Westeros erbebt unter Kämpfen um den Eisernen Thron. Der Anspruch des Kindskönig Joffrey wird von seinen Onkeln Stannis und Renly Baratheon angefochten, da er angeblich nicht der rechtmäßige Erbe des verstorbenen König Robert Baratheon ist. Die Baratheon-Brüder kämpfen allerdings auch gegeneinander, weshalb Joffreys Berater die größte Bedrohung in Robb Stark sehen, der sich zum König des Nordens ausrufen ließ und den Truppen der Lannisters herbe Verluste zufügt. Unterstützt wird er von seiner Mutter Lady Catelyn, die sich im Stillen um Robbs Geschwister sorgt, die seit der Hinrichtung ihres Ehemannes über ganz Westeros versprengt sind. Arya konnte aus King’s Landing fliehen und reist nun unerkannt Richtung Norden. Sie hofft, sich nach Winterfell durchschlagen zu können. Dort herrscht derzeit ihr 8-jähriger Bruder Bran, der sein Bestes gibt, um der Verantwortung gerecht zu werden und sich um ihren jüngsten Bruder Rickon zu kümmern. Einzig Sansa befindet sich noch in King’s Landing, als Geisel von König Joffrey und seiner Mutter Königin Cersei Lannister.
Der Krieg der Häuser fordert die Aufmerksamkeit aller Beteiligten und Unbeteiligten. Niemand rechnet damit, dass die größte Gefahr für Westeros nicht vom Kampf um den Thron ausgeht, sondern außerhalb der Grenzen lauert…
Schlagwort-Archive: bemitleidenswert
George R.R. Martin – A Clash of Kings
Verfasst von wortmagieblog - 9. Juni 2016 in Fantasy, High Fantasy, Rezension
Schlagwörter: 5 Sterne, A Clash of Kings, A Game of Thrones, A Song of Ice and Fire, abnötigen, am Herzen liegen, an dieser Stelle, anbieten, angefochten, angewiesen, ankündigen, ansehen, Anspruch, Anwärter, Anzahl, arbeiten, Arya, Atmosphäre, außerhalb, Aufgabe, Aufmerksamkeit, aufregend, ausgearbeitet, auslassen, ausnutzen, ausrufen, austauschbar, Autoren, Überraschung, überflüssig, überzeugt, Band 2, Baratheon, Böse, bedauernswert, Bedrohung, begeistern, bemitleidenswert, Berater, bereithalten, besprechen, besteigen, Beteiligte, Beziehung, Bran, Brüder, Bruder, Buch, Catelyn, Cersei, Charaktere, Charakterisierungen, den Schein wahren, dicht, Ding, drohend, durchschlagen, effektiv, egoistisch, Ehemann, Einführung, Einfluss, eingängig, einlassen, einstehen, Eiserner Thron, enorm, Erbe, erbeben, Ereignisse, Ergüsse, erinnern, erreichen, fabelhaft, Fanatiker, Fantasy, Fülle, füllen, fehlen, Figuren, fiktiv, fliehen, fortsetzen, Fortsetzung, französische Revolution, Frau, Frauenbild, Frustration, Game of Thrones, geballt, Gedanken, geeignet, Gefahr, Gefahren, gefährlich, gegeneinander, gehören, Geisel, geköpft, George R.R. Martin, gerecht werden, Geschwister, gesellschaftlich, gespannt, gewaltig, Gold wert, GoT, Gott, greifbar, Grenzen, Gut, Handlung, Handlungslinien, hart, hassen, hässlich, Häuser, herb, herrschen, High Fantasy, Hilfe, hinausgehen, Hinrichtung, hoffen, Hund, im Stillen, in Erscheinung treten, indirekt, inhaltlich, intensiv, Joffrey, Kampf, Kämpfe, kämpfen, König, König des Nordens, Königin, kümmern, künstlich, Kind, Kindkönig, Kings Landing, kleinere und größere, knisternd, Komplexität, Konflikt, Kräfte, Krieg, Lady, Land, langweilen, Lannister, lauern, lebendig, Lesen, lieben, Lieblingscharaktere, Macht, Machtspielchen, Magie, manipulieren, Mann, mögen, Möglichkeiten, missbrauchen, monotheistisch, Mutter, nachgedacht, nachvollziehen, nahtlos, Naivität, neiden, neu, Norden, Onkel, Osten, passabel, Produkt, R'hllor, realistisch, rechnen, rechtmäßig, Regent, Reihe, reisen, religiös, Religion, Renly, Respekt, retten, Rezension, Richtung, Rickon, Robb, Robert, rote Priesterin, Sansa, Satz, Schaffen, Schauplatz, Schlange, Schnösel, Schneid, Schreiben, Schreibstil, schwach, schwadronieren, schwerfallen, sein Bestes, seit langer Zeit, Seiten, seitenweise, skrupellos, Sohn, Sorgen, spannungsgeladen, Stannis, Stark, stützen, strecken, Substanz, Szene, Thron, tief, Truppen, Tyrion, Umstände, Unbeteiligte, undankbar, unerkannt, ungelenk, uninspiriert, unmöglich, unnachgiebig, unterstützt, Unterteilung, unzählig, Vater, verabscheuen, Verantwortung, vereinen, verführen, verleihen, Verluste, verraten, versprengt, Verständnis, verstorben, vorgehen, Vorhaben, vorstellen, wahnsinnig, wünschen, wütend, Westeros, wiederaufleben, wiederholen, Winterfell, wittern, Wohl, Worldbuilding, wundern, wundervoll, wurmen, Wut, zügeln, Zeile, zu Zeiten, zufügen, zusammenfügen
Markus Tillmanns – Basaltblitz: Geburt eines Helden
Anfang November trat der junge Autor Markus Tillmanns an mich heran und bat mich, seinen Kurzroman „Basaltblitz: Geburt eines Helden“ zu lesen und zu rezensieren. Der Klappentext versprach eine witzige, aufregende Lektüre, also schaute ich mir an, was das allwissende Internet zu dem Buch zu sagen hatte. Dabei fand ich heraus, dass Markus Tillmanns bereits auf meiner Wunschliste vertreten ist. Zwar nicht mit „Geburt eines Helden“, sondern mit „Teufel“, aber da ich offenbar schon von selbst entschieden hatte, eines seiner Werke lesen zu wollen, nahm ich die Bitte um eine Rezension natürlich mit Freuden an.
Nick ist die Personifizierung des Wortes Loser: schmächtige Statur, keine Freunde und eine Superhelden-Comic-Sammlung, mit der er sein gesamtes Zimmer mehrschichtig tapezieren könnte. Hoffnung? Nicht in Sicht. Eine Besserung der Umstände? Unwahrscheinlich. Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Denn als eines Tages plötzlich ein Meteorit in Nicks direkte Nachbarschaft kracht, zeigt sich, dass das Leben auch für einen hageren Nerd noch die eine oder andere Überraschung bereithält. Nicht nur schafft es Nick wie durch ein Wunder, sich mit dem Neuen in der Klasse anzufreunden, ihm unterläuft auch ein Fauxpas, der die Karten völlig neu mischt. Versehentlich verspeist er ein Stück des Meteoriten – und entwickelt über Nacht Superhelden-Fähigkeiten! Ein Traum geht in Erfüllung! Nick ist begeistert. Eine Kleinigkeit vergisst er allerdings. Jeder Superheld hat einen Gegenspieler…
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 9. Dezember 2015 in Science-Fiction, Young Adult
Schlagwörter: 3 Sterne, A Game of Thrones, abschalten, anfreunden, anwendbar, Ausrichtung, Überraschung, überzeugend, Basaltblitz, Bücher, Be, befreundet, Begeisterung, bemitleidenswert, Bewertung, Bildchen, Bruce, Buch, bunt, Charakterkonstruktion, Comic, Comicheft, dankbar, einfließen, entspannend, Episode, Fangirl, Fähigkeiten, fehl am Platz, flüssig, Freude, Freunde, gönnen, Geburt eines Helden, Gegenspieler, geistreich, George R.R. Martin, gigantisch, glücklich, gradlinig, hager, Handlungsaufbau, handlungsintensiv, Häufchen Elend, herkömmlich, ignorieren, Klappentext, klar, Klasse, krachen, Kräfte, kurz, kurzweilig, Lektüre, Leseprojekt, Literatur, Literaturkritikerin, Loser, Markus Tillmanns, mögen, Meisterwerk, Meteorit, Meteoriteneinschlag, Nachbarschaft, Nerd, neu, neugierig, Nick, Nische, Pause, Personifizierung, privat, Rahmen, rasant, Reihe, Reihenauftakt, Rezension, Romane, runzeln, Sammlung, Schüler, Schiffbruch mit Tiger, schmal, schmächtig, Schmu, Schreiben, Spaß, Stirn, Stufe, Superhelden, sympathisch, Teufel, Underdog, unterhaltsam, vergleichbar, Vergnügen, verspeisen, verwandeln, Verwandlung, vollwertig, weiterlesen, Welt, witzig, Wunder, Wunschliste, Yann Martel, zahlreich, zeichnen, Zufall, zusammensetzen, Zwiespalt, Zwischendurch