Havald, Engel des Soltar, der Wanderer, ist endlich wieder er selbst. Nach seiner Wiedererweckung sind seine Erinnerungen nun vollständig zurückgekehrt – und mit ihnen Havalds unkonventionelle Art und Weise, Probleme zu lösen. Während die Truppen des Nekromantenkaisers Illian weiterhin bedrohen und Askirs Militär nicht schnell genug aufgerüstet und ausgebildet werden kann, um gegen sie im Feld zu bestehen, reist Havald als einfacher Rekrut unerkannt in die Ostmark. Seit Jahrhunderten ist die Ostmark Schauplatz heftiger Auseinandersetzungen mit den Barbaren, die immer wieder gegen die Bollwerke des Reiches anrennen. Warum, weiß niemand. Die Kämpfe bündeln Truppen und Ressourcen, die gerade jetzt dringend benötigt werden. Havald glaubt, dass der Schlüssel zur Befriedung der Ostmark im Verständnis der Motivation der Barbaren liegt. Die Stämme müssen geeint werden, um den Einfluss des Nekromantenkaisers auszuhebeln, der seinen schwarzen Schatten bereits auf das ungastliche Land wirft und mit süßen Versprechungen lockt. Hoffnung prophezeit die Legende eines uralten Artefakts: eine Krone, geschmiedet von Elfen, die ihrem Träger die Herrschaft über die Stämme verleihen soll. Doch die Krone wurde zerbrochen, die Bruchstücke in alle Winde zerstreut. Wird Havald die Stücke ausfindig machen und wieder zusammensetzen können, um der Ostmark den Frieden zu bringen, den sie seit Jahrhunderten verdient?
Schlagwort-Archive: aushebeln
Richard Schwartz – Das blutige Land
Verfasst von wortmagieblog - 14. Oktober 2016 in Fantasy, High Fantasy, Rezension
Schlagwörter: 3 Sterne, ablenken, abverlangen, Achtung, agieren, aktuell, alt, angesiedelt, anrennen, Anspielung, Anstieg, Artefakt, Askir, aufbürden, aufgeben, aufrüsten, auftauchen, auktorial, ausbilden, Auseinandersetzung, ausfindig machen, aushebeln, Überblick, Überraschung, überquellen, Band 3, Barbaren, bündeln, bedeutend, bedrohen, Befriedung, begonnen, Beigeschmack, benötigen, Bereitschaft, bergab, bergauf, Bergbesteigung, Bergfest, besser, bestehen, bieten, Bollwerk, Bruchstück, Buch, chaotisch, Charakter, Das blutige Land, Das Geheimnis von Askir, Dickicht, Die Götterkriege, diebisch, durchschnittlich, durhstarten, eine Rolle spielen, einen, Einführung, Einfluss, Eintelschicksale, Eleganz, Elfen, Engel des Soltar, enttäuscht, entwickeln, Entwicklung, Ereignis, Erfahrung, erinnern, Erinnerung, erkennen, erkunden, erleichtert, erreichen, erschweren, erwarten, Erzählperspektive, Fahrt aufnehmen, Fantasy, Figur, Fokus, Fragen, freuen, Frieden, Funken, Gedächtnis, Geduld, gefallen, Gegenwart, Geschehnisse, Geschichte, gewohnt, gradlinig, Handlung, Handlungsstrang, Haupthandlungslinie, Havald, Hälfte, heftig, Hemmungen, Herrschaft, hierhin und dorthin, High Fantasy, Hinweis, hoffen, Hoffnung, Ich-Erzähler, Illian, im Feld, in alle Winde zerstreut, in die Gänge kommen, ins Rollen kommen, Irrungen und Wirrungen, Jahrunderte, Kampf, kämpfen, Klappentext, konkret, konzentrieren, Krone, Land, langgezogen, lösen, Legende, Lektüre, Lesen, locken, Makel, Meinung, Metapher, Militär, Motivation, mutig, Nebenschauplatz, neigen, Nekromantenkaiser, nett, optimistisch, Ostmark, passend, Potential, Problem, prophezeien, rasant, Raum, Reich, Reihe, reisen, Rekrut, Ressourcen, revidieren, Rezension, Richard schwartz, ruhen, süß, schal, Schatten, Schauplatz, Schilderung, Schlüssel, schmieden, schwarz, schwerfällig, schwierig, Seite an Seite, Souveränität, springen, Stämme, steigen, sterben, stimulieren, stocken, stottern, Toleranz, totgeglaubt, Träger, Truppen, umkreisen, undurchdringlich, unfokussiert, ungastlich, unkonventionell, uralt, verdienen, Vergangenes, Vergangenheit, verlassen, verleihen, verlieren, vermischen, vermissen, vermitteln, Versprechen, Versprechung, Verständnis, verstehen, versuchen, verworren, verzetteln, vorstellen, Vorurteil, Wanderer, Warten, wünschen, Wendung, wiedererwecken, Wiedererweckung, wohl fühlen, Zenit, zerbrochen, zu Ende führen, zugestehen, zur Abwechslung, zurückkehren, zusammensetzen, zwingen, Zyklus
Steven Erikson – Die Gärten des Mondes
„Die Gärten des Mondes“ von Steven Erikson ist ein längst überfälliger Reread. Ich besitze das Buch seit Dezember 2012 und habe es etwa zur gleichen Zeit das erste Mal gelesen. Damals wusste ich noch nicht, dass es sich dabei um den Auftakt der sehr umfangreichen Reihe „Das Spiel der Götter“ handelt, die bis heute 15 Bände umfasst. Es dauerte, bis ich mich soweit vorwärts gekauft hatte, dass sich ein Reread des ersten Bandes lohnte, doch im März 2016 war es soweit. Ich holte „Die Gärten des Mondes“ aus dem Regal, bereit, erneut in Eriksons hochkomplexe High Fantasy – Welt abzutauchen.
Der Machthunger der malazanischen Imperatrix kennt keine Grenzen. Seit Jahrzehnten streckt sie ihren starken Arm nach Genabackis aus. Eine Perle fehlt noch in ihrer Sammlung: Darujhistan, die letzte freie Stadt Genabackis‘. Doch der entscheidende Feldzug wird von einer düsteren Erscheinung überschattet. Über Darujhistan thront die schwebende Festung Mondbrut und bietet der Stadt einen zweifelhaften Schutz. Um den Einfluss Mondbruts auszuhebeln, entscheidet die Imperatrix, eine Eliteeinheit nach Darujhistan zu schicken. Die Brückenverbrenner unter Sergeant Elster waren die Lieblinge des alten Imperators, die Imperatrix scheint jedoch alles daran zu setzen, Elsters Truppe loszuwerden. Darujhistan zu infiltrieren gleicht einem Selbstmordkommando. Nicht nur, weil der Herr von Mondbrut im Geheimen Intrigen mit den Meistern der Stadt schmiedet, sondern auch, weil sich die Götter selbst eingemischt haben. Unschuldige werden zu unberechenbaren Marionetten. Das Spiel um Macht zwischen Herrschern, Assassinen, Magiern und Göttern hat begonnen und niemand kann vorhersagen, wer überleben wird.
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 4. Mai 2016 in Fantasy, High Fantasy, Rezension
Schlagwörter: Ablenkung, Abstände, abtauchen, aktiv, allerhöchst, alles daran setzen, ambitioniert, anbieten, angemessen, anspruchsvoll, anstrengend, Assassinen, außer Stande, auf dem Silbertablett, aufeinander abgestimmt, Aufmerksamkeit, Auftakt, Aufwand, auseinandersetzen, ausgelegt, aushebeln, auslösen, ausreichen, Aussicht, ausstrecken, auszeichnen, überleben, überschattet, überzeugt, Band 1, Bedeutung, begeistert, begreifen, beschäftigt, beschwerlich, Beste, betrieben, Bewunderung, Brückenverbrenner, Bruchteil, Buch, Darujhistan, Das Reich der Sieben Städte, Das Spiel der Götter, düster, der Beste, detailliert, deutlich, Die Gärten des Mondes, Dimensionen, durchatmen, Ehrfurcht, Einfluss, eingemischt, eingeschüchtert, einprasseln, Eliteeinheit, Elster, empfehlen, enorm, entscheidend, entschieden, Entwicklungsprozess, Erfahrung, erleben, ermöglichen, Erscheinung, erwarten, extrem, Faden, Fantasy, faul, fehlen, Feiern, Feldzug, Festung, Figuren, frei, freuen, Gardens of the Moon, Götter, gefallen, gelernt, Genbackis, geografisch, gerecht werden, Geschichte, gestehen, gezwungen, gigantisch, gleichen, große Ganze, Handlung, heben, hemmungslos, Herausforderung, Herr, Herrscher, High Fantasy, hohes Maß, Hype, identifizieren, im Fluss, im Geheimen, Imperator, Imperatrix, in Watte gepackt, Indiz, infiltrieren, innehalten, Input, ins Stolpern geraten, intelligent, intensiv, Intrigen, jahrelang, Jahrhunderte, Jahrzehnte, köstlich, keine Rolle, komplex, kompliziert, konsequent, konstruieren, Lektüre, Lesen, Leser, lieben, Lieblings, loswerden, Macht, Machthunger, Magier, Magiesystem, mal mehr mal weniger, Malazan Book of the Fallen, malazanisch, Marionetten, massenweise, massiv, Meister, mental, mit Abstand, mitdenken, Moment, Mondbrut, Niveau, nutzen, passieren, perfekt, Perle, präsentieren, rücksichtslos, Regal, regelmäßig, Reihe, Reihenauftakt, rekapitulieren, Reread, Rezension, Roman, rund, Sammeln, Sammlung, schenken, schicken, schmieden, Schriftsteller, Schutz, schwebend, Seite, Selbstmordkommando, Selbstständigkeit, Sergeant, Signifikanz, spürbar, Spiel, Spielraum, Stadt, Steven Erikson, streng, Stufe, Szene, thronen, tief, Truppe, umfangreich, umspannen, unübertroffen, unbarmherzig, unberechenbar, unerreicht, Unschuldige, unvergleichlich, unvorhersehbar, verdauen, verfilmt, vergleichbar, verlangen, verleihen, verlieren, verschachtelt, verstehen, vorantreiben, Vorbereitung, Vorgänge, vorhersagen, weigern, Weltendesign, Winkel, winzig, zu bieten, zurücklehnen, zurecht finden, zutrauen, zweifelhaft