für sich selbst sprechen, Feedback, Fehler, Feiern, fein, Feind, feindlich gesinnt, feinfühlig, Feingefühl, fesseln, fesselnd, festhalten, Figur, fix, Flora, Folgebände, Formulierung, Fortpflanzung, fraglos, Freizeitgestaltung, fremd, fremdartig, Freude bereiten, Funktion, funktionieren, Furcht, Geburtstag, Gedanke, gefangen nehmen, Gefühl, Geheimnis, Generation, genießen, geothermisch, Geschichte, geschwurbelt, Gesellschaft, Gespür, giftig, glaubhaft, glaubwürdig, gnadenlos, grammatikalisch, größer, greifbar, grotesk, Gruppe, guten Gewissens, halten, Handlung, hanebüchen, Happy Birthday, Happy End, Hasenscharte, Hass, Hauptfigur, heftig, Heimat, Held, herausfinden, hervorbringen, hervorheben, hervorragend, heulen, Highlight, Hindernis, hinterfragen, Hinweis, Hoffnung, Horizont, human, Humbug, ichbezogen, Ignoranz, im Mittelpunkt, Information, Infragestellung, Inhaltsangabe, Initiator, inszenieren, integrieren, intelligent, interessieren, Inzucht, Jahr, Jahr für Jahr, John Redlantern, Kampf, Kapitel, kürzen, keine Rolle spielen, kennenlernen, Kern, Kind, Klauenfuß, kleingeistig, Kommentar, kommentieren, Kommune, kompliziert, Konflikt, konstruieren, Kontext, Kontruktion, korrigieren, kritisch, kritisieren, Kulisse, Lachen, lange Rede kurzer Sinn, lüften, Leben, lebendig, lebensfeindlich, Lebensraum, leid tun, Leidenschaft, Lernen, Lesen, Leser, Licht, Liebe, Liebe zum Detail, Like, lohnen, loslassen, Loslösung, lustig, mangelhaft, manipulativ, mögen, Meilenstein, Meinung, Mensch, menschlich, Menschlichkeit, Merkmal, minderbemittelt, Minimum, Missbildung, Missen, Mission, mit Händen und Füßen, mitteilen, mitternächtlich, Mother of Eden, Motiv, mutig, Nachkomme, nachvollziehbar, Nahrungsquelle, naiv, Narzisst, Natur, Nähe, Nebencharaktere, Nebenfigur, negativ, Neugier, nicht allein, nostalgisch, Notwendigkeit, nutzen, offensichtlich, Original, Ort, Paradies, passabel, pathetisch, Pause, Perspektive, Perspektivwechsel, Pflanze, Plan, Planet, Platz, plausibel, problemlos, Protagonist, pumpen, punktgenau, qualitativ, Qualität, Quatsch, Raumschiffbesatzung, Rätsel, rückständig, reagieren, real, realistisch, Realität, rebellisch, regelmäßig, Regime, Reise, Reiz, repressiv, Revision, revoltieren, Revolution, Rezension, Rolle, Roman, rot, ruhig, Ruin, Satzende, Satzm zusammenfassen, scharfzüngig, Schlüpftag, Schlüpftag-Special, Schlüsselrolle, Schlussfolgerung, schmunzeln, schockieren, Schreiben, Schreibstil, Schreibweise, Schritt, Schwelle, Schwierigkeit, Science-Fiction, Sehnsucht, Selbstkritik, selbstlos, seltsam, sentimental, Sex, Sexualverhalten, Sicherheit, Sichtweise, simpel, sinnlos, Sonne, Sonnenlicht, Sorge, Sorgen, Spaß, spalten, spannend, Spannung, Spannungsmoment, Spezies, spielen, spielen lassen, Spoiler, Sprache, Sprachentwicklung, sprunghaft, Standard, stören, steigern, stellen, stillen, strahlend, streichen, streng, strukturieren, stur, Sympathie, Sympathiefaktor, Sympathieträger, sympathisch, synonym, tapsig, täglich, teilen, Territorium, Teufelskreis, tiefgreifend, Tier, Tina Spiketree, Titel, Tod, Tradition, tragen, trügerisch, treibend, Trilogie, trotzen, typisch, um Längen besser, umfangreich, umformulieren, Umgebung, unabhängig, unangenehm, unähnlich, unbegründet, unendlich, unentdeckt, unerforscht, unerfroscht, ungelenk, unglücklich, unleugbar, unnachgiebig, unnötig, unrealistisch, Unsicherheit, unterbringen, Untergang, Unterschied, untrüglich, Unwissenheit, unwohl, unzufrieden, vage, Variante, verändern, Veränderung, veröffentlichen, Verb, verbessern, verblassen, verbohrt, verfälschen, verfälscht, verfolgen, vergangen, Vergangenheit, vergessen, vergleichen, Verhalten, verlassen, verlässlich, verloren, verpassen, versagen, Version, Versprechen, verstaubt, verstehen, Versuch, verteufeln, verwandt, verwirklichen, verzerrt, verzichtbar, verzichten, vielfältig, vielschichtig, voranbringen, vorausschauend, Vorfahren, Vorhaben, vornehmen, vorstellen, Vorstellung, wach, Warten, wegfallen, wehren, Weite, weiterverfolgen, Welt, Weltanschauung, wertvoll, wichtig, Widerwille, wiederholen, wiegen, wirken, Wissen, wohlfühlen, wortmagieblog, Wunder, wunderschön, Young Adult, zahllos, zeichnen, ZEIT, Zeitgenosse, Zeitrechnung, zentral, zerdenken, Zivilisation, zu schätzen wissen, Zugkraft, Zukunft, zulegen, zurückkehren, zurechtfinden, zusteuern, zwischenmenschlich

Hallo ihr Lieben! 🙂
Habt ihr meinen Stapel ausstehender Rezensionen gesehen? Habt ihr gesehen, dass ich auf eine runter bin? Eine! Nachdem ich dieses Jahr mehrmals haarscharf am zweistelligen Bereich vorbeigeschrammt bin, hat sich mein Urlaub wirklich ausgezahlt und ich konnte fast alles abarbeiten, was sich angesammelt hatte. Ein gutes Gefühl zum Ende des Jahres. Und das Beste: ich habe ab heute wieder 5 Tage Urlaub! Herrlich. Da werde ich mich wohl mal daran setzen, meinen Blog-Schlüpftag vorzubereiten, der heute in einer Woche ansteht. 😉 Bevor ich mich jedoch den Gedanken an den nächsten Montag hingebe, möchte ich erst einmal die heutige Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja beantworten.
Welchen Stellenwert nimmt das Lesen bei deiner Freizeitgestaltung ein?
Selbstverständlich nimmt das Lesen für mich einen hohen Stellenwert in meiner Freizeitgestaltung ein. Ich versuche, jeden Tag zu lesen, am besten um die 100 Seiten. Dementsprechend versuche ich, mir Zeiträume für das Lesen freizuhalten, meist abends. Ich würde allerdings nicht sagen, dass Lesen nun DAS eine Hobby ist, neben dem alles andere zurückstehen muss. Ich glaube, dass es drei Hauptbeschäftigungen in meiner Freizeit gibt, die mir alle in etwa gleich wichtig sind: meine Hündin, das Lesen und das Bloggen. Okay, meine Hündin steht vermutlich doch ein wenig über allem anderen. 😉
An einem normalen, freien Tag teile ich meine Zeit in der Regel zwischen diesen drei Punkten auf. Ich gehe mit meiner Prinzessin spazieren und bespaße sie, ich schreibe eine Rezension oder einen Beitrag für meinen Blog und den Abend verbringe ich lesend auf der Couch (hin und wieder kuscheln die Maus und ich dabei noch). Es gibt allerdings auch Phasen, während derer ich lieber etwas anderes tue, als abends zu lesen oder tagsüber am Blog zu arbeiten. Dann schaue ich exzessiv Serien oder zocke bis tief in die Nacht. Da es sich dabei aber wirklich um Phasen handelt, ist es schwer, diesen Hobbys einen konkreten Stellenwert beizumessen.
Außerdem verbringe ich natürlich auch Zeit mit meinen Freunden. Glücklicherweise handelt es sich bei meinem Freundeskreis um eine Hunde-Clique, will heißen, wir treffen uns gemeinsam mit unseren Hunden, gehen zusammen spazieren oder machen wundervolle Tagesausflüge in die Natur. Ich kann meine Beschäftigung mit meiner Hündin mit der Gesellschaft meiner Freunde verbinden, was einfach großartig und genau auf meine Bedürfnisse abgestimmt ist. Dadurch muss ich auf nichts verzichten und keine Prioritäten setzen. Zeit für meine Familie fällt auch noch ab, sodass ich sowohl meine Eltern als auch meine Schwester wöchentlich sehe, mit der ich übrigens darüber hinaus einmal im Monat Reiten fahre.
Bei all diesen Aktivitäten versuche ich zusätzlich, meinen Lieblingsmenschen zu integrieren. Beim Lesen geht das selbstverständlich nicht, aber erfreulicherweise reicht es ihm oft schon, wenn ich neben ihm sitze und in regelmäßigen Abständen seine Anwesenheit anerkenne. Er kennt mich zum Glück gut genug, um zu wissen, dass Lesen für mich einfach sehr wichtig ist und ich ihn nicht weniger liebe, nur weil ich meine Nase stundenlang in ein Buch stecke. 🙂
Wie integriert ihr das Lesen in eure Freizeit?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Meinungen und Kommentare und kann es kaum erwarten, mich an meinem ersten Urlaubstag mit einer guten Tasse Kaffee durch eure Beiträge zu wühlen! Habt einen wundervollen Start in die neue Woche, ich geh jetzt erst mal schlafen. 😀
Alles Liebe,
Elli ❤
P.S.: Und nicht vergessen: wer auf High Fantasy steht, kann sich immer noch bei Wortmagie’s makabrer High Fantasy Challenge 2017 anmelden! 😉
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Abend, abends, abgestimmt, Aktivität, anerkennen, Anwesenheit, arbeiten, auf der Couch, aufteilen, Bedürfnis, beimessen, Beitrag, Beschäftigung, bis tief in die Nacht, Blog, Bloggen, Buchfresserchen, Clique, Dezember 2016, Eltern, exzessiv, Familie, frei, freihalten, Freizeit, Freizeitgestaltung, Freunde, gemeinsam, Gesellschaft, großartig, Hauptbeschäftigung, Hündin, Hobby, hoch, Hund, integrieren, konkret, kuscheln, Lesen, lesend, Lieblingsmensch, Maus, Montagsfrage, Nase in ein Buch stecken, Natur, Normal, Phase, Prinzessin, Prioritäten, Rezension, schauen, Schreiben, Schwester, Serie, spazieren, Stellenwert, stundenlang, Svenja, TAG, Tagesausflug, treffen, verbinden, verbringen, verzichten, wöchentlich, wichtig, ZEIT, Zeitraum, zocken, zurückstehen, zusammen

Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich habe gerade mal nachgesehen, läuft alles wie geplant, erwarten uns 2016 einschließlich heute noch 4 Montagsfragen vom Buchfresserchen Svenja. Schluck. Das ist wenig. Das Jahr ist wirklich fast rum. Da wird es doch höchste Zeit, sich neue Challenges für 2017 zu suchen, findet ihr nicht? Deswegen möchte ich vor der Beantwortung der heutigen Montagsfrage ganz dreist Werbung für meine Challenge machen und euch einladen, teilzunehmen:

Durch einen Klick auf das Logo gelangt ihr auf meine Challenge-Seite, wo ihr alle Details erfahrt und euch anmelden könnt. Es erwarten euch 30 teils recht makabre und taffe Jahresaufgaben zum Thema High und Low Fantasy. Ich möchte mich gemeinsam mit euch durch ein wundervolles Genre lesen und seine vielen Facetten genießen! Lasst uns zusammen ausziehen, um Drachen zu bekämpfen, Köpfe rollen zu lassen und über Magie zu staunen! Macht mit!
Nun aber zurück zum eigentlichen Thema. Das Buchfresserchen möchte heute wissen, ob wir unsere Lektüre der Jahreszeit anpassen.
Beeinflusst die Jahreszeit aktuell dein Leseverhalten?
Ich erinnere mich, dass diese Frage schon einmal aufkam, entweder bei der Montagsfrage oder bei Gemeinsam Lesen. Meine Antwort hat sich nicht verändert: Nein. Kein Stück. Nur, weil Weihnachten vor der Tür steht, habe ich nun nicht plötzlich Lust auf Familiengeschichten, Kinderbücher oder ähnliches. Und was die Magie angeht: ich lese das ganze Jahr über High Fantasy, in der Magie so gut wie immer ein Faktor ist. Für mich ändert sich also gar nichts.
Das könnte allerdings auch daran liegen, dass es mir generell schwerfällt, in weihnachtliche Stimmung zu kommen. Meine Probleme diesbezüglich sind in den letzten Jahres immer gravierender geworden, weil mich die schiere Reizüberflutung in dieser Zeit abstumpfen lässt. Zu viel, zu früh. Letztes Jahr gipfelte das darin, dass ich tatsächlich erst am Heiligabend das erste Mal besinnliche Gefühle hatte und ich befürchte, dass es dieses Jahr ähnlich sein könnte. Ohne Weihnachtsstimmung habe ich natürlich auch keine veränderten Bedürfnisse hinsichtlich meiner Lektüre. Ich muss jedoch zugeben, dass sich im Winter immer mal wieder der Gedanke an Dickens bei mir einschleicht. 🙂
Hat die Jahreszeit Auswirkungen auf die Auswahl eurer Lektüre?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Meinungen und Kommentare und wünsche euch allen einen wundervollen Start in die neue Woche!
Und nicht vergessen: Anmelden zur High Fantasy Challenge! 😉
Alles Liebe,
Elli ❤
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: #WMHFC, abstumpfen, Aufgaben, Auswahl, Auswirkung, ändern, Bedürfnis, befürchten, besinnlich, Buchfresserchen, Challenge, Dezember 2016, Dickens, einschleichen, Faktor, Familiengeschichte, Gefühl, Genre, gravierend, Heiligabend, High Fantasy, Jahr, Jahreszeit, Kinderbuch, Lektüre, Leseverhalten, Low Fantasy, Magie, makaber, Montagsfrage, Problem, Reizüberflutung, Stimmung, Svenja, taff, verändert, vor der Tür stehen, Weihnachten, weihnachtlich, Weihnachtsstimmung, Winter, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge

Hallo ihr Lieben! 🙂
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, wir stapfen mit großen Schritten durch die Adventszeit und schon bald werden wieder die Korken knallen. 2017 ist nicht mehr fern. Während der Rest der Menschheit versucht, zur Ruhe zu kommen und die besinnliche Jahreszeit zu genießen, gehen Bücherwürmer wie wir jetzt in die heiße Phase. Challenges wollen noch in letzter Minute abgeschlossen, Reihen beendet oder weitergelesen und vollständige Jahresbilanzen zusammengestellt werden. Ja, zum Ende des Jahres haben wir alle Hände voll zu tun.
Dies ist allerdings nicht nur die Zeit, um schnell noch das eine oder andere Buch vom SuB zu befreien, es ist auch die Zeit, neue Challenges für das nächste Jahr auszuwählen und sich anzumelden. Genau darum soll es heute gehen.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: #WMHFC, 2017, 20€, 30, abschließen, Ankündigung, anmelden, Anmeldung, anrechnen, Aufgaben, Ausgabe, Auslegung, bearbeiten, belohnen, beobachten, Blut, Blutvergießen, Buch, Challenge, Challenge-Seite, Chance, düster, Definition, Detail, Dezember 2016, diskutieren, Druck, Eigenschaft, eintragen, episch, erfreuen, erledigen, Facette, Fantasy, Feiern, fleißig, Fortschritt, Frage, Genre, Gewinn, gewinnen, großartig, Heidenspaß, Held, Heldin, Herausforderung, High Fantasy, im Voraus, inhaltlich, inspirieren, Intrige, Kategorie, Kategorisierung, Kleinigkeiten, konzipieren, Krieg, Lesen, Leseratte, lieben, Logo, Los, Lostopf, Low Fantasy, Magie, mitmachen, Mitsreiter, Nervenkitzel, Neugier wecken, neugierig, orientieren, Reise, Schlacht, Spaß, stöbern, taff, Teilnehmer, Tod, verlosen, Verrat, verraten, Verwirrung, Vielfältigkeit, Werk, Wikipedia, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Wunschbuch, zuordnen, zur Verfügung