
„Commissaire Le Floch und Das Geheimnis der Weißmäntel“ von Jean-François Parot ist eine weitere Station in meiner andauernden Suche nach meiner Heimat im Genre der historischen Romane. Der Reihenauftakt, der in Frankreich bereits 2000 veröffentlicht wurde, wurde mir vom Newsletter der Random House Gruppe schmackhaft gemacht. Die Mischung aus Setting, einer delikaten Staatsaffäre und einer Mordermittlung weckte meine Neugier. Außerdem habe ich bisher nur sehr wenig Erfahrung mit französischen Schriftsteller_innen; ich konnte also zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ich fragte das Buch beim Bloggerportal an und erhielt ein Rezensionsexemplar.
1759 wird der junge Notariatsgehilfe Nicolas Le Floch von heute auf morgen nach Paris beordert. Er soll sich bei Polizeipräfekt Gabriel de Sartine melden, um eine Ausbildung als Gesetzeshüter zu beginnen. Sartine teilt ihn dem grimmigen, schroffen Kommissar Lardin zu, der sich den Anweisungen des Polizeichefs widerwillig beugt. So beginnt Nicolas‘ neues Leben in der pulsierenden französischen Metropole. Er arbeitet und lernt fleißig und besitzt zu viel Anstand und Respekt, um die regelmäßigen Fragen des Polizeipräfekten zu den Gewohnheiten seines Mentors Lardin in Zweifel zu ziehen. 1761, zwei Jahre später, verstirbt unerwartet Nicolas‘ Vormund. Er eilt in seine bretonische Heimat, um an den Trauerfeierlichkeiten teilzunehmen. Bei seiner Rückkehr nach Paris erwartet ihn eine unerfreuliche Überraschung: Lardin ist verschwunden und Sartine eröffnet ihm, dass der gealterte Kommissar in eine weitreichende Korruptionsaffäre verwickelt ist, die sogar König Ludwig XV. bedroht. Nicolas soll Lardin finden. Unerschrocken stürzt er sich in die Ermittlungen, während auf den Straßen der Stadt der Karneval tobt. Wird er den abtrünnigen Lardin aufspüren und so einen internationalen Skandal verhindern können?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1759, 1761, 18. Jahrhundert, 3 Sterne, abbilden, ablenken, abtrünnig, als Erfolg verbuchen, anerkannt, anmuten, Anstand, Anweisung, arbeiten, Aspekt, atmosphärische, aufklären, Aufklärung, Aufmerksamkeit, aufspüren, Auftakt, Ausbildung, auskommen, authentisch, Autor, Überraschung, überraschend, überstrahlen, überzeugend, Band 1, bürgerlich, bedingen, bedrohen, befördern, behaupten, beherrschen, beordern, Beschreibung, beugen, Bevölkerungsschicht, beweisen, Bild, Bloggerportal, bretonisch, Buch, bunt, Charakter, Commissaire Le Floch, Commissaire Le Floch und Das Geheimnis der Weißmäntel, Commissaire Le Floch und Der Brunnen der Toten, dagegensprechen, Darstellung, Das Geheimnis der Weißmäntel, delikat, detailliert, Ebene, eilen, eine Chance geben, einladen, einseitig, entpuppen, Epoche, eröffnen, Erfahrung, Ermittler, Ermittlung, erwachsen, essen, Europa, Experiment, Experte, Expertise, explizit, exzellent, Facette, Fakt, Faktor, faszinierend, Fülle, feststellen, Figur, Fiktion, finden, fleißig, Fortsetzung, Frage, Frankreich, französisch, freuen, Gabriel de Sartine, gealtert, gefallen, Geheimnis, gelingen, geschichtlich, geschichtsträchtig, geschickt, Gesetzeshüter, gesetzestreu, gewagt, Gewohnheit, Grenze, grimmig, gut aufgehoben, Hauptstadt, Häppchen, herausarbeiten, herrlich, hervorragend, Hintergrund, Historiker, Historische Fiktion, historischer Krimi, historischer Roman, in Aufruhr, in Zweifel ziehen, interagieren, interessant, Interesse, international, Jean-François Parot, Karneval, König, Kernanliegen, Kommissar, kompliziert, Komplott, konstruieren, konträr, konturlos, Korruption, Korruptionsaffäre, Kosmos, Krimi, Kriminalfall, kriminell, Kulisse, kulturell, langweilig, Lardin, Leben, lebendig, Lebensumstände, Lektüre, Lektüreliste, Lernen, lohnend, Ludwig XV, Möglichkeit, menschlich, mental, Mentor, Metropole, mit Leichtigkeit, miträtseln, modellhaft, Mordermittlung, mundgerecht, nachgrübeln, Name, Neugier, nicht gerecht werden, Nicolas Le Floch, Notariatsgehilfe, ohne Ecken und Kanten, Oliver Twist, Paris, perfide, politisch, Polizeichef, Polizeipräfekt, Polizist, portionieren, prägen, präzise, privat, Profillosigkeit, Protagonist, pulsierend, Puzzle, Rahmenhandlung, Rückkehr, realistische, regelkonform, regelmäßig, Reiehnauftakt, Reihe, Respekt, Rezension, Rezensionsexemplar, schenken, schlüssig, Schlechtigkeit, Schreibstil, Schriftsteller, schroff, schwach, Schwierigkeit, Setting, Skandal, spannend, Staatsaffäre, Stadt, Standesunterschied, Stärke, stürzen, Straße, studiert, sympathisch, tadellos, Tatsache, toben, Trauerfeierlichkeit, tugendhaft, turbulent, umsetzen, umständlich, unerfreulich, unerschrocken, unglaubwürdig, Variante, verbinden, verblassen, verblüffend, verblenden, Verhalten, verhindern, verlaufen, Verlogenheit, vermitteln, Verschlagenheit, verschwunden, versterben, verwickeln, verwirren, verzwickt, Vision, Vitalität, Vormund, vorstellen, weitreichend, widerwillig, Wissen, Wohlfühlzone, zeichnen, Zeitreise, zusammensetzen

Dies ist keine gewöhnliche Rezension. Vielleicht ist euch bereits aufgefallen, dass ich dieses Mal auf eine Sternevergabe verzichtet habe. Ich habe diese Entscheidung getroffen, weil ich glaube, dass „Epistola in Carcere et Vinculis“ oder auch kurz „De Profundis“ von Oscar Wilde es nicht verdient, mit einer plumpen Sternenanzahl beurteilt zu werden. Bei dem Text handelt es sich um einen Brief von etwa 50.000 Worten, den Wilde während seiner Zeit im Zuchthaus von 1895 bis 1897 an seinen ehemaligen Liebhaber Lord Alfred Bruce Douglas schrieb. Wie anmaßend wäre es, ein Schriftstück bewerten zu wollen, in dem ein verzweifelter Mann sein Innerstes nach außen kehrte und niederschrieb, was ihn bewegte?
Daher habe ich beschlossen, von der gewohnten Struktur meiner Rezensionen Abstand zu nehmen und diesen berührenden Brief vollkommen eigenständig zu besprechen. Es ist kein Roman. Es ist keine Geschichte, obwohl der Text durchaus eine Geschichte erzählt. Ich kann meine üblichen Maßstäbe hier nicht anlegen. Stattdessen möchte ich euch zuerst die historischen Fakten darlegen, bevor ich erkläre, wie „De Profundis“ auf mich wirkte und welche Schlussfolgerungen ich daraus ziehe. Es ist das tragische Zeugnis eines gebrochenen Mannes, das ihr ohne Kontext nicht verstehen werdet. Ich war entsetzt, was aus dem ehemals erfolgreichen Autor Oscar Wilde geworden war.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1891, 1895, 1897, 1900, abbüßen, abfällig, abgeben, abgewinnen, ablehnen, Ablehnung, abrechnen, Abrechnung, abschicken, abwesend, Adel, Affäre, aggressiv, akzeptieren, Albemarle Club, Altersunterschied, Anerkennung, Angeklagter, anklagen, anmaßend, Anschuldigung, ansprechen, anstrengend, Anteil, Arbeit, Arroganz, aufbewahren, aufführen, auffordern, aufhören, aufrechnen, auseinandersetzen, Ausgabe, aushalten, ausleben, Auswuchs, Autor, älter, ändern, äußern, öffentlich, öffnen, überführen, übergeben, bankrott, Büßer, bürgerlich, Bürgertum, bedauern, beeindrucken, beenden, befremdlich, befreundet, begreifen, Bekanntschaft, Bekenntnis, Beklagter, beleidigend, benutzen, berührend, bescheiden, Beschimpfung, Beschuldigung, beschweren, besinnen, besprechen, beteuern, betonen, betrachten, beurteilen, bewegen, beweisen, bewerten, Beziehung, bitter, bodenständig, Bon-Vivant, Bosie, Brief, British Museum, Buch, buchstäblich, Charakterbeschreibung, Daddy Issues, Dandy, darlegen, das Innerste nach außen kehren, De Profundis, demütig, Demütigung, desillusioniert, Die Ballade vom Zuchthaus zu Reading, Distanz, diszipliniert, dominant, Douglas, dramatisch, drängen, durchleben, egoistisch, ehemalig, Eigenschaft, Eindruck, einen Strich durch die Rechnung machen, Einfluss, eingehen, Eingeständnis, eingestehen, einlassen, Einsamkeit, Einschätzung, einsehen, einstehen, Eltern, emotional, empfindsam, Ende, endgültig, England, Englisch, enteignen, Entlassung, Entscheidung, entschlossen, entsetzt, entstehen, Enttäuschung, Entwicklungsprozess, Epistola in Carcere et Vinculis, erfolgreich, erhalten, erholen, erkennen, Erkenntnis, erklären, erleiden, ernst, ernsthaft, ernstnehmen, erschaffen, erwachsen, Exil, extravagant, Exzentrik, exzentrisch, fadenscheinig, Fakt, falsch, Familie, fatal, Fehde, Fehler, fertigbringen, festgefahren, Finanzen, flatterhaft, fliehen, Flucht, Folge, früh, Freiheit, freisprechen, Freunde, Freundschaft, fuchsteufelswild, gebrochen, gebrochenes Herz, Gefängnis, Gefühle, Gelöbnis, Geliebter, Gesammelte Werke, Geschichte, Gesellschaft, gestatten, Gesundheit, gewöhlich, glaubwürdig, Grenzen aufzeigen, große Liebe, guttun, Haft, Handeln, Happy End, harsch, hart ins Gericht gehen, Hass, Heimat, Herkunft, Herz, Hilfe, hineinversetzen, hineinziehen, Hingabe, hingezogen fühlen, Hirnhautentzündung, historisch, Hoffnung, hoffnungslos, homoerotisch, Homosexualität, ignorieren, Image, in allen Einzelheiten, in Anspruch nehmen, in Luft auflösen, Inhaftierung, Inhalt, instrumentalisieren, interpretieren, intim, ironisch, isolieren, Jesuitenkolleg, Jesus, katastrophal, Künstler, kennenlernen, Kinder, Klassiker, Kläger, Kleinkrieg, kleinlich, Kollegleiter, konfliktbelastet, Konfliktherd, Kontakt, Kontext, Kopie, Korrespondenz, Kosten, Kränkung, Kritik, Kummer, Kunst, launisch, lösen, Leben, Lebensende, Lebensjahre, Lebensstil, Lebenwille, Leiden, Lektüre, Lektore, lieben, Liebesbeziehung, Liebhaber, Lieblingsautor, Liebschaft, London, Lord Alfred Bruce Douglas, loslassen, Luftikus, Mann, Marquis, Marquis von Queensberry, männlich, melodramatisch, menschenunwürdig, mitnehmen, Muse, Mutter, nachdrücklich, nachvollziehen, Neapel, negativ, niedergeschlagen, niederschmetternd, niederschreiben, objektiv, Opfer, Originalmanuskript, Oscar Wilde, Parasit, Paris, penibel, Perfektionist, persönlich, pflegen, philosophieren, Pläne schmieden, positiv, posthum, professionell, Prostituierte, Provokation, Prozess, Prozesskosten, Rat, Rätsel, Reading, reagieren, reifer, resignieren, Rezension, Risiko, Robert Baldwin Ross, schade, schaden, Schaffen, scharf, Schönheit, schelten, schleppend, Schlussfolgerung, Schmerz, Schreiben, Schriftstück, Schuld, schwören, schwierig, Seele, seltsam, sexuell, sittlich, Sodomit, Sohn, Spaß, sterben, Sterne-Anzahl, Sternevergabe, Strafe, straffrei, streiten, subjektiv, Syphilis, Szene, Text, theologisch, toxisch, Tragödie, tragisch, traurig, trennen, Trennung, turbulent, umfangreich, undankbar, ungeheuer, ungerechtfertigt, unkontrollierbar, unleugbar, unstet, unsympathisch, unterscheiden, unverbesserlich, unvergleichlich, Unzucht, Vater, verantwortlich, Verantwortung, verarmt, veröffentlichen, Veröffentlichung, verbergen, Verbindung, Verdacht, vereinsamt, Vergnügen, vergnügungssüchtig, Vergnügungssucht, verhaften, Verhalten, Verhältnis, verhängnisvoll, verheiratet, verklagen, Verlauf, verletzend, verletzlich, Verletzung, Verleumdungsklage, verlieren, verloren, vermissen, vermuten, vernunftbasiert, verprassen, verschwenderisch, Verschwendung, Verschwiegenheit, Verständnis, verstehen, Versuch, verteidigen, Verteidigung, vertiefen, verurteilen, verwehren, verwirklichen, verwurzelt, verzweifelt, Visitenkarte, von Herzen, Vorbild, Vorhaben, Vorsatz, Vorstellung, vorwurfsvoll, Wahnsinn, Wahrheitsgehalt, Wandswoth, Werk, wertlos, wichtig, widersprechen, wiederaufnehmen, Willensschwäche, wirken, Witz, Wunsch, Wut, zäh, zerstören, Zeugnis, Zuchthaus, zugeben, zulassen, zum Verhängnis werden, zustimmen, Zwangsarbeit, zwingen, zwischen den Zeilen

„In einer kleinen Stadt: Needful Things“ von Stephen King habe ich mir vorgenommen, weil mein Bauch so laut danach schrie, dass ich seinen Wunsch nicht ignorieren konnte. Ich weiß nicht, warum er plötzlich von heute auf morgen der Ansicht war, dass die Zeit ausgerechnet für dieses Buch gekommen sei, war aber gern bereit, mich darauf einzulassen. Meinen letzten King hatte ich im Juli 2015 gelesen; es handelte sich um „Stark: The Dark Half“. Beide Romane werden dem Castle-Rock-Zyklus zugeordnet, wobei „In einer kleinen Stadt“ passenderweise chronologisch nach „Stark“ angesiedelt ist. Ursprünglich plante King, den Zyklus mit diesem Werk abzuschließen, kehrte in den folgenden Jahren allerdings doch mehrfach nach Castle Rock, die fiktive Kleinstadt im Westen Maines, zurück.
In einer kleinen Stadt wie Castle Rock ist die Eröffnung eines neuen Geschäfts eine mittlere Sensation. Natürlich würde es niemals jemand zugeben, aber als an der Main Street eine schöne grüne Markise angebracht wird, ergreift eine Atmosphäre mühsam im Zaum gehaltener Neugier die Stadt. »Needful Things« steht auf dem Schild an der Tür. Der Inhaber ist Leland Gaunt, ein Fremder von außerhalb. Er verspricht eine völlig neue Art von Laden und er hält Wort: bei »Needful Things« gibt es alles, was das Herz begehrt – zu Spottpreisen. Geld scheint Mr. Gaunt nicht besonders wichtig zu sein. Stattdessen erwartet er von seinen Kund_innen als Teil der Bezahlung, dass sie ihren Nachbar_innen kleine Streiche spielen. Was ist schon dabei? Doch der harmlose Spaß entwickelt sich unaufhaltsam zu tödlichem Ernst, die Situation gerät außer Kontrolle und Castle Rock stürzt ins Chaos. Werden einige wenige aufrechte Bürger_innen ausreichen, um die Stadt zu retten?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, aalglatt, Abgrund, Abscheu, abschließen, Akteure, allein, am Ende, an ein paar Schräubchen drehen, Anarchie, anbringen, angebracht, anklingen, Ansicht, ansiedeln, anständig, Art, Atmosphäre, außer Kontrolle geraten, außerhalb, auf den Leim gehen, auf die Spitze treiben, aufhetzen, Aufmerksamkeit, aufrecht, aufregend, aufweisen, aus tiefstem Herzen, ausbrechen, auslösen, ausnutzen, ausufern, Autor, überlegen, übernatürlich, überraschen, übertreffen, Bauch, Bürger, bürgerlich, Bedürfnis, bedeutend, bedienen, bedrohlich, beginnen, bemühen, beobachten, beschreiben, bestrafen, Bewohner, Bezahlung, bitter, Blick, Buch, Castle Rock, Castle-Rock-Zyklus, Chaos, chronologisch, dastehen, davonkommen, dünn, durchbeißen, durchgehend, einarbeiten, einlassen, einschätzen, einstellen, Element, entfalten, entwickeln, eröffnen, Eröffnung, Ereignis, erfüllen, Ergebnis, ergreifen, erkennen, ernst, erstaunlich, erwarten, Erwartung, Eskalation, eskalieren, farbenfroh, faszinierend, Feder, Fehde, Fehler, fesseln, Figuren, fiktiv, folgende Jahre, Fremder, furchteinfößend, gegeneinander, Geld, gemütlich, Geschäft, Geschäftsmann, Geschehnisse, Geschichte, geschickt, Gewalttätigkeit, gewohnt, Gier, Glauben, glimpflich ausgehen, Gnade, gottesfürchtig, Grauen, Grund, Haändeschütteln, Habsucht, Handlung, harmlos, hart, Händler, hässlich, hervorragend, Horror, Horrorgeschichte, ignorieren, im Zaum halten, in Atem halten, In einer kleinen Stadt, in Wahrheit, Inhaber, Inhalt, ins Gericht gehen, Klaviatur, Kleinstadt, Kleinstadtidylle, Klischee, Konflikt, konstant, Kunden, Laden, Längen, läutern, Läuterung, lebhaft, Leiden, Lektüre, Leland Gaunt, Leser, Leute, Lust, Main Street, Maine, Manipulation, Markise, mühsam, meisterhaft, Menschen, menschlich, misstrauen, mit einem Schlag, mitreißend, murmeln, Nachbar, nachgeben, Nachsicht, Natur, nötig, Needful Things, neu, Neugier, Passage, pausenlos, perfide, perplex, pervertieren, planen, Position, prägen, Profiteur, Psyche, Quelle, rührend, retten, Rezension, Roman, Samariter, schätzen, schützend, Schicht, Schild, Schmerz, Schreckensvision, Schreibstil, schreien, Schwachstelle, schwelend, sehnlichst, Sensation, Situation, Spaß, spannend, Spannungsbogen, spüren, spielen, Spirale, Spottpreis, Stadt, Stark: The Dark Half, stürzen, Stephen King, Streich, Streitigkeit, streng, strikt, subtil, tödlich, Tür, Terror, Thriller, Triebe, typisch, unaufhaltsam, unähnlich, ungebrochen, unheimlich, unter Verschluss halten, unwahrscheinlich, verändern, vergeblich, verlangen, vermögen, vermitteln, versinken, Versprechen, verstehen, von heute auf morgen, vornehmen, vorstellbar, vorstellen, walten lassen, was das Herz begehrt, wünschen, weglassen, Wert legen, Westen, wichtig, wohltätig, Wort, Wort halten, Wunsch, zäh, Zivilisation, zu tun bekommen, zugeben, zuordnen, zurückhaltend, zurückkehren, zurufen, zuspitzen, zuziehen, Zwist