Drama, Schmutz und Skandal
Okay, ich habe geschwindelt. Ich gestehe. Wir können heute nicht sofort anfangen, schmutzige Wäsche zu waschen. Leider muss ich euch kurz in den Aufbau der Schwedischen Akademie einweihen, bevor es losgehen kann. Ja, ich höre das Stöhnen und Brummen, keiner hat Lust auf Hintergrundfakten, ihr wollt die pikanten Details, ich weiß. Ich verspreche, es geht schnell.
Die Schwedische Akademie wurde 1786 von König Gustav III. als Institution mit 18 Sitzen gegründet und ist beauftragt, die schwedische Sprache und Literatur zu fördern. Neben der Verleihung des Literaturnobelpreises vergibt sie Stipendien und zahlreiche weitere Preise, darunter zum Beispiel der Nordische Preis. Mitglieder werden auf Lebenszeit gewählt, den Vorsitz hat der sogenannte Ständige Sekretär bzw. die Ständige Sekretärin inne. Für eine Beschlussfähigkeit sind 12 Mitglieder nötig. Ursprünglich sahen die Statuten den freiwilligen Austritt eines Mitglieds nicht vor, obwohl es durchaus möglich ist, ein Mitglied aufgrund „unehrenhaften Verhaltens“ mit einer Zweidrittelmehrheit auszuschließen. Durch ihre Rolle in der Nobelpreisvergabe zählt die Schwedische Akademie zu den einflussreichsten literarischen Einrichtungen der Welt.
Seht ihr, kurz und schmerzlos. Wie angekündigt. Jetzt könnt ihr euch die Hände reiben, es geht wirklich los.
In der öffentlichen Wahrnehmung begann die Krise der Schwedischen Akademie am 06. April 2018, als die Mitglieder Klas Östergren, Kjell Espmark und Peter Englund verkündeten, zukünftig nicht mehr an den Sitzungen der Akademie teilnehmen zu wollen. Die drei Herren wollten aussteigen, weil es ihnen und weiteren Mitgliedern nicht gelungen war, Katarina Frostenson aus der Akademie auszuschließen. Die entsprechende Abstimmung war fehlgeschlagen. Hm. Eine Revolte? Eine Intrige? Mobbing in einer hochangesehenen akademischen Einrichtung? Nichts dergleichen.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: #metoo, 18 Sitze, abarbeiten, abspielen, Abstimmung, Affäre, ahnden, Akademie, Akt, aktiv, Aktivität, alamierend, Alfred Nobel, Alkoholausschank, androhen, anflehen, ans Licht kommen, anschauen, Anschuldigung, Anwaltskanzlei, anzeigen, Argumentationskette, attestieren, auf Lebenszeit, Aufbau, Auftrag, Auftritt, Ausdruck, ausfindig machen, ausgraben, Ausrichtung, ausschließen, aussetzen, Aussetzung, aussteigen, Austritt, Austrittsregelung, Auszeichnung, Öffentlichkeit, Übergriff, ändern, öffentlich, üble Nachrede, bauen, beauftragen, bedrohen, befürworten, belegen, benennen, bereichern, berichten, beschädigen, beschämend, Bescheid wissen, Beschlussfähigkeit, besprechen, bestätigen, betrügen, betreiben, betroffen, bewahren, beweisen, Bewusstsein, bezichtigen, Beziehung, bezweifeln, Bob Dylan, Carl-Henrik Heldin, Charakter, Club, davonkommen, Debatte, decken, dem Fass den Boden ausschlagen, demütigen, Denken, desaströs, Detail, Dichterin, dichtmachen, die Krone aufsetzen, Druck, edel, Ehemann, ehren, ehrenwert, Ehrung, ehrwürdig, eine goldene Nase verdienen, Einfluss, einflussreich, einleiten, einnehmen, Einrichtung, einschalten, einschüchtern, einstellen, einstreichen, einwehen, Ekel, Eklat, Elfriede Jelinek, elitär, Engagement, entheben, entscheiden, Entscheidung, enttäuschen, entziehen, Erbe, erhaben, erhalten, erinnern, erlassen, erleben, ermitteln, Ermittlung, erneuern, ernstnehmen, erpressen, erwischen, Eskapaden, Event, Fakt, Farce, Fördergelder, fehlschlagen, Fehlverhalten, festlegen, finanzieren, fordern, formulieren, Fotograf, französisch, Frau, Frauenbild, freiwillig, Funktion, Geheimgesellschaft, Geheimhaltung, Geheimnis, Geld, gelingen, gerechtfertigt, geschäftlich, Geschöpf, gestärkt, gewährleisten, Glaubwürdigkeit, glimpflich, gründen, Haft, Handhabung, Handlung, handlungsunfähig, Harold Pinter, hässlich, helfen, herausragend, herausstellen, hervorgehen, Hintergrundfakt, Horace Engdahl, idealistisch, ignorieren, illegal, im Dreieck springen, Image, in Frage stellen, Information, Informationsleck, Insiderinformation, Insiderwissen, Institution, Integrität, interkulturell, Jean-Claude Arnault, Jean-Marie Gustave Le Clézio, Karriere, Katarina Frostensons, Künstlerin, künstlerisch, Kjell Espmark, Klas Östergren, Kompass, Kompetenz, Konsequenz, Kontakt, kriminell, Krise, Kritiker, kritisieren, Kulturforum, Kunstclub, lautmachen, Lügen, leisten, literarisch, Literatur, Literaturabend, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Literaturnobelpreisvergabe, Literaturwissenschaftlerin, loyal, Lyrikerin, möglich, Medien, medienwirksam, Mensch, Menschenrechte, missbrauchen, Missetat, mit Füßen treten, mit Pauken und Trompeten, Mitglied, mitschuldig, Mittelpunkt, Mitwisserschaft, modernisieren, moralisch, nachholen, nahelegen, Name, niederschreien, Nobelpreis, Nobelpreisvergabe, Nobelstiftung, November 2019, offenes Geheimnis, Offenheit, Ordnungswidrigkeit, Organisation, Patrick Modiano, peinlich, Per Wästberg, Peter Englund, Pflicht, pikant, Polizei, Preis, preisvergebend, problematisch, Profit, profitieren, propagieren, Rape Culture, Räumlichkeit, Rücktritt, reagieren, Recherche, rechtlich, Reformbedarf, Reportage, Rettung, Rolle, romantisieren, Ruf, sanieren, Sara Danius, Sündenpfuhl, Schadensbegrenzung, Schauplatz, schützen, Scheidung, schieflaufen, schlimm, SChlupfloch, schmerzhaft, schockierend, Schritt, schwedisch, Schwedische Akademie, Schweigen, Senf, sexuell, Situation, Sitz, Sitzung, Skandal, Spitze des Eisbergs, Sprache, stattfanden, Statuten, Ständige Sekretärin, Ständiger Sekretär, Steuerhinterziehung, Stipendium, Stockholm, stopfen, stoppen, straucheln, streiken, Struktur, Svetlana Alexijewitsch, Teilhaberin, teilnehmen, Testament, thematisieren, Tipp, transparent, unehrenhaft, untätig, Untätigkeit, unter den Teppich kehren, Unternehmen, unterstützen, untersuchen, unverzeihlich, veranstalten, verbannen, verblassen, Verbrechen, Verdachtsmoment, verdammen, verdienen, verfügen, Verfehlung, Vergangenheit, vergewaltigen, Vergewaltiger, Verhalten, verheiratet, verhindern, verkaufen, verkünden, Verleihung, verletzen, verlieren, Verpflichtung, verraten, Verschwiegenheitsklausel, Verschwiegenheitspflicht, Versprechen, Verstoß, verstoßen, verteidigen, Vertragsbruch, Vertrauen, Vertuschung, verurteilen, verwaist, verwerflich, verwickelt, Vorfall, vorfallen, vorkommen, vornehmen, Vorsitz, Vorum, vorwerfen, Vorwurf, Wahrnehmung, wütend, weitergeben, weitermachen, wertvoll, wetten, Wiedergutmachung, Wissen, Wisława Szymborska, Wutanfall, zerfleischen, Zorn, zufriedengeben, zur Sprache bringen, Zusammenarbeit, zuschustern, zusehen, Zweifel, zynisch

Wolfgang Herrndorf beging am 26. August 2013 Selbstmord. Drei Jahre zuvor war bei ihm ein bösartiger Hirntumor (Glioblastom) festgestellt worden. Während dieser drei Jahre führte er ein Blog-Tagebuch namens „Arbeit und Struktur“, in dem er schonungslos offen seine Gedanken zum Alltag mit einer tödlichen Erkrankung festhielt. Ich habe es gelesen. Es war … intensiv. Schmerzhaft. Aber auch witzig und manchmal herrlich belanglos, mit hohem Suchtfaktor. Absolut lesenswert. Herrndorf war ein beeindruckender Mann. Zwischen fatalistisch-makabren Überlegungen, Bestrahlung und Chemotherapie gelang es ihm tatsächlich, zwei Bücher zu verfassen, darunter der hochgelobte Jugendroman „Tschick“. Dieser entstand, weil Herrndorf die grundlegenden Prinzipien der Bücher seiner Jugend modernisieren wollte: Schnell verschwundene erwachsene Bezugspersonen, eine große Reise und ein großes Gewässer. Nun, das große Gewässer ergab mitten in Ostdeutschland wenig Sinn, aber der Rest ist in „Tschick“ durchaus zu finden.
Die Sommerferien sind in vollem Gange und der 14-jährige Maik Klingenberg hat nichts, aber auch gar nichts vor. Seine Mutter ist mal wieder in der Entzugsklinik, sein Vater mit seiner Assistentin auf Geschäftsreise. Maik sitzt vollkommen allein im Haus seiner Familie und bläst Trübsal. Er richtet sich gerade richtig schön im Selbstmitleid ein, als eines Tages ein blauer, verbeulter Lada vor seiner Tür hält und sein Mitschüler Tschick aussteigt. Tschick heißt eigentlich Andrej Tschichatschow und wohnt in einem Assi-Plattenbau in Hellersdorf. Keine Ahnung, wie der es aufs Gymnasium geschafft hat. Vielleicht Erpressung. Schließlich ist er Russe. Der Wagen ist natürlich geklaut. Und obwohl Maik eigentlich ein anständiger Junge ist, willigt er ein, mit Tschick einfach draufloszufahren. Quer über Deutschlands Landstraßen, durch verlassene oder vergessene Ortschaften, ein Abenteuer, das ihnen haufenweise Ärger einbrockt, ihnen aber auch den Sommer ihres Lebens beschert.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 14-jährig, 4 Sterne, Abenteuer, Abenteuerroman, abwesend, adaptieren, allein, Alltag, Alltagsflucht, an den Haaren herbeigezogen, Andrej Tschichatschow, ankommen, Anlaufschwierigkeiten, anständig, Arbeit und Struktur, Assi, Assistentin, aufhalten, auftauchen, aufweisen, Auge, ausbrechen, auseinandersetzen, ausnahmslos, Aussicht, aussteigen, Auto, Autor, Ärger, Überlegung, ähneln, bösartig, beängstigend, Bedürfnis, beeindruckend, beeinflussen, begeistert, beginnen, beherrschen, belanglos, bemerkenswert, bescheren, beschließen, beschreiben, Bestrahlung, betrachten, beweisen, bewusst, Bezugsperson, blau, Blog, Botschaft, Buch, Charisma, Chemotherapie, Chronik, Deutsch, Deutschland, Deutschunterricht, Deutungsansatz, durcheinanderwirbeln, Einblick, einbrocken, Eindruck, eine Rolle spielen, einrichten, Einsamkeit, eintauchen, einwiligen, Eltern, emotional, entstehen, Entzugsklinik, erfüllen, Erklärung, Erkrankung, erleben, Erlebenswelt, ernsthaft, erobern, Erpressung, erstaunlich, erwachsen, erwarten, fahren, Familie, fatalistisch, fähig, führen, Fürsorge, fehlen, Feigling, festhalten, feststellen, Figur, finden, fliehen, Flucht, Freiheit, geborgt, Gedanke, Gegensatz, geisterhaft, geklaut, gelegentlich, gelingen, Geschäftsreise, Geschichte, gesellschaftlichen, Gewässer, glaubhaft, Glioblastom, graben, groß, Grund, grundlegend, Gymnasium, halten, Haus, heißen, Held, Hellersdorf, hemmungslos, herrlich, herumschalgen, Herz, hinsehen, Hirntumor, hoch, hochgelobt, Ich-Perspektive, illustrieren, im Inneren, in vollem Gange, Individuum, ins Gesicht zaubern, intensiv, Interaktion, interpretieren, intim, jede Menge, jubilieren, Jugendroman, Junge, kauzig, keine Ahnung, Kommentar, krass, kugeln vor Lachen, lachend, Lada, Land, Landstraße, Langweiler, Laune, Lächeln, Leben, lebensbejahend, Lebenserwartung, Lebensfreude, Lebenslust, Lebensumstände, leer, Lesen, lesenswert, lieben, liebend, Maik Klingenberg, makaber, Mann, mühelos, metaphorisch, minderjährig, Mitmensch, mitnehmen, Mitschüler, modern, modernisieren, Mutter, naiv, nichts vor haben, niederschmetternd, offen, Ortschaft, Ostdeutschland, Patient, Person, Plattenbau, positiv, Prinzip, Provinz, Qualität, quer, Raum, real, Realistische Fiktion, Realitätsflucht, Regel, Reise, Rest, Rezension, Roadtrip, Russe, Schaffen, schön, schenken, Schicht, schmerzhaft, schnell, schonungslos, Schreiben, schrottreif, sehnen, Selbstfindungsprozess, Selbstmitleid, Selbstmord, selig, Sensibilität, Sinn ergeben, Situation, sitzen, Sommer, Sommerferien, sozial, Spektrum, sprechen, stammen, Stark, Statistik, Suchtfaktor, sympathisch, Tagebuch, tödlich, Tür, thematisch, tief, Trübsal blasen, treffen, Tschick, umhauen, unkompliziert, unterschiedlich, Unterstützung, unvermittelt, unwiderlegbar, Vater, verbeult, verbinden, verblüffend, verfassen, vergessen, Verhalten, verlassen, Verlorenheit, verschieden, Verschwinden, verstecken, Verwahrlosung, von Zauberhand, wagen, wünschen, Weg, weinend, weit, witzig, wohnen, Wolfgang Herrndorf, wunderbar, Young Adult, zu Hause, zu Papier bringen, zu Tode, zweifeln

Ich glaube fest daran, dass Genevieve Cogman, Autorin der Reihe „The Invisible Library“, eine tolle und interessante Person ist. Leider ist ihre Kurzbiografie, die sie auf ihrer Website veröffentlichte, sterbenslangweilig. Da steht lediglich, dass sie für verschiedene Rollenspielprojekte geschrieben hat und aktuell für den englischen National Health Service arbeitet. Gähn. Glücklicherweise interessiert mich das Privatleben von Autor_innen beim Buchkauf nicht. „The Invisible Library“ fiel mir in einer Buchhandlung ins Auge. Oh ja, das kommt durchaus noch vor. Der Klappentext gefiel, das Cover auch – es durfte spontan bei mir einziehen.
Irene ist keine Diebin. Nein, sie ist Bibliothekarin. Zugegeben, in ihrem Job muss sie sich hin und wieder als Agentin und Spionin betätigen, aber diese Ausflüge dienen schließlich einem höheren Wohl. Sie infiltriert alternative Welten, lokalisiert wertvolle Bücher und stellt diese unter den Schutz der Unsichtbaren Bibliothek, die zwischen den Welten existiert. Irenes letzter Auftrag verlief erfolgreich, wenn auch turbulent, sodass sie reichlich verwundert ist, sofort auf den nächsten Fall angesetzt zu werden. In Begleitung des neues Rekruten Kai soll sie ein Buch aus einer alternativen Welt bergen, die hochgradig vom Chaos infiziert ist. Doch als Irene und Kai dort eintreffen, ist das Buch verschwunden. Es wurde gestohlen. Mit leeren Händen in die Bibliothek zurückzukehren kommt nicht in Frage, also stürzt sich das Duo kopfüber in die Unterwelt Londons. Zwischen Geheimgesellschaften, übernatürlichen Wesen und handfester Detektivarbeit begegnet ihnen das schmutzigste Geheimnis der Bibliothek – und plötzlich sind ihre Leben und die Realität selbst in Gefahr. Von wegen langweiliges Dasein einer Bibliothekarin.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, abwenden, actionreich, Agentin, alternativ, Alternativuniversum, altmodisch, anfassen, angehaucht, Anlauf, Ansatz, Atmosphäre, auf die Probe stellen, aufdecken, Auftrag, Ausflug, aussteigen, Aussteiger, Ausstrahlung, auswendig, AutorIn, übernatürlich, überzeugend, überzeugt, Band 1, Bücher, Bücherwurm, bedeutsam Zukunft, begegnen, begeistern, Begeisterungsstürme, Begleitung, bergen, beruflich, beschönigen, beschließen, Beschreibung, bewahren, Beweggrund, Bibliothek, Bibliothekare, Bibliothekarin, Bruchteil, Buch, Buchhandlung, Buchkauf, Chaos, Charme, Cover, Dasein, dünn, Definition, Detektivarbeit, Detektivgeschichte, Die Seiten der Welt, die Unsichtbare Bibliothek, Diebin, Diebstahl, dienen, Duo, egoistisch, eindringen, Eindruck, eine Chance geben, eintreffen, einziehen, Entscheidung, enttäuschen, entweden, Entwurf, erfolgreich, Ergebenheit, erhaben, erschaffen, Ethik, Ewigkeit, existieren, Fall, Fantasy, Fassade, feucht, Fragen aufwerfen, fremd, gefallen, Geheimgesellschaft, Geheimnis, Genevieve Cogman, gigantisch, grundlos, handfest, Hingabe, hinterfragen, hochgradig, horten, Idee, in Atem halten, in Fahrt kommen, in Frage stellen, in Gefahr, infiltrieren, infizieren, inspirierend, interessant, Irene, Jagd, Job, Kai, Kai Meyer, Klappentext, Kombination, Komponente, Konstruktion, Konzept, kopfüber, Kritik, kritisieren, langweilig, Leben, leichthin, Leidenschaft, Lektüre, Lesen, Leseratte, leugnen, lieben, liebevoll, literarisch, lokalisieren, London, Loyalität, mögen, Mühe geben, Mission, mit dem Gedanken spielen, mit leeren Händen, mitschwingen, mittelmäßig, Motivation, Nachfolger, nett, neugierig, oberflächlich, passieren, pausenlos, Person, Privatleben, ProtagonistIn, Realität, rechtfertigen, reell, Regal, Reihe, Reihenauftakt, reisen, Rekrut, Rezension, Roman, schmutzig, Schutz, schwierig, Schwierigkeiten, selten, Sherlock Holmes, sichern, Sicherung, sinnlos, skizzenhaft, Spionin, spontan, Stadt, stammeln, stürzen, Steampunk, stehlen, temporeich, The Invisible Library, The Masked City, thematisieren, toll, trauen, Traum, turbulent, unkreativ, unterhaltsam, Unterschied, Unterwelt, unzusammenhängend, Urban Fantasy, Variante, verantwortungslos, verlassen, verpflichten, verschwunden, Version, verströmen, verwundert, viktoranisch, vor sich gehen, vorstellen, wünschen, weiterverfolgen, Welt, Werk, wertvoll, Wesen, Wohl, Zeit und Raum, ziellos
Teil #3: Full Fathom Five – Ein Ausbeuterbetrieb?
Hallo ihr Lieben! 🙂
Herzlich Willkommen zum dritten Teil der Geschichte von James Frey und Full Fathom Five, durch die euch verständlich machen möchte, warum ich die Reihe „Lorien Legacies“ abbrechen werde.
Den ersten Teil der Geschichte findet ihr HIER, den zweiten Teil der Geschichte HIER.
Gestern habe ich euch erzählt, dass der erste Band der „Lorien Legacies“, „I am Number Four“, ein Gemeinschaftsprojekt von James Frey und Jobie Hughes war, das ihnen einen Deal mit HarperCollins einbrachte, nachdem sie die Filmrechte an Steven Spielberg und Michael Bay verkauft hatten. Es war das erste Buch, das von Freys neu gegründeter Firma Full Fathom Five produziert wurde. Er hoffte nun, junge Autor_innen für FFF rekrutieren zu können, die für die Firma nach dem Vorbild einer Künstlerwerkstatt hochkommerzielle Young Adult – Romane schreiben würden. Unter den Bewerber_innen war Suzanne Mozes, die nach einem Meeting mit James Frey und seiner Assistentin Jessica Almon auf ihren Vertrag wartete…
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abbrechen, Abgabetermin, abkaufen, ablehnen, Abzug, Anerkennung, Anfangstage, Angebot, ankündigen, Anruf, Ansprüche, Anwalt, arbeiten, Arbeitsvertrag, Arbeitsweise, Artikel, Assistentin, At Dawn, auf Gedeih und Verderb, August 2016, Ausbeuterbetrieb, ausdrücklich, aushandeln, ausliefern, Ausnahme, ausnutzen, ausreichen, aussteigen, Authors Guild, Autor, AutorIn, Änderungsvorschläge, übervorteilt, üblich, Bedingung, beraten, Berufsstand, Bescheidenheit, beschmutzen, Bestseller, Beteiligung, beteuern, Bezahlung, Beziehung, bezwecken, Biografie, biografisch, Bock-Packaging, Branche, Buch, Buchbranche, Chance, Charaktere, Conrad Rippy, Counterpoint, Dante Gabriel Rossetti, Deal, Die Chronik der Skrupellosigkeit, DreamsWorks, DreamWorks, Drehbuchautor, eigenständig, einklagen, einlasen, Einnahmen, Einstellung, engagieren, Entscheidungsgewalt, entsetzt, Entwurf, Erfahrung, Erfolg, erfolgreich, erklären, Erlaubnis, ernten, fair, Fernsehrechte, Fertigstellung, FFF, Filmrechte, Firma, Folgebände, Foto, Freiheiten, freischaffend, frustriert, Ful Fathom Five - Ein Ausbeuterbetrieb?, Full Fathom Five, gefeuert, Gegensatz, Geld, Gelegenheit, Gemeinschaftsprojekt, Geschrei, Geseier, Gesellschaft, glorifizieren, großherzig, großzügig, Handelsorganisation, Handlung, HarperCollins, herausbringen, hitzig, Hoffnungen, Hollywood, I Am Number Four, Idee, Imprint, individuell, Interesse, James Frey, James Freys Ficiton Factory, Jessica Almon, Jobie Hughes, Kapitel, Künstlerwerkstatt, Klausel, knallhart, Knebelvertrag, Kollaboration, konsumieren, konsumzentriert, Kontrakt, Kontrolle, Kontroverse, Konzept, Kritik, Lektorin, Leser, Lesung, lieben, Liste, Lorien Legacies, Manuskript, markttypisch, Möglichkeit, Medienrecht, Menschen, Merchandise, Michael Bay, misstrauen, Motivation, Nebeneinkünfte, negativ, New York Magazine, New York Times, offenes Geheimnis, Partner, Persönlichkeit, Pflichten, Phrase, Pittacus Lore, Preis, Pressemitteilung, Produkt, produzieren, Profit, Projekt, prozesssüchtig, Pseudonym, Publicity, Ratschlag, Rückschluss, Rechte, rechtlich, Rechtsabteilung, Reihe, rekrutieren, Roman, Ruhm, schaden, schützen, Schreiben, Schreibworkshop, Schriftsteller, Schweigen, selbstständig, skrupellos, Soft Skull Press, solide, steuern, Steven Spielberg, Storybuilding, Strafe, Streit, Studenten, Suzanne Mozes, Talent, Teil 3, Titel, Träume, unethisch, unmoralisch, Unrecht, unterschreiben, Unterschrift, Urheberrecht, veröffentlichen, Vereinbarung, Verfilmung, verhandeln, verkaufen, Verlag, Verlagshaus, Verleger, verlockend, Verschwiegenheitsklausel, Versprechen, Vertrag, Vertragsbedingungen, Vertragsunterlagen, Wünsche, Website, wehren, Werk, Widerspruch, Wohltäter, Work for Hire, Young Adult, Zeitraum, Zielscheibe, zukünftig, zurückziehen, Zusammenarbeit