«Ich bin ein Schriftsteller»
Ich muss den heutigen Beitrag mit einer Einschränkung beginnen: Ich möchte darauf verzichten, euch den äußerst bewegten Werdegang von Peter Handke detailliert darzulegen. Das würde zu weit führen und ist für die Thematik des Literaturnobelpreises nicht relevant. Es genügt, euch mitzuteilen, dass er einer der bekanntesten deutschsprachigen Autor_innen ist, ihm der Durchbruch 1966 mit „Die Hornissen“ gelang und er stets eine gewisse Exzentrik an den Tag legte, die ihn veranlasste, seine Kolleg_innen und den Literaturbetrieb im Allgemeinen scharf anzugreifen. Seine Fehde mit dem verstorbenen Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki ist legendär. Er war streitbar und schreckte nicht davor zurück, auch mal zuzuschlagen, wenn ihm etwas nicht passte, so zum Beispiel den FAZ-Journalisten Jochen Hieber. Heute lebt Peter Handke zurückgezogen in einem kleinen französischen Dorf bei Versailles.
Was uns hier heute interessieren soll, ist Peter Handkes enge Bindung an die ehemals jugoslawischen Staaten, die im Erbe seiner Mutter, einer Kärntner Slowenin, begründet ist. Er wurde 1942 in Griffen geboren, eine Gemeinde, die seit Ende des 6. Jahrhunderts Ziel slowenischer Siedlungswellen war. Im Zweiten Weltkrieg wurden Teile der slowenischen Bevölkerung in KZs deportiert, woraufhin Griffen Vergeltungsmaßnahmen des slowenischen Widerstands erlebte. Diese Eindrücke prägten die frühste Kindheit von Peter Handke und entfachten in ihm eine Sympathie für das ehemalige Jugoslawien, die wiederum dazu führte, dass er weite Teile des Staates bereiste. Anfang der 1990er steigerte sich sein Interesse zusätzlich durch die politische Situation.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Abkommen von Erdut, ablehnen, ablesen, abschaffen, abtun, Ahriman-Verlag, Akademie der Wissenschaften und Künste der Republika Srpska, Akademiemitglied, aktiv, Alexander Dorin, Alija Izetbegovic, anfechtbar, Angeklagter, angreifen, Angriff, anhalten, anhören, ankündigen, anklagen, anmerken, anrichten, ans Tageslicht, anschließen, Ansicht, antun, Antwort, anzweifeln, Appell, arrogant, Auffassung, auffordern, aufgebracht, Aufmerksamkeit, aufregen, aufrufen, Aufschrei, aufschreiben, Auftreten, aufzeichnen, ausgrenzen, auslosen, Aussage, aussprechen, austreten, auszeichnen, Autor, autorisieren, Äußerung, Öffentlichkeit, äußern, Bürger, bedauern, bedeuten, bedeutsam, beeinflussen, Befindlichkeit, Begegnung, Beginn, begrüßen, behandeln, beharren, behaupten, bekannt, belastend, beleuchten, Belgrad, benutzen, bereichern, bereisen, Berichterstattung, Beruf, berufen, Beschäftigung, beschämt, beschönigen, bescheiden, beschießen, beschleichen, bessern, bestehen, Bestrebung, Besuch, besuchen, betonen, betreffen, beurteilen, beuteln, bevölkern, Bevölkerung, Beweggrund, bewusst, bezeichnen, bezeugt, Bildung, Bill Clinton, Bindung, Biograf, bissig, Blödsinn, Bombardement, bombardieren, Bosniaken, Bosnien, Bosnien-Herzegowina, Bosnienkrieg, bosnisch, britisch, Bundesrepublik Jugoslawien, chronologisch, Courage, dankbar, Dankesrede, darstellen, davor zurückschrecken, Debatte, deklarieren, Den Haag, den Mund aufmachen, despektierlich, Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Deutscher Buchpreis, deutschsprachig, Dialog, dicht machen, Die Hornissen, diskutieren, distanzieren, Dokument, Dramatiker, drängen, Druck, durchsetzen, Effekt, Ehrenbürger, Ehrung, ein starkes Stück, Eindruck, Eine winterliche Reise, eingehen, eingestellt, eingreifen, Einheit, einknicken, einordnen, einräumen, einsehen, einseitig, einsetzen, einstimmig, emotional, Empörung, eng, entführen, Entität, Entlastungszeuge, Entscheidung, entschuldigen, entstehen, enttäuscht, Erbe, erhalten, erhoffen, Erinnerung, erkennen, erklären, Erlebnis, ermorden, ernennen, erwarten, erzürnt, Europa, Exkurs, Exzentrik, fachlich, fair, Fakt, Faktenlage, Fall, Falle, falsch, fällig, Fürsprache, Fehde, feige, Fernsehen, Flüchtling, fordern, Formulierung, Frankfurter Buchmesse, französisch, Frauen und Kinder, freuen, Frieden, Friedensgespräch, Friedensvertrag von Dayton, friedlich, funktionieren, furchtbar, gültig, Gebiet, geboren, gefährlich, Gefängnis, Gefühl, gegenlesen, Geldsumme, Genozid, Georg-Büchner-Preis, Gerechtigkeit für Serbien, Geschehen, Geschichte, Gespräch, Gesprächspartner, Geste, gewinnen, global, Goldene Verdienstmedaille, Grabredner, Grenze, Grenzgebiet, Griffen, Großbritannien, Großserbien, Grund, gutheißen, handzahm, Harold Pinter, Hauptstadt, hässlich, Heinrich-Heine-Preis, helfen, Henrik Petersen, heraushören, herauslesen, herausschmeicheln, hinreißen, Hinterbliebene, hinweisen, hitzig, hochdotiert, Holocaust, ignorieren, implizieren, in alter Frische, in die Geschichte eingehen, in ein anderes Licht rücken, in Frage stellen, in Tränen ausbrechen, in Verbindung, Indiz, Information, Informationszeitalter, informieren, innenpolitisch, inszenieren, intensiv, Interesse, interessieren, international, Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien, Internierungslager, Interpretation, Intervention, Interview, irrelevant, irren, Jagoda Marinic, Johannes Paul II, journalistisch, Jugoslawien, Jugoslawienkrieg, jugoslawisch, Kampagne, Kapitel, katastrophal, katholische Kirche, Kärnten, Künstlerappell, keine Lust, keine Rolle spielen, kennen, Ketzerbriefe, Kindheit, Kollege, kommentieren, kompliziert, kompromittierend, Konflikt, konstruieren, kontrastieren, Kontrolle, Kosovo, Kosovokrieg, Kosten, Kravica, Krieg, Kriegsgebiet, Kriegsrecht, Kriegsverbrechen, Kriegsverbrechertribunal, Kritik, kritisieren, Kroatien, Kroatienkrieg, kroatisch, Krux, Kunst, Lage, laut, Leben, Lebenswille, legendär, legitim, Leid, Leiden, leugnen, literarisch, Literaturbetrieb, Literaturkritiker, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Literaturnobelpreisvergabe, Literaturwissenschaftler, losgelöst, Luftangriff, Malte Herwig, Manöver, Marcel Reich-Ranicki, Massaker, Massaker von Srebrenica, massakrieren, Massenmord, Materie, Mazedonien, Mädchen, mündlich, Mütter von Srebrenica, Meinung, Meldung, Mensch, Menschenrechte, Menschlichkeit, Militär, militärisch, missverstanden, Mitglied, mitverantwortlich, Momo-Kapor-Preis, Montenegro, Mut, mutmaßen, mutmaßlich, Mutter, nach sich ziehen, Nachdenken, nachvollziehen, nationalistisch, NATO, nähern, nicht hinterm Berg halten, Nobelkomitee, Nobelpreisvergabe, Nobelstiftung, November 2019, nutzen, objektiv, offiziell, Opfer, Opferrechtsorganisation, Opferzahl, Papst, Paramilitär, Partei, Patrick Modiano, Person, Perspektive, Peter Handke, Peter Priskil, Politik, politisch, prägen, Präsident, Präsidentschaftskandidat, präventiv, Präzedenzfall, Preis, Preisgeld, Presse, prestigeträchtig, prominent, Provinz, Prozess, Racheakt, Rachemassaker, Radovan Karadzic, Raketen, rauben, Rücksicht, reagieren, rechtfertigen, Rechtmäßigkeit, rechtsextremistisch, rechtsnah, Regierung, Region, regulär, Reise, Reisebericht, reisen, relativieren, Resignation, respektieren, richtigstellen, Robert Dickson, Rolle, sacken, Sammeln, sanft, Sarajevo, Sasa Stanisic, Satz, schaden, Schaffen, Schall und Rauch, scharf, Schlag ins Gesicht, Schmerz, schrecklich, Schreiben, Schrift, schriftlich, Schriftsteller, Schuld, Schwedische Akademie, schwer, schwere Kost, schwerwiegend, Serbe, Serbien, serbisch, Serbische Radikale Partei, Siedlungswelle, simpel, Situation, Skandal, Slobodan Milosevic, Slowenien, slowenisch, Soldat, Sommerlicher Nachtrag zu einer winterlichen Reise, Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien, spannend, sprachlos, Srebrenica, Staat, Staatenbund, Stadt, Statuten, steigern, Stellung beziehen, Stellungnahme, Stimme, streitbar, Streiter, symbolisch, Sympathie, Teilrepublik, Text, Thematik, These, Tijan Sila, Tod, Tomislav Nikolic, Ton, Toten, Traum vereint, Trauma, treffen, Truppen, um die Ohren fliegen, umsetzen, umstritten, Unabhängigkeit, unbekannt, undenkbar, Uneinigkeit, ungeeignet, unmissverständlich, unpassend, unschuldig, untermauern, unterschiedlich, unterschreiben, Unterschrift, Unterstützung, unterstellen, Unterzeichner, Unterzeichnung, Urteil, USA, Völkermord, verabschieden, veranlassen, veründen, verbal, Verbrechen, vereinfacht, Verfahren, verfolgen, Vergabe, Vergangenheit, Vergeltung, vergessen, Vergleich, vergleichen, Verhalten, verhandeln, Verhandlung, verharmlosen, verhaspeln, verhindern, verkünden, verlagern, verlauten, verleihen, Verleihung, verletzend, vermitteln, vernichtend, verpflichtet, Verständigung, verständnislos, verstecken, versuchen, Versuchung, verteidigen, Verteidigung, vertreten, verursacht, verurteilt, Volk, vor Augen führen, vordringen, vorsichtig, vorstellen, Vorwurf, Wahl, Wahlrecht, wahr, wehren, weigern, weinerlich, weismachen, Welle, Werdegang, Werk, Westeuropäer, wichtig, Widerstand, widerstehen, wiederentdeckt, wiederholen, wohlwollend, Wurzeln, Zagreb, zahlen, zart, zerfallen, Ziel, Zitat, zitieren, zivil, Zivilist, zu kurz kommen, zu Leibe rücken, zugeben, zurückgeben, Zurückhaltung, zusammenfassen, zuschlagen, zusichern, Zweifel, Zweiter Weltkrieg, zwingen, zwischen die Fronten

Hallo ihr Lieben! 🙂
Endlich Frühling! Die Sonne scheint fröhlich auf uns hinab, die Temperaturen sind angenehm und meine Laune hat sich deutlich verbessert. Nicht, dass ich im Herbst und Winter Trübsal blasen würde, das nicht, aber wenn ich morgens aufwache, vom Bett aus ein Stück blauen Himmel sehe und weiß, dass ich mich für den ersten Gassigang nicht wie eine Raumfahrerin anziehen muss, habe ich gleich viel mehr Lust, den Tag anzugehen. Chilli und ich verbringen bereits wieder viel mehr Zeit draußen, was uns beiden einfach guttut. Jetzt dauert es nicht mehr lange und ich kann unter freiem Himmel oder auf dem Balkon lesen. Ich weiß nicht, wie es euch geht, doch für mich ist das das eindeutige Zeichen dafür, dass die kalten Tage vorbei sind. Ich freue mich jedes Jahr darauf. Nutzt ihr das tolle Wetter lesetechnisch ebenfalls aus, vielleicht sogar schon jetzt?
Mit diesen sonnigen Gedanken beginne ich heute die neue Woche, wie immer mit der Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise!
Welche_r Autor_in aus dem nicht-deutschsprachigen oder nicht-englischsprachigen Raum sollte mehr gelesen werden?
Ei, da erwischt mich Antonia kalt. Ich lese ebenfalls hauptsächlich Literatur aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum. Liegt nahe, schließlich sind das die beiden Sprachen, die ich fließend spreche. In meinem Regal finden sich auch internationale Autor_innen, beispielsweise aus Polen, Indien, Russland und Frankreich, aber bisher habe ich diesen eher wenig Beachtung geschenkt. Es handelt sich dabei durchaus um eine bewusste Entscheidung, weil ich das Gefühl habe, gerade für die Klassiker aus Frankreich und Russland noch nicht bereit zu sein. Eine wirkliche Hilfe bin ich heute deshalb nicht. Dennoch möchte ich zumindest einen Namen nennen, der meiner Ansicht nach zu wenig Aufmerksamkeit erhält: Sergei Lukjanenko. Seine „Wächter“-Reihe erweiterte mein Verständnis von Urban Fantasy maßgeblich und lehrte mich, dass russische Autor_innen Fantasy vollkommen anders umsetzen als ihre westlichen Kolleg_innen. Lukjanenko pflegt einen wundervollen, poetischen Schreibstil. Mir ist bis heute nichts Vergleichbares begegnet. Wenn ich so darüber nachdenke, wird es vielleicht mal Zeit für einen Reread. Es ist schon viel zu lange her.
Welche internationalen Autor_innen verdienen eurer Meinung nach mehr Aufmerksamkeit?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen fulminanten Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: anders, Antonia, April 2019, Aufmerksamkeit, Autor, Beachtung, begegnen, bereit, bewusst, deutschsprachig, englischsprachig, Entscheidung, erhalten, erweitern, Fantasy, fließend, Frankreich, Handeln, Hilfe, Indien, international, kalt erwischt, Klassiker, Kollege, Lauter&Leise, lehren, Lesen, Literatur, maßgeblich, Montagsfrage, Nachdenken, naheliegen, Namen, nennen, pflegen, poetisch, Polen, Raum, Regal, Reihe, Reread, russisch, Russland, schenken, Schreibstil, Sergei Lukjanenko, Sprache, sprechen, umsetzen, Urban Fantasy, verdienen, vergleichbar, Verständnis, Wächter, westlich, wundervoll, ZEIT

Hallo ihr Lieben! 🙂
Was lange währt, wird endlich gut. Dieses Jahr habe ich – aus verschiedenen privaten Gründen – wesentlich länger für den Jahresrückblick gebraucht als sonst, aber nun ist es vollbracht! Ich bin bereit, gemeinsam mit euch einen kritischen Blick zurück auf das vergangene Jahr 2017 zu werfen und munter zu analysieren, was ich wann wie gelesen habe.
Die alten Hasen unter euch kennen den Aufbau meines jährlichen Rückblicks bereits: zuerst spielen wir mit Statistiken herum, jonglieren mit Zahlen und beurteilen anhand einiger Infografiken, die ich in präziser Fummelarbeit bei Piktochart.com erstellt habe, inwiefern sich mein Leseverhalten 2017 im Vergleich zum Vorjahr verändert hat. Wir befassen uns mit jeder Kategorie einzeln; ich werde ein paar Worte dazu sagen und die Diagramme für euch interpretieren.
Danach folgt der spaßige Part. Wir bewerten 2017 auf der emotionalen Ebene. In den letzten beiden Jahren habe ich hierfür das Formular von Martina Bookaholics ausgefüllt, die mit detaillierten 30 Fragen nach unseren Leseerlebnissen des vergangenen Jahres forschte. Leider hat Martina für 2017 offenbar kein neues Formular erstellt (ich habe jedenfalls nichts gefunden), was vermutlich daran liegt, dass ihre Familie Nachwuchs bekommen hat. An dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch von meiner Seite! Allerdings haben sich die Fragen von 2015 zu 2016 nicht verändert, also nehme ich einfach mal an, dass das für 2017 auch nicht der Fall gewesen wäre und beantworte noch einmal die Fragen des letzten Jahres. Das einzige, worauf wir verzichten müssen, ist Martinas schicker Header. Aber keine Sorge, ich habe dafür selbst einen gebastelt. 😉
Bringt eure Sitze in eine aufrechte Position, klappt die Tische hoch und schnallt euch an – los geht die rasante Reise durch das vergangene Jahr 2017!
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 14. Jahrhundert, 2017, 30 Fragen, abbilden, Abbildung, abends, Abenteuer, abholen, abnötigen, abraten, abrutschen, abschaffen, abscheulich, abschließen, Abschluss, Abstand, abstoßend, abstrakt, absurd, abwegig, Actionfilm, actionlastig, actionreich, afghanisch, Agent, Agent 6, aggressiv, Aktion, akzeptieren, Alarmglocke, Alltag, Amoklauf, an seiner Seite, analysieren, Andy Weir, Anerkennung, Angst, Anita Blake, anstrengend, Antagonist, Anteilnahme, antreiben, applaudieren, Applaus, April, Arne Dahl, Artificial, Asli Erdogan, atemberaubend, Atmosphäre, Attentäter, außergewöhnlich, auf die Nerven gehen, auf zwei Beinen, auffallen, Auffassung, aufgeben, aufhalten, auflösen, aufmerksam, aufopferungsvoll, aufregen, aufschreiben, aufstrebend, aufwühlend, August, aus der Hand legen, ausarbeiten, ausbalanciert, Ausgabe, ausgeglichen, aushalten, auskosten, Ausreißer, aussagekräftig, ausstehend, aussuchen, Austausch, auswerten, auswirken, auszeichnen, Autor, AutorIn, Überlebenschance, Überraschung, Übersetzung, älter, ändern, ärgern, überlagern, überspielen, übersptzt, überstrahlen, übertrieben, überwinden, überzeugen, überzeugend, Balkendiagramm, Bananafish, Bastei Lübbe, Bücherkultur-Challenge, Bücherwurm, beantworten, beängstigend, bebildern, bedauerlich, Bedürfnis, beeindruckend, befassen, befürchten, begegnen, begeistern, Begeisterungsstürme, Beginn, begleiten, begreifen, begrenzt, beherrscht, behutsam, belasten, Beloved, bemerkenswert, beobachten, berüchtigt, berühren, berührend, bereithalten, Berufsrisiko, beschäftigen, bescheiden, Beschränkung, Besprechung, bestimmen, Betrachtung, betrauern, bevormundend, bevorzugen, bewahren, bewundern, bezaubernd, Beziehung, Bezug, Bilderbuch, Bindung, bitter, Bitterkeit, Blase, Blogger, Bloody Bones, blutig, Bodies, boshaft, Boss, brechen, Brief, brillant, Bruder, brutal, Buch, Buchbesprechung, Buchbloggerin, Buchdeckel, Buchfresserchen, Challenge, Challenge-Fortschritt, Chaos, Charakter, Chemie, Chic-Lit, Christoph Marzi, Cirque des Reves, City of Blades, City of Miracles, City of Ruin, clever, Cornelia Funke, Couch, Cover, Crossgenre, Crow, daneben, dankbar, Dankesrede, DarkFairy, darstellen, Das Geheimnis der Großen Schwerter, Das Spiel der Götter, Datum, Davy, Dämon, düster, De Profundis, demotivierend, Der Goldene Herrscher, Der Letzte König von Osten Ard, Der Nachtzirkus, Der Schädelschmied, Design, Detail, detailliert, Deutsch, Deutschland, deutschsprachig, Devise, Diagramm, Die Fälle des IAIT, Die Feuer der Rebellion, Die Flucht der Kinder, Die Hexenholzkrone, Die Knochenjäger, Die Schwingen der Dunkelheit, Die Uralte Metropole, dienen, Dilemma, Dmitry Glukhovsky, dominant, doof, draufgängerisch, drüber, Dringlichkeit, durchbeißen, durchführen, durchforsten, durchs Feuer gehen, durchschnittlich, Ebene, Ehemann, ehrfurchtgebietend, ehrlich, Eigenschaft, eigenständig, Eindruck, eindrucksvoll, eine Chance geben, eine Rolle spielen, einen Schauer über den Rücken jagen, einengen, einfühlsam, einladen, einschränken, einseitig, einzigartig, Elbe, elegant, Eliza, Eltern, Emily Laing, emotional, Emotionalität, Empfehlung, Ende, enervierend, Englisch, englischsprachig, entscheiden, entscheidend, entsprechen, entstellt, enttäuschen, enttäuschend, entwickeln, Entwicklung, Erdsee, Erfahrung, erfüllen, erfolgreich, erhellend, Erin Morgenstern, Erinnerung, Erkenntnis, Erlösung, erleben, ernsthaft, erotisch, erschütternd, erscheinen, Erscheinungstermin, erschließen, ersparen, ertragen, erwachsen, erwarten, Erwartung, Erwartungshaltung, erweitern, erzählen, erzählte Zeit, erzwingen, Essay-Sammlung, europäisch, extem, fabelhaft, Fallbeispiel, Familie, Fan, fantastisch, Fantasy, Farbe, Farm, faszinieren, Fazit, Fähigkeit, fürchterlich, Februar, Fehlbarkeit, Fehler, feindselig, fesseln, fies, Figur, fiktiv, Finale, Flugangst, Folklore, fordern, Formular, Fortschritt, Fortsetzung, fotografisch, Frage, Frau, Frechheit, Freiheit, Freundin, Front, funktionieren, furchtbar, Futu.Re, futuristisch, Gartenzwerg, Gay Romance, gönnen, göttlich, Göttlichkeit, geboren, Gedankenkette, Gefängnis, Gefühle, Gegenspieler, geheimnisvoll, Gehirnschmalz, Geisteshaltung, Gelegenheit, gelingen, gemäßigt, Genre, Genreverteilung, Gerechtigkeit, gering, Gesammelte Werke, Gesamtanzahl, Geschehen, Geschichte, geschickt, geschmacklos, Gesellschaft, Gewalt, Gewaltdarstellung, gewaltig, Gewaltorgie, gieren, Glass Sword, Gleichgewicht, Gott, grandios, grausam, grässlich, greifbar, Grenze, Grenzgänger, Grinsen, großartig, große Liebe, haarsträubend, Handeln, Handgelenk, Handlung, Hardcore, Harry Potter, hart, Hass, hämisch, Häschen, hässlich, hübsch, Hülle, Hürde, Heilige, Heimkehr, Held, Heldin, herantrauen, heranwachsen, Herausforderung, herrlich, Herz, herzhaft, heulen, Heulkrampf, Heulsuse, Heyne, High Fantasy, Highlight, hilflos, hineinsaugen, Hinhalten, hintergehen, His Dark Materials, Historische Fiktion, hochkomplex, hocken, hoffen, Hoffnung, Horrorfilm, How to Kill a Rock Star, Hubert Schweizer, hypen, hypnotisieren, i am bookish, Idee, Illustration, Im Sturm des Verderbens, Im Traum kannst du nicht lügen, Imperium, in den Kopf gesetzt, in den Vordergrund treten, in die Hose gehen, in Erinnerung behalten, Ineluki Sturmkönig, Information, inhaltlich, Innenleben, ins Gewicht fallen, inspirieren, insta-love, integer, intelligent, intensiv, interessant, interpretieren, intim, Intimität, Intrige, Intuition, Itempas, J.K. Rowling, Jadah McCoy, Jagen, Jahr, Jahresrückblick, Jan, Januar 2018, jährlich, Jens Lossau, Jens Schumacher, Joanne K. Rowling, Jubel, Just for Fun, kalt lassen, Kalter Krieg, Kampf, Karriere, katastrophal, Katastrophe, Kategorie, Katherine Arden, kämpfen, königlich, Körper, Körperlichkeit, köstlich, Künstler, küssen, kennen, kennenlernen, Ketten, Khaled Hosseini, kichern, Kindheit, Kings of the Wyld, Klappentext, klassisch, Kohärenz, komplex, Konstrukt, Konstruktion, krankgeschrieben, Krieg, Kulisse, Kultur, Kunststück, Kurzurlaub, Kuss, Lachen, Lachkrampf, langatmig, langweilig, Laurell K. Hamilton, Lösung, lückenhaft, Leben, lebendig, Legends of the Red Sun, Leid, Leiden, Leigh Bardugo, Leinwand, Lektüreauswahl, Leo Demidow, Lesebingo, Leseempfehlung, Lesejahr, Lesejury, Lesen, Leseprobe, Leser, Leserunde, Leseverhalten, Leseziel, Lev Grossman, Lichtgott, Liebe, lieben, Liebesdreieck, Liebesszene, Lieblingsgenre, literarisch, Literatur, Logikloch, logisch, lohnen, London, Lord Alfred Bruce Douglas, loyal, MacGyver, Magie, Mai, Maja, Major, malazanisch, Malin Persson Giolito, Mama, Mangel, mangelhaft, Mann, Manuskript, Mare, marginal, Mariam, Marina, Mark Charan Newton, Mark Watney, Mars, Martina Bookaholic, Maschinerie, maskulin, Max Wilde, männlich, Märchen, märchenhaft, Mörder, mühelos, Müll, menschlich, Menschlichkeit, mies, minutiös, Mischung, missbraucht, misslungen, mitfiebern, mitreißen, Mittelalter, mittelmäßig, moderat, modern, Moment, Monat, monatlich, monsterverpestet, Montagsfrage, motivieren, Motto Challenge, Muffel, Musik, Mut, mutig, Muttersprache, mystisch, N.K. Jemisin, Nabel, nachdrücklich, Nacht, Nachtlord, nachvollziehen, nah, Nahadoth, naiv, Narbe, Nähe, Nebencharakter, negativ, nervig, Neuentdeckung, Nicholas Eames, Nicht einmal das Schweigen gehört uns noch, Nights of Villjamur, Non-Fiction, Nornen, Omnipotenz, Opcop, operieren, Opfer, optimistisch, Option, Original, Originalband, originell, orthografisch, Oscar, Oscar Wilde, Ost-West-Konflikt, Osten Ard, Paar, packend, Pageturner, Papa, Parodie, Paul, perfekt, Persönlichkeit, Person, pflichtbewusst, Phänomen, phänomenal, Philip Pullman, philosophisch, physisch, Planet, Plattendeal, plausibel, politisch, Position, positiv, Potential, prägen, präsentieren, Problem, ProtagonistIn, Psyche, psychisch, Psychologin, Publikum, Pulitzer-Preis, Qual, qualifizieren, Quintessenz, Quote, rachsüchtig, Rachsucht, Raleigh Williams, rau, Ravenclaw, Rückblick, Rücken, real, realistisch, Realistische Fiktion, Realität, Recht behalten, Red Queen, reflektieren, reißen, reiben, reif, Reihe, Reihenauftakt, Reise, Reitunfall, Reiz, relativieren, religiös, Reread, Respekt, Ressourcen, Rettung, Rettungsmission, Rezension, Rezensionsdonnerwetter, Rezensionsexemplar, Robert Jackson Bennett, Rockstar, Roger Smith, Romantasy, Romantik, roter Faden, Rotz, russisch, Sachbuch, Saga, sagenhaft, sagenumwoben, Sammeln, sanftmütig, Sauftour, Söldner, Söldnertruppe, süß, Scardust, schaden, Schandmaul, schön, Schönheit, schützen, Schicksal, Schildmaid, Schlachtfelder der Schönheit, Schlachtfest, schlagen, schlecht, Schmöker, schmerzen, schonen, Schreiben, Schriftsteller, Schriftstellerin, Schule, Schwachfug, schwarz weiß, Schwarzes Blut, Schwärmerei, Schweden, Schweizer Käse, schwer, Schwester im Geiste, Schwierigkeit, Science-Fiction, Seelenqual, Seite, Selbstreflexion, Selbsttäuschung, Selfpublisher, Selfpublishing, September, Serie, Sethe, Setting, Shadow and Bone, Sigrud je Harkvaldsson, sinken, sinnvoll, Situation, skeptisch, Sklaverei, Sklavin, Skrupellosigkeit, Soldatin, Sophie Jordan, sowjetisch, Spaß, spannend, spezialisieren, speziell, Spielart, Spitze, Spoiler, spontan, Sprache, Sprachenverteilung, sprechen, Standing Ovations, Statistik, sterben, Sterne, Sterne-Skala, Sterneverteilung, Steven Erikson, stimulierend, streng, Studienergebnis, Sturmkönigskrieg, SuB, surreal, Susie Orbach, suspekt, Suzanne van Rooyen, Svenja, Sweet Home, sympathisch, System, Szene, Tad Williams, taff, Tausend strahlende Sonnen, täuschen, Teenager, teilnehmen, Tendenz, Teufelskreis, The Band, The Bear and the Nightingale, The Divine Cities, The Girl in the Tower, The Grisha Trilogy, The Hundred Thousand Kingdoms, The Inheritance Trilogy, The Kepler Chronicles, The Lunatic Cafe, The Magician King, The Magicians, The Magicians Land, The Martian, The Winternight Trilogy, Thema, theoretisch, These, Thin Lizzy, Thomas Finn, Thriller, tief, tiefsinnig, Tiffanie DeBartolo, Tintenblut, Tintenherz, Tintentod, Tintenwelt, Tipp, Tod, Tom Rob Smith, Toni Morrison, Tour, trampeln, trauern, traurig, Tränen, Trilogie, Trilogieauftakt, Turyin Mulaghesh, typisch, UdSSR, Uhrenbaum, umsetzen, unangebracht, unangenehm, unbarmherzig, unbekannt, unehelich, unfassbar, Uninvited, Universum, Unleashed, unlogisch, unnötig, unrealistisch, unschuldig, unterhaltsam, untermauern, unterrepräsentiert, unterscheiden, unvergleichlich, unvorstellbar, Urban Fantasy, Ursula K Le Guin, Urteil, USA, variabel, Variation, veranstalten, verantwortungsbewusst, Veränderung, verängstigt, Veröffentlichung, verbergen, verbesserungswürdig, Verbindung, verbringen, verdienen, vereinen, verfassen, verfügen, verfehlen, verfilmen, Verfilmung, vergangen, vergöttern, vergessen, Verhalten, Verhältnis, Verkörperung, verlangen, verlassen, verlieren, verpflichten, verraten, verringern, verschaffen, verschieben, verschlingen, Versuchung, Vertreter, verzaubern, verzweifelt, Victoria Aveyard, vielschichtig, vielseitig, vielversprechend, Volk, vollständig, Vorfreude, Vorgänger, vorhanden, Vorjahr, Vorliebe, Vorwurf, wagen, Wahnsinn, wahnwitzig, Waisenmädchen, Wälzer, wöchentlich, Weg, weh tun, Weißer Schrecken, weiblich, weiterlesen, weiterverfolgen, Welt, Weltall, Weltmacht, Wesen, widerspiegeln, wie ein Schlosshund, Wissen, witzig, Wohlfühlzone, Worldbuilding, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Wunder, wunderbar, wunderschön, wundervoll, Wunsch, Wutanfall, Young Adult, zahlreich, Zahnrad, zauberhaft, zäh, Zeichnung, Zelt, zermalmen, zimperlich, Zimperliese, Zirkus, Zivilist, zu Tränen gerührt, zugeben, zurücklegen, zusammenbringen, zusammenfassend, zusammenhängend, Zwerg, zynisch

Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich bin heute spät dran für die erste Montagsfrage des Jahres 2018. Das liegt daran, dass sich privat gerade ein kleines Drama abspielt: meine Hündin hat einen Kreuzbandriss. Wer sportinteressiert ist, weiß, was das für einen Menschen bedeutet – für einen Hund ist es eine Katastrophe, speziell für einen quirligen Wirbelwind wie meine Chilli. Sie versteht einfach nicht, wieso sie nicht normal laufen kann, wieso sie nicht rennen darf und wieso jeder Schritt weh tut. Und sie will trotzdem. Es ist schwierig, sie zu zügeln, obwohl ich schon dankbar bin, dass sie mittlerweile eine alte Frau und deshalb ohnehin nicht mehr so aktiv ist wie noch vor ein paar Jahren. Der Riss wurde am Freitag diagnostiziert. Heute waren wir bei einer Chirurgin, die eine Empfehlung für die weitere Behandlung aussprechen sollte. Chilli wird operiert. Sie bekommt ein künstliches Band, das ihr gerissenes Kreuzband ersetzt. Das Ganze ist ein teurer Spaß, aber mal ehrlich, ich würde eher hungern, als sie nicht behandeln zu lassen. Ich bin unheimlich froh, jetzt über einen Plan zu verfügen, wie es weitergeht, denn die letzten Tage voller Ungewissheit waren die reinste Qual. Ich war ein Nervenbündel, die Sorgen haben mich fertig gemacht. Im Moment fühle ich mich erleichtert und blicke zuversichtlich in die Zukunft. Wir kriegen das hin. Sie wird wieder laufen, rennen und spielen können, natürlich unter Einsatz von Krankengymnastik und Physiotherapie. Sie wird wieder gesund.
Wie ihr euch vorstellen könnt, verschieben sich meine ausstehenden Blogbeiträge dadurch nach hinten. Bloggen hat für mich im Augenblick keine Priorität. Chilli steht an erster Stelle und ich kann mich momentan nur schlecht auf etwas anderes konzentrieren. Sie braucht mich jetzt, also bin ich für sie da und es kümmert mich ehrlicherweise wenig bis gar nicht, dass der Stapel ausstehender Rezensionen in die Höhe schießt und der Jahresrückblick 2017 später als geplant rausgeht. Ich hoffe einfach auf euer Verständnis. Apropos Jahresrückblick, darum geht es auch in der heutigen Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja:
Hast du einen Jahresrückblick 2017 verfasst oder interessiert dich das weniger? Wenn ja, was magst du daran?
Ich bin dran. Ich arbeite aktuell an meinem Jahresrückblick 2017, wann immer es meine momentane emotionale Situation erlaubt. Wenn ich merke, dass es mir hilft, mich abzulenken und die Sorgen mal für ein paar Stunden zu vergessen, jongliere ich mit Zahlen und Statistiken, aber wenn ich feststelle, dass ich mich nicht konzentrieren kann und eigentlich auch keine Lust habe, mich dazu zu zwingen, lasse ich den Jahresrückblick liegen, lese lieber oder flüchte mich in die Welt der Serien. Das ist natürlich blöd, aber im Augenblick funktioniert es nicht anders. Meine kleine Prinzessin geht nun mal vor.
Grundsätzlich erstelle ich jedes Jahr einen Jahresrückblick. Viele von euch dokumentieren und fassen das eigene Leseverhalten monatlich zusammen. Darauf verzichte ich, deshalb finde ich es wichtig, wenigstens einmal im Jahr Resümee zu ziehen. Ich möchte wissen, wie viele Bücher und Seiten ich gelesen habe, wie sich die Sternevergabe verteilt, welche Genres ich bevorzugte, ob ich mehr deutsch- als englischsprachige Literatur auswählte und wie das Verhältnis von Autoren gegenüber den Autorinnen aussieht. Dieser Querschnitt gestattet mir, einen besseren Überblick über meine Lesegewohnheiten zu erhalten und sie gegebenenfalls zu modifizieren. Möchte ich mehr Klassiker lesen? Möchte ich gewissenhafter daran arbeiten, Reihen abzuschließen? Möchte ich vielleicht ein neues Genre ausprobieren? Im Verlauf des Jahres merke ich nicht, dass ich eventuell festgefahren bin und zu wenig variiere. Das stelle ich erst fest, wenn ich mein Lesejahr im Ganzen reflektiere. Außerdem lerne ich durch den Jahresrückblick stets etwas über meine Vorlieben und Präferenzen. Ich kann dadurch besser einschätzen, welche Geschichten, welche Charaktere und Wendungen mir gefallen und vor allem, welche nicht. Daraus folgt, dass ich sicherer in meiner Lektüreauswahl werde. Mit jedem Jahresrückblick lerne ich mich selbst als Leserin ein bisschen besser kennen und dieses Wissen, diese Kenntnis meiner selbst ist einfach Gold wert, weil es mich davor bewahrt, meine Zeit mit schlechten Büchern zu vergeuden. Natürlich greife ich trotzdem hin und wieder daneben, doch das Risiko minimiert sich.
Zu guter Letzt macht mir das Verfassen eines Jahresrückblicks auch einfach Spaß, zumindest unter normalen Umständen. Ich stehe auf Statistiken, ich liebe es, bunte Grafiken zu erstellen und aus Zahlen Aussagen über mein Leseverhalten abzuleiten. Ja, da spricht der Nerd aus mir. 😀
Erstellt ihr einen Jahresrückblick für 2017?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und werde gleich eine ausgedehnte Stöberrunde einlegen. Die Montagsfrage hat mir gefehlt, es wird Zeit, dass hier wieder Normalität einzieht. Hoffentlich bald auch wieder mit einem gesunden, gewohnt wuseligen Vierbeiner. 😉 Kommt gut in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2017, arbeiten, Auroren, ausstehend, Überblick, bevorzugen, bewahren, Bloggen, Buch, Charakter, Chilli, deutschsprachig, dokumentieren, einschätzen, englischsprachig, erstellen, festgefahren, gefallen, Genre, Geschichte, gestatten, Gold wert, Grafik, Jahresrückblick, Januar 2018, jonglieren, kennenlernen, Kenntnis, konzentrieren, Kreuzbandriss, Lektüreauswahl, Lernen, Lesegewohnheit, Lesejahr, Leserin, Lesestatistik, Leseverhalten, Literatur, minimieren, modifizieren, Nerd, operieren, Präferenz, Priorität, Querschnitt, reflektieren, Resümee ziehen, Rezension, Risiko, schlecht, Seite, sicher, Spaß, Stapel, Statistik, Sternevergabe, variieren, verfassen, vergeuden, Verhältnis, verteilen, Vorliebe, Wendung, Wissen, Zahl, zusammenfassen

Die Akademie ist streng und fordernd. Den Student_innen wird nicht weniger abverlangt, als über ihre Grenzen hinauszuwachsen und sich ständig zu verbessern. Im Gegenzug erhalten sie eine vorzügliche Ausbildung, um auf ihrem jeweiligen Fachgebiet Großes zu erreichen. Eleria, Ria gerufen, weiß noch nicht, was die Zukunft für sie bereithält. Mit ihrer Fähigkeit, in den Gesichtern und Gesten der Menschen zu lesen, stehen ihr alle Türen offen. Ria freut sich darauf, eines Tages ihren Beitrag zu leisten und das Leben unter den Kuppeln zu verbessern. Vielleicht wird sie diejenige sein, die eine Möglichkeit findet, die Clans der Prims, die außerhalb der Kuppeln auf sich selbst gestellt überleben, in die Gesellschaft zu integrieren. Doch ein zufällig belauschtes Gespräch lässt ihre Träume platzen. Ihr und fünf weiteren Student_innen wird vorgeworfen, sich gegen den Sphärenbund verschworen zu haben. Obwohl diese Anschuldigung schlicht nicht wahr ist, wird sie Konsequenzen nach sich ziehen. Tödliche Konsequenzen. Ria sieht alles, woran sie je geglaubt hat, in sich zusammenbrechen. Wird sie einen Weg finden, sich selbst und die anderen von den Vorwürfen reinzuwaschen?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 17 Jahre, Akademie, alle Türen offen, Alter, angenehm, Anschuldigung, außergewöhnlich, außerhalb, auf sich selbst gestellt, aufklären, Augen, Ausbildung, ausbleiben, ausgebildet, ausstehen, AutorIn, Überwachung, überleben, überzeugt, Band 1, beeidruckend, begeistern, begrenzt, beiläufig, beispiellos, Beitrag, belauscht, Beschränkungen, bestätigt, Bild, Blick, Blogger, Buch, Chance, Charakterkonstruktion, Clans, deutschsprachig, Die Verratenen, durchschnittlich, Dystopie, Ebene, Einblick, einführen, elegant, Eleria, Entdeckungen, entschlüsseln, erhielten, erleichtern, erreichen, erwartet, Erzählstimme, explizit, Fachgebiet, Fans, Fähigkeit, Fünf, Figur, Folgebände, folgen, Geburtenkontrolle, Genre, Genre-Vorreiter, Geschichte, Geschmack, Gesellschaft, Gesichter, Gespräch, Gesten, Gestik, gewährt, gezeugt, Grenzen, Hintergrundinformationen, Hype, Ich-Erzählerin, Identifikation, im Zaum halten, inhuman, integrieren, interessant, künstlich, kein Zutritt, Kommilitonen, konfrontiert, Konsequenzen, konzentrieren, kräftig, Kuppeln, Labor, Laufe, löchrig, Leben, leider, leisten, Lektüre, Lesen, logischerweise, Möglichkeit, mühelos, Meinungen, Menschen, Mimik, misstrauen, nachlegen, Naturkatastrophe, neu erfinden, nicht ausstehen, nicht der Fall, nicht wahr, notgedrungen, nutzen, Persönlichkeiten, Platz, platzen, plump, politisch, Potential, Prims, ProtagonistIn, Puzzleteile, Quelle, Rückschluss, reif, reinwaschen, relativiert, Ressourcen, Rezension, Ria, Schlüsselphrase, Schreibstil, Schriftsteller, Schweinerei, Science-Fiction, Sicherheit, Spaß, Sphärenbund, steril, stinken, Student, System, tödlich, Teil, Tomma, träge, Träume, trüben, Trilogie, typisch, umfangreich, Umweltkatastrophe, unterhaltsam, Ursula Poznanski, Urteil, verbessern, Vergangenheit, verlässlich, verpackt, verschworen, Vertreter, von Anfang an, vor die Wahl gestellt, vorgestellt, vorgeworfen, vorhersehbar, Vorwürfe, vorzüglich, wachsen, wahrnehmen, warm werden, weiterverfolgen, Widerspruch, Wow-Effekt, Young Adult, ziehen, zufällig, Zuflucht, Zukunft, Zukunftsvision, zulassen, zusammenbrechen, zusammensetzen, zwingen

Gibt es eine deutschsprachige Autorin, die den Titel „Bestsellerautorin“ wirklich verdient, dann ist es Cornelia Funke. Seit Ende der 80er Jahre im Geschäft, lag ihre Gesamtauflage 2012 bei Sage und Schreibe 20 Millionen Büchern. Ihre Romane wurden bislang in 37 Sprachen übersetzt und 2005 wählte sie das TIME Magazine unter die 100 weltweit einflussreichsten Persönlichkeiten.
Trotz Funkes enormen Erfolgs und jahrelanger, euphorischer Schwärmerei seitens meiner Mutter brauchte ich sehr lange, bis ich bereit war, „Tintenherz“ endlich eine Chance zu geben.
Meggie und ihr Vater Mo führen ein ungewöhnliches, aber ruhiges Leben. Als Buchbinder ist Mo viel unterwegs, um Büchern überall auf der Welt ein neues Kleid zu schenken. Seine Tochter begleitet ihn oft auf seinen Reisen, denn die Liebe zu den Büchern verbindet sie. Niemals hätte Meggie erwartet, dass ausgerechnet ein Buch ihr Leben völlig durcheinanderbringt. In einer besonders ungemütlichen Nacht klopft ein mysteriöser Gast an ihre Tür. Seltsamerweise scheint Mo den Mann zu kennen, doch sein Besuch ist ihm offenbar unangenehm. Am nächsten Morgen brechen sie Hals über Kopf zu Meggies verschrobener Tante Elinor auf. Bevor sie abfahren, beobachtet Meggie Mo dabei, wie er ein merkwürdiges kleines Buch einpackt, das Meggie noch nie zuvor gesehen hat. Bei Elinor angekommen, bittet Mo sie, eben dieses Buch in ihrer gewaltigen Bibliothek zu verstecken. Warum will Mo das Buch verbergen und wieso weigert er sich, Meggie zu erklären, was es damit auf sich hat? Als böse Männer in Elinors Haus einbrechen, das Buch stehlen und Mo entführen, stürzen Vater und Tochter in das Abenteuer ihres Lebens – voller Magie, Geheimnissen und Gefahren.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Abenteuer, abfinden, analysieren, Angelegenheit, anlasten, astronomisch, aufbrechen, Auftakt, auswirken, AutorIn, Überschwang, überdeckt, übersetzt, übersteigert, Band 1, Baustein, Böse, Bücher, begeistern, beherrschen, beißen, beobachten, Bestsellerautorin, Besuch, Bibliothek, blockiert, Buch, Buchbinder, Chance, Cornelia Funke, Detail, deutschsprachig, dominant, durcheinander, einbrechen, Elinor, entführen, entscheidend, enttäuscht, Enttäuschung, Erfahrung, erfüllen, Erwartungen, Erwartungshaltung, Erwartungsmanagement, euphorisch, Fantasy, Fortsetzung, Gast, Gefahren, Geheimnisse, geliebt, Gesamtauflage, Geschichte, gespoilert, gewaltig, glücklich, Hals über Kopf, heikel, hineininterpretieren, Hype, irren, jahrelang, Kenntnis, Kleid, klein, klopfen, kompliziert, Lektüre, Lektion, Lesevergnügen, Liebe, Magie, Männer, Meggie, merkwürdig, Mo, Mutter, mysteriös, Nacht, neu, nicht akzeptabel, nicht in der Lage, objektiv, Perspektive, regulär, reisen, Rezension, Rezensionsschreckgespenst, Schulterzucken, Schwärmerei, Situation, spektakulär, Spoiler, Sprachen, stehlen, Tante, Tintenherz, Tochter, Trilogie, unangenehm, unbestreitbar, unfair, ungemütlich, unmöglich, unrealistisch, unterdrückt, unterwegs, unzufrieden, Urban Fantasy, Vater, verbergen, verraten, verschroben, verstecken, Welt, weltweit, Werk, wichtig, Young Adult, Zunge