
Ich habe keine Ahnung, wann und wo ich „Der Albtraum“ von Erica Spindler gekauft habe. Das Buch lag ewig auf meinem SuB. Ich besitze es länger, als ich bei Goodreads angemeldet bin. Ich weiß, dass es während meiner intensiven Thriller-Phase bei mir landete, dann jedoch in Vergessenheit geriet, weil mein Interesse an diesem Genre abflaute. Als ich es jetzt hervorholte, waren meine Erwartungen bescheiden. Ich wollte damit lediglich eine Aufgabe des Lesebingos 2016 erfüllen: „Lies ein Buch, dessen Autor dieselben Initialen hat wie du“. Da Erica Spindler die einzige Autorin in meinem Regal ist, die dieselben Initialen hat wie ich, blieb mir keine andere Wahl.
Als Julianna New Orleans erreicht, ist sie 19 Jahre alt, allein und schwanger von einem Mörder. Sie versucht, sich an den Gedanken zu gewöhnen, bald für ein Leben außer ihrem eigenen verantwortlich zu sein. Es gelingt ihr nicht. Ihr Bauch wächst und mit ihm die Erkenntnis, dass sie keine Mutter sein möchte. Schon gar nicht die Mutter eines Kindes, dessen Vater völlig gestört ist. Sie wendet sich an eine Adoptionsagentur. Die Agentur empfängt Julianna mit offenen Armen. Es ist an ihr, eines der Paare auszuwählen, die sich mehr als alles andere auf der Welt ein Kind wünschen. Der Moment, in dem sie Richard und Kate Ryan erblickt, erscheint Julianna wie eine Offenbarung. Er ist der Richtige. Sie weiß es. Richard Ryan ist ihre Zukunft. Kate wird das Baby bekommen, das sie sich so sehr wünscht. Julianna wird Richard bekommen. Ein fairer Tausch. Sie fasst einen perfiden Plan, um Richard nach der Geburt des Babys für sich zu gewinnen, ohne zu ahnen, dass der Vater des Kindes, der Mann mit dem Codenamen Eis, bereits nach ihr sucht…
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 19 Jahre alt, 3 Sterne, Abwärtsspirale, Adoptionsagentur, Adoptivvater, ahnen, Albtraum, amüsant, anbieten, Aspekt, Aufgabe, aus der Hand legen, ausarbeiten, ausfomulieren, ausgelutscht, ausgeschlossen, auswählen, AutorIn, überrascht, überschlagen, Baby, Bauch, beabsichtigt, Bedürfnis, beeindruckend, beobachten, Berechnung, Beschaffen, bescheiden, besser, Beweggrund, Beziehung, Bindung, bis ins kleinste Detail, Buch, Cause for Alarm, Charaktere, Charme, Cleverness, Codename, Denken, Der Albtraum, der Richtige, die Karten auf den Tisch legen, Distanz, dunkel, Eerica Spindler, Ehrgeiz, eindringen, Eis, eiskalt, empfangen, empfehlen, entspannt, Ereignis, Erkenntnis, Erklräung, ermitteln, Ermittler vs Täter, erwarten, Erwartung, erwähnen, etablieren, etwas viel des Guten, explizit, fair, Fakt, fatal, Fühlen, fesseln, Figur, Geburt, gefallen, gefangen nehmen, Geist, Genre, Geschichte, gestalten, gestört, gewinnen, googlen, grausig, Handeln, herausfinden, hetzen, hineinversetzen, Hintergrund, Informationen, Initialen, Internet, Julianna, Kate Ryan, Kausalkette, Killer, Kind, Knöpfe drücken, Kniff, Krimi, leid tun, Lesebingo 2016, Lesen, Leser, Leserin, liefern, Manipulation, manipulieren, Mörder, Mission, mit offenen Armen, mitreißend, Motivation, Mutter, nachvollziehen, nervenaufreibend, Nervenkitzel, New Orleans, niav, nostalgisch, Obsession, Offenbarung, Opfer, Paar, perfide, Perfidität, physisch, Plan, Privatperson, Psyche, psychisch, Rätselraten, realistisch, Realität, Rezension, Richard Ryan, Roman, sauber, schadhaft, Schema F, schwanger, schwierig, Sofa, Spaß, spannend, spüren, spielen, SuB, Suche, suchen, Sympathie, Tatort, Tausch, Tempo, Thrill, Thriller, Tour de Force, Umstand, unbeabsichtigt, unglücklich, unrealistisch, unwahrscheinlich, Vater, verantwortlich, Verdacht, verführen, verfolgen, Verkettung, verstehen, verwöhnt, verwundet, Voraussetzung, vorstellen, wachsen, wahrnehmbar, wünschen, weltfremd, Windung, Zugriff, Zukunft, zurücklehnen, zustande, zutrauen

Im Nachwort meiner Ausgabe von „The Midnight Star“, Finale der „The Young Elites“ – Trilogie, schreibt die Autorin Marie Lu, dass es ihr immer ein wenig peinlich ist, zuzugeben, dass die Protagonistin Adelina von ihr selbst inspiriert ist. Ich sehe dafür keinen Grund. Im Gegenteil, ich finde, sie sollte stolz darauf sein, dass sie ihre dunkle Seite anerkennt und akzeptiert. Wir alle tragen ein Biest in uns. Nur ist es dankenswerterweise nicht bei allen so ausgeprägt und lebendig wie bei Adelina. 😉
Adelina Amouteru hat all ihre Ziele erreicht. Sie ist die Königin von Kenettra. Sie befreite die malfettos. Ihre Streitmacht erobert in ihrem Namen zusätzliches Territorium. Die Inquisition folgt allein ihren Befehlen. Einzig die Liebe ihrer Schwester Violetta bleibt Adelina verwehrt. Seit sie aus dem Palast floh, ist Violetta verschwunden. Bis eines Tages ein Brief eintrifft und kaum verheilte Wunden aufreißt. Raffaele teilt Adelina mit, dass sich Violetta bei den Daggers aufhält. Sie liegt im Sterben. Ihre Kräfte zerreißen sie von innen. Raffaele erinnert Adelina an seine Theorie, dass die menschlichen Körper der Young Elites nicht für die göttliche Macht ihrer Fähigkeiten geschaffen sind. Er schlägt eine Allianz vor, um die Elites ein für alle Mal von ihrem Leiden zu erlösen. Adelina wittert eine Falle, doch sie kann nicht leugnen, dass auch ihre Fähigkeiten mehr und mehr außer Kontrolle geraten. Ihre Grausamkeit wächst von Tag zu Tag. Die Dunkelheit in ihrem Herzen flüstert ihr furchtbare Dinge zu, verhöhnt sie und quält sie selbst im Schlaf. Wird sie das Risiko eingehen, ihren Feinden zu vertrauen, um das Leben ihrer Schwester zu retten und sich selbst von den Stimmen zu befreien?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, Abschluss, abstreiten, Adelina Amouteru, Allianz, alte Wunden, Anforderung, Antiheldin, Atmosphäre, außer Kontrolle, auffallen, aufhalten, aufreißen, Auftakt, ausarbeiten, aushalten, Überzeugungskraft, übermenschlich, Band 3, Bühne, beeinflussen, Befehl, befreien, Befreiung, behandeln, Besonderheit, beten, Biest, Blutfieber, Brief, Buch, Charaktere, Dagger Society, Daggers, düster, detailliert, die Krone aufsetzen, differenziert, Drama, Dunkelheit, ein für alle Mal, eine Rolle spielen, Einmischung, eintreffen, entsetzlich, Ergebnis, erinnern, erlösen, erobern, etablieren, exakt, Existenz, Falle, Fantasy, Fähigkeit, führen, fehlen, Feinde, Feinheit, Figur, fiktiv, Finale, fleißig, fliehen, Folge, folgen, Gast, Götterpantheon, göttlich, Güte, geeignet, geschaffen, Geschichte, gezeichnet, Glaube, Glaubenssystem, gnadenlos, Grausamkeit, großzügig, gute Tat, Handlung, Handlungsstrang, herausholen, hervorbringen, Heulsuse, High Fantasy, hoffen, hoffnungsvoll, holprig, honorieren, im Sterben liegen, individuell, Inquisition, inspiriert, kaltblütig, Katastrophe, Königin, Königsklasse, Körper, Kenettra, Kenntnis, Kontinent, kostruieren, Kräfte, Kreativität, Kultur, Land, lasch, Leben, Legitimation, Leiden, Lesen, leugnen, Liebe, Macht, Magiano, malfetto, Marie Lu, Mängel, märchenhaft, mögen, menschlich, missbrauchen, mit Hängen und Würgen, mitteilen, Mut, nutzen, ohne Fehl und Tadel, Opfer, Palast, peinlich, persönlich, Persönlichkeit, Pflege, Plan, politisch, posten, privat, Projekt, ProtagonistIn, quälen, Raffaele, retten, Rezension, Risiko, roh, ruinieren, Schreiben, Schreibstil, Schuld, Schwester, Schwierigkeiten, Setting, skizzenhaft, Sorgen, Spaß, Spannung, speziell, Stimmen, stimmig, streitmacht, Sympathiepunkte, Territorium, The Midnight Star, The Rose Society, The Young Elites, Theorie, Trilogie, umgehen, ungerecht, Universum, unterdrücken, Unterschiede, urteilen, verdienen, Vergebung, verhöhnen, verlangen, verschwunden, Vertrauen, verwehrt, Violetta, Vision, Volk, Vorbereitung, Vorgänger, vorschlagen, Vorschusslorbeeren, wachsen, wandelnd, Welt, weltliche Belange, wittern, wohlfühlen, Worldbuilding, wundern, Young Adult, Young Elites, zerreißen, Ziel, zuflüstern, zusammenbringen, Zusammenhabg, Zusammenspiel
Teil #3: Full Fathom Five – Ein Ausbeuterbetrieb?
Hallo ihr Lieben! 🙂
Herzlich Willkommen zum dritten Teil der Geschichte von James Frey und Full Fathom Five, durch die euch verständlich machen möchte, warum ich die Reihe „Lorien Legacies“ abbrechen werde.
Den ersten Teil der Geschichte findet ihr HIER, den zweiten Teil der Geschichte HIER.
Gestern habe ich euch erzählt, dass der erste Band der „Lorien Legacies“, „I am Number Four“, ein Gemeinschaftsprojekt von James Frey und Jobie Hughes war, das ihnen einen Deal mit HarperCollins einbrachte, nachdem sie die Filmrechte an Steven Spielberg und Michael Bay verkauft hatten. Es war das erste Buch, das von Freys neu gegründeter Firma Full Fathom Five produziert wurde. Er hoffte nun, junge Autor_innen für FFF rekrutieren zu können, die für die Firma nach dem Vorbild einer Künstlerwerkstatt hochkommerzielle Young Adult – Romane schreiben würden. Unter den Bewerber_innen war Suzanne Mozes, die nach einem Meeting mit James Frey und seiner Assistentin Jessica Almon auf ihren Vertrag wartete…
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abbrechen, Abgabetermin, abkaufen, ablehnen, Abzug, Anerkennung, Anfangstage, Angebot, ankündigen, Anruf, Ansprüche, Anwalt, arbeiten, Arbeitsvertrag, Arbeitsweise, Artikel, Assistentin, At Dawn, auf Gedeih und Verderb, August 2016, Ausbeuterbetrieb, ausdrücklich, aushandeln, ausliefern, Ausnahme, ausnutzen, ausreichen, aussteigen, Authors Guild, Autor, AutorIn, Änderungsvorschläge, übervorteilt, üblich, Bedingung, beraten, Berufsstand, Bescheidenheit, beschmutzen, Bestseller, Beteiligung, beteuern, Bezahlung, Beziehung, bezwecken, Biografie, biografisch, Bock-Packaging, Branche, Buch, Buchbranche, Chance, Charaktere, Conrad Rippy, Counterpoint, Dante Gabriel Rossetti, Deal, Die Chronik der Skrupellosigkeit, DreamsWorks, DreamWorks, Drehbuchautor, eigenständig, einklagen, einlasen, Einnahmen, Einstellung, engagieren, Entscheidungsgewalt, entsetzt, Entwurf, Erfahrung, Erfolg, erfolgreich, erklären, Erlaubnis, ernten, fair, Fernsehrechte, Fertigstellung, FFF, Filmrechte, Firma, Folgebände, Foto, Freiheiten, freischaffend, frustriert, Ful Fathom Five - Ein Ausbeuterbetrieb?, Full Fathom Five, gefeuert, Gegensatz, Geld, Gelegenheit, Gemeinschaftsprojekt, Geschrei, Geseier, Gesellschaft, glorifizieren, großherzig, großzügig, Handelsorganisation, Handlung, HarperCollins, herausbringen, hitzig, Hoffnungen, Hollywood, I Am Number Four, Idee, Imprint, individuell, Interesse, James Frey, James Freys Ficiton Factory, Jessica Almon, Jobie Hughes, Kapitel, Künstlerwerkstatt, Klausel, knallhart, Knebelvertrag, Kollaboration, konsumieren, konsumzentriert, Kontrakt, Kontrolle, Kontroverse, Konzept, Kritik, Lektorin, Leser, Lesung, lieben, Liste, Lorien Legacies, Manuskript, markttypisch, Möglichkeit, Medienrecht, Menschen, Merchandise, Michael Bay, misstrauen, Motivation, Nebeneinkünfte, negativ, New York Magazine, New York Times, offenes Geheimnis, Partner, Persönlichkeit, Pflichten, Phrase, Pittacus Lore, Preis, Pressemitteilung, Produkt, produzieren, Profit, Projekt, prozesssüchtig, Pseudonym, Publicity, Ratschlag, Rückschluss, Rechte, rechtlich, Rechtsabteilung, Reihe, rekrutieren, Roman, Ruhm, schaden, schützen, Schreiben, Schreibworkshop, Schriftsteller, Schweigen, selbstständig, skrupellos, Soft Skull Press, solide, steuern, Steven Spielberg, Storybuilding, Strafe, Streit, Studenten, Suzanne Mozes, Talent, Teil 3, Titel, Träume, unethisch, unmoralisch, Unrecht, unterschreiben, Unterschrift, Urheberrecht, veröffentlichen, Vereinbarung, Verfilmung, verhandeln, verkaufen, Verlag, Verlagshaus, Verleger, verlockend, Verschwiegenheitsklausel, Versprechen, Vertrag, Vertragsbedingungen, Vertragsunterlagen, Wünsche, Website, wehren, Werk, Widerspruch, Wohltäter, Work for Hire, Young Adult, Zeitraum, Zielscheibe, zukünftig, zurückziehen, Zusammenarbeit

Wie die Existenz und das Schaffen des deutschen Fantastik-Autors Kai Meyer so lange an mir vorbeigehen konnte, ist mir ein Rätsel. Seit 1993 veröffentlichte Meyer über 50 Romane – ich weiß nicht, warum ich volle 21 Jahre brauchte, um auf ihn aufmerksam zu werden. Erst 2014 schob er sich mit „Die Seiten der Welt“ in mein Bewusstsein, weil Fischer eine recht aggressive Werbekampagne für diesen Trilogieauftakt initiierte, die ihre Wirkung nicht verfehlte. Geduldig wartete ich, bis alle drei Bände erschienen waren, bevor ich die Trilogie begann. Ich glaubte fest daran, dass mich die Geschichte überzeugen würde und ließ mich optimistisch zu meinem ersten Date mit Kai Meyer entführen.
Die angehende Bibliomantin Furia Salamandra Faerfax wünscht sich nichts sehnlicher, als ihr Seelenbuch zu finden. Bisher brachten sie ihre ausgedehnten Streifzüge durch die gigantische Bibliothek ihrer Familie ihrem Ziel, eine vollwertige Buchmagierin zu werden, allerdings keinen Schritt näher. Könnte sie die Welt der Bibliomantik erforschen, stünden ihre Chancen besser, doch das ist unmöglich. Die Familie Faerfax befindet sich seit Generationen auf der Flucht vor der Adamtischen Akademie. Selbst Furias kleiner Bruder Pip, der ohne bibliomantisches Talent geboren wurde, schwebt permanent in Gefahr. Ihr Vater Tiberius hofft, ihren Namen eines Tages reinwaschen zu können, indem er die berüchtigten Leeren Bücher zerstört und somit die Bedrohung der Entschreibung aller Bücher ein für alle Mal beseitigt. Furia unterstützt ihn, trotz ihrer Zweifel an seinem Plan. Doch ihr letzter gemeinsamer Sprung endet katastrophal und plötzlich muss sich Furia allein der bibliomantischen Welt und ihren mächtigen Herrschern stellen.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 15-jährig, 4 Sterne, abgeschlossen, absichtlich, abwarten, Adamitische Akademie, aggressiv, allein, am Stück, angehen, angehend, Ansatz, ansatzlos, ansetzen, ansprechen, Anteil haben, arbeiten, Ariel, außerordentlich, auf der Flucht, auffahren, aufmerksam, Aufschlagen, Auftakt, aus der Seele sprechen, ausformulieren, ausgedehnt, ausreichend, Autor, übersehen, überzeugen, Band 1, Bände, Bücher, Bücher über Bücher, Bücherstaub, Bücherwurm, befinden, beginnen, begreifen, behandeln, bemerkenswert, berüchtigt, berühmt, Berdrohung, beschäftigen, Bescheidenheit, beseitigen, besonders, bewusst, Bewusstsein, Bezug, Bibliomanten, Bibliomantik, Bibliomantin, bibliomantisch, Bibliothek, bitten, Buch, Buchmagier, Buchstabenschwarm, Buchverrückte, Chancen, Charaktere, Detail, Deutsch, Die Seiten der Welt, dinglich, dominieren, drehen, Ehrfurcht, ehrlich, ein für alle Mal, Eindruck, einfügen, Einzelheit, empfinden, enden, entdecken, entführen, Entscheidung, Entschreibung, erforschen, erhalten, erinnern, erschaffen, erscheinen, erstes Date, Eulenpost, Existenz, existieren, Exlibri, Faerfax, Fakt, fallen, Familie, Fantastik, Fantasy, Fähigkeiten, Figuren, finden, Fischer, Folgebände, Frage, fressen, froh, Furia, ganz normal, geboren, geduldig, Gefahr, gefallen, Gefühl, gefunden, gegenüberstehen, gemeinsam, genießen, gerechtfertigt, Geschichte, Ghetto, gigantisch, Grenzen, halten, Handlung, Handlungsstrang, Heldin, herrlich, Herrscher, hoffen, Hoffnung, Hogwarts, homogen, hunderte, Idee, im Verborgenen, in Gefahr, initiieren, insgeheim, inszenieren, intelligent, Jahre, Jugendbuch, Kai Meyer, katapultieren, katastrophal, kein Problem, klein, kleiner Bruder, konfrontieren, konkretisieren, Konstruktion, Kräfte, lebendig, Lebewesen, Leere Bücher, leise, Lektüre, Lesen, lieben, liebevoll, Literaturgeschichte, Litertaur, Magie, mächtig, Mädchen, metaphorisch, Mobiliar, nachvollziehen, Namen, näherbringen, Nebenfiguren, Nerv, neugierig, ohne Umschweife, optimistisch, Origami, parallel, Phänomen, Pip, Plan, planen, porös, präsentieren, Problematik, ProtagonistIn, Puck, Punkt, Raum, Rätsel, Realismus, Realität, reinwaschen, religiös, Repertoire, resigniert, Rezension, richtig, Roman, rund, Schaffen, Schöpfer, Schöpfung, Schöpfungsgeschichte, schieben, schludern, Schuld, schweben, Seelenbuch, sehnlich, Sehnsüchte, seit Generationen, setzen, Shakespeare, sich selbst überlassen, spannend, spüren, sperren, sprechend, Sprung, stellen, strahlend, Streifzug, Talent, Teil, Tiberius, tief, Tiefe, Traum, treiben, Trilogie, Trilogieauftakt, unentdeckt, unglücklich, Universum, unlogisch, unmöglich, unterstützen, unveränderlich, Urban Fantasy, Ursache, Vater, verantwortlich, verarbeiten, veröffentlichen, verfehlen, verleihen, Vertrauen, verzichten, vollwertig, vor sich hinschlummern, vorbeigehen, vorstellen, wahrgeworden, Warten, wünschen, Welt, Werbekampagne, Wirkung, wundervoll, Young Adult, zerstören, Ziel, zufriedengeben, zurechtfinden, Zweifel, zweiter Klasse

Richard Schwartz ist nicht der Geburtsname des Autors der Zyklen „Das Geheimnis von Askir“ und „Die Götterkriege“. Er ist ein Pseudonym – eines von fünf. Es ist nicht öffentlich bekannt, wie der Mann tatsächlich heißt. Offiziell bestätigt ist nur, dass es sich bei Richard Schwartz und Carl A. deWitt um ein und dieselbe Person handelt. Seit diesem Jahr veröffentlicht Piper „Die Lytar-Chronik“ unter dem Namen Richard Schwartz, obwohl diese Trilogie ursprünglich als Zweiteiler von Carl A. deWitt bei blanvalet erschienen ist. Ich werde mir die drei Bände irgendwann von Piper zulegen, weil die Ausgaben überarbeitet wurden. Zuerst liegen jedoch noch einige Bände von „Die Götterkriege“ vor mir.
Havald, Engel des Soltar, ist aus seinem Schlaf erwacht, doch sein Gedächtnis kehrt nur langsam zurück. Solange er sich lediglich vage daran erinnert, wer er ist, ist jede Hoffnung, die Askir in ihn setzt, vergeblich. Leandra und Serafine sind enttäuscht, haben mit ihren Pflichten allerdings alle Hände voll zu tun. Leandra muss schnellstmöglich nach Illian reisen, um ihren Thron einzunehmen und den Rat daran zu hindern, die Stadt an den feindlichen thalakischen Kriegsherren Corvulus zu übergeben. Vorher hat sie jedoch ein Versprechen zu erfüllen: sie versprach, Byrwylde zu erschlagen, die riesige Schlange, die sich durch die Umleitung des Weltenstroms befreien konnte. Währenddessen befinden sich Wiesel und Marla bereits in Illian und müssen feststellen, dass die Stadt mit Intrigen verseucht ist und jeden Tag Unschuldige auf den Scheiterhaufen der Weißen Flamme brennen. Leandras Leben steht auf dem Spiel, finden Wiesel und Marla vor ihrer Ankunft keine Verbündeten, die sie unterstützen. Werden sie die Stadt gemeinsam vor sich selbst schützen können?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, abgeben, abzielen, alle Hände voll zu tun, am meisten, ambivalent, anfühlen, Ankunft, Antwort, Anziehungskraft, Asela, Askir, auf dem Spiel stehen, auf den Leib schneidern, Auflösung, aufnehmen, Auftakt, aufweisen, ausschließen, Autor, ähnlich, öfentlich, überarbeitet, überfordert, übergeben, überzeugt, Band 2, Bände, Böse, Bücher, befinden, befreien, begeistern, beginnen, beinhalten, bekannt, bekleiden, berühren, beschreiben, bestätigt, blanvalet, bleibend, brennen, Buch, Byrwylde, Carl A deWitt, Charaktere, Corvulus, darstellen, Darstellung, Das blutige Land, Das Geheimnis von Askir, das gewisse Etwas, definieren, Desina, Die Götterkriege, Die Lytar Chronik, Die Rose von Illian, Die Weiße Flamme, Dieb, durchstarten, ehrenwert, Eindruck, einnehmen, Einsatzmöglichkeit, elegant, Element, emotional, Ende, Engel, enttäuscht, Ereignisse, erfüllen, ergehen, erholen, erinnern, erscheinen, erschienen, erschlagen, erwacht, erzählen, etablieren, Eule, Fahrt, Fantasy, faszinieren, führen, führend, für gut befinden, fehlen, feindlich, fesseln, feststellen, Figur, Figuren, finden, Fokus, folgen, fortschrittlich, Frau, Frauen, Geburtsname, Gedächtnis, gefallen, gelungen, gemeinsam, Geschichte, geschrieben, gleichberechtigt, gradlinig, Gut, Handeln, Handlung, Havald, heißen, hervorragend, High Fantasy, hindern, hinterlassen, hochrangig, hoffen, Hoffnung, Illian, in der Lage, ins Aus, Institution, interessant, Intrigen, Intrigengeflecht, jeden Tag, Kaiserin, klassisch, konzipieren, Kriegsherr, langsam, Leandra, Leben, Lesen, liegen, Magie, Mann, Marla, mächtig, mögen, Militär, nachfolgend, Nachgeschmack, Negatives, neugierig, objektiv, offiziell, passen, Persönlichkeit, Person, Pflicht, Piper, Platz, plätschern, Position, Positives, Potential, primär, Problem, Pseudonym, Rat, Rücken, rütteln, regieren, Reich, Reihe, reisen, Rezension, Richard schwartz, Richtung, riesig, Rolle, Roman, rudimentär, schade, schützen, Scheiterhaufen, Schlaf, Schlange, Schlangengrube, schnellstmöglich, schweben, schwer fallen, Schwierigkeiten, Seiten, Serafine, setzen, Situation, sofort, solide, Soltar, speziell, Stadt, Stellenwert, streitmacht, subjektiv, Tatsache, Technik, thalakisch, Thron, Trilogie, Umleitung, uneingeschränkt, ungelenk, Universum, Unschuldige, unterhaltsam, unterstützen, unwiderstehlich, Urteil, vage, veröffentlichen, Verbündete, verfolgen, vergeblich, vergessen, verlassen, vermuten, verseucht, Versprechen, verstecken, Vorgeplänkel, wahrnehmen, Warteschleife, wünschen, Weiße Flamme, Welt, Weltenstrom, Werkzeug, Wiesel, wirken, Zauber, zentral, Zentrum, Ziel, Zugkraft, zulegen, zurückholen, zurückkehren, zurecht kommen, zusammenhängen, Zuschreibung, Zweiteiler, zwiespältig, zwischen Leben und Tod, Zyklen, Zyklus

Westeros erbebt unter Kämpfen um den Eisernen Thron. Der Anspruch des Kindskönig Joffrey wird von seinen Onkeln Stannis und Renly Baratheon angefochten, da er angeblich nicht der rechtmäßige Erbe des verstorbenen König Robert Baratheon ist. Die Baratheon-Brüder kämpfen allerdings auch gegeneinander, weshalb Joffreys Berater die größte Bedrohung in Robb Stark sehen, der sich zum König des Nordens ausrufen ließ und den Truppen der Lannisters herbe Verluste zufügt. Unterstützt wird er von seiner Mutter Lady Catelyn, die sich im Stillen um Robbs Geschwister sorgt, die seit der Hinrichtung ihres Ehemannes über ganz Westeros versprengt sind. Arya konnte aus King’s Landing fliehen und reist nun unerkannt Richtung Norden. Sie hofft, sich nach Winterfell durchschlagen zu können. Dort herrscht derzeit ihr 8-jähriger Bruder Bran, der sein Bestes gibt, um der Verantwortung gerecht zu werden und sich um ihren jüngsten Bruder Rickon zu kümmern. Einzig Sansa befindet sich noch in King’s Landing, als Geisel von König Joffrey und seiner Mutter Königin Cersei Lannister.
Der Krieg der Häuser fordert die Aufmerksamkeit aller Beteiligten und Unbeteiligten. Niemand rechnet damit, dass die größte Gefahr für Westeros nicht vom Kampf um den Thron ausgeht, sondern außerhalb der Grenzen lauert…
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 5 Sterne, A Clash of Kings, A Game of Thrones, A Song of Ice and Fire, abnötigen, am Herzen liegen, an dieser Stelle, anbieten, angefochten, angewiesen, ankündigen, ansehen, Anspruch, Anwärter, Anzahl, arbeiten, Arya, Atmosphäre, außerhalb, Aufgabe, Aufmerksamkeit, aufregend, ausgearbeitet, auslassen, ausnutzen, ausrufen, austauschbar, Autoren, Überraschung, überflüssig, überzeugt, Band 2, Baratheon, Böse, bedauernswert, Bedrohung, begeistern, bemitleidenswert, Berater, bereithalten, besprechen, besteigen, Beteiligte, Beziehung, Bran, Brüder, Bruder, Buch, Catelyn, Cersei, Charaktere, Charakterisierungen, den Schein wahren, dicht, Ding, drohend, durchschlagen, effektiv, egoistisch, Ehemann, Einführung, Einfluss, eingängig, einlassen, einstehen, Eiserner Thron, enorm, Erbe, erbeben, Ereignisse, Ergüsse, erinnern, erreichen, fabelhaft, Fanatiker, Fantasy, Fülle, füllen, fehlen, Figuren, fiktiv, fliehen, fortsetzen, Fortsetzung, französische Revolution, Frau, Frauenbild, Frustration, Game of Thrones, geballt, Gedanken, geeignet, Gefahr, Gefahren, gefährlich, gegeneinander, gehören, Geisel, geköpft, George R.R. Martin, gerecht werden, Geschwister, gesellschaftlich, gespannt, gewaltig, Gold wert, GoT, Gott, greifbar, Grenzen, Gut, Handlung, Handlungslinien, hart, hassen, hässlich, Häuser, herb, herrschen, High Fantasy, Hilfe, hinausgehen, Hinrichtung, hoffen, Hund, im Stillen, in Erscheinung treten, indirekt, inhaltlich, intensiv, Joffrey, Kampf, Kämpfe, kämpfen, König, König des Nordens, Königin, kümmern, künstlich, Kind, Kindkönig, Kings Landing, kleinere und größere, knisternd, Komplexität, Konflikt, Kräfte, Krieg, Lady, Land, langweilen, Lannister, lauern, lebendig, Lesen, lieben, Lieblingscharaktere, Macht, Machtspielchen, Magie, manipulieren, Mann, mögen, Möglichkeiten, missbrauchen, monotheistisch, Mutter, nachgedacht, nachvollziehen, nahtlos, Naivität, neiden, neu, Norden, Onkel, Osten, passabel, Produkt, R'hllor, realistisch, rechnen, rechtmäßig, Regent, Reihe, reisen, religiös, Religion, Renly, Respekt, retten, Rezension, Richtung, Rickon, Robb, Robert, rote Priesterin, Sansa, Satz, Schaffen, Schauplatz, Schlange, Schnösel, Schneid, Schreiben, Schreibstil, schwach, schwadronieren, schwerfallen, sein Bestes, seit langer Zeit, Seiten, seitenweise, skrupellos, Sohn, Sorgen, spannungsgeladen, Stannis, Stark, stützen, strecken, Substanz, Szene, Thron, tief, Truppen, Tyrion, Umstände, Unbeteiligte, undankbar, unerkannt, ungelenk, uninspiriert, unmöglich, unnachgiebig, unterstützt, Unterteilung, unzählig, Vater, verabscheuen, Verantwortung, vereinen, verführen, verleihen, Verluste, verraten, versprengt, Verständnis, verstorben, vorgehen, Vorhaben, vorstellen, wahnsinnig, wünschen, wütend, Westeros, wiederaufleben, wiederholen, Winterfell, wittern, Wohl, Worldbuilding, wundern, wundervoll, wurmen, Wut, zügeln, Zeile, zu Zeiten, zufügen, zusammenfügen

Jonathan Maberry kann Jiu-Jitsu. Ist das nicht abgefahren? In seinem englischen Wikipedia-Artikel steht, dass er den schwarzen Gürtel achten Grades hält. Ich kenne mich mit Kampfsportarten nicht aus, schätze aber, dass das eine ziemlich hohe Stufe ist. Maberry begann sein Training im Alter von 6, weil er zu dieser Zeit in einer unsicheren Nachbarschaft lebte. Ich hätte sowas niemals erwartet, weil es einfach nicht zu meinem Bild von Autor_innen passt. Es erklärt allerdings, warum Tom Imura, eine der Figuren seiner Zombie-Postapokalypse „Rot & Ruin“, die ich vor zwei Jahren begann, ebenfalls ein Meister der Kampfkunst ist und sogar mit einem Katana umgehen kann.
Es ist Monate her, seit Benny Imura und Nix Riley während ihrer Abenteuer in der Zombie-bevölkerten Einöde des Rot and Ruin einen Jet über den Himmel fliegen sahen. Seitdem nutzten sie jede freie Minute, um mit Bennys großem Bruder Tom, seines Zeichens Zombiejäger, zu trainieren. Sie planen, ihre Heimat Mountainside zu verlassen – vermutlich für immer. Das Auftauchen des Jets bedeutet, dass es irgendwo auf der Welt noch Menschen gibt, die das Wissen der Vergangenheit bewahrten. Begleitet von Tom, Lilah und Chong werden Benny und Nix das Rot and Ruin durchqueren, um sie zu finden.
Doch bereits der Beginn ihrer Reise gestaltet sich als schwierig. In den letzten Monaten hat sich das Rot and Ruin verändert. Wilde Tiere streifen durch die Landschaft und die Zahl der Zombies ist explodiert. Gerüchten zufolge wurde Gameland neu errichtet. Der Jet verspricht eine bessere Zukunft, aber wie können Benny, Nix und ihre Freunde ihre Heimat guten Gewissens hinter sich lassen, wenn so viel im Argen liegt?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, Abenteuer, abgefahren, abgeschlossen, Abschluss, achter Grad, Action, aktuell, Anfang nahmen, angesammelt, anrechnen, ans Herz wachsen, Anspruch, Apokalypse, auf Dauer, aufregend, auftauchen, Auftreten, aufwachen, aus eigener Erfahrung, auseinander setzen, ausgewogen, auslösen, Auslöser, ausschließlich, Aussicht, Autor, Autoren, älter, überraschen, überraschend, übertrieben, überzeugen, Band 2, Bände, bedeutend, Beginn, begleitet, behandeln, beinhalten, bekannt, Beleg, bemühen, Benny Imura, Beobachtungen, beruhen, bescheinigen, besitzen, bevölkert, bewahren, bieten, Bild, blutig, Bruder, Buch, Charaktere, Chong, Darstellung, deuten, dominant, durchqueren, Dust & Decay, Dystopie, ein ums andere Mal, Einöde, Einblick nehmen, eingestellt, einsetzen, Entfaltungsspielraum, entmystifizieren, entwickeln, Entwicklung, Entwicklungsprozess, Erde, Ereignisse, Erkenntnis, erreichen, errichtet, erschreckend, erwarten, explodiert, für immer, feststellen, Figuren, fliegen, Fortsetzung, frei, Freunde, Gameland, göttlich, Gedanken, Gerüchte, Geschichte, geschmackvoll, geschrieben, Gespür, gespickt, gestalten, glaubhaft, Gruppe, gruselig, Gut und Böse, guten Gewissens, Halbwahrheiten, Handlung, Handlungsstränge, Hauptthematik, Heimat, Herangehensweise, hervorragend, Herz, hinauswagen, hinterfragen, Horror, im Argen liegen, immens, in der Lage, in Gang bringen, integrieren, interpretieren, jede freie Minute, Jet, Jiu-Jitsu, Joe Ledger, Jonathan Maberry, Kampfkunst, Kampfsport, Kapitel, Katalysator, Katana, kein Platz, Klischees, konsequent, konstruieren, Landschaft, Lügen, Leser, Lilah, Maß, Meister, Menschen, mickrig, Mittel zum Zweck, Monate, Monster, moralisch, Mountainside, Mythen, Nachbarschaft, Neugier, Nix Riley, Notizbuch, Notizen, paradox, passen, Phänomen, planen, plump, Postapokalypse, Realismus, realistisch, Reihe, Reise, respektvoll, Rezension, Richtig und Falsch, Rolle, Rot & Ruin, Rot and Ruin, schlagen, schwarzer Gürtel, schwierig, Science-Fiction, Seiten, Setting, skeptisch, spannend, spielen, Stadium, stimmig, Strafe, Strahlung, streifen, Stufe, sympathisch, Szene, Teil, Tiere, Tod, Tom Imura, tot, Toten, trainieren, Training, umgehen, unappetitlich, unsicher, unterhaltsam, Untote, Variante, veranlassen, verantwortlich, verändert, Verderben, verdrängen, Vergangenheit, verlassen, verlässlich, vermitteln, Versprechen, Verstand, versuchen, Virus, Vogel-Strauß-Taktik, Vordergrund, Vorgänge, vorhersagen, vorstellen, würdig, wecken, Welt, Wendungen, Wert legen, wichtig, widerstehen, wiederauferstehen, Wikipedia, wild, Wissen, Young Adult, Zahl, Ziele, Zielgruppe, Zombie, Zombiegeschichte, Zombiejäger, Zombieproblem, Zukunft, zurückerobern, zurückgreifen, zurückhaltend, zwangsläufig

Wusstet ihr, dass ich eine Zeit lang ziemlich sauer auf Richard Schwartz war? Ich war wütend, weil ich nicht wusste, dass auf seinen Zyklus „Das Geheimnis von Askir“ noch ein weiterer Zyklus namens „Die Götterkriege“ folgen würde. Ich bin mit vollem Tempo in den Cliffhanger am Ende des sechsten Bandes „Der Kronrat“ reingerasselt und musste anschließend auf den neuen Zyklus warten. Ich habe mich geärgert, fühlte mich veralbert und schmollte. Jahrelang. Erst vor etwa zwei Jahren habe ich mich wieder eingekriegt und begann, „Die Götterkriege“ zu kaufen. Es dauere, bis ich alle sechs Bände im Regal stehen hatte. Im März 2016 war es soweit, sodass ich mir endlich den Auftakt „Die Rose von Illian“ vornehmen konnte.
Nach Jahrhunderten der Führungslosigkeit ist der Thron Askirs wieder besetzt. Desina, Eule und Enkelin des ewigen Herrschers, forderte ihr Geburtsrecht ein und darf sich nun Kaiserin von Askir nennen. Ihr stehen unsichere, gefährliche Zeiten bevor. Noch immer befindet sich das Königreich Illian in Not. Truppen des Imperiums von Thalak unter der Herrschaft des Nekromantenkaisers besetzen das Reich und weben dunkle, beängstigende Magie. Seine Schergen waren es, die einen feigen Angriff auf Havald führten und sein Bannschwert Seelenreißer stahlen. Jetzt liegt der Mann, der nicht sterben kann, in einem ungewissen Zustand zwischen Leben und Tod. Er muss mit seinem Schwert wiedervereint werden, um aus seinem ewigen Schlaf zu erwachen. Der Maestra und neuen Königin Illians, Leandra de Girancourt, fällt die Aufgabe zu, mit ihren Freunden nach Illian zu reisen, um Havalds Schwert zurückzuerobern und ihr Königreich von den thalakischen Truppen zu befreien. Können sie der Blutmagie des Nekromantenkaisers Einhalt gebieten?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abgestoßen, Aggressivität, altbewährt, alte Bekannte, alte Schule, ambivalent, an sich bringen, Andeutungen, angekommen, angespannt, Angriff, anstreben, Askir, aufdröseln, Aufgabe, aufregend, Auftakt, Auftreten, Ausdrucksweise, übergeordnet, Band 1, Bannschwert, beängstigend, befreien, Begleitung, beimessen, bescheren, besetzt, besteigen, bestenfalls, Bestreben, bevorstehen, Biografie, Blix, Blutmagie, Blutvergießen, Bruch, Brutalität, Buch, Charaktere, charakteristisch, Cliffhanger, Das Geheimnis von Askir, dazugehören, Der Kronrat, Desina, Details, deutlich, Die Götterkriege, Die Rose von Illian, dunkel, einfordern, Einhalt gebieten, empfindlich, Enkeln, Entwicklungen, Ereignisse, erfüllen, erforderlich, erinnern, Erinnerungen, erkennen, Erlebnisse, erwachen, Eule, Ewig, ewiger Herrscher, Experimentierfreudigkeit, falsch liegen, fantastisch, Fantasy, Führungslosigkeit, feige, Figuren, fokussieren, Fortschreiten, Freunde, Friedfertigkeit, Götterkriege, geärgert, geborgen, Geburtsrecht, gefährlich, geholfen, Genre, Gerlon, Geschichte, gestaltet, gestelzt, Gewalt, gradlinig, Gruppe, Gut und Böse, Handlung, Handlungslinie, Havald, High Fantasy, hin und wieder, hinweisen, Identifikationsmöglichkeiten, Illian, Imperium von Thalak, in Besitz nehmen, in Not, inhaltlich, innehalten, ins Gedächtnis rufen, jahrelang, Jahrhunderte, Kaiserin, Kapitel, kaufen, Kämpfe, Königin, Königreich, kümmern, klassisch, knapp, konkret, Kraftausdrücke, kurz, Lanze, Leandra, Leandra de Girancourt, Lektüre, Leserin, lieben, logisch, Maß, Maestra, Magie, magisch, Major, meistern, Merkmale, Missionen, Mitglieder, nahtlos, namensgebend, Nebenfiguren, neigen, Nekromantenkaiser, nennen, nicht nötig, Option, Perspektivwechsel, Priester, Prioritäten, prompt, Punkte, quereinsteigen, Rückblick, realistisch, Regal, Reich, Reihe, Reihenauftakt, reingerasselt, reisen, Reiz, rekapitulieren, Rezension, Richard schwartz, sauer, Schergen, Schlaf, Schlag, schmollen, schwelgen, Schwert, Schwierigkeiten, Seelenreißer, setzen, Soltar, spannend, stammen, stehlen, sterben, streng genommen, Stunden, Tempo, Thron, traditionell, Truppen, umfangreich, umleiten, unübersichtlich, unbedingt, ungewiss, unmissverständlich, unsicher, unterteilen, unwohl, veralbert, verarbeiten, vergangen, vergeblich, vergessen, verlangen, Vermischung, vermitteln, verpassen, verraten, Versprechen, verstehen, verwirrend, vorantreiben, voraussetzen, Vorwissen, vulgär, Warten, wütend, weben, weiterführen, Weltenstrom, wiedererkennen, wiedervereint, Wiesel, wundervoll, zahlreich, Ziele, zufallen, zufügen, zurückerobern, zurechtfinden, zusammenarbeiten, Zusammenfassung, Zustand, zwischen Leben und Tod, Zyklus

Seit ich im Juni 2014 „Das Buch ohne Namen“ und „Das Buch ohne Staben“ gelesen habe, bin ich ein Fan des Bourbon Kid. Ich kann nicht genau erklären, warum ich diesen durchgeknallten Serienmörder sympathisch finde und vielleicht sollte mir das zu denken geben, aber ich weiß zumindest, warum ich die ersten beiden Bände der gleichnamigen Reihe liebe. Sie sind Trash. Sie sind Punk. Sie sind hart, dreckig und auf absurde Weise komisch. Die unbarmherzige Einstellung des Autors gegenüber seinen Figuren imponiert mir. Trotzdem mussten knapp zwei Jahre vergehen, bis ich mir endlich den dritten Band „Das Buch ohne Gnade“ vornahm. Wieso ich die Fortsetzung so lange verschleppt habe, kann ich ebenfalls nicht erklären. Vielleicht sind zwei Abenteuer mit dem Bourbon Kid genug für zwei Jahre?
Einmal im Jahr erfreut sich das Hotel Pasadena eines großen Auflaufs von Gästen. Jedes Jahr an Halloween veranstaltet der Inhaber des Hotels, Nigel Powell, ein Festival unter dem Motto „Back from the Dead“. Mitten in der Wüste, auf Devil’s Graveyard, treffen halbwegs talentierte Möchtegernmusiker, Kneipensternchen und abgebrannte Verzweifelte aufeinander, um sich in einem Gesangswettbewerb zu messen. Sie alle begehren das Preisgeld: einen Vertrag über 1 Million Dollar mit Nigel Powell. Kaum jemand weiß, dass Devil’s Graveyard ein gewaltiges Untotenproblem hat. Dieses Jahr sind die auferstandenen Toten jedoch die geringste Sorge der Teilnehmer. Dieses Jahr hat sich der Bourbon Kid selbst zur Party eingeladen und all die Lokalberühmtheiten müssen sich fragen, welches das schlimmere Übel ist: die Zombies oder der schlecht gelaunte Serienkiller aus Santa Mondega?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1 Million Dollar, Abenteuer, abgebrannt, abgeschlossen, abschätzen, absurd, abverlangen, Abwechslung, abzeichnen, alte Bekannte, anders, angenehm, Anlauf, Annabel de Frugyen, Anonymus, aufeinander treffen, auferstanden, aufgebaut, Auflauf, Auftragskiller, Auftreten, ausgegangen, auslassen, auszeichnen, Autor, Übel, über die Klinge springen lassen, übergeordnet, übernatürlich, überrascht, Back from the Dead, Band 3, Barkeeper, Bedeutung, Bedrohung, beeindruckend, begehren, Begrenzung, beobachten, beschleichen, besser, Beziehung, Blickwinkel, Blut, Bock, Bourbon Kid, Buch, Charaktere, darstellen, Das Buch des Todes, Das Buch ohne Gnade, Das Buch Ohne Namen, Das Buch Ohne Staben, das Zeitliche segnen, dazu beitragen, Devil's Graveyard, dicht, Die Wüste lebt, dreckig, durchgeknallt, Eindruck, eingeladen, eingestellt, Einstellung, Eleganz, Elvis, empfehlen, Ende, entgleiten, enthalten, enttäuschen, Episode, erklären, erleben, erwarten, Fan, Fantasy, Favoriten, Fäden, Festival, Figuren, Finale, Fluch, fordern, Fortsetzung, Gäste, gelungen, Gesangswettbewerb, Geschichte, getrost, gewaltig, gewohnt, halbwegs, Halloween, Handlung, hart, haufenweise, herankommen, hineinpassen, hoch, Hoffnung, Hotel Pasadena, imponieren, Inhaber, inhaltlich, interessant, künstlich, Kneipensternchen, komisch, kommentarlos, Komplikationen, konfrontieren, konsequent, konstruiert, Konstruktion, Kreis, langatmig, lebende Tote, liebgewonnen, Liebling, links liegen lassen, Lokalberühmtheit, losgelöst, Möchtegernmusiker, mehrfach, messen, Motto, neu, nicht der Fall, Nigel Powell, Ort, Party, Perspektivwechsel, präsenter, Preisgeld, Problem, Punk, rasant, räumlich, Redewendung, Reihe, Rezension, Roman, rund, Sanchez, Santa Mondega, schätzen, schlecht gelaunt, schließen, schlimmer, schockieren, Schreiben, Segen, Serienkiller, Serienmörder, Setting, solide, Sorge, speziell, Spezies, Statisten, sträflich, strecken, Substanz, surreal, sympathisch, Szenen, talentiert, Teilnehmer, thematisiert, tiefer, Tod, Todesrate, Tote, Trash, Umgebung, unbarmherzig, Unempfindlichkeit, ungebrochen, unterhalten, unterhaltsam, Untote, Urban Fantasy, ursprünglich, Vampire, verabschieden, veranstalten, verbindend, Verbindung, vermuten, vernachlässigen, verschleppt, Verstrickung, Vertrag, verwantwortlich, Verzweifelte, Vorgänger, vorgestellt, vorstellen, Vorteil, wachsen, Wahrsagerin, Wüste, weiterführen, Wert, Wiedersehen, witzig, zahllos, Zombies, zu denken geben, zufällig, zuwenden, zwei Jahre

Als ich 2014 las, dass Lauren Oliver einen Roman für Erwachsene veröffentlichen würde, stellte sich mir gar nicht erst die Frage, ob ich mir diesen zulegen würde. Selbstverständlich wollte ich „Rooms“ lesen. Oliver beschränkte sich bisher sehr erfolgreich auf das Young Adult – Genre. Ihren Einzug in die erwachsene Domäne wollte ich unter keinen Umständen verpassen. Ich war neugierig, wollte an ihr Talent glauben, bewahrte mir jedoch eine gesunde Skepsis. Ein Wechsel der Zielgruppe ist schließlich eine Herausforderung; außerdem sollte „Rooms“ darüber hinaus das erste Mal paranormale Elemente enthalten.
Coral River ist ein Geisterhaus. Erbaut aus Holz und Stein sind es in Wahrheit Erinnerungen, die es zusammenhalten. Erinnerungen an Richard Walker, der dort seine letzten Tage verbrachte, bevor er den Tod fand. Erinnerungen an Leben, die voller Kummer und Geheimnisse waren und ihre Schatten bis in die Gegenwart werfen. Coral River war nie ein Haus der Freude und als Richards entfremdete Familie – seine Exfrau Caroline und seine Kinder Minna und Trenton – nach Jahren der Trennung zurückkehrt, müssen sie sich dem Schmerz stellen, der in die Räume eingesickert ist. Doch die Walkers sind nicht allein. Alice und Sandra sind an Coral River gefesselt, sehnen sich danach, es zu verlassen. Sie leben in den Wänden und sprechen durch die Geräusche des Hauses. Denn Alice und Sandra sind Geister, dazu verdammt, niemals gehört, niemals gesehen zu werden. Und doch sind sie ein Teil der Geschichte dieser Familie; über Jahrzehnte hinweg verbunden durch Tragödien, die sich in Coral River stets zu wiederholen scheinen.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Abdruck, abheben, Abschnitte, abspielen, Akteueren, Alice, allein, Anteil, Aspekt, Atmosphäre, auseinander, auslöschen, überallhin, überwinden, überzeugend, bedrückend, begleiten, begraben, begreifen, beobachten, Beobachter, berührend, Berührungspunkte, beschränken, besitzen, bewahren, bewältigen, beweglich, bewusst, Beziehungen, Bindung, Blickwinkel, Buch, Caroline, Charaktere, Coral River, dicht, Domäne, Dramen, driften, Dynamik, eindrucksvoll, eingesickert, einladen, einzigartig, Elemente, emotional, empfehlenswert, entfalten, entfremdet, enthalten, Entscheidung, Enttäuschungen, entwickeln, erbaut, erinnern, Erinnerungen, erlauben, erreichen, erwachsen, Erwachsene, Exfrau, Familie, Fäden, Fenster, fest, Figuren, folgen, Frauen, Freude, funktionieren, gefesselt, Gegenwart, gehört, Geheimnisse, Geister, Geistergeschichte, geisterhaft, Geisterhaus, gemeinsamer Nenner, Generationen, Genre, Geräusche, Geschenk, Geschichte, gesehen, gesund, glaubhaft, Gräben, Haus, Herangehensweise, Herausforderung, hervorragend, Herzzerreißend, Highlight, hinterlassen, Hoffnung, Holz, Ich-Perspektive, ignorant, in ihre Lage versetzen, isolieren, Jahrzehnte, jahrzehntelang, Kapitel, Kinder, Knotenpunkt, Krimidinner, Kummer, Lauren Oliver, Leben, Lesen, Leser, leugnen, Liebe, Meisterwerk, Metapher, Minna, Mitbewohner, Mitglieder, Mystery, naheliegend, Nähe, näher, Neuanfang, neugierig, offen, offenbaren, originell, paranormal, Patriarch, personale Erzählweise, Position, Präsenz, profitieren, psychologisch, Publikum, Räume, Rückgrat, reduzieren, reisen, Rezension, Richard Walker, Rolle, Roman, Rooms, ruhen lassen, ruhig, Sandra, Schatten, schenken, schildern, Schmerz, schmerzgetränkt, schmerzhafteste, Schreibstil, schwärzeste, sehnen, Skepsis, Sogwirkung, Sonderstellung, spannend, speziell, spiegeln, spielend, sprechen, steigern, Stein, stellen, steuern, stilistisch, Strategie, Struktur, tadellos, Talent, töricht, teilen, Tod, Tragödie, Tragik, traurig, Trennung, Trenton, unaufgeregt, unbemerkt, unbezahlbar, ungesagt, unsagbar, Untätigkeit, unter keinen Umständen, unterteilt, unverkennbar, veröffentlichen, verbinden, verborgen, verbringen, verbunden, verdammt, Vergangenheit, verlassen, Verletzungen, verpassen, Verständnisebene, verstecken, verstorben, verurteilt, verwehrt, von außen, vortrefflich, wagen, Wahrheiten, Walkers, wandeln, Wänden, Wechsel, werfen, wiederholen, Wille, wohlfühlen, wohnen, wundervoll, Young Adult, zahllos, zart, zerbrechen, Zielgruppe, Zimmer, Zufall, zugestehen, zulegen, zurückkehren, zusammenbringen, zusammenhalten, Zusammenleben