
Oliver Dierssen, Jahrgang 1980, ist hauptberuflich Kinder- und Jugendpsychiater. Nach drei eher unglücklichen Schreibversuchen setzte er sich 2008 an seinen Debütroman „Fledermausland“. Die Idee war, „ein Buch zu schreiben, das man in der Bahnhofsbuchhandlung Hannover kauft, dann im ICE nach München flott durchliest und in München gut gelaunt aussteigt“. Statt das Manuskript einfach an Verlage zu schicken, nahm Dierssen an dem Heyne-Schreibwettbewerb „Schreiben Sie einen magischen Bestseller“ teil und schaffte es unter die besten Fünf. 2009 veröffentlichte Heyne den Roman; 2010 erhielt er den Deutschen Phantastik Preis als „Bester deutschsprachiger Debütroman“. Ich entschied mich, „Fledermausland“ im März 2018 zu lesen, weil ich nach „Vaterland“ von Robert Harris dringend etwas zum Lachen brauchte.
Fragte man Sebastian Schätz, wann genau sein Leben völlig außer Kontrolle geriet, würde er ohne zu zögern antworten: in der Nacht der Fledermaus. Seit ihn das fürchterliche Biest heimtückisch angriff, ist nichts mehr, wie es sein sollte. Erst muss er sich mit unwirschen Sanitätern herumplagen, die sein Fledermausproblem nicht ernstnehmen. Tags darauf wird er auf der Kinotoilette von einem depressiven Typen überfallen, der sich als Theodor vorstellt und behauptet, ein Vampir zu sein. Und wann ist eigentlich dieser Domowoj in seinem Spülschrank eingezogen? Sebastians Leben mutiert rasant zu einem chaotischen Mahlstrom, dabei will er doch eigentlich nur seine umwerfende Angebetete Kim davon überzeugen, endlich seine Freundin zu werden. Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Als dann auch noch Zwerge von der GEZ auf seiner Couch sitzen und ihm verbieten wollen, Kim jemals wiederzusehen, reicht es Sebastian. Es wird Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen, ob es diese Dinge nun geben sollte oder nicht!
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2 Sterne, abringen, abschießen, Absurdität, albern, anbieten, anfangen, Angebetete, Angelegenheit, angreifen, anstarren, Antworten, arbeiten, atemberaubend, außer Kontrolle, auf den Grund gehen, auf die Reihe kriegen, auf Kosten, auf Teufel komm raus, aufdringlich, auffallen, aufweisen, ausgelutscht, auskommen, Autor, überdreht, überfallen, übertönen, überzeugen, übrig, Bürokratie, befinden, behaupten, beruflich, Beschreibung, bestimmend, beweisen, bewusst, Biest, billig, Buch, chaotisch, Couch, dazugehören, Debütroman, Defizit, den Kopf schütteln, depressiv, deutlich, Deutscher Phantastik Preis, Ding, Domowoj, Ebene, Edward, Einfluss nehmen, einkriegen, einziehen, Energie, entscheiden, Entwicklung, erfassen, erfolgreich, Erklärung, Erläuterung, ernstnehmen, erobern, erwarten, erzählen, Fantasy, Fühlen, fürchterlich, Feuerwerk, Figur, Fixierung, Fledermaus, Fledermausland, Fragen, fragmentarisch, Freundin, funktionieren, garnieren, Gedanke, gelingen, genötigt fühlen, Geschichte, gewieft, GEZ, grotesk, grundlegend, gruselig, Handlung, Hälfte, heimtückisch, Held, herablassen, herumplagen, Humor, humoristisch, im Buche stehen, in Ordnung, Inhalt, inhaltlich, Kalauer, katastrophal, keine Rolle spielen, Ketten, Kim, Kindeskinder, Kino, komisch, kommentieren, Kontext, kritisch, Lachen, latent, Laufbahn, Leben, Lesen, Leser, liefern, Literatur, Loser, lustig, Mahlstrom, Mängel, müde, Meister, mit Gewalt, mit Karacho, Motivation, mutieren, Nacht, natürlich, närrisch, Need-to-know-Basis, nutzen, oberflächlich, obsessiv, Oliver Dierssen, operieren, originell, passieren, pleite, plump, Pointe, pointiert, Posse, Problem, Rampenlicht, rasant, rasseln, reichen, Rezensieren, Rezension, richten, Roman, Sanitäter, schade, schön, scheckiglachen, Scherz, schildern, schlüssig, schmunzeln, Schreibwettbewerb, schriftgeworden, schrill, schwer, Sebastian Schätz, selbstverständlich, sexistisch, Sir Terry Pratchett, Situation, spät, Spülschrank, stalken, streng, strukturell, Subtilität, täuschen, Theodor, Toilette, treffen, trocken, Twilight, Typ, Ulk, ulkig, umwerfend, Unfug, ungesund, unterschiedlich, unterstreichen, unwirsch, unwohl, Urban Fantasy, Vampir, verbieten, verbindlich, Verlag, verlassen, verrückt, Version, verständnislos, verstehen, versuchen, vertrackt, vor sich gehen, vorantreiben, vorstellen, vorwerfen, Vorzug, wahrnehmen, wünschen, wegstreichen, Wellenlänge, Welt, Wiedersehen, wirken, Witz, Witzbold, zögern, ZEIT, zerren, zum Lachen bringen, zweifelnd, Zwerg

Mit dem Aufkauf des Verlages Egmont LYX durch Bastei Lübbe wurde die Ausrichtung des Verlagsprogramms umgestellt. Der Imprint ist nun auf Romantik spezialisiert. Pff. Dadurch mussten einige Autor_innen und Reihen ein neues Zuhause finden, darunter auch Jens Lossau und Jens Schumacher mit ihrer High Fantasy-Krimi – Reihe „Die Fälle des IAIT“. Glücklicherweise kamen sie bei einem Verlag unter, der meiner Meinung nach hervorragend zu ihnen passt: Feder & Schwert. Ich möchte mich von Herzen bei Feder & Schwert bedanken, dass sie die Weiterführung der Reihe ermöglichen. Es wäre zu schade gewesen, Meister Hippolit und Jorge den Troll niemals wiederzusehen.
Nur einmal nach Herzenslust in einem edlen Puff verwöhnt werden, mehr wünscht sich Jorge der Troll nicht. Aber nein, natürlich kommt ihm genau dann, wenn es am schönsten ist, sein Job in die Quere. In Barlyn, einer unterirdischen Minenstadt der Zwerge, wurde der bedeutende Schürfminister Borkudd tot in seinem Büro aufgefunden. Ein einzelner dahingeschiedener Zwerg wäre für das IAIT noch lange kein Grund, ihr wichtigstes Ermittlerduo unter Tage zu schicken, wären die Umstände seines Todes nicht äußerst merkwürdig. Das Büro des Ministers glich einer hermetisch verriegelten Festung. Nichts kam rein, nichts kam raus. Trotzdem befinden sich in Borkudds Schädel mehr als 20 Stahlnägel. Handelt es sich um einen überaus umständlichen Selbstmord? Oder wurde der Zwerg thaumaturgisch abgemurkst? Besteht vielleicht sogar ein Zusammenhang zu den Gerüchten eines furchteinflößenden Monsters, das in den Minen sein Unwesen treiben soll? Die Wahrheit ist tief vergraben, doch wenn jemand sie ausbuddeln kann, dann sind es Meister Hippolit und Jorge der Troll!
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, Abbild, abmurksen, abraten, Absurdität, Agent, akzeptieren, albern, Albtraum, anecken, anfordern, Arbeitsmoral, auffinden, aufklären, aufschlussreich, augenzwinkernd, ausbuddeln, ausschlachten, Autorenduo, übel nehmen, überspannt, übersptzt, Band 3, barabarisch, Barlyn, Bastei Lübbe, Büro, Bürokratie, bürokratisch, bedeutend, begeistert, beleidigt, Beruf, Beschreibung, besuchen, bevorstehen, bewerkstelligen, Beziehung, Bier, bizarr, Borkudd, Buch, dahingeschieden, Der Schädelschmied, Deutsch, Deutschland, dezent, Die Fälle des IAIT, durch den Kakao ziehen, Egmont LYX, Eigenheit, empfindlich, erfahren, Ermittlerduo, Ermittlerpaar, Ermittlerteam, erschreckend, Fall, Fantasy, Feder & Schwert, Feiern, Festung, flach, fleischgeworden, Fortsetzungscharakter, furchteinflößend, Gartenzwerg, gemeinsam, genau, genießen, Geniestreich, Gerücht, geschmacklos, großartig, hanswurstig, höchstamüsant, hemmungslos, herausholen, hermetisch, herrlich, herziehen, High Fantasy, Hingabe, Hund, IAIT, Institut für angewandte investigative Thaumaturgie, interessant, Jens Lossau, Jens Schumacher, Job, Jorge der Troll, kichern, kindisch, Kleidung, kleinlich, Klischee, korrekt, Krimi, Kritik, kugeln vor Lachen, Land, lächerlich, lästig, lösen, Leser, Literatur, Meister Hippolit, Mentalität, merkwürdig, Mine, Minenstadt, Minister, Monster, Mundwerk, Musik, mutiert, Mutmaßung, Nagel, national, Nationalität, nicht das Wasser reichen können, offensichtlich, ordinär, Parallele, Parodie, Partei, Patriotismus, Pedanterie, pikiert, plakativ, politische Korrektheit, Reihe, Rezension, Rivale, Sammeln, Schädel, Schürfminister, schelmisch, schicken, schonungslos, Selbstironie, Selbstmord, seltsam, Setting, skurril, Stadt, stolpern, tadellos, taktlos, thaumaturgisch, Tod, tot, Tränen lachen, umständlich, ungeduldig, ungestraft, ungesund, unter Tage, unterhaltsam, unterirdisch, Unwesen treiben, unzensiert, Vergangenheit, vergraben, Verlag, verpatzt, verriegelt, verstehen, verzwickt, Volk, Vorliebe, vorprogrammiert, Wahrheit, Wettbewerbssituation, wild, Witz, Zauber, zur Weißglut treiben, Zurschaustellung, Zusammenhang, Zwerg