Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises
Heute präsentiere ich euch den letzten Beitrag zur Thematik des Literaturnobelpreises. Halleluja, ein Ende ist in Sicht! Ich hoffe, ihr seid bereit für das große Finale, denn obwohl auch ich froh bin, wenn ich mich erneut dem normalen Blogalltag widmen und endlich wieder eine Rezension schreiben kann (Ich vermisse das wirklich!), ist dieser Post für mich ohne Zweifel der wichtigste der ganzen Serie. Heute resümiere ich all die Fakten, die wir in den letzten vier Tagen zusammengetragen haben und stelle euch anhand der Argumente, die sich aus den einzelnen Beiträgen für mich ergaben, mein Fazit vor. Ich werde euch erklären, warum ich glaube, dass der Literaturnobelpreis abgeschafft werden sollte. Schenkt mir ein letztes Mal eure Aufmerksamkeit, es wird Zeit für ein harsches Urteil.
Im ersten Kapitel «Erbschaft mit Folgen» haben wir uns mit dem Testament von Alfred Nobel beschäftigt, das der Auslöser für die Vergabe der Nobelpreise war. Wir haben die Struktur der von ihm verfügten und finanzierten Nobelstiftung aufgeschlüsselt, ihre Zusammenarbeit mit den einzelnen Einrichtungen, die die Preise verleihen, analysiert und die relevanten Statuten für den Vergabeprozess gesichtet. Kurz: Wir haben die rechtliche und organisatorische Basis für die Nobelpreisvergabe allgemein und für die Literaturnobelpreisverleihung im Speziellen identifiziert. Bereits diese nüchterne Faktensammlung offenbarte mir einige problematische Punkte, die das Prozedere meiner Ansicht nach ernsthaft belasten.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abschaffen, agieren, ahnen, Akademie, Akademiker, akademisch, aktuell, Alfred Nobel, Alltag, analysieren, Anforderung, Angehörige, Anleitung, ansehen, Anspruch, Anweisung, Anzahl, Arbeit, Argument, Aspekt, außergewöhnlich, aufdecken, Aufgabe, aufhalten, Aufmerksamkeit, aufregen, aufreißen, aufschlüsseln, Aufwand, aufweisen, ausdünnen, ausdrücken, Auseinandersetzung, ausfallen, ausführen, ausgehen, ausklammern, Auslöser, Auslegung, ausrichten, Ausrichtung, Aussage, ausschließen, Auswahlverfahren, auszeichnen, Autor, Öffentlichkeit, ändern, überarbeiten, überdenken, überlassen, überprüfen, überrepräsentiert, überschatten, überschäumend, überzeugt, bahnbrechend, basieren, Basis, bauen, Baustelle, Bücherfan, Bücherwurm, beanspruchen, bedeckt halten, Bedenken, bedenklich, bedeuten, bedeutend, bedeutsam, beeinflussen, Befindlichkeit, befragen, begeistern, begreifen, begrenzen, behandeln, beharren, Behauptung, Beitrag, bekannt, belasten, belastend, belegt, bemühen, bemerkbar, bemerkenswert, Benehmen, berücksichtigen, berühren, berechtigt, Berechtigung, Bereich, bereichern, berhindern, beschädigen, beschäftigen, beschämend, beschmutzen, beschreiben, bestehen, bestimmen, Bestreben, Bestsellerliste, beurteilen, bewegen, beweisen, bewerten, bewusst, Bezeichnung, Bildhauerei, Bildungsstand, Biografie, blind, breit, Buch, Chemie, definieren, Definition, Detail, detailliert, Deutschland, diskutieren, Distanz, Disziplin, Diversität, Dokument, doppelte Staatsbürgerschaft, drastisch, Dreck am Stecken, Dunstkreis, durchleben, durchleuchten, durchschnittlich, Effekt, ehren, ehrenhaft, Ehrung, eindeutig, eindrucksvoll, eine Rolle spielen, einführen, Einfluss, Eingriff, Einrichtung, einschätzen, Einschätzung, einschließen, einschränken, einsetzen, elitär, Elite, Emotionen, England, Entdeckung, entheben, entscheiden, entsprechen, entwerfen, Erbe, Erfolg, ergeben, Ergebnis, erhalten, erhoffen, erkennbar, erkennen, erklären, erlassen, erlauben, ernsthaft, erwarten, europäisch, exakt, existieren, Experte, Expertise, explizit, fachlich, Fachpersonal, Fakt, Faktensammlung, falsch, Fantasy, Fazit, färben, Fürchten, fehleranfällig, Feld, festhalten, festlegen, festschreiben, Finale, finanziell, finanzieren, Finanzspritze, Folge, Format, formulieren, formvollendet, Forschung, Fortbestehen, fragwürdig, Frankreich, Frauenanteil, freie Hand, Friedensbemühung, funktionieren semantisch, garantieren, Gattung, Gütesiegel, gegeben, Gegenargument, geläufig, Geld, Geldsumme, gelten, geltend machen, Gemeinschaft, Genüge tun, Genreliteratur, geraten, gerecht werden, Gesamtheit, Gescihtspunkt, gewaltig, gewährleisten, Gewinner, gezielt, glasklar, Glaubwürdigkeit, global, Grauen, gravierend, Gründung, Grenze, Handeln, harsch, Hürde, heikel, herausragend, hindeuten, hinterfragen, Hinz und Kunz, hochspezialisiert, hochwertig, Horizont, Ideal, idealistisch, identifizieren, ignorant, ignorieren, illustrieren, in Frage kommen, individuell, inspirierend, Institut, Institution, Integrität, intellektuell, interessieren, international, Interpretation, Iwan Bunin, Jugoslawien, Kandidat, Kandidatenkreis, Kanon, kategorisch, kennen, klingeln, klitzeklein Bruchteil, Komitee, Komplettsanierung, konkret, konrekt, konsequent, Konsequenz, Kontakt, konträr, korrigieren, krönen, Kreis, Krieg, Kritik, kritisch, Kultur, Kunst, Lage, Land, landen, lauten, lösen, Lücke, Leben, legitim, leicht, Leid, Leidenschaft, leisten, Lektüreauswahl, Lesen, lesenswert, Leser, Leserealität, Leserschaft, lieben, liefern, Linguistik, Liste, literarisch, literary fiction, Literat, Literatur, Literaturgattung, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Literaturnobelpreisvergabe, Malerei, Mammutaufgabe, marginal, möglich, Möglichkeit, Medizin, meinen, Mensch, messbar, mikroskopisch, milde, Milieu, missbrauchsanfällig, Mitglied, Mongolei, Musik, mutieren, nachhaltig, Nachttischen, nahe, Nation, national, Nationalität, naturwissenschaftlich, nötig, nüchtern, nennen, neubewerten, Nobelpreis, Nobelstiftung, Nominieren, Nominierte, Nominierungsprozess, November 2019, Nulltoleranzeinstellung, objektiv, offenbaren, offenlegen, Ohren, Option, organisatorisch, orientieren, Person, Personenkreis, Peter Handke, Pflicht, Philippinen, Physik, politisch, Popularität, prämieren, Prämierung, präsentieren, Präzision, Preis, Preisgeld, Preisträger, preisvergebend, Presse, Priorität, Privileg, Problem, problematisch, Professor, Prozedere, Punkt, Qualifikation, qualitativ, realistisch, rechtfertigen, rechtlich, Regel, Repräsentant, Repräsentation, Repressalien, resümieren, Risiko, Ruf, Schöpfer, schützen, Schlussfolgerung, Schreiben, Schreibstil, Schriftsteller, Schriftstellerverband, schwammig, Schwammigkeit, Schweden, Schwedische Akademie, Schweigen, Schwere, schwierig, Science-Fiction, Selbstverständnis, sichten, simpel, sinnvoll, Situation, Skandal, spezifisch, sprechen, Staat, staatenlos, stattfinden, Statuten, STellung, steuern, Stiftung, Strafenkatalog, Strategie, streichen, streiten, strittig, Struktur, subjektiv, System, Tansania, Testament, testamentarisch, Thema, Thriller, trauen, Trauma, treffen, umdenken, Umgestaltung, umsetzen, Umsetzung, umstritten, unabsichtlich, ungenau, Ungleichgewicht, unklar, unkompliziert, unkontrolliert, unmissverständlich, UNO, unpolitisch, unpräzise, unterstützen, unverzeihlich, Urteil, USA, verblendet, Verbrecher, verdienen, Vereinigtes Königreich, Verfahren, verfügen, Vergabe, Vergabeprozess, Vergütung, vergehen, vergleichen, Verhalten, Verhältnismäßigkeit, verheerend, verlangen, verlassen, verleihen, Verleihung, verletzen, verlieren, vermeiden, Vermutung, verschaffen, verschärfen, verschließen, verschwindend gering, verstehen, verstoßen, vertrauenswürdig, vertreten, Vertreter, verursachen, Vielfalt, Voraussetzung, Vorauswahl, vorlegen, Vorschlag, vorschlagen, vorschreiben, vorsehen, Vorsitzende, vorstellen, Vorteil, wahrnehmen, Würdigung, Welt, Weltbevölkerung, Weltliteratur, wertvoll, westlich, wichtig, widmen, Wille, winzig, Wort, Wunde, Wunsch, Zahl, zahlreich, Zufall, zufriedenstellend, Zugang, zugänglich, zulassen, zum Besten geben, zumuten, zurechtkommen, Zusammenarbeit, zusammentragen, zusprechen, Zweck, zweifelsfrei, zweiflsfrei

„Winter“ ist der finale Band der „Lunar Chronicles“ und eine Adaption von „Schneewittchen“. Dabei war Prinzessin Winter, Marissa Meyers dunkelhäutige Version des Schneewittchens, ursprünglich nur als Nebenrolle gedacht. Meyer wollte sich eigentlich auf Levana als böse Königin und Jacin als Jäger konzentrieren. Doch je weiter die Reihe voranschritt, desto nachdrücklicher verlangte Winters außergewöhnlicher Charakter die Aufmerksamkeit der Autorin. Sie wuchs mit der Geschichte, bis sie zu faszinierend war, um sie zu ignorieren. So ergatterte die junge, bildschöne Prinzessin noch im letzten Band eine Hauptrolle – neben Cinder, Scarlet und Cress.
Königin Levana muss fallen. Niemals wird sie ihre Pläne, die Herrschaft über die Erde an sich zu reißen, aufgeben. Niemals wird sie Lunas Volk aus ihrem eisernen Griff entlassen. Cinder und ihre Freunde müssen sie aufhalten, bevor sie ihre skrupellosen Absichten in die Tat umsetzen kann. Ihnen bleibt nur eine Option: sie müssen nach Luna gelangen, um dort Cinders wahre Identität als rechtmäßige Thronerbin zu offenbaren. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft in der Hauptstadt Artemisia werden sie von den Thaumaturgen der Königin entdeckt. Im anschließenden Chaos wird die Crew der Rampion getrennt. Während Cinder, Thorne, Wolf und Iko in die Außenbezirke fliehen können, muss sich Cress im Palast mitten unter Feinden verstecken. Gerade, als sie glaubt, alles sei verloren, erhält sie unerwartet Hilfe. Levanas ungeliebte Stieftochter Prinzessin Winter und ihr Leibwächter Jacin verbergen sie vor den Augen der Königin und ihrer Schergen. Winters Schönheit, ihre Großzügigkeit und Freundlichkeit sind legendär. Aber man erzählt sich auch, dass Winter verrückt ist. Kann sie Cinder und ihre Freunde dennoch dabei unterstützen, eine Revolution auszulösen, die Levana endgültig zu stürzen vermag?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 5 Sterne, Abbruch, abrupt, Abschied, Abschluss, Absicht, abverlangen, Adaption, Ahnung, an sich reißen, Ankunft, ansprechen, anständig, ansteckend, Applaus, Artemisia, Aspekt, Außenbezirk, außergewöhnlich, aufgeben, aufhalten, Aufmerksamkeit, aufregend, aufrichtig, ausbauen, ausklingen, auslösen, auspacken, austauschbar, AutorIn, über sich hinauswachsen, überraschen, überwältigt, überzeugend, Band 4, basieren, böse Königin, Bücherregal, beeinflussen, befriedigen, beginnen, behandeln, behindern, belastet, bemerkenswert, beobachten, Bereitschaft, besitzen, betrachten, bewältigen, Bewertung, Bezeichnung, Beziehung, bieten, bildschön, Biografie, Buch, Chance, Chaos, Charakter, Cinder, Cress, Crew, dauerhaft, Denken, dunkelhäutig, Duo, Dynamik, Dystopie, Ehrung, einarbeiten, eisern, Element, emanzipiert, emotional, empfinden, empowering, Ende, entdecken, enthalten, entlassen, Entscheidung, Erde, ergattern, ergänzen, Ergänzung, erleichtern, erreichen, erstaunen, erweitern, erzählen, essenziell, etablieren, fabelhaft, fair, Fairest, fallen, faszinierend, Feind, fest, Figur, final, Finale, fliehen, fokussieren, Fortsetzung, Frauenbild, freuen, Freunde, Freundlichkeit, Gedankengänge, gefangen, Gefühle, Geist, geizig, gelangen, gelingen, Geschichte, glücklich, glühen, gleichwertig, Griff, Großzügigkeit, Handlung, Hauptrolle, Hauptstadt, Höchstwertung, Höhepunkt, Held, helfen, Herausforderung, Herrschaft, hervorragend, Herz, Hilfe, homogen, Idee, Identität, ignorieren, Iko, in die Arme, in die Tat umsetzen, Instabilität, intellektuell, Jacin, Jäger, jung, Königin, Klassik, klein, komplex, Konsequenz, konzentrieren, lebendig, legendär, Leibwächter, leicht, leisten, Leser, Levana, Liebe, lieben, Liebenswürdigkeit, Liebesgeschichte, loben, logisch, Luna, Marissa Meyer, Märchen, mögen, meistern, mental, mitreißend, modern, Moderne, nachdrücklich, Naivität, Nebenrolle, neu, offenbaren, Option, ordentlich, Originalität, Palast, passend, persönlich, Plan, Platz, plausibel, Prinz, Prinzessin, Prinzessin Winter, ProtagonistIn, Rampion, rührend, realistisch, rechnen, rechtmäßig, Reihe, respektvoll, resultieren, Revolution, Rezension, Roman, Romantikerin, Sachlage, Scarlet, schätzen, Schönheit, schöpfen, Schergen, schmälern, Schneewittchen, schwach, Science-Fiction, Sensation, sich selbst übertreffen, skrupellos, Spagat, spannend, Stärke, stürzen, stereotyp, Stieftochter, strahlen, Summe, Talent, Thaumaturg, The Lunar Chronicles, Thorne, Thronerbin, tragisch, treffen, trennen, unbewusst, uneingeschränkt, unerwartet, ungeliebt, unheimlich, Universum, unkonventionell, Unschuld, unterstützen, ursprünglich, verbergen, verblendet, verdienen, verkörpern, verkümmert, verlangen, Verlauf, verloren, vermitteln, vernünftig, verrückt, Verrücktheit, Version, verstecken, Volk, vollenden, voranschreiten, vorliegen, Vorsprung, vorstellen, wachsen, wahr, wahrhaft, Wärme, wünschen, wertvoll, wichtig, Winter, wirken, Wirkung, Wolf, wundervoll, Young Adult, zauberhaft, zentral, zu Beginn, zugestehen, zusammenstecken, Zwischenband

Man kann über den deutschen Autor Frank Schätzing sicher vieles schreiben. Über seine Karriere in der Werbebranche, seinen explosiven Erfolg mit seinem Wissenschaftsthriller „Der Schwarm“, den ich während des Erdkundeunterrichts heimlich unter dem Tisch las, über seine Ausflüge in die Schauspielerei und über sein Werken als Musiker. Alles interessant, aber längst nicht so spannend wie sein Einsatz als Unterwäschemodel für die Marke Mey im Jahre 2009. Als ich über diese Info stolperte, ist mir wirklich die Kinnlade runtergefallen. Die Fotos, geschossen von der Fotografin Gabo, sind ästhetisch und Schätzing, damals 52, ist durchaus attraktiv, doch es wundert mich. Schriftsteller_innen neigen ja eher selten zur Selbstinszenierung. Seiner Glaubwürdigkeit schadete dieses Projekt trotzdem nicht, denn auch sein 2014 erschienener politischer Thriller „Breaking News“ eroberte Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste.
Vor drei Jahren war Tom Hagen der gefeierte Star des Kriegs- und Krisenjournalismus. Kein Konflikt war ihm zu gefährlich, kein Schützengraben zu tief, kein Risiko zu gewagt. Überall auf der Welt fand man ihn an vorderster Front. Doch 2008 ging er zu weit. In Afghanistan verlor er alles. 2011 ist Hagen ein Schatten seines früheren Ichs und sucht verzweifelt nach der einen bedeutenden Story, die seine Karriere wieder in Schwung bringt. Verbittert und von Selbstvorwürfen zerfressen strandet er in Israel. Kurz nach seiner Ankunft in Tel Aviv bietet sich ihm eine einmalige Gelegenheit: Im Untergrund sind geheime Dokumente des Inlandgeheimdienstes Schin Bet aufgetaucht. Hagen erkennt sofort, dass der brisante Stoff den nächsten großen Knüller verspricht. Aber was sein fulminantes Comeback werden sollte, entwickelt sich schnell zu einem mörderischen Katz-und-Maus-Spiel. Hagen stößt auf eine Verschwörung, die die Grundfesten des Staates in Frage stellt – und auf die tragische Geschichte einer Familie, in der das Herz Israels schlägt.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1935, 4 Sterne, Afghanistan, Agententhriller, aggressiv, an vorderster Front, Angst, Ankunft, anstengen, Anteil, Antipathie, arbeiten, Ariel Scharon, Arik, attraktiv, außerordentlich, aufbringen, aufeinandertreffen, Aufhänger, aufrollen, aufschlüsseln, auftauchen, Ausdruck, Ausflug, ausgeprägt, auskennen, Autor, Überzeugung, ästhetisch, überfordert, üblich, bedeutend, bedeutsam, Bedeutsamkeit, befreundet, begreifen, bestimmen, Bevölkerung, bewundern, Bezeichnung, bezweifeln, bieten, Breaking News, brisant, britisch, Bruchteil, Buch, Comeback, dürfen, der Nahe Osten, Der Schwarm, detailliert, Deutsch, Dokument, drohen, durchschaubar, einmalig, Einsatz, Einzelschicksal, emotional, empfinden, eng, entscheiden, entwickeln, Erdkundeunterricht, Ereignis, erfassen, Erfolg, ergänzen, erinnern, erkennen, erleben, Erlebnis, ermöglichen, erobern, erreichen, Expansion, explosiv, Familie, fassen, fähig, Feinheit, fiktiv, fokussieren, folgen, Foto, Fotografin, Frank Schätzing, fulminant, Gabo, geballt, Gedanke, Geduld, gefährlich, gefeiert, Gegenwart, geheim, Gelegenheit, gemeinschaftlich, Generation, genial, Geschichte, Geschichte schreiben, Geschichtsstunde, gewagt, Glaubwürdigkeit, glücken, Gründung, greifbar, Grundfesten, gutheißen, Handlung, Handlungsstrang, Höchstwertung, heimlich, Herz, hinausgehen, Hintergrund, Historie, historisch, Historische Fiktion, Idee, immens, Implementierung, in Frage stellen, in Schwung bringen, Info, Informationsflut, inhaltlich, Inlandgeheimdienst, innere, inoffiziell, Input, intensiv, interessant, intim, Israel, Jahrzehnt, jüdisch, Kahn, Karriere, Katz und Maus-Spiel, kennenlernen, Kinnlade runterfallen, Knüller, komplex, kompliziert, komprimiert, Konflikt, konzipieren, Kopf, Kriegsjournalismus, Krisenjournalismus, Land, leergefegt, leiten, Lektüre, Lernen, Leseerfahrung, Lesen, Leser, Linie, Maß, Mandat, Marke, mörderisch, Meisterwerk, Menge, mental, merken, Mey, motiviert, Musiker, Nachbarsjungen, nachvollziehen, Nahostkonflikt, nötig, nebensächlich, neigen, nicht von Belang, notwendig, paranoid, Persönlichkeit, Platz 1, Politik, politisch, Porträt, präzise, primär, Projekt, Protagonist, prozentual, Pulverfass, Punkt, qualifizieren, real, Recherche, Rechercheaufwand, religiös, Rezension, Rezensionsnotizen, Risiko, Roman, sachlich, schaden, Schatten, Schauspielerei, Schützengraben, schildern, Schin Bet, schlagen, schlüpfrig, schmerzhaft, Schreiben, Schreibstil, Schriftsteller, schwer, Sehnsucht, Selbstinszenierung, Selbstvorwürfe, selten, sensibilisieren, Sicherheitsbedürfnis, Siedlungsbeschluss, skeptisch, Sorge, Spaltung, spannend, Spiegel-Bestsellerliste, spielen, sprengen, Staat, Star, stoßen, Stoff, stolpern, Story, stranden, suchen, Tel Aviv, Thriller, tief, Tom Hagen, tragisch, Traum, Umfang, umstritten, unerfüllt, unsympathisch, Untergrund, Unterwäschemodel, unvermeidlich, verarbeiten, verbittert, verdaulich, Vergangenheit, vergeben, vergleichen, verlangen, verlieren, Verschwörung, versinken, Verständnis, verzweifelt, Volksidentität, vornehmen, Vorstellungskraft, wachsen, wegrutschen, weißes Rauschen, Welt, Werbebranche, Werken, wichtig, wundern, Wunsch, Zeitlinie, zerfressen, zerrissen, Ziel, zu viel, zu weit gehen, zugrunde liegen, zusammenfassen, Zustand

Ich liebe ungewöhnliche Veröffentlichungsgeschichten. Becky Chambers Danksagung in ihrem Debütroman „The long way to a small, angry planet” zauberte mir deshalb ein entzücktes Lächeln ins Gesicht. Sie berichtet darin von der Kickstarter-Kampagne, ohne die sie ihr Buch nicht hätte veröffentlichen können. Wildfremde Menschen griffen ihr 2012 finanziell unter die Arme, damit sie „The long way“ fertigschreiben und im Selfpublishing 2014 auf dem Markt bringen konnte. Ist das nicht wundervoll? Seitdem nahm ihre Karriere als Autorin kräftig Fahrt auf; aus dem Debüt wurde die Trilogie „Wayfarers“. Bei mir landete der Science-Fiction-Roman, weil mich der Titel einfach neugierig machte.
Als Rosemary Harper alle Brücken hinter sich verbrannte, war sie gründlich. Sie wollte so weit weg, wie nur möglich – was läge näher, als auf einem Raumschiff anzuheuern? Die Wayfarer ist allerdings nicht ganz das, was sie erwartet hatte. Die Crew steht ständig kurz davor, komplett im Chaos zu versinken und das Schiff selbst… nun, die Bezeichnung „Schrottkiste“ würde wohl ihre Gefühle verletzen. Kaum zu glauben, dass die Wayfarer regelmäßig engagiert wird, um Löcher ins All zu bohren. Dennoch findet Rosemary inmitten des wilden Haufens verschiedener Spezies, wonach sie sich sehnte: ein Heim und echte Freundschaft. Ihr Glück scheint perfekt, als der Crew der Auftrag ihres Lebens angeboten wird. Sie sollen einen Hyperspace-Tunnel zu einem weit entfernten kleinen Planeten errichten. Gelingt es ihnen, haben sie ausgesorgt. Leider gibt es einen gewaltigen Haken. Der betreffende Planet ist dauerhaftes Kriegsgebiet und Rosemary ist besorgt, dass sie ihr dunkelstes Geheimnis auf der langen, riskanten Reise nicht verbergen kann. Doch auf ihrem abenteuerlichen Weg durch die gefährlichen, verwirrenden Weiten des interstellaren Raums lernt Rosemary, dass manche Verbrechen vergeben werden können – und andere nicht.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 5 Sterne, abenteuerlich, akzeptabel, All, am Rande, anbieten, anheuern, ans Herz legen, Ansatz, auf den Markt bringen, aufregend, Auftrag, aufweichen, ausgesorgt, ausnutzen, AutorIn, Überzeugung, äußerlich, überholt, überzeugend, Band 1, Becky Chambers, beeinflussen, beengt, beobachten, berauschend, berichten, Besatzung, besorgt, besser, Bezeichnung, Beziehungsentwurf, bieten, bohren, Bohrung, Brücken verbrennen, Buch, bunt, Chaos, Charakter, Charakterisierung, Crew, Danksagung, dauerhaft, Debüt, Debütroman, der Weg ist das Ziel, Dienst, Diversität, dominant, dulden, dunkel, Ebene, echt, Eigenart, einfühlsam, emotional, empfinden, engagieren, entwickeln, entzückt, Erfahrung, erforschen, erfrischend, Erlebnis, errichten, erwarten, erweisen, Erwerb, exakt, explizit, exzellent, facettenreich, Fahrt aufnehmen, Fan, fantastisch, faszinierend, Feiern, Feld, fertig, fest, Figur, finanziell, finden, fliegen, Folgeband, Frage, Freude, Freudenfest, freuen, Freundschaft, friedlich, fundiert, gefallen, gefährlich, Gefühle, Geheimnis, gelingen, gelten, Genre, Geschichte, gewaltig, Gier, Glauben, Glück, gründlich, Haken, Hardcore, Haufen, Hedra Ka, heikel, Heim, helfen, heranziehen, hintergründig, hochinteressant, Hyperspace, im Mittelpunkt, Initialzündung, ins Gesicht zaubern, ins Herz schließen, installieren, intergalaktisch, interstellar, Kampagne, Karriere, kümmern, keine Ahnung, kennenlernen, Kickstarter, klein, Klingen, konfrontieren, Kontext, Konzept, Kopf, kräftig, kriegerisch, Kriegsgebiet, kulturell, landen, lang, langsam, Lächeln, Leben, Lebensentwurf, Lebensunterhalt, leicht, leider, Lektüre, Lernen, Leseerlebnis, Leser, Leserin, lieben, literarisch, Loch, möglich, Möglichkeit, Mensch, menschlich, miteinander, mitreißend, modern, Motto, naheliegen, neu, neugierig, nicht-menschlich, optimistisch, Pauschalisierung, perfekt, Planet, plausibel, politisch, praktizieren, präsentieren, Quatsch, Rahmen, Raum, Raumschiff, reagieren, Reaktion, regelmäßig, Regierung, rein, Reise, Rezension, riskant, rohstoffreich, Rosemary Harper, schätzen, Schiff, schnell, Schreiben, Schrottkiste, Schwiergkeit, Science-Fiction, sehnen, Selfpublishing, selten, sensationell, skeptisch, Sorge, Spaß, spannend, sparen, spüren, speziell, Spezies, sprachlich, stammen, Station, stattfinden, stehen, Stolperstein, Strauß, Sympathie, technisch, The long way to a small angry planet, thematisieren, Titel, tolerant, Triebfeder, Trilogie, Trilogieauftakt, Tunnel, umfassend, unauffällig, ungewöhnlich, Universum, unschätzbar, unter die Arme greifen, unterscheiden, untersuchen, Völkerverständigung, vehement, verankert, veranstalten, veröffentlichen, Veröffentlichungsgeschichte, verbergen, Verbrechen, verdienen, vergeben, Verhältnis, verinnerlichen, verletzen, verschieden, versinken, Vertreter, verwirrend, Vielfalt, Volk, vorsichtig, Vorurteil, vorwagen, Wayfarer, Weg, weichgespült, weit, weit entfernt, weit weg, Weite, WG, wild, wildfremd, Wirtschaftspolitik, wissenschaftlich, Worldbuilding, wunderbar, wundervoll, zu haben sein, Zukunft, zum Trotz, Zusammenleben, Zweifel

„Half Bad“ von Sally Green steht zweifach im Guinness-Buch der Rekorde. 2014 brach es den Weltrekord für das „meist-übersetzte Buch eines/einer Debüt-Autor_in vor dessen Erscheinen“, sowie für das „meist-übersetzte Kinderbuch eines/einer Debüt-Autor_in vor dessen Erscheinen“. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Die beiden Rekorde bedeuten, dass „Half Bad“ bereits vor seinem britischen Veröffentlichungsdatum am 03. März 2014 in andere Sprachen übersetzt und in die entsprechenden Länder verkauft wurde. Das schafften andere Bücher ebenfalls, doch keines erreichte die überwältigende Anzahl von 45 Sprachen. Die Rekorde sind auf der Website des Guinness-Buches noch immer verzeichnet, woraus ich schließe, dass sie weiterhin aktuell sind. Herzlichen Glückwunsch, Sally Green! Seit 4 Jahren im Guinness-Buch der Weltrekorde, keine üble Leistung! Da wurde es wohl höchste Zeit, dass ich „Half Bad“, den Auftakt der gleichnamigen „Half Bad“-Trilogie, endlich lese, oder?
Nathan ist Grausamkeiten gewöhnt. Sein Leben lang wurde er mit Argwohn behandelt, erfuhr Demütigungen und Erniedrigungen. Auf Schritt und Tritt wurde er beobachtet, überwacht, verdächtigt. Als einziger Sohn der gefürchteten Schwarzen Hexe Marcus sieht die britische magische Gemeinschaft in ihm eine tickende Zeitbombe. Doch jetzt sind sie zu weit gegangen. Sie sperrten ihn in einen Käfig, schlugen ihn, misshandelten ihn. Gefangen wie ein Tier fantasiert Nathan pausenlos von Flucht. Seine einzige Chance, zu überleben, besteht darin, seine Ketten zu sprengen, den Weißen Hexen zu entkommen und an seinem bevorstehenden 17. Geburtstag seine eigenen Kräfte zu erwecken. Dafür muss er allerdings das Ritual der drei Gaben vollziehen. Und der einzige, der ihm diese überreichen kann, ist sein Vater…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1. Person Singular, 2 Sterne, 2. Person Singular, abmurksen, anerkennen, anfreunden, ansprechen, Argwohn, arm, auf Dauer, auf Schritt und Tritt, aufatmen, Auflistung, Auftakt, Ausgrenzung, aushexen, Auswirkung, automatisch, AutorIn, überleben, übernatürlich, überreichen, übersetzen, überwachen, Band 1, bösartig, Bedürfnis, bedrängen, beenden, begeistern, Beginn, behandeln, Bemühung, beobachten, beschreiben, Beschreibung, betonen, bevorstehend, bewegen, Bezeichnung, Bild, britisch, Buch, Chance, darstellen, Dasein, Debüt, Demütigung, deprimierend, die Guten, direkt, Diskriminierung, durchleben, durchschnittlich, Eckpfeiler, eindimensional, einmotten, einseitig, einsperren, Einteilung, Elend, empfinden, entkommen, enttäuschen, erhalten, erinnern, Ernüchterung, Erniedrigung, erscheinen, erwähnenswert, erwecken, Erzählweise, Existenz, fantasieren, Fantasy, Flucht, Fluss, folgen, früher oder später, furchtbar, Gabe, Geburtstag, Gedächtnis, Gedächtnislücke, gefangen, Gefühl, gefürchtet, gegenseitig, geistesgestört, gelungen, Gemeinschaft, geprägt, gequält, geraten, Geschichte, Gesellschaft, gewöhnen, gleichsetzen, Grausamkeit, Grauzone, Großbritannien, Guiness-Buch der Rekorde, Gut, Half Bad, Handlung, hängen bleiben, Hexe, hoffen, Ich-Perspektive, inbrünstig, inhaltlich, integrieren, Interesse, irritieren, Junge, Kakophonie, Käfig, Keller, Kette, konstant, konzentrieren, konzipieren, Kräfte, Kultur, langatmig, langweilen, Leben, Lebensumstände, Leid, Lesen, Magie, magisch, manifestieren, Marcus, Mensch, minutiös, miserabel, misshandeln, missverstanden, Mitleid, Mittelpunkt, modern, Nachfolger, Nathan, Nebel, nett, nicht gerecht werden, nicht-magisch, paradox, pausenlos, Persönlichkeit, Phänomen, Protagonist, Qualität, Rat, Rekord, Rezension, Ritual, Sally Green, Schikane, schlagen, Schlüsselszene, schlecht, schrecklich, Schulterzucken, schwammig, Schwarze Hexe, Sensation, Sohn, Spinner, Sprache, sprengen, staubig, steif, sträflich, strukturieren, Tatsache, tickende Zeitbombe, Tier, Touch, tragisch, Trilogie, Trilogieauftakt, unbedingt, unerkannt, ungewöhnlich, unmissverständlich, Unterschied, Urban Fantasy, Variante, Vater, Veranlagung, verantwortlich, Veröffentlichung, verdächtigen, vernachlässigen, Verschwinden, verstehen, verzichten, vollziehen, wabernd, wählen, wechseln, weder Fisch noch Fleisch, Weiße Hexe, weit, Welt, Weltrekord, Weltrekordhalter, widersprechen, Wiedersehen, Young Adult, zustande kommen

Hallo ihr Lieben! 🙂
In der letzten Woche habe ich zwei Dinge gelernt: 1. Bouldern ist nicht das Gleiche wie Klettern und 2. Bouldern ist nicht mein Sport. Für alle Uneingeweihten, beim Bouldern gibt es keine Ausrüstung und keine Sicherung. Die Wände sind maximal 5 Meter hoch und von einer sehr dicken, sehr weichen Matte umgeben. Man klettert ausschließlich mit den eigenen Muskeln. Wenn man abrutscht, fällt man. Für mich ist das nix, denn ich komme über die Angst, zu fallen, einfach nicht hinweg. Außerdem muss ich zugeben, dass mich die ganzen mega-fitten Menschen in dieser Halle ziemlich eingeschüchtert haben. Da kam ich mir als Bücherwurm wie ein Kellerkind vor. Mit der Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja fühle ich mich da schon wesentlich wohler.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Gay Romance gemacht?
Was reizt euch daran, was stößt euch ab? Habt ihr Lesetipps?
Diese Frage wurde der lieben Svenja per Mail mit der Bitte um Anonymität geschickt. Wer auch immer es war, die erste Teilfrage hätte völlig ausgereicht.
Ich habe mit der Gay Romance nur sehr, sehr wenig Erfahrung und bisher gerade mal zwei Bücher dieses Genres gelesen: „If You Could Be Mine“ von Sara Farizan und „Scardust“ von Suzanne van Rooyen. Beide gefielen mir gut. Ich behandle die Gay Romance wie jede andere Kategorie auch, will heißen, ich messe der Einordnung nicht allzu viel Bedeutung bei. Wenn ich ein Buch finde, das mich interessiert, landet es auf der WuLi und wird irgendwann später gekauft. Ob sich da nun zwei Männer, zwei Frauen, zwei Einhörner, zwei Aliens oder von mir aus auch zwei Kartoffeln lieben, ist mir egal. Darauf kommt es nicht an. Für mich zählt das Drumherum. Nehmen wir die Bezeichnung des Genres auseinander, ist es nicht der „Gay“-Part, der dazu tendiert, mir Schwierigkeiten zu bereiten, es ist der „Romance“-Part. Ich bin grundsätzlich kein Fan der romantischen Literatur, weshalb es eher selten vorkommt, dass mir ein entsprechender Roman positiv auffällt.
Glücklicherweise werden LGBT-Charaktere mittlerweile auch außerhalb der Gay Romance thematisiert und finden Stück für Stück sogar ihren Weg in die von mir heiß geliebte High bzw. Low Fantasy. Dort weiß ich diese Entwicklung sehr zu schätzen, weil es mich freut, dass das festgefahrene heteronormative Bild aufgebrochen wird und andere Lebensrealitäten beschrieben werden. Ein schönes Beispiel ist Richard K. Morgans Trilogie „A Land Fit for Heroes“, die Homosexualität relativ frei von Stereotypen darstellt. Den ersten Band „The Steel Remains“ kann ich nur empfehlen, obwohl ich euch warnen muss, dass es sich dabei um eine äußerst harte, strenge Lektüre handelt.
Lest ihr gern Gay Romance?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen zauberhaften Montag!
Alles Liebe,
Elli ❤
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: A Land Fit for Heroes, abstoßen, Alien, aufbrechen, auffallen, Bedeutung beimessen, behandeln, beschreiben, Bezeichnung, Buchfresserchen, Drumherum, egal, Einhorn, Einordnung, empfehlen, Entwicklung, Erfahrung, Frau, frei, freuen, Gay Romance, Genre, hart, heteronormativ, High Fantasy, Homosexualität, If You Could Be Mine, Juli 2017, Kartoffel, Kategorie, Lebensrealität, Lektüre, Lesetipp, LGBT, lieben, Literatur, Low Fantasy, Mann, mögen, Montagsfrage, positiv, Richard K. Morgan, romantisch, Sara Farizan, Scardust, Stereotypen, streng, Suzanne van Rooyen, Svenja, The Steel Remains, thematisieren, zählen, zu schätzen wissen

Tom Rob Smith ist vermutlich der Begründer meiner Vorliebe für politische Thriller. Sein Debüt „Kind 44“ trat in mein Leben, als ich längst genug hatte von ewig gleichen Psychothrillern. Die Geschichte des Agenten Leo Demidow, der versucht, in einem System Serienmorde aufzuklären, in dem es offiziell keine Verbrechen gab, faszinierte mich ungemein, weil der Fall eine dominante politische Ebene hat. Ich lernte viel über die stalinistische Sowjetunion, über die ich bis dahin fast gar nichts wusste. Der Fortsetzung „Kolyma“ verdanke ich mein Wissen über Gulags. Ich kann nicht erklären, warum es Jahre brauchte, bis ich das Finale der Trilogie las. Es schien einfach nie der richtige Moment zu sein.
Moskau 1950: der amerikanische Sänger Jesse Austin ist als Freund des Kommunismus vom sowjetischen Regime in die Stadt eingeladen. Die Geheimpolizei hat alle Hände voll zu tun, die Makel eines fehlerhaften Systems zu verschleiern. Beinahe ruiniert der Agent Leo Demidow die gesamte Mission. Lediglich die schnelle Auffassungsgabe einer jungen Lehrerin rettet die riskante Situation. Der Besuch wird ein Erfolg.
15 Jahre später fliegen Leos Frau Raisa und ihre beiden Töchter in die USA. Die Reise ist eine propagandistische Sensation. Ein gemeinsames Konzert in New York soll die Welt von der Harmonie zwischen USA und UdSSR überzeugen. Während öffentlich Einigkeit zelebriert wird, entfaltet sich im Hintergrund eine gefährliche Intrige. In ihrem Mittelpunkt stehen Jesse Austin, das alternde Gesangstalent – und Leos Familie. Der Auftritt eskaliert zur Katastrophe. Leos Leben wird binnen eines Wimpernschlags zerstört. In tiefer Trauer schwört Leo, die Verantwortlichen zu finden. Es ist der Beginn einer jahrelangen Suche nach Rache, die ihn von Russland über Afghanistan bis nach New York führt, stets auf der Spur des Mannes, der ihm alles nahm, was ihm je etwas bedeutete: Agent 6.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 15 Jahre, 1950, 1965, 1980, 31 Jahre, 4 Sterne, abbrechen, abschließen, afghanisch, Afghanistan, Agent, Agent 6, alle Hände voll zu tun, Amerikanisch, anfangen, Außenpolitik, auftauchen, Auftritt, ausmalen, ähnlich, älter, öffentlich, überzeugen, Band 3, beenden, Begründer, bemerkenswert, Berater, Besetzung, Bevölkerung, Bezeichnung, Beziehung, Blut vergießen, blutig, Buch, Darstellung, Debüt, degenerieren, den Rücken kehren, Detail, Drucksituation, einholen, Einigkeit, einmarschieren, Ende, entfalten, Entwicklungsprozess, Ereignis, erfahren, erleben, erschüttern, erschreckend, erweitern, eskalieren, etablieren, Exzess, Fakt, Familie, faszinieren, füllen, Figur, Finale, Fokus, foltern, Frau, Front, gefährlich, Geheimdienst, Geheimpolizei, gemeinsam, Geschichte, geschichtlich, Gewalt, gewöhnen, gravierend, Gräueltaten, Gulag, Handlung, Happy End, Harmonie, Held, hervorragend, hinauslaufen, Hintergrund, Historische Fiktion, Ideologie, illustrieren, innenpolitisch, Interview, Intrige, jahrelang, Jesse Austin, Kabul, kaltblütig, Kalter Krieg, Kampfgebiet, katapultieren, Katastrophe, Killer, Kind 44, Kolyma, Kommunismus, kommunistisch, Konflikt, konzentrieren, Konzert, Kosten, Krieg, Lehrerin, lehrreich, Leo Demidow, Leser, leugnen, makaber, Makel, Mann, Mission, Morden, Moskau, Mudschaheddin, New York, nichts mehr zu verlieren, oppositionell, Ost-West-Konflikt, Persönlichkeit, politisch, propagandistisch, Protagonist, Rache, Rachedurst, radikal, Rahmen, Raisa, Randnotiz, recherchieren, Regime, Reise, retten, Rezension, riskant, Rote Armee, ruinieren, Russland, schüren, Scherz, schlecht, schließen, schmutzig, schwarz sehen, schwören, schwierig, Sensation, Serienmord, Situation, skrupellos, Sowjetunion, spannend, Spur, stalinistisch, Struktur, Suche, System, Töchter, Thriller, Tom Rob Smith, tragisch, Trauer, Trilogie, UdSSR, unbekannt, ungeduldig, unter Druck setzen, unverzichtbar, USA, verantwortlich, verändern, Verbrechen, verbringen, verdienen, Vergangenheit, vergraben, Verhaltensmuster, verharmlosend, verschleiern, Version, versorgen, Vorgänger, Vorliebe, Waffe, Wahrheitsgehalt, Welt, Wissenslücke, Zeitraffer, Zeitsprung, zelebrieren, zerstören, zurückfallen

Jonathan Maberrys Zombiepostapokalypse „Rot & Ruin“ ist nicht nur meiner Meinung nach großartig. Sie wurde mit zahlreichen Preisen und Nominierungen ausgezeichnet, darunter der populäre Bram Stoker Award, den Maberry gleich dreimal gewann. Damit befindet er sich in Gesellschaft namhafter Autor_innen wie Neil Gaiman, Stephen King und Joanne K. Rowling. Sein Beitrag zur modernen Horrorliteratur wurde sozusagen offiziell bestätigt. Der dritte Band „Flesh & Bone“ ist einer der Preisträger. 2012 erhielt das Buch den Bram Stoker Award in der Kategorie bester Young Adult – Roman. Für mich spielen diese Auszeichnungen keine Rolle. Ich bin von der Reihe überzeugt und freute mich im August 2016 auf meinen dritten Ausflug in die Zombie-bevölkerte Einöde des Rot and Ruin.
Benny und seine Freunde trauern. Die Ereignisse im wiedererrichteten Gameland hinterließen tiefe Wunden. Umso entschlossener sind sie, endlich den Jet zu finden, den sie vor Monaten am Himmel sahen – für eine bessere Zukunft, für ein Leben, das diese Bezeichnung auch verdient. Es muss draußen im Rot and Ruin Menschen geben, die gegen die Zombieplage ankämpfen, besonders jetzt, da die Zombies zu mutieren scheinen. Doch ihre Reise führt sie vorerst nicht in die Arme von Wissenschaftlern und Militärs, sondern lässt sie die Bekanntschaft eines gefährlichen Todeskults machen. Die Mitglieder der Night Church glauben, dass die Zombies die rechtmäßigen Erben der Erde sind und ihre Aufgabe darin besteht, sie ihnen zu übergeben. Sie wollen der Blasphemie, dem Leben selbst, Einhalt gebieten und sind bereit, für ihren Glauben zu morden. Mitten im Kampf gegen die Night Church erfahren Benny, Nix, Lilah und Chong von Sanctuary, einer geheimen Forschungsbasis im Herzen der Wüste. Sind sie dem Ziel ihrer Reise näher als sie dachten?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, abändern, Ablauf, abziehen, Alternation, Anführer, angewiesen, ankämpfen, anschließen, Apokalypse, auf der Hand liegen, auffallen, Aufgabe, aufklären, aufmerksam, auseinandersetzen, Ausflug, ausgehen, Auslöser, Ausreißer, ausschließlich, aussehen, auszeichnen, Auszeichnung, Autoren, Überraschung, ähneln, ändern, übergeben, überleben, überlegen, überwältigen, überzeugt, Band 3, beängstigend, bedeutsam, Bedrohung, beibehalten, beindruckend, beinhalten, Beitrag, Bekanntschaft, belohnen, Benny Imura, beobachten, bereithalten, bestehen, betonen, betrachten, bevölkert, Bewertung, bewirken, Bezeichnung, bezweifeln, Blasphemie, Bram Stoker Award, brauchen, Buch, Chong, drohen, dumm, Dust & Decay, Dystopie, Einöde, einen Weg finden, Einhalt gebieten, emotional, eng, entschlossen, entsprechend, entwickeln, Entwicklung, Erbe, Erde, Ereignis, erfahren, erfüllen, Erfolg, Erfolgserlebnis, Erkenntnis, erklären, erscheinen, explosiv, Fanatiker, Fühlen, führen, fehlen, Figuren, final, Finale, finden, Fire & Ash, Flesh & Bone, folgend, Forschungsbasis, Freund, Freunde, friedlich, furchteinflößend, Gameland, Gefahr, gefallen, gefährlich, Gefühlslage, Gegenspieler, geheim, Geheimnis, gelingen, Geschichte, gespannt, gewachsen, gewinnen, gezwungen, Glaube, Glauben, gleichberechtigt, großartig, Grund, Gruppe, Handlung, Happy End, höherer Zweck, Helden, hervorragend, Herzzerreißend, Hilfe, Hilflosigkeit, Himmel, hinterlassen, Hinweis, hoffen, Hoffnung, Horrorliteratur, Idee, im Herzen, in die Arme, in Gesellschaft, inhaltlich, intellektuell, Intelligenz, interessant, Jet, Jonathan Maberry, Kampf, keine Rolle spielen, Koexistenz, konfrontiert, Kontext, Kult, langsam, Leben, Leser, Lilah, Maß, makaber, Menschen, Militär, Mitglieder, modern, Morden, Muster, Mutation, mutieren, nach aktuellem Stand, nachvollziehbar, naheliegend, namhaft, Natur, nerdig, nicht gerecht, niedere Fähigkeiten, Night Church, Nix, Nominierung, offiziell bestätigt, originell, populär, potenzieren, Preis, Preisträger, primär, prinzipiell, problematisch, Punkt, rechtmäßig, Reihe, Reise, resignieren, Rettung, Rezension, Richtung, Rolle, Rollenverteilung, Rot & Ruin, Rot and Ruin, Running-Gag, Saint John of the Knives, Sanctuary, Schaffen, scharfsichtig, Schmerz, Science-Fiction, selbstständig, sensibel, Sidekick, simpel, Stark, Struktur, Thematik, tief, Tod, Todeskult, toll, Trauer, trauern, treiben, trennen, typisch, unbeholfen, unberechenbar, unmöglich, unterhalten, Veränderung, verbunden, verdienen, vergeben, verlieren, verraten, verteidigen, Vertrauen, Verwandlung, vor Monaten, Vorgänger, wandelnde Tote, wünschen, Wüste, wichtig, wiedererrichtet, Wildnis, wirkungsvoll, Wissenschaftler, Wunde, Young Adult, zeigen, Ziel, Zombie, Zombieplage, Zombiepostapokalypse, zu tun bekommen, zueinander finden, Zugkraft, zugrundeliegend, Zukunft, zurückerobern

„To Kill a Mockingbird“ von Harper Lee ist vermutlich eines der Bücher, die am häufigsten in anderen Büchern erwähnt und zitiert werden. Besonders in der Young Adult – Literatur stolperte ich immer wieder über diesen Titel. Es kam, wie es kommen musste: ich wurde neugierig. Ich wusste, dass es sich dabei um einen modernen amerikanischen Klassiker handelt, der oft in Schulen besprochen wird. Ich wusste jedoch nicht, worum es darin überhaupt geht. Ich kaufte das Buch blind. Ich hatte keine Ahnung, was mich erwartete und das gefiel mir. Ich fand es spannend, mich kopfüber in einen Klassiker zu stürzen, ohne durch äußere Einflüsse vorbelastet zu sein. Ich wagte das Abenteuer und nahm einfach an, dass ein Buch, das 1961 den Pulitzer-Preis gewann und niemals aus dem Druck verschwand, nicht allzu enttäuschend sein konnte.
Fragte man Scout Finch heute, wie es dazu kam, dass sich ihr vier Jahre älterer Bruder Jem kurz vor seinem 13. Geburtstag den Arm brach, würde sie ohne zu zögern antworten, dass die Ewells dafür verantwortlich waren. Jem hingegen ist überzeugt, dass es viel eher begann. Es begann mit ihrem Freund Dill und der fixen Idee, ihren zurückgezogen lebenden Nachbarn Boo Radley aus seinem Haus zu locken. Es begann mit den Stunden bei der sterbenden Mrs. Dubose, den Schlägereien auf dem Schulhof und dem tollwütigen Hund. Es begann mit den an ihren Vater Atticus gerichteten Beleidigungen, weil er Tom Robinson vor Gericht vertrat. Es begann, als die Einwohner_innen der Südstaatenkleinstadt Maycomb die Unschuld der Geschwister auf dem Altar der Tradition opferten. Es begann harmlos – und doch zwangen die Ereignisse Scout und Jem, erwachsen zu werden. Manchmal treffen auch gute Menschen schlechte Entscheidungen.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 13. Geburtstag, 1961, 4 Sterne, 8-jährige, Abenteuer, aktiv, aktuell, alles gesagt, Altar, Amerikanisch, an die Hand nehmen, Analyse, Anker, annehmen, ansprechen, anspruchsvoll, anständig, Antworten, arm, Atticus, außerordentlich, aufbringen, auffordern, aufgepeitscht, auswählen, Überzeugung, älter, äußere Einflüsse, überraschen, überzeugt, bedauern, bedürfen, bedeutungsschwer, beeindruckend, beeinflussen, beginnen, begleiten, behutsam, beklemmend, Beleidigung, bemühen, Beobachtung, berühren, besprechen, betrachten, beweisen, bewundern, Bezeichnung, bis heute, blind, Boo Radley, Botschaft, brechen, Buch, dargestellt, definieren, deutlich, Dill, Diskriminierung, Distanz, Druck, eher, ehrlich, einfach, einschnürend, eintreten, Einwohner, Emotionalität, empfehlenswert, empfinden, engstirnig, enthalten, Entscheidung, entsprechen, enttäuschend, Ereignisse, erinnern, Erkenntnis, Erklärung, ernsthaft, erstaunlich, erwachsen, erwarten, Erwartung, erwähnt, Erzählweise, erziehen, Ewells, Fachwelt, Fall, führen, für sich selbst stehen, Finch, fix, Frau, Frauenideal, Freund, geeignet, gefallen, Gegenstand, geprägt, Gerichtsverhandlung, Gesamtbild, Geschichte, Geschlechterkonflikt, Geschwister, gesellschaftlich, Gewicht, gewinnen, Gewissen, großartig, Gut, gut verständlich, Handeln, harmlos, Harper Lee, Haus, Herangehensweise, heranreifen, hervorragend, hineinversetzen, hinterlassen, Horror, Humanist, Hund, Idee, in jungen Jahren, inspirierend, Ironie, Jem, Jugendliche, Junge, kaufen, keine Ahnung, Kinder, Kindheit, kindlich, Klassenkonflikt, Klassiker, Kleinstadt, kopfüber, langsam, Leben, lebend, Lehrplan, leicht, leiten, Leseerfahrung, Lesen, literarisch, Literatur, locken, lohnenswert, mataphorisch, Maycomb, Mensch, Metapher, Mischung, Mitgefühl, Mitte der 1930er, modern, moralisch, Mrs Dubose, Mut, mutieren, Nachbar, nachempfinden, nachvollziehbar, nahebringen, nehmen, neugierig, nichts hinzuzufügen, ohne zu zögern, opfern, Perspektive, positionieren, primär, Problematik, Pulitzer-Preis, Rassenkonflikt, Rassismus, rassistisch, Raum, reflektiert, Reise, Respekt, Rezension, richtig, Südstaaten, Südstaatennest, scharfsinnig, schildern, Schlägerei, schlüpfen, schlecht, schleichen, Schritte, Schuhe, Schule, Schulhof, Schullektüre, Schwere, Scout, Seele, selbstverständlich, selten, setzen, Sicht, Sohn, sorgsam, spannend, Spuren, Stadt, Stark, stören, stürzen, stehen, sterbend, Stimmung, stolpern, Stunden, Szene, Teenager, Thema, tief, Titel, To Kill a Mockingbird, Tochter, Tod, Toleranz, tollwütig, Tom Robinson, Tradition, treffen, unaufdringlich, unnachahmlich, unrealistisch, Unschuld, unumstritten, urteilen, Vater, verantwortlich, verarbeiten, verdienen, vereinnahmen, Verhalten, Verhältnis, verhindern, verleihen, vermitteln, verpflichtet, verschlafen, Verschwinden, Verständnis, verstehen, versuchen, vertreten, vier Jahre, vor Gericht, vor Schaden bewahren, vorbelastet, Vorbild, wachsen, wagen, Wahl, Weg, Wesen, wichtig, Witz, zitieren, zulassen, zurückgezogen, zurecht, zwanglos, zwingen