
Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich habe heute nicht viel Zeit. Die Arbeit ruft und in jeder freien Minute bastele ich an den Diagrammen zum Jahresrückblick 2019. Ja, ihr habt richtig gelesen, ich habe mit den Statistiken begonnen, die 30 Fragen sind fertig. Im Moment klicke ich mich vor allem durch Grafik-Datenbanken um Illustrationen zu finden, die meinen Vorstellungen so weit wie möglich entsprechen. Schließlich machen nüchtere Diagramme viel mehr Spaß mit bunten Bildchen. 😉 Da ich nun also gleich losrauschen muss und vorher gern noch ein paar Ideen recherchieren würde, schiebe ich jetzt ganz fix die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise ein!
Was sind deine Lesevorsätze für 2020?
Im Grunde habe ich meine Lesevorsätze ja bereits anlässlich meiner Neujahrsgrüße verraten. Aber für diejenigen unter euch, die am 02. Januar viel zu verkatert waren, um sich durch mein Geblubber zu lesen, wiederhole ich sie natürlich gern noch einmal. 😉
Erst einmal möchte ich dieses Jahr mein gewohntes Leseziel von 85 Büchern wieder erreichen. 2019 habe ich diesen Vorsatz aus einer Mischung unglücklicher Umstände verfehlt, darunter unter anderem eine suboptimale Lektüreauswahl (für dicke Wälzer braucht man eben länger) und natürlich meine private Situation mit dem Kampf gegen Chillis schwere Erkrankung, den wir im September verloren haben. Ich hoffe von Herzen, dass ich 2020 von ähnlichen Katastrophen verschont bleibe und meinen üblichen Leserhythmus beibehalten kann, dann sollten 85 Bücher erneut realistisch sein.
Was Herausforderungen betrifft, habe ich mich 2020 für dieselben Challenges eingeschrieben, die mich nun bereits seit Jahren begleiten: Carolines Lesebingo (ich feiere immer noch, dass es nun doch stattfindet), die Motto Challenge, die dieses Jahr von Steffis Bücherhöhle betreut wird und natürlich meine eigene, Wortmagie’s makabre High Fantasy Challenge. Für letztere könnt ihr euch übrigens immer noch anmelden, wir freuen uns über weitere wackere Mitstreiter_innen! Ich nutze die Chance, um ganz dreist Werbung zu machen und verlinke euch das Logo, darüber gelangt ihr zu meiner Challenge-Seite, auf der ihr alle wichtigen Informationen findet. Es gibt auch was zu gewinnen. 😀

Neben diesen Selbstläufern steht ein Projekt ganz oben auf meiner Liste, das ich euch eigentlich schon für 2019 versprochen hatte: die Aktionswoche zu Robert E. Howard und seinem berühmten Barbaren Conan. Genau genommen handelt es sich dabei eher um einen Blogvorsatz als um einen Lesevorsatz, doch da ich davon ausgehe, dass mir eine Menge Recherche bevorsteht, für die ich ja auch lesen muss, wollen wir mal nicht so sein, oder?
Ansonsten verfolge ich lediglich ein konkretes Lektüreziel in 2020. Ich möchte „Das Spiel der Götter“ von Steven Erikson noch einmal von vorn beginnen. Dieses Mal auf Englisch. Ideal wäre es, wenn ich dieses Jahr alle 10 Bände schaffe, weil ich in der Vergangenheit bereits feststellen musste, dass es sehr schwierig ist, alle Figuren und Handlungsstränge im Blick zu behalten, wenn die zeitlichen Lücken zwischen den Bänden zu groß sind. Außerdem hat Mr. Erikson ja noch mehr geschrieben als diese epische Reihe und ich würde gern endlich seine weiteren Bücher unter die Lupe nehmen. Wenn ich mir grob vornehme, jeden Monat einen Band zu lesen, sollte das zu schaffen sein und mir genug Spielraum für lebensbedingte Zwischenfälle bieten. Das heißt nicht, dass ich diesen Vorsatz auf Teufel komm raus umsetzen will, ich peile es lediglich an. Sollte es nichts werden, ist das auch in Ordnung. Ich weiß ja, wie gut ich mit Druck umgehen kann – gar nicht.
Das ist auch der Grund, warum ich keine weiteren Ziele festgelegt habe. Es ist für mich sinnlos, meine Lektüreauswahl weit im Voraus steuern zu wollen. Das funktioniert nicht; mein Bauch lässt sich ungern reinreden und entscheidet unabhängig, welches Buch ich als nächstes lesen möchte. Das ist selten genau das Buch, das ich mental ausgesucht hätte. Da seine Weisheit allerdings unbestritten ist, diskutiere ich grundsätzlich nicht mehr mit ihm. Wenn er mir eine Eingebung schickt, befolge ich sie meist, weil er wesentlich besser weiß, wonach mir gerade der Sinn steht, als mein Kopf. Würde ich nun also eine Leseliste erstellen, wäre es mein Kopf, der die Entscheidungen treffen würde. Das würde sich mein Bauch nicht gefallen lassen und würde schon aus Trotz und um zu beweisen, dass der Kopf völlig ahnungslos ist, andere Bücher vorschlagen. Am Ende könnte ich von so einer Liste vermutlich gerade mal einen Bruchteil abhaken. Also kann ich es auch sein lassen. Ich lasse das Jahr lieber auf mich zukommen. 🙂
Habt ihr ebenfalls Lesevorsätze für 2020 gefasst?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen ultimativen Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2020, 85, abhaken, ahnungslos, Aktionswoche, anmelden, anpeilen, Antonia, auf Teufel komm raus, aussuchen, Band, Barbar, Bauch, befolgen, beginnen, begleiten, behalten, beibehalten, betreuen, bevorstehen, beweisen, bieten, Blogvorsatz, Bruchteil, Buch, Challenge, Chance, Chilli, Conan, Das Spiel der Götter, der Sinn stehen, dick, diskutieren, Druck, Eingebung, einschreiben, Englisch, entscheiden, Entscheidung, episch, Erkrankung, erreichen, erstellen, festlegen, feststellen, Figur, freuen, funktionieren, gefallen lassen, gewinnen, groß, grob, Handlungsstrang, Herausforderung, hoffen, Ideal, im Blick, im Voraus, in Ordnung, Information, Jahr, Januar 2020, Kampf, Katastrophe, kokret, Kopf, Lauter&Leise, Lücke, lebensbedingt, Lektüre, Lektüreauswahl, Lesebingo, Leseliste, Lesen, Lesevorsätze, Leseziel, Logo, mental, Mischung, Mitstreiter, Monat, Montagsfrage, Motto Challenge, privat Situation, Projekt, realistisch, Recherche, Reihe, reinreden, Rhythmus, Robert E. Howard, Schaffen, schicken, Schreiben, schwer, schwierig, Selbstläufer, sinnlos, Spielraum, steuern, Steven Erikson, suboptimal, treffen, Trotz, umgehen, umsetzen, Umstände, unabhängig, unbestritten, unglücklich, unter die Lupe nehmen, verfehlen, Vergangenheit, verkatert, verlieren, verraten, verschonen, Versprechen, von Herzen, von vorn, vornehmen, Vorsatz, vorschlagen, wacker, Wälzer, Weisheit, Werbung, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, zeitlich, Ziel, zukommen lassen, Zwischenfall
Frohes Neues ihr Lieben! 😀
Ich hoffe, ihr hattet einen wunderbaren Silvesterabend, konntet freudig und sicher in das neue Jahr hinübergleiten und seid nun bereit für 366 frische Tage! Das Jahr 2020 ist nämlich ein Schaltjahr, deshalb bekommen wir einen Tag mehr, um Heldentaten zu vollbringen, unsere Ziele zu erreichen und natürlich ganz viele tolle Bücher zu lesen. Mein Papa orakelt normalerweise, dass Schaltjahre Pech und Unheil bringen, aber da das letzte Jahr für mich katastrophal verlief, gehe ich davon aus, dass ich meinen Anteil negativer Erlebnisse schon empfangen habe und bin fest entschlossen, den zusätzlichen Tag als positive Chance zu interpretieren. 24 Stunden mehr, um meine Nase in ein Buch zu stecken – das kann doch gar nicht schlecht sein, oder?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2020, Abstimmung, Aktionswoche, anmelden, Blogausblick, Buchjahr, Challenge, Conan, Das Spiel der Götter, Gewinnauslosung, Gewinnbekanntgabe, Gewinnerin, Grüße, Jahresbeginn, Jahresrückblick, Januar 2020, Lesebingo, Leseziel, Miss Page-Turner, Neuanfang, Neujahr, Plan, Projekt, Robert E. Howard, Schaltjahr, Silvester, The Conan Chronicles, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Wunschbuch

Hallo ihr Lieben! 🙂
Erinnert ihr euch, dass ich euch im April von meinen Problemen mit Steven Eriksons epischer Fantasy-Reihe „Das Spiel der Götter“ berichtete? Für alle, deren Gedächtnis jetzt gerade Däumchen dreht und für alle, die keine Lust haben, HIER noch einmal nachzulesen, eine Kurzfassung. Die Saga ist im englischen Original seit 2011 vollständig erschienen. Seit 2012 rackert sich der Verlag blanvalet mit der Übersetzung für den deutschen Markt ab. Da die zehn originalen Bände recht umfangreich sind, wurde entschieden, sie zu teilen, wovon der Auftakt „Die Gärten des Mondes“ allerdings ausgenommen wurde. Aktuell sind 16 der geplanten 19 Bände veröffentlicht. Dieser Fortschritt mutierte bereits zu einem äußerst langwierigen, strapazierenden Prozess. Erscheinungstermine konnten nicht eingehalten werden und wurden zum Teil um Jahre verschoben. Natürlich ohne eine Erklärung des Verlags, denn blanvalet scheint so gar nichts von Transparenz zu halten, was mich einem kolossalen Wutanfall immer näher brachte.
Als ich meinem Ärger im April in einem ausführlichen Beitrag Luft machte, bangte ich der Veröffentlichung des Bandes #17 „Die Schwingen der Dunkelheit“ entgegen, der laut blanvalet am 18. November 2019 endlich das Licht der Welt erblicken sollte. Damals wartete ich bereits seit etwa zweieinhalb Jahren auf diese Fortsetzung. Am Montag letzter Woche erhielt ich eine E-Mail von Amazon. Das Drama geht in den nächsten Akt.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abbrechen, abrackern, abschließen, absichtlich, abspringen, Abstand, Abstecher, abstimmen, Abstimmung, abtreten, Akt, aktualisieren, amazon, angewiesen, Anomander Rake, anpassen, ansprechen, anstrengend, arbeiten, Argument, auf dem Schirm behalten, aufbauen, auffallen, aufgeben, Auftakt, Aufwand, August 2019, aus dem Staub machen, aus den Puschen kommen, ausführlich, Ausgabe, ausgeben, ausgehen, ausgenommen, ausgleichen, ausharren, ausreichen, Aussicht, Autor, Ärger, Übersetzer, Übersetzung, ändern, ärgerlich, äußern, überlegen, überraschend, Band, bangen, bedeuten, bedeutend, befeuern, beginnen, bekannt, Bereich, Bericht, berichten, beruhigend, beruhigt, beschäftigen, beschönigen, beschließen, Beschwerde, besitzen, bewegen, bewusst, blanvalet, blöd, Bruder, Buch, Buchbranche, Charaktername, chronologisch, das Licht der Welt erblicken, Das Spiel der Götter, Däumchen drehen, definieren, Detail, Deutsch, Die Gärten des Mondes, Die Schwingen der Dunkelheit, die Treue halten, Dimension, Doppelband, doppelt, Drama, dreistellig, Dringlichkeit, durchstehen, durchziehen, E-Mail, eignen, eingehen, einhalten, einstellen, eintreten, enden, Englisch, entfalten, entgegenkommen, entscheiden, entschlossen, Entwicklung, episch, Epos, Ereignis, Erfahrung, erfreulich, erinnern, Erinnerung, Erinnerungsstütze, erklären, Erklärung, erleben, erleichtert, erneut, erreichen, erscheinen, Erscheinungsdatum, Erscheinungstag, Erscheinungstermin, erwarten, erzählen, Ewig, Exemplar, falsch, Fantasy, fehlen, Figur, Filter, finanziell, Fomulierung, Fortschritt, Fortsetzung, freuen, Freund, gebraucht, Gedächtnis, geduldig, Geld, Genre, geografisch, Gewirr, gravierend, Grenze, guten Gewissens, Handlung, Herausforderung, herumschlagen, hervorragend, High Fantasy, Hilfe, hinblättern, hinterlassen, Hoffnung, in Angriff nehmen, in den Händen, in den Hintern beißen, Jahr, Karsa Orlong, kaufen, kennenlernen, klein, kolossal, komplex, kompliziert, Konflikt, konzentrieren, Kosten, Kurzfassung, lang, langwierig, Lektüre, Lesen, Leser, Luft machen, Lust, magisch, Mail, mangelnd, Markt, Marktmechanismus, Möglichkeit, Mühe, mehrfach, Meinung, melden, mit dem Gedanken spielen, mucksmäuschenstill, mutieren, Mutter, Muttersprache, nachlesen, nachvollziehen, neu, Neuauflage, nichts ausmachen, Offenheit, Original, Ortsname, passieren, poetisch, Post, Problem, Projekt, Prozess, Regal, Reihe, reizen, rentieren, Reread, resigniert, Rezension, Risiko, Rund ums Buch, Saga, satt, schicken, schmerzen, Schneise der Verwüstung, Schrecken, Schreiben, Schreibstil, Schuld, schwindelerregend, sensationell, sicher, Sorge, Sorgen machen, Sprache, Sprachkenntnisse, Stück für Stück, stecken, steigend, Steven Erikson, strapazieren, Streichen der Segel, System, teilen, teuer, Thema, Tim Straetmann, toben, Toblakai, Transparenz, traurig, Trilogie, umfangreich, umgehen, umsonst, umspannen, umsteigen, unbestimmt, unmittelbar, unschlüssig, untätig, Unternehmen, unterstützen, ureigen, Verantwortung, veröffentlichen, Veröffentlichung, Veröffentlichungsdatum, verblassen, vergöttern, vergessen, vergriffen, Verhalten, Verlag, verlassen, verlockend, verloren, Verlustgeschäft, vermögen, versauern, verschachtelt, verschieben, Verzögerung, voller Preis, vollständig, von vorn, voraussichtlich, Vorbestellen, Vorgeschichte, vorwerfen, vorzeitig, Warten, wütend, Website, wechseln, weit, wichtig, wiederholen, Wikrung, Wissen, Wort halten, Wortspiel, Wunschliste, Wutanfall, zählen, zügig, ZEIT, zeitlich, zetern, zu viel, zusehen, zwangsläufig, zweifeln, zweistellig, zwingen, Zwischenzeit

Nach der Zerstörung Mondbruts fanden die Tiste Andii in Schwarz-Korall eine neue Heimat. Sie hüllten die Stadt in ewige Nacht, eine Reminiszenz an Kurald Galain. Doch Mutter Dunkel ist noch immer taub für die Nöte ihrer Kinder. Vor den Toren Schwarz-Koralls entstand der Kult des Erlösers: aus ganz Genabackis pilgern Menschen zum Grabhügel des gefallenen Schild-Amboss Itkovian und bitten um seinen Segen. Der Erlöser stellt keine Ansprüche. Er schließt ausnahmslos jede Seele in seine Arme. Er ist wehrlos, verletzlich gegenüber denjenigen, die seinen Kult zu missbrauchen gedenken. Denn Itkovian ist nicht der einzige Aufgestiegene, dessen Einfluss in Schwarz-Korall spürbar ist. Aus den Tiefen des Chaos steigt der Sterbende Gott empor, der süßes Vergessen verspricht. Seine Anhänger_innen planen, den Erlöser zu überwältigen und Schwarz-Korall zu übernehmen. Mehr denn je brauchen die Andii die Führung ihres Lords Anomander Rake, dieser schaut jedoch sorgenvoll nach Darujhistan.
In der Stadt des blauen Feuers kündigt sich eine gewaltige Konvergenz an. Reisende nähern sich der Metropole, Schlitzer kehrt in Begleitung seiner Gefährten zurück in die Straßen seiner Jugend, malazanische Veteran_innen und die Assassinengilde liefern sich blutige Scharmützel, das Azath-Haus speit Totgeglaubte aus und in der Ferne ist das Geheul furchteinflößender Hunde zu hören. Darujhistan ist in Aufruhr. Leben und Tod tanzen Hand in Hand und noch immer giert der Verkrüppelte Gott nach jedem Fetzen Macht, dem er habhaft werden kann. Im Schatten der Konvergenz richtet er seinen Blick auf das verfluchte Schwert Dragnipur, dessen schwarzes Herz tausende Seelen knechtet. Sein Träger ist Anomander Rake und so obliegt es dem Sohn der Dunkelheit, Schwarz-Korall und Darujhistan gleichermaßen vor dem Gift zweier wahnsinniger Götter zu bewahren. Ein Gott muss sterben, damit ein anderer aufgehalten werden kann.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abhängen, ablehnen, Ablehnung, Abschluss, abschweifen, Absicht, Abstriche machen, abwarten, abwechseln, Abwesenheit, Action, Aggression, albern, Alltag, Alter, Alternative, Alterungsprozess, am Leben, ambivalent, an der kurzen Leine halten, anbieten, andeuten, anfangs, anfreunden, Angriff, Anhänger, ankündigen, annehmen, Anomander Rake, anordnen, Anspruch, anstrengend, antun, Antwort, anziehen, Archetyp, Assassinengilde, Atmosphäre, außergewöhnlich, auf die Sprünge helfen, auf ewig, Aufgabe, aufgeben, Aufgestiegener, aufhalten, aufhören, auflockern, aufnehmen, aufregend, aufsteigen, aufweisen, ausdenken, ausdrücken, auseinanderhalten, Ausflug, ausliefern, ausnahmslos, Aussicht, ausspeien, Autor, Azath-Haus, Äther, Überlegung, ähneln, übernehmen, überschatten, übertreffen, überwältigen, bahnbrechend, Band 8, Böse, böswillig, Bürgerkrieg, beängstigend, Bedürfnis, Bedeutung, bedeutungsvoll, beeindruckt, beenden, Begegnung, Beginn, beginnen, begleiten, Begleitung, begreifen, behaupten, bekannt, bereithalten, besser, bestehen, bestimmen, Bestrebung, betrachten, bewahren, bewegen, beweisen, bewundern, bewusst, Bewusstsein, bezeugen, Bild, Bindeglied, bitten, blanvalet, Blend, Blick, blutig, brillant, Buch, Chaos, Charakter, charakterisieren, Chronist, Claude Monet, Crokus Junghand, darstellen, Darujhistan, das große Ganze, das kleinere Übel, Das Spiel der Götter, Daseinsberechtigung, dauern, davorstehen, definitiv, deklarieren, den Kopf in den Sand stecken, deprimierend, der Angekettete, der Sterbende Gott, der Verkrüppelte Gott, Detail, Detailreichtum, dick, Die Gärten des Mondes, Die Stadt des blauen Feuers, diffus, direkt, divergierend, Domäne, Doppelband, Dragnipur, durchdringen, durchgängig, Egoismus, eigenständig, eignen, eine Rolle spielen, einen, einfach, Einfluss, eingestehen, einmischen, einnehmen, Einsicht, empfehlen, empfinden, emporsteigen, Ende, enden, Endest Silann, Entfernung, enthüllen, Entität, entmutigend, entscheiden, entscheidend, Entscheidung, entsprechen, entstehen, Entwicklung, episch, Epos, erübrigen, erdulden, Ereignis, erfahren, Erfahrung, erfüllen, Erinnerung, erkennen, Erkenntnis, erklären, Erlöser, Erlösung, erleben, erreichen, erschaffen, erstaunlich, erwarten, erzählen, Erzählsituation, Erzählstil, Erzfeind, essenziell, Ewig, exakt, Existenz, existierend, exquisit, exzentrisch, Fahrig, Faktor, Fanatismus, Fantasy, Farbe, faszinierend, Fähigkeit, führen, Führung, Feder, Feldzug, Ferne, fertigstellen, feststellen, Fetzen, Figur, finden, fleckig, Fluch, Fokus, Form, fortschicken, Fragen, Fraktion, früher, freuen, Frieden, furchteinflößend, Göttin, Gedächtnis, Gedächtnislücke, gefallen, Gefährte, Gefühl, gegenüberstellen, gehören, Geheul, Geist, gelangen, gelegentlich, gelingen, Gemälde, gemein, Genabackis, genau, Genie, Gesamtbild, Geschehen, Geschichte, Gespräch, getrieben, gewaltig, Gewirr, gewissenlos, gezwungen, gieren, Gift, Gläubige, Gott, Gottheit, Grabhügel, gradlinig, Graue Schwerter, grausam, Grautöne, greifbar, grob, Grund, grundsätzlich, gutmütig, haarsträubend, habhaft, halten, Hand in Hand, Handeln, Handlung, Handlungsstrang, Haut, hören, Hülle, hüllen, Heim, Heimat, heimlich, helfen, herausfinden, herrschen, hervorragend, Herz, High Fantasy, hilflos, hinsehen, hintereinanderweg, hinterherkommen, Hirn, Historie, hoffen, Hund, Identität, ignorieren, im Stich lassen, im Vergleich, im Vordergrund stehen, immens, impressionistisch, in Aufruhr, in ihre Schranken weisen, Information, Inhalt, inhaltlich, ins Herz schließen, interpretieren, Intrige, involvieren, irrelevant, Itkovian, Jahr, Jahrtausend, jammern, Jugend, Kallor, Kapitel, Karsa Orlong, Kausalkette, kämpfen, König, Königreich, Körper, kein Land sehen, kein Zweifel, keine andere Wahl, keine Schande, Ketten, Kind, kleingeistig, klicken, Klimax, knechten, Kollektiv, komplex, Komplexität, kompliziert, Konzeption, Kovergenz, Krücke, Kreis, Kritik, Kruppe, Kult, Kultur, Kurald Galain, langsam, langweilig, Laufen, lauschen, Leben, Leben einhauchen, lechzen, lehren, leicht, Leid, Leiden, leihen, Lektüre, Leseerfahrung, Lesen, Leser, Lether, lieben, Lieblingsfigur, liefern, Lord, Loyalität, Macht, Magier, Malazan Book of the Fallen, Malazaner, malazanisch, Manifestation, Manipulation, Mann, Märchenfigur, Märchenonkel, mögen, Möglichkeit, Meisterwerk, Mensch, menschlich, merken, Metropole, missbrauchen, mit Freuden, mit offenem Mund, Mitgefühl, Momentaufnahme, Mondbrut, Motiv, munter, Mutmaßung, Mutter Dunkel, Nachdenken, nachschlagen, Nacht, Name, Natur, nähern, Nebenfigur, negativ, nennen, neu, nimmersatt, Not, nutzen, obliegen, offenbaren, Offenbarung, Opfer, Option, orientieren, pannionisch, passen, Perfektion, Person, Perspektive, Perspektivwechsel, Pforte, philosophisch, pilgern, Pinselstrich, Plan, planan, Platz, populär, Preis, prominent, Prozessleistung, punktartig, Puzzleteil, qualifizieren, Rache, Rachegelüste, Rallik Nom, rauben, rächen, Rückgrat, Rückkehr, real, rechnen, Reihe, reisen, Reminiszenz, Respekt, Rezension, richten, Richtung, Ritual, Rolle, roter Faden, Ruhe, Sammeln, süß, Schaffen, Scharmützel, Schatten, schauen, Schauplatz, schämen, Schönheit, scheitern, schenken, scheuen, Schicksal, Schild-Amboss, schlagen, schließen, schlimmer, Schlitzer, Schluss, Schmerz, schnallen, Schrecken, schwadronieren, schwarz, Schwarz-Korall, schwärend, schwerfallen, schwerfällig, Schwert, Schwierigkeit, Seele, Seelenheil, Segen, Seher, seinen Anfang nehmen, Selbstaufgabe, Showdown, sichtbar, sinnen, Sisyphos, Sohn der Dunkelheit, Sonnenlicht, sorgenvoll, Spaß, spannend, spürbar, speziell, spirituell, sprengen, Stadt, stammen, Star, Status, staunen, ständig, stören, sterben, sterblich, stillstehen, Stimme, Stolz, stoppen, Straße, Strategie, strukturieren, Strukturierung, Symphonie, Szene, T'lan Imass, taktieren, Talent, tanzen, taub, tausend, Töten, Teil, Tiefe, tiefgründig, Timing, Tippa, Tiste Andii, Titel, Tod, Tod eines Gottes, Toll the Hounds, Tor, Torvald Nom, totgeglaubt, tragisch, Träger, ultimativ, unangebracht, unangetastet, unbestritten, unerkannt, Universum, unscheinbar, Unsterblichkeit, Unterschied, unterschiedlich, untersuchen, unverkennbar, unverzichtbar, unwichtig, unzählig, ursprünglich, Variante, Veränderung, verärgern, Veröffentlichung, Verbindung, verblassen, verblüfft, verdammt, verdienen, verehren, Verfall, Verflucht, verfolgen, vergönnt, vergegenwärtigen, vergehen, vergessen, Vergleich, Verhalten, Verlauf, verletzlich, verloren, vermögen, vermischen, verpuffen, versagen, versäumen, verschieden, Verschlungenheit, Versprechen, verstümmeln, verstehen, verteidigen, Vertrauter, Verwicklung, verzichten, Veteran, vielfach, vielschichtig, Volk, vollkommen, vorbeigehen, Vorbereitung, Vorgängerband, Vorliebe, vornehmen, vorprogrammiert, vorstellen, vorwerfen, Wahl, wahnsinnig, Waise, Warten, wünschen, Wechselwirkung, wecken, Weg, wehrlos, weiterhin, weiterleben, weitermachen, Welt, widersprüchlich, widerwillig, Wiedersehen, Wiki, winzig, wirken, Wirkung, Wissen, Wunde, wundern, Wunsch, zahlen, zahllos, zahlreich, Zahnrad, zögern, Zeitpunkt, zentral, Zerstörung, Ziel, zu lang, zu Rate ziehen, zu Tränen rühren, zulassen, zurückkehren, zurückverfolgen, zusammen, zuschauen

Hallo ihr Lieben 🙂
Morgen werde ich die Doppelrezension zu „Die Stadt des blauen Feuers“ und „Tod eines Gottes“ (Das Spiel der Götter #8) von Steven Erikson veröffentlichen. Ich habe beim Schreiben dieser Besprechung wieder einmal alle üblichen Vorgaben ignoriert und einfach aufgeschrieben, was mir durch den Kopf ging, ohne mich zum Beispiel um die Zeichenanzahl zu kümmern. Als ich die Inhaltsangabe fertig hatte, setzte ich mich an die Einleitung. Normalerweise verzichte ich für die Rezensionen von „Das Spiel der Götter“ mittlerweile auf Trivia-Infos, weil die zahlreichen Bände für sich selbst sprechen und meine Texte ohnehin lang genug werden, aber dieses Mal hatte ich aus aktuellem Anlass etwas auf dem Herzen. Ich begann, zu tippen und musste einige Stunden später einsehen, dass meine Einleitung viel zu umfangreich geworden war. Das war keine Einleitung. Das war ein eigener Beitrag. Deshalb habe ich beschlossen, diesen heute der morgigen Rezension voranzustellen. Ich muss mir etwas von der Seele reden und ich finde das Thema wichtig, darum lasse ich euch an meinen Gedanken teilhaben. Ich muss schimpfen – wo könnte ich das besser, als hier?
Die originale, englische Version von „Das Spiel der Götter“ wurde im Frühjahr 2011 mit dem Erscheinen des finalen Bandes „The Crippled God“ abgeschlossen. Für alle, die so ihre Schwierigkeiten mit Zahlen haben (wie ich), das ist 8 Jahre her. Der deutsche Verlag blanvalet begann 2012, eine schicke Neuauflage der Reihe zu veröffentlichen. Das ist 7 Jahre her. Bis heute ist die Reihe auf Deutsch nicht abgeschlossen. Dank der Teilung der zehn englischen Originalbände, die den ersten Band allerdings nicht betraf, sind aktuell 16 der 19 geplanten Bände erschienen. Das heißt, es fehlen noch immer anderthalb Bände der ursprünglichen Reihe. In den sieben Jahren seit der Neuveröffentlichung von „Die Gärten des Mondes“ schaffte es blanvalet nicht, eine vollständige, existierende Reihe zu übersetzen und auf den Markt zu bringen.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abfinden, abhalten, Absatz, abschließen, Abschluss, absehen, amazon, anbieten, anflehen, Angelegenheit, angewiesen, ankündigen, Antwort, April 2019, auf den Markt bringen, auffallen, Aufmerksamkeit, aufregen, aufschreiben, aus aktuellem Anlass, ausgeliefert, austauschen, Ärger, ähnlich, ändern, ärgerlich, ärgern, öffentlich, überlaufen, überlegen, übersetzen, Band, bearbeiten, bedauern, bedeuten, Begründung, behandeln, Beispiel, Beitrag, bemächtigen, beschließen, beschweren, Besprechung, Bestellung, bestimmen, bewusst, bezweifeln, Bitte, blanvalet, Blickfeld, Boykott, Bringschuld, Buch, Buchhandlung, Buchpreisbindung, Buchversand, Das Spiel der Götter, Deal, Demonstrantin, Deutsch, Die Gärten des Mondes, die Hände gebunden, Die Schwingen der Dunkelheit, Die Stadt des blauen Feuers, direkt, Doppelrezension, dreist, Druckwelle, durch den Kopf gehen, einfallen, eingestehen, Einleitung, einsehen, Englisch, enthalten, entnervend, entscheiden, entschuldigen, Entschuldigung, entsprechend, Erfahrung, Erfolg, erhalten, erhöhen, erinnern, erklären, erreichen, erscheinen, Erscheinungsdatum, Eskapaden, etwas auf dem Herzen haben, Existenzgrundlage, existierend, für sich selbst sprechen, fehlen, Fehler, final, formulieren, Fortsetzung, Frühjahr 2011, fuchsteufelswild, Gedanke, Gegenteil, Grund, guten Gewissens, guter Wille, heiß ersehnt, herausfinden, Herbst, hilflos, Hinhalten, hinunterschlucken, hinziehen, hinzufügen, hoffen, ignorieren, illustrieren, im Regen stehen lassen, Impertinenz, indirekt, Information, Inhaltsangabe, jammern, katastrophal, Kauf, kein guter Eindruck, keine andere Wahl, keine Schuld treffen, Kommentar, Konkurrenz, Konzern, Kunde, Kundenfreundlichkeit, Kundenmail, lang, langsam aber sicher, langwierig, Lösung, Lesen, Leser, leugnen, liefern, Mail, mangelnd, Möglichkeit, Mechanismus, meckern, Mensch, Misserfolg, mitteilen, Neuauflage, Neuveröffentlichung, nicht das Geringste zu tun haben, Notiz, Option, organisatorisch, Original, Originalband, parallel, Plattform, plausibel, potenziell, Rand, rechtfertigen, Regelmäßigkeit, Reihe, Rund ums Buch, rutschen, Schaffen, scheuen, schimpfen, schlecht, Schreiben, schreien, Schweigen, Seite, setzen, Situation, Stand, standardisiert, Steven Erikson, System, teilhaben, Teilung, Text, The Crippled God, Thema, tippen, Tirade, Tod eines Gottes, Transparenz, treiben, Trivia, umfangreich, ungern, unter Druck setzen, Unternehmen, ursprünglich, veröffentlichen, Veröffentlichungsdatum, verfügbar, Verlag, Verlagswebsite, verpassen, verschieben, verschwunden, verscuhen, Version, Verständnis, verstehen, verzögern, Verzögerung, verzeihen, verzichten, vollständig, von der Seele reden, voranstellen, Vorbestellen, Vorgabe, Vorgängerband, vorstellen, vorwerfen, Warten, wütend, Website, wehtun, weiterlesen, wichtig, Winter, Wissen, Wunschliste, Wutanfall, zahlreich, zeigen, zeitversetzt, zornig, zugänglich, zur Verfügung, Zusammenarbeit, zusammenhängen, zusehen, zustellen

Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich liebe Routine. Wenn alles so läuft, wie immer, bin ich glücklich und fühle mich sicher. Diese Woche hat das mit der Routine nicht so ganz geklappt, weil sich Antonia von Lauter&Leise aktuell im Unistress befindet. Deshalb ging die Montagsfrage erst am Dienstag online, was ich einfach nicht mitbekommen habe, da ich davon ausging, dass keine Frage mehr kommen würde, nachdem sie am Montag ausfiel. Ich habe das erst heute gesehen. Also bin ich jetzt mal ganz verrückt und beantworte die Montagsfrage, die am Dienstag veröffentlicht wurde, an einem Donnerstag! 😀
Auf welche (baldige) Buchveröffentlichung freust du dich momentan am meisten?
Argh, ein ganz sensibles Thema im Moment. Ich habe dazu bereits einen Beitrag geschrieben, den ich in zwei Wochen posten werde, einen Tag vor der Doppelrezension zu „Die Stadt des blauen Feuers“ und „Tod eines Gottes“ (Das Spiel der Götter #8) von Steven Erikson. Ich möchte hier nicht zu viel vorwegnehmen, aber ich kann euch verraten, dass ich seit mehr als zwei Jahren auf die Veröffentlichung von „Die Schwingen der Dunkelheit“ , der zweite Part des neunten Bandes von „Das Spiel der Götter“ warte. Auf Deutsch ist das Band Nummer 17. Angeblich soll dieser nun im November erscheinen. So ganz überzeugt bin ich davon noch nicht, denn ich bin ein gebranntes Kind und habe schon zu oft erlebt, dass die Veröffentlichungstermine der Reihe immer wieder kommentarlos verschoben wurden. Ich traue mich quasi nicht, mich darauf zu freuen, obwohl ich es tief in meinem Herzen kaum abwarten kann, das Buch in den Händen zu halten. Ich wünsche mir, dass der deutsche Verlag blanvalet das Epos endlich abschließt und dieses Elend mit den Veröffentlichungsdaten aufhört. Deshalb hüpfe ich zwar nicht ungeduldig auf der Stelle, aber es gibt aktuell kein Buch, auf das ich mich mehr freue als „Die Schwingen der Dunkelheit“. Mehr dazu dann in zwei Wochen.
Welchem Buchveröffentlichungstermin fiebert ihr entgegen?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen eine hervorragende Restwoche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abschließen, abwarten, aktuell, Antonia, auf der Stelle, aufhören, überzeugt, Band, Beitrag, blanvalet, Buch, Das Spiel der Götter, Deutsch, Die Schwingen der Dunkelheit, Die Stadt des blauen Feuers, Doppelrezension, Elend, entgegenfiebern, Epos, erleben, erscheinen, freuen, gebranntes Kind, hüpfen, in den Händen, kommentarlos, Lauter&Leise, März 2019, Montagsfrage, November, posten, Schreiben, sensibel, Steven Erikson, Thema, tief im Herzen, Tod eines Gottes, trauen, ungeduldig, Veröffentlichung, Veröffentlichungsdatum, Veröffentlichungstermin, verraten, verschieben, vorwegnehmen, Warten, wünschen

Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich hatte heute eine Spätschicht und komme gerade von der Arbeit. Ich wollte jetzt eigentlich nur noch ein paar Seiten lesen, bevor ich mich bettfertig mache, aber da trudelte gerade noch rechtzeitig die neue Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise ein. Also werde ich mich noch schnell an die Beantwortung machen, bevor es in die Federn geht. 😀
Die schönsten Buchcharakter-Namen?
Awww, da ist mir gleich ein Name eingefallen, den ich schon lange bewundere. Ein Name wie ein Gedicht. Ein Name, so besonders, einzigartig und wunderschön, dass ich ihn gern in Gedanken immer wieder ausspreche. Manchmal auch laut. Leider kann man ihn wirklich keinem Kind antun. Obwohl ich bezweifle, dass es einen Menschen auf der Welt geben könnte, der diesem Namen gerecht wird. Lauscht dem Klang dieser herrlichen Silbenkombination: Anomandaris Purake. Der Familienname wird manchmal auch mit Dragnipurake angegeben. Es handelt sich dabei um den vollen Namen des Lords der Tiste Andii aus „Das Spiel der Götter“ von Steven Erikson. Der Sohn der Dunkelheit. Schwarze Haut, silbernes Haar, groß, schlank, kräftig und Augen, die bereits alt waren, als das Universum noch jung war. Oh und er kann sich in einen Drachen verwandeln. In der modernen Zeit des Epos wird er häufig – besonders von Menschen, diesen Banausen – schlicht Anomander Rake genannt, was ich unfassbar schade finde. Vergleicht das doch mal. Anomandaris. Anomander. Muss ich noch mehr sagen?
Anomandaris ist ein traumhafter Name, der aktuell ganz oben auf der Liste meiner liebsten Charakternamen rangiert. Das könnte natürlich auch damit zu tun haben, dass die Person, die ihn trägt, äußerst beeindruckend ist. Der Sohn der Dunkelheit gehört nämlich zu meinen absoluten Favoriten in dieser außergewöhnlichen High Fantasy – Reihe. 😉
Welche Figurennamen gehören zu euren Favoriten?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen wunderbaren Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: absolut, alt, Anomandaris Purake, Anomander Rake, Antonia, antun, außergewöhnlich, Auge, aussprechen, Banause, beeindruckend, besonders, bewundern, bezweifeln, Buch, Buchcharakter, Charakter, Charaktername, Das Spiel der Götter, Drache, Dragnipurake, Dunkelheit, einfallen, einzigartig, Epos, Favorit, Figurenname, Gedicht, gehören, gerecht werden, groß, Haar, Handeln, Haut, herrlich, High Fantasy, in Gedanken, jung, Kind, Klang, kräftig, lauschen, laut, Lauter&Leise, Liste, Lord, März 2019, Mensch, modern, Montagsfrage, Name, nennen, Person, rangieren, Reihe, schade, schön, schlank, schwarz, Silbenkombination, silbern, Sohn, Steven Erikson, Tiste Andii, tragen, traumhaft, unfassbar, Universum, vergleichen, verwandeln, Welt, wunderschön, ZEIT

Hallo ihr Lieben!
Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist mir noch im Januar gelungen, ihn fertigzustellen und ich freue mich sehr, ihn euch heute präsentieren zu können! Eigentlich wäre heute ja die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise dran, doch da diese aus privaten Gründen ausfällt, dachte ich, ich nutze die Gelegenheit, um meinen Jahresrückblick einen Tag vorzuziehen. 😉
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1970er, 20. April 1999, 2018, 30 Fragen, 30 Jahre, A Mother's Reckoning, A Thousand Pieces of You, Abel Tannatek, Abenteuer, abgefahren, abgewinnen, abhacken, abhaken, abschaffen, abscheulich, abschließen, Abschluss, abstoßend, abverlangen, Abwärtsspirale, abwechslungsreich, ad acta, Aktion, akzeptabel, Allerliebste Schwester, alles für die Katz, Alles Sense, alt, altbekannt, Altlast, am liebsten, amüsieren, ambitioniert, American Psycho, Amoklauf, an den Nagel hängen, Analyse, analysieren, Angst, animalisch, Anita Blake, Anlass, Anna, Anna Stephens, Anne Helene Bubenzer, annehmen, ansprechen, ansprechend, anspruchsvoll, anstellen, antesten, Antiklimax, Antonia Michaelis, Antrieb, Aquarell, Ari Marmell, armes Würstchen, Aspekt, Assoziation, Atmosphäre, außer Kontrolle, außerordentlich, auf den ersten Blick, auf die Beine stellen, auf die Palme bringen, auf die Probe stellen, aufarbeiten, Aufgabe, aufmerksam, Aufmerksamkeit, aufregen, aufrichtig, Auftakt, aufwühlend, Auge, aus dem Herzen, ausborgen, Ausführung, ausgeglichen, aushalten, Ausnahme, Ausreißer, aussehen, aussortieren, Austausch, austreten, auswählen, Auswertung, Autor, AutorIn, Älterwerden, Überladung, Überraschung, älter, ändern, ärgern, ästhetisch, öffnen, überdenken, überdreht, überflüssig, überleben, übermitteln, überprüfen, überraschen, übertreffen, überwiegend, überwinden, überzeugen, Badezimmer, Banause, Barbar, barbarisch, basieren, Böse, Bücherhirn, Bücherkultur-Challenge, Bücherwurm, Beantwortung, Beasts Made of Night, bedauern, bedauernswert, beeindrucken, beeinflussen, befürchten, befriedigend, Befriedigung, begeistert, Begeisterungsfähigkeit, Begleiter, begreifen, behütet, beinhalten, belegen, beleidigen, beleidigend, bemerken, bemerkenswert, beraten, berauschend, berühren, Berührungsängste, bereitwillig, bescheiden, beschränkt, Beschreibung, Besessenheit, besiegen, besprechen, Besprechung, bestimmen, besuchen, beteiligen, bevorzugen, beweisen, Bewertung, bewusst, bezaubernd, Beziehung, bildschön, bittersüß, blind, Bloggen, Blogplan, Blood Red Road, bluten, bombastisch, Botschaft, Brandenburger Tor, Bret Easton Ellis, Brian McClellan, Brillanz, brutal, Buch, Buchblogger, Buchschnitt, Buddy Read, Challenge, Charakter, Charakterisierung, Charakterkonstruktion, Chronologie, Cimmerian, Claudia Gray, Cliffhanger, Columbine, Conan, Cover, Cress, Dan Wells, Daniel, danken, Daryl Gregory, Das Geheimnis der Großen Schwerter, Das Spiel der Götter, Das Weihnachtswunder des Henry N. Brown, dauerhaft, Debüt, Der Finder, Der goldene Handschuh, Der Letzte König von Osten Ard, Der Märchenerzähler, desillusionieren, Deutsch, Diagramm, dick, Dickköpfigkeit, die Daumen drücken, die Flucht ergreifen, Die Hexenholzkrone, Die Horde, Die Schlacht von Morthul, Die Stadt des blauen Feuers, Die Vampire, Die volle Wahrheit, differenzierter, Dimensionsreise, diskutieren, distanziert, Disziplin, dokumentieren, dominieren, Dramatik, dramatisch, dröge, Drücken, Druck, dumm, durchleben, durchschnittlich, Dustlands, Dylan Klebold, Dystopie, edel, egozentrisch, Ehrlichkeit, Eindruck, einfärben, einfühlsam, Einheit, einmotten, Einschätzung, Einstellung, einzigartig, Element, Elend, elitär, Emmi, Emotion, emotional, empfehlen, empfinden, Ende, Englisch, Entdeckung, Entfaltung, entgegensetzen, entgegenstellen, entgleiten, entscheiden, entscheidend, Entscheidung, entspannen, entsprechen, entstehen, enttäuscht, Enttäuschung, entvölkert, entwickeln, Epos, Ereignis, Erfahrung, erfüllen, erfolgreich, erforschen, Eric Harris, erinnern, Erinnerung, erkämpfen, erkennen, Erkenntnis, erlauben, erleben, Erlebnis, erleichtern, Ermüdungserscheinung, erotisch, erreichen, erschütternd, erscheinen, erschreckend, erstaunen, erstaunlich, Erwachsene, Erwachsenwerden, Erwartung, erwähnen, erzählen, Erzählstruktur, eskalieren, Euphorie, Eva, Existenz, Experiment, explizit, Facette, Fakt, faktisch, Familie, Fantasy, Farbe, faszinierend, Fatrasta, Fazit, Fühlen, Fürchten, fürchterlich, fehlen, fehlgeleitet, Feind, fernhalten, Fertigstellung, fesseln, festlegen, Feuilleton, Figur, filmisch, Firebird, Fixierung, Flagge, Fledermausland, Flop, folgen, foltern, Folterszene, Footballspieler, Formular, formulieren, formvollendet, Fortschreiten, Fortschritt, fortschrittlich, Fragestellung, fragmentarisch, Frau, Frauenmörder, Frühjahrsputz, freuen, Fritz Honka, Gedankenwelt, Gedächtnis, gefallen, Gefühl, Gefühlswelt, gefestigt, Gegenspieler, gemeinsam, Gemeinschaft, Generation, Genre, Genreverteilung, geraderücken, gerecht werden, Geschichte, geschmackvoll, Gestaltung, Gewaltfantasie, gewinnen, gewissenhaft, gigantisch, Glaubwürdigkeit, Glück, Godblind, Gods of Blood and Powder, goldener Löffel im Mund, Graf Dracula, grausam, grün, Grimdark, großartig, Großeltern, Gut und Böse, HAarschnitt, Hamburg, Hand, Handeln, Handlung, harmonisch, hart, Haupthandlungslinie, heiß, Heimatbezirk, Heinz Buschkowsky, Heinz Strunk, heiraten, Held, Heldin, Henry N. Brown, Herangehensweise, herausfinden, herausfordern, herausholen, herausragend, hervorragend, Herz, heulen, High Fantasy, High School, Highlight, Hingabe, Historische Fiktion, Hobby, Hochkönigspaar, Hoffnung, hoffnungslos, humoristisch, Hund, i am bookish, Ich will dich nicht töten, Ich-Perspektive, Idee, Identität, If I Did It, If We Were Villains, illustrieren, in den Hintern kriechen, in den Kram passen, in Tränen ausbrechen, in Verbindung, in Verzug, Infografik, informieren, Inhalt, intellektuell, intelligent, intensiv, interessant, interpretieren, irritieren, Itnensität, Jahresrückblick, Januar 2019, Jean-Claude, Jeffrey Toobin, John Cleaver, John Gwynne, Jugend, Jugendbuch, Jugendliche, Kampf, Katastrophe, Kategorie, Kaugummi, kämpfen, König, Königin Victoria, Künstlerin, kennenlernen, Kim Newman, Klassiker, Kleinigkeit, kleinlich, kniffelig, Kollege, Komfortzone, komisch, komplex, Konfliktherd, konfrontieren, Konsequenz, Kontakt, Kontrast, kontrollieren, konzentrieren, Konzeption, korrigieren, Krise, Kriterium, kritisch, ktischig, Kultur, Kunststück, kuschlig, Kuss, Kvothe, Lachen, langfristig, Laurell K. Hamilton, Leben, Lehrer, Leidenschaft, Leinwand, leise, Lektüre, Lektüreauswahl, lenken, Lernen, Lesebingo, Leseerfahrung, Lesefortschritt, Lesegeschmack, Lesejahr, Lesen, Leseprojekt, Leserin, Leserunde, Lesespaß, Leseverhalten, Leseziel, Liebe, lieben, liebenswert, Liebesdreieck, Liebeserklärung, Liebesszene, Lieblingspulli, literarisch, Literatur, Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy, lohnend, Lone Ranger, Low Fantasy, loyal, Lugh, Lust, lustig, M L Rio, maßgebend, machthungrig, Magie, Majestätsbeleidigung, Manifest, Mann, Manuskript, Maquin, Marcia Clark, Marissa Meyer, Marlene, Martina Bookaholic, Massaker, Maximum, mäkelig, Märtyrerin, mögen, Mörder, Meisterwerk, mental, Michael Schreckenberg, Midlife-Crisis, Miriamel, Missen, Mission, misslungen, missverstanden, mit dem Gedanken spielen, Mitgliedschaft, Mitleid, mitreißend, Mobbing, modern, Moira Young, Moment, monatlich, Monatsverteilung, Monster, Monstrum, Montagsfrage, Mord, Morden, Mordprozess, motivieren, Motto, Motto Challenge, motzen, Mr Monster, Mumpitz, Murks, Mutter, Muttersprache, N.K. Jemisin, nach Hause kommen, nagend, Naomi Alderman, Nazi, negieren, nennen, nerven, neu, Neukölln, Neukölln ist überall, nicht alle Latten am Zaun, Non-Fiction, O.J. Simpson, oberflächlich, Offenbarung, Oliver Dierssen, Opfer, Oree, originell, Osten Ard, Paar, Papa, Partials, Partnerschaft, passen, passend, Patrick Bateman, Patrick Rothfuss, Persönlichkeit, Piktochart, planen, politisch, porträtieren, positiv, Powder Mage, Präferenz, präsentieren, prickelnd, Privatleben, Problem, Protagonist, psychologisch, Pulpgeschichte, Punktevergabe, qualitativ, Qualität, qualvoll, Quentin Tarantino, Quote, Ratten-Szene, Rückstau, reagieren, realistisch, Realität, Recherche, rechtfertigen, rechtzeitig, Referenz, reflektieren, Regel, Regeln, Regenbogen, Regisseur, Reichsadler, reifen, Reihe, reinigen, Reise, respektabel, retten, Revolution, Rezensieren, Rezension, Rezensionspflicht, Richard, Risiko, Robert E. Howard, Robert Harris, Rolle, Roman, Romantik, romantisch, Rotschopf, Ruin, Running-Gag, Rupture, Saba, Sachbuch, Sammelband, Samuel Szajkowski, sanft, Sas, Scharfsicht, schön, Schönheit, Scheibenwelt, scheitern, schenken, Schicksal, Schicksalsschlag, Schilderung, Schimpftirade, schlechtes Gewissen, schleppen, schlicht, schlimm, Schlosshund, Schluss, schmal, Schmerz, Schnitt, schonungslos, schrecklich, Schreibblockade, Schreiben, Schriftstellerin, Schuldgefühle, Schule, schwarz, schwächlich, Schweizer Käse, schwer, schwerfallen, Schwester, Schwierigkeit, Seite, Seitenzahl, selbstbestimmt, Selbstmörder, seltsam, sensibel, Serienmörder, Sexiest Man alive, Shakespeare, Sieben Nächte, Simon, Simon Lelic, Simon Strauß, sinnbefreit, Sins of Empire, Situation, skrupellos, Skyline, so la la, Sohn, Sorgen, Spaß, spannend, spüren, Spitzenreiter, Spoiler, Sprachenverteilung, sprechen, Standard, Star, Stark, starten, Statistik, statistisch, stürmisch, steigern, Stephanie Oakes, stereotyp, Sternevergabe, Steven Erikson, Stimmen, stocken, stottern, Strafprozess, streng, stressfreierr, Struktur, Stunde, subjektiv, Sue Klebold, Suizid, Supernatural Lesechallenge, Sympathie, Tad Williams, taff, Talent, talentiert, Team, Teddybär, Teenagerromanze, teilen, teilnehmen, Terry Pratchett, testen, Tetralogie, The Broken Kingdoms, The Conan Chronicles, The Faithful and the Fallen, The Inheritance Trilogy, The Killing Dance, The Kingkiller Chronicle, The Lunar Chronicles, The Name of the Wind, The People V. O.J. Simpson, The Power, The Run of His Life, The Sacred Lies of Minnow Bly, Thema, Themenkomplex, Theorie, Thriller, tief, Tier, tierisch, Tobias, Tochi Onyebuchi, Tod eines Gottes, toll, Totalausfall, Tradition, Tragödie, tragisch, Tragweite, Trauer, trauern, traumatisch, Träne, Triebfeder, triebgesteuert, Trilogie, trocken, trostlos, Ulk, ultimativ, umdrehen, Umfeld, Umsetzung, unangemessen, unaufgeregt, ungünstig, ungeschlacht, ungewöhnlich, Ungewissheit, ungezwungen, unheimlich, unlogisch, unmenschlich, unreflektiert, unsinnig, unsympathisch, Unterschied, Unterstellung, unverdient, Unwesen treiben, Urban Fantasy, Urteil, Vampir, Vaterland, veranstalten, verändern, Veränderung, verbessern, verbesserungsfähig, verboten, verbreiten, verdienen, verfänglich, verführerisch, verfilmen, Verfilmung, vergießen, Verhalten, Verhältnis, verkommen, Verlag, verlangen, vermissen, vernachlässigen, verraten, verrückt, verreißen, verschlungen, versinken, versnobt, Verständnis, verstörend, Verstümmelung, Verteilung, Vertrautheit, verwandeln, verwöhnt, verzaubern, Verzweiflung, Videokassette, Vision, vollbringen, Vollständigkeit, vorbeischrammen, vorbereitet, Vorbereitung, vordringen, vorherrschen, vorhersehbar, Vorliebe, vornehmen, Vorsatz, vorstellen, vorwerfen, wachsen, Wahl, Wahnsinn, wahnsinnig, wahr, Wahrnehmung, wählerisch, Wälzer, wünschen, wütend, We Are All Completely Fine, wegsperren, weiß, weiblich, Weihnachten, Weinen, weitschweifig, Welt, Weltenwanderer, Weltliteratur, Weltsicht, Werk, Wert, Werwolf, widersprechen, widmen, Wiebke Lorenz, wiedertreffen, wildern, Wissen, Without A Doubt, Witwer, wohlfühlen, Wohlfühlgeschichte, wohlwollend, Wolf, Worldbuilding, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Wrath, wunderbar, wundervoll, Young Adult, Zahl, Zeit verbringen, Zeitverschwendung, zerstört, Zeugenaussage, Ziel, zufrieden, zufriedenstellen, Zuneigung, zupfen, Zusammenstellung, zusammenwachsen, zusetzen, zustimmen, zutrauen, Zweck, Zweiter Weltkrieg, Zwillingsbruder, Zwillingsschwester

Hallo ihr Lieben! 🙂
Beinahe hätte ich mir die ganze Nacht um die Ohren geschlagen. Ich habe gestern nämlich den neuen Header für Wortmagie’s makabre High Fantasy Challenge 2019 erstellt. Das ist eine Aufgabe, die mir grundsätzlich sehr viel Spaß macht, in der ich aber auch völlig versumpfen kann. Ich hatte eine bestimmte Vorstellung im Kopf, wie der neue Header aussehen soll und habe dann stundenlang versucht, diese Vision mit freien Grafiken, verschiedenen Schriftarten und all den tollen Effekten, die mein Grafikprogramm zu bieten hat, so exakt wie möglich umzusetzen. Da wird an jedem Detail so lange geschraubt, bis es passt und ich endlich eine Version gebastelt habe, mit der ich zufrieden bin. Seid ihr auch so perfektionistisch, wenn ihr Header oder Logos zusammenschraubt?
Irgendwann habe ich es aber doch ins Bett geschafft und kann nun in aller Frische die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise beantworten. 😀
Welches Buch gehört dieses Jahr auf jeden Fall auf die Weihnachtswunschliste?
Wieder so eine richtig typische Weihnachtsfrage. 😀 Auf mein Leseverhalten hat die Weihnachtszeit keinen großen Einfluss. Meine Wunschliste bleibt, wie sie ist und da wir in meiner Familie mittlerweile die Geschenke abgeschafft haben, muss ich auch keinen speziellen Weihnachtswunschzettel zusammenstellen. Deshalb komme ich nicht in die Verlegenheit, Prioritäten setzen und mir überlegen zu müssen, welche Bücher ich denn nun dringender haben möchte als andere. Langweilig, richtig? Ja, ich weiß, ich bin nicht sehr unterhaltsam. Daher habe ich entschieden, die Frage ein kleines bisschen umzudeuten. Auf meinem imaginären Wunschzettel stehen lauter Bücher, die noch nicht erschienen sind und für die es noch kein definites Erscheinungsdatum gibt. Ich wünsche mir von Verlagen und Autoren, dass sie mir endlich, endlich, endlich mitteilen, wann ich mit einem Hoffnungsschimmer am Horizont rechnen darf. Ich hätte gerne:
1. „The Winds of Winter“ (A Song of Ice and Fire #6) von George R.R. Martin
Die Fans warten mittlerweile seit geschlagenen sieben (!!!) Jahren auf die Fortsetzung des Epos „A Song of Ice and Fire“. Ich bin eine von ihnen. Doch statt sich endlich auf seinen Hintern zu setzen und das Buch fertig zu schreiben, das wir uns meiner Meinung nach durch unvergleichliche Treue und Geduld verdient haben, realisiert George R.R. Martin lieber andere Projekte, nicht zuletzt die Serienverfilmung durch HBO, ein Geschichtsband zur Historie der Familie Targaryan („Fire and Blood“) und scheffelt fleißig weiter Kohle. Bitte, Mr. Martin, besinnen Sie sich darauf, wem Sie Ihren Ruhm verdanken und wer dafür verantwortlich ist, dass HBO die Verfilmung als rentabel einschätzte. Ohne Ihre Leser_innen wären Sie niemals dort, wo Sie heute sind. Bitte reißen Sie sich zusammen und erfüllen endlich das Versprechen, das Sie uns bereits vor viel zu langer Zeit gaben.
2. Finaler Band von „Das Spiel der Götter“ von Steven Erikson
In diesem Fall richtet sich mein Flehen an den deutschen Verlag Blanvalet. Ich habe keine Ahnung, was die Damen und Herren da treiben, doch aus irgendeinem Grund gibt es kein Veröffentlichungsdatum mehr für den finalen (Doppel-) Band von „Das Spiel der Götter“ von Steven Erikson. Band 18 und 19, die zusammen den originalen englischen Band 10 darstellen, findet man nicht mal mehr in der Vorschau des Bloggerportals der Random House Gruppe, zu der Blanvalet gehört. Kurios, denn zwischenzeitlich gab es einen Termin. Band 18 sollte „Die Gläserne Wüste“ heißen und 2020 erscheinen. Der Autor schloss die Reihe auf Englisch bereits vor Jahren ab, die deutschen Leser_innen sollten also eigentlich gar nicht warten müssen. Ich weiß nicht, was da bei Blanvalet los ist, aber ich wünsche mir, dass die Verantwortlichen endlich aus den Puschen kommen und das Finale bald auf den Markt werfen. Es wird Zeit.
3. „Doors of Stone“ (The Kingkiller Chronicle #3) von Patrick Rothfuss
Hier warten wir ebenfalls schon seit sieben Jahren. Bei Amazon wird „Doors of Stone“, das Finale der „Kingkiller Chronicle“ von Patrick Rothfuss, für Juli 2021 gelistet. Ich hoffe immer noch, dass das nicht stimmt. Schließlich müsste ich dann noch zweieinhalb Jahre warten, um die Geschichte von Kvothe abzuschließen. Bis dahin hab ich doch alles vergessen. Inakzeptabel. Keine Ahnung, ob es nun an Rothfuss oder seinem Verlag liegt, ist mir auch egal. Fertig werden!
4. „Das Schwert von Emberlain“ (Gentlemen Bastard #4) von Scott Lynch
Ich weiß, dass Scott Lynch eine große Portion Nachsicht verdient. Meinen Informationen nach leidet der Autor unter Depressionen und einer ernsthaften Angststörung und kann deshalb nicht zuverlässig abliefern. Das ist okay. Ich verstehe das, respektiere es und schätze es, dass er trotz dessen versucht, die Bedürfnisse seiner Leser_innen zu erfüllen. Dennoch… nun ja, eigentlich sollte „Das Schwert von Emberlain“ bereits dieses Jahr erscheinen, wenn ich mich richtig erinnere. Der Termin wurde immer wieder verschoben. Im Bloggerportal ist es aktuell für April 2020 vermerkt. Bei allem Verständnis für Scott Lynch, so langsam fühle ich mich veralbert und finde, da müssten sich alle Beteiligten mal ordentlich am Riemen reißen. Wie soll das denn weitergehen? Die Reihe ist auf sieben Bände ausgelegt, wie lange soll es bitte dauern, bis die mal komplett ist? Der letzte Band erschien 2013. Sollte „Das Schwert von Emberlain“ wirklich erst 2020 erscheinen, habe ich wieder sieben Jahre gewartet. Bleibt es bei diesem Tempo, wird das Finale 2041 rauskommen. Echt jetzt? Bis dahin bin ich doch alt und grau!
Diese vier (bzw. fünf) Bücher wünsche ich mir mehr als alle anderen. Ich bin das Warten, die Ungewissheit und die Willkür leid. Bei „Das Spiel der Götter“ habe ich mittlerweile sogar Angst, dass das Finale einfach nicht mehr übersetzt wird. Je weiter eine Reihe fortschreitet, desto weniger rechnet sie sich für den Verlag, weil mit jedem weiteren Band Leser_innen abspringen. Das ist normal. 19 Bände sind eine Hausnummer. Aber die werden doch wohl nicht das epische Finale schuldig bleiben, oder? Ich meine, sie wussten doch vorher, worauf sie sich einlassen. Bitte, liebe Menschen bei Blanvalet, tut mir das nicht an. Ich werfe mich vor euch in den Staub, bettle und flehe, wenn es sein muss. Sonst muss ich nämlich noch mal von vorn anfangen. Auf Englisch. 😐
Könnte ich also einen Wunsch an den Weihnachtsmann übermitteln, würde ich ihn bitten, bei George R.R. Martin, Blanvalet, Patrick Rothfuss, Scott Lynch und ihren Verlagen mal mit seiner Rute vorbeizuschauen. Vielleicht brauchen sie alle einen Tritt in den Hintern, um endlich zu Potte zu kommen. Ich hasse es, dass ich hilflos dasitzen und darauf hoffen muss, dass sich die Herren Autoren und diverse Verlgsvertreter_innen dazu bequemen, die Veröffentlichung dieser Bücher voranzutreiben. Was ist nur aus dem heiligen Bund zwischen Leser_innen, Schriftsteller_innen und Verlagen geworden? 😦
Welches Buch sollte man euch unbedingt zu Weihnachten 2018 schenken?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen fantastischen Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: A Song of Ice and Fire, abliefern, abschaffen, abschließen, abspringen, alt, am Riemen reißen, Angst, Angststörung, Antonia, antun, auslegen, Autor, überlegen, übermitteln, übersetzen, Bedürfnis, bequemen, besinnen, betteln, blanvalet, Bloggerportal, Buch, Bund, Das Schwert von Emberlain, Das Spiel der Götter, dasitzen, dauern, Depression, Deutsch, Dezember 2018, Die Gläserne Wüste, Doors of Stone, dringend, Einfluss, einlassen, einschätzen, endlich, entscheiden, episch, Epos, erfüllen, erinnern, erscheinen, Erscheinungsdatum, Familie, Fan, fertig, Finale, flehen, Fortschreiten, Fortsetzung, Frage, Geduld, Gentlemen Bastards, George R.R. Martin, Geschenk, grau, hassen, heilig, hilflos, Hintern, Historie, hoffen, Hoffnungsschimmer, Horizont, imaginär, in den Staub werfen, Information, Kohle, komplett, kurios, langweilig, Lauter&Leise, Leid, Leiden, Lesen, Leser, Leseverhalten, mitteilen, Montagsfrage, Nachsicht, Normal, Patrick Rothfuss, Prioritäten, Projekt, Random House, rechnen, Reihe, rentabel, respektieren, Ruhm, Rute, schätzen, scheffeln, Schreiben, Schriftsteller, schuldig bleiben, Scott Lynch, Serienverfilmung, Steven Erikson, Targaryen, Tempo, Termin, The Kingkiller Chronicle, The Winds of Winter, Treue, Tritt in den Hintern, umdeuten, Ungewissheit, unterhaltsam, unvergleichlich, veralbern, verantwortlich, Veröffentlichungsdatum, verdanken, verdienen, Verlagen, Verlegenheit, verschieben, Versprechen, Verständnis, verstehen, vorantreiben, vorbeischauen, Warten, wünschen, Weihnachten, Weihnachtsmann, Weihnachtswunschliste, weitergehen, Willkür, Wunsch, Wunschliste, zu Potte kommen, zusammenreißen, zusammenstellen, zuverlässig

Hallo ihr Lieben! 🙂
Es ist soweit, der letzte Monat des Jahres ist angebrochen. Für mich als Bücherwurm bedeutet das, in die heiße Phase einzutreten, während derer Challenge-Management und die Vorbereitungen für das anstehende Jahresende im Vordergrund stehen. Damit geht es diese Woche bereits los, denn ich ziehe die erste von insgesamt drei Rezensionen vor, um sie mir für die Supernatural-Challenge anrechnen zu können. Ab 14. Dezember habe ich dann Urlaub und kann mich den Projeten widmen, von denen ich schon berichtet habe: die neue Ausgabe von Wortmagie’s makabrer High Fantasy Challenge und meine Spendenaktion, die vermutlich wieder mit meinem Blog-Geburtstag zusammenfallen wird. Nebenbei versuche ich natürlich noch, meine Lesestatistik aufzupolieren, die 2018 zwar ganz gut aussieht, aber hey, besser geht immer. 😉 Ein besonderes Schmankerl erwartet euch schon morgen, denn ich berichte von meinem Besuch der „Harry Potter“-Ausstellung in Babelsberg! Der Jahrescountdown wird aufregend, also gehen wir es an – heute erst einmal ganz entspannt mit der Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise:
Was sind für dich die schönsten Weihnachtsbücher?
Diese Frage musste ja kommen. Alle Jahre wieder… 😀 Bei Fragen nach saisonalen Büchern befinde ich mich immer ein wenig auf verlorenem Posten, weil ich, wie bereits oft erwähnt, überhaupt nicht saisonal lese. Ich besitze nicht viele Weihnachtsbücher. Da Antonia in ihrem Beitrag allerdings erklärt, dass sie nicht zwangsläufig Bücher meint, die an Weihnachten spielen oder inhaltlich etwas mit dem Fest der Feste zu tun haben, sondern Bücher, die wir mit Weihnachten verbinden, kann ich heute doch mal antworten. Yay!
Ich lese immer viel Fantasy, aber in der Weihnachtszeit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ich zu diesem Genre greife, steil an. Präziser: High und Low Fantasy. Wenn das Jahresende naht, die Tage kürzer, die Nächte dunkler und es draußen kalt und ungemütlich wird, sehne ich mich nach Magie im weitesten Sinne. Ich will fantastische Welten, epische Schlachten und dramatische Enthüllungen, während ich eingekuschelt auf der Couch liege und es mir richtig behaglich mache. Für mich gehört das zusammen, weil es kaum ein Genre gibt, in das ich so wundervoll abtauchen kann. Allein schon der Umfang der häufig dicken Schinken aus der HF und LF lädt ja dazu ein, stundenlang zu lesen. Wer träumt nicht von blutigen Zweikämpfen, brutalen Belagerungen und fiesen Intrigen in dieser besinnlichen Zeit? 😀 Spaß beiseite, ich glaube, Weihnachten und Fantasy sind in meinem Kopf deshalb fest verbunden, weil das Genre meist große Geschichten von Heldenmut, Selbstlosigkeit und Opferbereitschaft erzählt, garniert mit opulenten Schreibstilen und diesem Funken des Zauberhaften. Ein Teil von mir wünscht sich noch immer eine Welt, in der diese Tugenden wertgeschätzt werden und etwas verändern können, eine Welt, die ein bisschen magischer ist. In der Weihnachtszeit ist dieser Wunsch dominanter denn je, also greife ich gern zu Büchern, die mir genau das in Hülle und Fülle bieten. Es ist kein Zufall, dass ich ausgerechnet jetzt wieder mitten in „Das Spiel der Götter“ stecke (Gehuldigt sei dir, oh großer Meister Steven Erikson). Epischer geht es einfach nicht. 😉
Die ultimative Weihnachtsgeschichte, die tatsächlich auch inhaltlich Weihnachten thematisiert, ist für mich jedoch trotz dessen „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens. Sie war es immer und sie wird es immer sein. Seit ich ganz klein war, liebe ich die Erzählung von Ebenezer Scrooge und den drei Geistern, die sein Herz für Weihnachten öffnen. Ich kenne sie in allen möglichen Variationen und ich liebe jede einzelne – am meisten die Version der Muppets, die wir uns als Familie bis heute immer am Heiligabend ansehen. Das Buch steht in meinem Regal und ich vermute, dass ich mir in meinem Urlaub einen Nachmittag Zeit nehmen werde, um es dieses Jahr noch einmal zu lesen. Es ist einfach bezaubernd. Die Botschaft ist so klar und unmissverständlich. Die schlichte Schönheit und Wärme der Geschichte erreichen mich bis in die Tiefen meiner Seele und versetzen mich mühelos in Weihnachtsstimmung, was mir sonst mittlerweile sehr schwerfällt. Meiner Meinung nach ist es DIE perfekte Weihnachtsgeschichte und falls ihr sie noch nicht gelesen habt, solltet ihr das unbedingt nachholen. 🎄
Welche Bücher gehören für euch untrennbar zu Weihnachten?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch einen herrlichen Start in die neue Woche und die hoffentlich besinnliche Adventszeit!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abtauchen, ansehen, Antonia, öffnen, behaglich, Belagerung, besinnlich, bezaubernd, bieten, blutig, Botschaft, brutal, Buch, Charles Dickens, Couch, Das Spiel der Götter, Dezember 2018, dick, dominant, dramatisch, dunkel, Ebenezer Scrooge, Eine Weihnachtsgeschichte, Enthüllung, episch, erreichen, erzählen, Erzählung, Familie, fantastisch, Fantasy, fest, fies, Funke, Geist, Genre, Geschichte, greifen, Heiligabend, Heldenmut, Herz, High Fantasy, in Hülle und Fülle, inhaltlich, Intrige, Jahresende, kalt, klar, kurz, kuscheln, Lauter&Leise, Lesen, lieben, Low Fantasy, Magie, magisch, Montagsfrage, Muppets, nachholen, Nacht, nahen, Opferbereitschaft, opulent, perfekt, präzise, Regal, saisonal, Schönheit, Schlacht, schlicht, Schreibstil, schwerfallen, Seele, sehnen, Selbstlosigkeit, Spaß beiseite, Steven Erikson, stundenlang, TAG, thematisieren, Tiefe, träumen, Tugend, ultimativ, Umfang, ungemütlich, unmissverständlich, Variation, verändern, verbinden, versetzen, Version, Wahrscheinlichkeit, Wärme, Weihnachten, Weihnachtsbuch, Weihnachtsstimmung, Weihnachtszeit, Welt, wertschätzen, wundervoll, Wunsch, zauberhaft, Zeit nehmen, Zufall, zusammengehören, Zweikampf