
Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich kann es kaum glauben. Mein Jahresrückblick 2019 ist tatsächlich innerhalb der ersten zwei Wochen des Jahres 2020 fertig geworden! Ich finde, das verdient einen Tusch! Es hat sich ausgezahlt, dass ich dieses Mal sehr diszipliniert war und bereits zum Jahresende angefangen habe, mein Resümee zusammenzustellen. Übrigens, laut Duden ist ein Resümee eine „knappe Inhaltsangabe“ oder „kurze Zusammenfassung“. Nun, das ist hier nicht der Fall. Mit „kurz und knapp“ kann ich nicht dienen – wie auch, schließlich soll dieser Rückblick 12 volle Lesemonate statistisch und emotional Revue passieren lassen.
Wie immer habe ich eine zweigeteilte Struktur gewählt, um euch die verschiedenen Facetten meines vergangenen Lesejahrs zu präsentieren. Im ersten Part werden wir 2019 statistisch aufarbeiten und anhand der Fakten ein objektives Fazit ziehen. Dafür habe ich bei Piktochart Infografiken erstellt, die euch mithilfe von Zahlen und Diagrammen einen transparenten Überblick verschaffen. Ich werde jede Kategorie einzeln kommentieren und interpretieren, damit ihr das nötige Kontextwissen erhaltet, um zu verstehen, wie die Statistiken einzuordnen sind. Ich möchte mich im Voraus dafür entschuldigen, dass die Legenden der Diagramme nicht mehr so gut zu lesen sind; das liegt einfach daran, dass Piktochart die Aufmachung veränderte und ich die Schriftgröße leider nicht beeinflussen kann. Ich bemühe mich, Zahlen und Prozentangaben in meinen Diskussionsabschnitten zu erwähnen, damit ihr diese trotzdem kennenlernt. Außerdem werde ich natürlich den Bezug zu den vergangenen Jahren herstellen, denn die entscheidende Frage, die es zu beantwortet gilt, lautet: Wie entwickelt sich mein Leseverhalten?
Im anschließenden zweiten Part machen wir es uns bequem, lehnen uns zurück und lassen 2019 emotional Revue passieren, Popcorn, Chips und Erfrischungen inklusive. Dafür werde ich 30 Fragen beantworten, die ursprünglich von Martina Bookaholics stammen. Seit einigen Jahren bietet sie das Formular nicht mehr auf ihrer Website an, deshalb habe ich auf die alte, bewährte Version von 2016 zurückgegriffen und meinen Header, den ich letztes Jahr erstellt habe, aktualisiert. Ich lade euch in die Kommandozentrale meines Bücherhirns ein; in dem kleinen Büro in einem Nebenraum meines Lektürearchivs wird es für uns alle vermutlich reichlich eng, aber ich habe Kissen und Decken ausgelegt, damit ihr es euch gemütlich machen könnt!
Habt ihr Lust auf einen ausführlichen Ausflug in die jüngste Vergangenheit? Dann klemmt euch die Sepiabrille auf die Nase, lasst euch von einem sentimentalen Harfenthema in die richtige Stimmung bringen und schon starten wir mit meinem Jahresrückblick 2019!
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2019, 30 Fragen, A Head Full of Ghosts, A War in Crimson Embers, abarbeiten, Aktionswoche, akzeptieren, Alex Marshall, Alice, All, Alltag, Anita Blake, Annika Bengtzon, Anomalie, Antagonist, Anteil, Anthony Ryan, antiquiert, Anzahl, Arbeit und Struktur, attraktiv, Auftragskiller, ausgefeilt, Ausreißer, Auswahl, Autor, AutorIn, Überraschung, ästhetisch, überleben, Barbar, böse Königin, Bücherkultur-Challenge, Beatrix Gurian, Becky Chambers, bedanken, begeistern, Ben Styke, Beyond Redemption, Beziehungsmodell, bildschön, binär, Biografie, Black Magician Trilogy, Blog, Blogaktion, Blood and Thunder, Blood of Empire, Blood Song, Bloody Rose, Blue Moon, Blutdämon, Blutsbande, Body Positivity, Breaking News, Brian McClellan, Buch, Buchauswahl, Buddy Read, Challenge, Challenge-Fortschritt, Charakter, Chicagoland Vampires, Chilli, Chloe Neill, Christina Henry, Conan, Cover, DarkFairy, Debütroman, Der Knochenhexer, Deutsch, Diagramm, dick, Die Fälle des IAIT, Die Zwerge, Diversität, Edward, Ein Biss von dir, Eindruck, Elizabeth Hall, emotional, Ende, Englisch, enttäuschend, Enttäuschung, erfüllend, erfreulich, Ergebnis, Erinnerung, Erkrankung, Erol Gurian, Erotik, Ethan, exkludierend, Experimentierfreudigkeit, Fairest, Fantasy, Fazit, Fehler, fies, Final Girls, Finale, fleißig, Flop, Flucht, Folie, Fotograf, Fotografie, Frank Schätzing, Frau, Frei und nicht allein, Gefühl, Gegenspieler, Gender, Genderrolle, Genre, Genreverteilung, Geschlechterverteilung, Gestaltung, Gods of Blood and Powder, Größenunterschiede, Höchstwert, heilen, Heilung, heiraten, Held, Heldin, Hell's Angel, Herman Melville, Herz aus Stahl, heulen, Highlight, Hirntumor, Historische Fiktion, Horror, Humor, Hund, im Vergleich, Infografik, interessant, Ira Levin, Jagdszene, Jahresrückblick, Jalan Kendeth, Januar 2020, Jens Lossau, Jens Schumacher, Jorge, Joyce Carol Oates, Jugendroman, Kate Jarvik Birch, Kategorie, Katherine Arden, Kim Harrison, Klassiker, Komfortzone, Komposition, Kopfgeldjäger, Krimi, Kuss, Lachkrampf, Laurell K. Hamilton, Leben, Lektüre, Lektüreauswahl, Lesebingo, Leseerfahrung, Lesegewohnheit, Lesen, Leseziel, Levana, Liebe, Liebesszene, liebevoll, literarisch, Literatur, Liza Marklund, Manifest Delusions, Mann, Marina, Marissa Meyer, Mark Finn, Mark Lawrence, Markus Heitz, Martina Bookaholic, Mein Leben, Merit, Michael R. Fletcher, Miramonts Ghost, Mist, Moby Dick, Moment, Mond, Montagsfrage, Motto Challenge, Muttersprache, Neal Stephenson, Nebencharakter, nervig, Nicholas Eames, Nobelpreis, Nobels Testament, Non-Fiction, Obsidian Butterfly, Originalität, Paar, Pageturner, Paul Tremblay, Perfected, Persönlichkeit, Piktochart, pointiert, positiv, Prince of Fools, Protagonist, Prozent, psychisch, Queen of Fire, Quote, Rachel Morgan, Ralph Sonny Barger, Ravens Shadow, Rückstau, Realistische Fiktion, Realität, Reihe, Repräsentation, respektabel, Rezensieren, Rezension, Riley Sager, Robert E. Howard, Russland, Sachbuch, Schauerroman, Schönheit, schlimm, Schmöker, Schneewittchen, Schreibstil, Science-Fiction, Seele, Seite, Selbstliebe, Selbstmord, Setting, Seveneves, sinken, Soziopath, Spitzenjahr, Sprachenverteilung, Statistik, statistisch, Störung, steigern, Sternevergabe, Stigmata, Tagebuch, Tarnished, The Accursed, The Band, The Chronicles of Alice, The Conan Chronicles, The Crimson Empire, The High Lord, The Hour of the Dragon, The Life and Art of Robert E. Howard, The long way to a small angry planet, The Lunar Chronicles, The Red Queens War, The Stepford Wives, The Winter of the Witch, Thriller, Tiefstand, Tower Lord, Tragödie, Trauer, Trilogie, Troll, Trudi Canavan, Tschick, Vaelin Al Sorna, verfehlen, verfilmen, Verfilmung, Vergewaltigung, Verzweiflung, Vielfalt, Vollbremsung, Wahnsinn, Wälzer, Weinen, Weltliteratur, Wert, Werwolf, Winter, Winternight Trilogy, Wolfgang Herrndorf, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Young Adult, Zahl, zärtlich, Zukunftsvision

Am 20. April 1999 um 11:19 Uhr betraten Eric David Harris und Dylan Bennet Klebold die Columbine High-School in Colorado durch den Westeingang und eröffneten das Feuer. Sie trugen je zwei Schusswaffen, schwarze Trenchcoats, schwarze Hosen und eigens für den Anlass bedruckte T-Shirts. Erics Brust zierte der Schriftzug „Natural Selection“; auf Dylans Shirt prangte das Wort „Wrath“. Innerhalb einer knappen Stunde warfen sie selbstgebastelte Rohrbomben sowie Molotowcocktails und verschossen wahllos insgesamt 188 Kugeln. Sie töteten 12 Schüler_innen und einen Lehrer. 21 Menschen wurden zum Teil schwer verwundet. Kurz nach 12 Uhr begingen Eric und Dylan in der Bibliothek ihrer Schule Selbstmord. Ihr Amoklauf war als Bombenanschlag geplant. Die in der Cafeteria deponierten, selbstgebauten Sprengsätze explodierten aufgrund eines technischen Fehlers nicht.
125 Worte. Ich brauchte 125 Worte, um eines der schlimmsten Schulmassaker in der US-amerikanischen Geschichte zusammenzufassen. Schockierend, wie wenig die Fakten dieser Tragödie verlangen.
Der Amoklauf an der Columbine High-School war nicht die erste Schulschießerei, die das Land erlebt hatte. Es war jedoch die erste Schulschießerei, die globales Aufsehen und Medieninteresse, sowie eine hitzige Debatte über Mobbing, Ego-Shooter, gewaltverherrlichende Musik und das Waffenrecht auslöste. Das Massaker hatte weitreichende Konsequenzen. Nicht zuletzt wird der nachfolgende Anstieg von Amokläufen an Schulen „Columbine Effekt“ genannt, weil viele Täter_innen angaben, von Eric Harris und Dylan Klebold inspiriert worden zu sein. Die Generation, die nach dem 20. April 1999 in den USA geboren wurde, wird als „Generation Columbine“ betitelt – Kids, die eine Welt ohne Schulschießereien gar nicht kennen. Columbine ist die Mutter aller Schulmassaker.
Als Eric Harris und Dylan Klebold ein beispielloses Blutbad anrichteten, war ich 8 Jahre alt. Ich erinnere mich nicht daran, dass die Vorfälle in Colorado in irgendeiner Form in meinem Leben thematisiert wurden und auch meine Eltern konnten auf meine Nachfrage hin keine Situation rekonstruieren, in der wir darüber gesprochen hätten. Columbine rückte erst sehr viel später ins Zentrum meiner Aufmerksamkeit: ich begann, mich mit Schul-Amokläufen im Allgemeinen auseinanderzusetzen, um zu verstehen, was die Täter_innen bewegte und wie es möglich war, dass ihr Schmerz und ihre Verzweiflung teilweise jahrelang unbemerkt blieben.
Als ich entdeckte, dass Dylans Mutter Sue Klebold 2016 ein Buch veröffentlicht hatte, das den Titel „A Mother’s Reckoning: Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy“ trug, stand für mich sofort fest, dass ich es kaufen und lesen wollte. Meine Motivation war sehr simpel. Ich wollte es begreifen. Ich wollte begreifen, wie man so etwas überlebt.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 20. April 1999, A Mother's Reckoning, Abgrenzung, Abgrund, abschließen, Absolution, absurd, abtun, abwälzen, ahnen, aktiv, akzeptieren, allein, am Leben, Amoklauf, analytische, anfällig, anfühlen, Anfeindung, anfreunden, angeboren, Angehörige, angeschossen, angreifen, Angst, Angststörung, annehmen, Anomalie, anregen, anrichten, anspruchsvoll, attestieren, Außenseiter, außer Zweifel, Aufarbeitung, auffressen, aufgeben, aufhalten, aufklären, aufopferungsvoll, aufrütteln, aufrechterhalten, aufsaugen, Aufsehen, Aufwachsen, aufwühlend, aufzählen, Augenblick, auseinandersetzen, Auseinandersetzung, Ausflüchte, ausgleichen, Ausmaß, Ausrede, Ausstrahlung, austragen, Ausweg, Überlebenskampf, Überwindung, ändern, äußern, öffentlich, üben, überdurchschnittlich, überflüssig, überleben, überraschen, übersehen, überwältigend, überwinden, überzeugt, Balance, Basement Tapes, Böse, bedauernswert, Bedürfnis, Bedeutung, bedrohen, befähigen, beginnen, Begleiter, begreifen, belügen, bemerkenswert, Berichterstattung, beruhigen, beschäftigen, beschreiben, Beschuldigung, besorgen, Besprechung, Bestätigung, bestimmen, besuchen, betätigen, betäubt, beteiligt, Beteiligung, beten, Beteuerung, betonen, betrachten, betrauern, betteln, beurteilen, bewahren, bewegen, bewerten, Bewertung, bewirken, bewusst, Bibliothek, Bild, Biografie, bitten, bitter, Blutbad, blutend, Bombenanschlag, Borderline, bröckeln, Brustkrebs, brutal, Buch, Buchverkauf, Chaos, Charakterzug, Chronik, Colorado, Columbine, Columbine Effekt, Daniel Mauser, dankbar, das Feuer eröffnen, das Herz brechen, düster, Debatte, Demonstration, den Mund aufmachen, Denver, depressiv, deuten, Diagnose, die Hand reichen, die Schuld geben, Diskussion, Distanz, Doppelleben, drangsalieren, drastisch, dumm, durch den Kopf gehen, durchführen, durchleiden, durchschnittlich, Dylan Klebold, echt, egal, Ego-Shooter, egozentrisch, Ehe, Ehemann, Ehre, ehrlich, einbinden, einbrechen, eindringlich, Eindruck, einen Fuß vor den anderen setzen, Einfluss, eingehen, eingestehen, einladen, einlassen, einsam, einsehen, einsetzen, Einzelfall, Eltern, Elternhaus, Emotion, emotional, empfinden, Empfindung, enden, Energie, Engagement, entdecken, entgegenbringen, entgegenschlagen, entgehen, enthalten, entschärfen, entscheidend, Entscheidung, entschuldigen, Entschuldigung, entspringen, enttäuscht, Enttäuschung, ereilen, erfahren, Erfahrung, erfolgreich, ergehen, Eric Harris, erinnern, Erinnerung, erkennbar, erkennen, Erkenntnis, erklären, Erklärung, erkranken, Erkrankung, erlangen, erlauben, erläutern, Erlös, erleben, erleichternd, ermorden, ernsthaft, erreichen, erschaffen, erschütternd, erschießen, ersparen, ersticken, ertragen, erwachsen, erwähnen, erwerben, erwiesen, erwischen, erzählen, Erziehung, Eskalation, Existenz, Experte, Expertenmeinung, explizit, explodieren, Fakt, Fall, falsch, Falschinformation, Familie, fassbar, fähig, Fühlen, füllen, Fürchten, fürsorglich, Fehler, Feldzug, Fernseherreignis, Filmstar, finster, fordern, Frage, fragwürdig, Freund, Freunde, Freundeskreis, Freundlich, Freundschaft, Frieden, fundiert, Furcht, furchtbar, Gänsehaut, Gedanke, Gedanken, gefasst, gefährdend, Gefühl, Geheimnis, Geisel, geliebt, gelingen, gelten, Gemütszustand, Generation Columbine, Gerichtsprozess, Geschenk, Geschichte, Gesellschaft, Gesetzesentwurf, gestalten, Gewaltfantasie, gewalttätig, Gewaltverbrechen, gewaltverherrlichend, Gleichgewicht, global, Gnade, grauenvoll, grausam, Grenze, großziehen, Grund, guter Junge, Gutes, Hackordnung, halten, Handwerkszeug, harsch, hassen, hasserfüllt, höflich, Hölle, Hülle, Hündin, hegen, helfen, herausfinden, Herz, High School, Hilfe, hindeuten, hineinfressen, hinfallen, hinter sich lassen, Hinterbliebene, Hintergrund, hinunterschlucken, historisch, hitzig, hochgradig, hoffen, horrend, Identität, ignorieren, Illusion, im Gegensatz, im Nachhinein, im Stich lassen, Impuls, in Anspruch nehmen, in Betracht ziehen, in die Brüche, in Kauf nehmen, in sich gekehrt, informieren, intakt, intelligent, isoliert, Job, jugendlich, Jugendliche, Kampf, Katastrophe, kategorisieren, kämpfen, Küchentisch, keine Rolle spielen, Kind, klug, kmplex, komplex, konfus, Kongress, Konsequenz, Kontakt, Kopf, korrigieren, kosmisch, Kosten, Kraft, krank, Krankheit, Krümelchen, Kreideumriss, Kritik, kritisieren, Kummer, kummervoll, Lage, Laufen, Leben, Lebensabschnitt, lebensmüde, lebhaft, leer, Legitimation, lehren, Lehrer, Leid, Leiden, leisten, Lektüre, Lektion, Lernen, Lesen, Leser, Liebe, Liebe ist nicht genug, lieben, liebend, Liebesbeweis, liefern, live, Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy, lohnen, Manifest, Massaker, Mauer, möglich, Möglichkeit, Mörder, mühelos, Medieninteresse, Menschen, misshandeln, Mission, Mitschuld, mitteilen, mobben, Mobbing, Molotowcocktail, Monster, Mord, Motivation, motiviert, Musik, Mutter, nach Hause kommen, Nachahmungstäter, Nachbarschaft, Nachricht, nachvollziehbar, nahbar, Narbe, National Rifle Association, Natural Selection, negativ, nehmen, nennen, netz, Non-Fiction, Normal, Notruf, NRA, offen, ohne Bewertung, Ohnmacht, okay, Opfer, Organisation, Ort, paradox, passieren, Persönlichkeit, Person, pietätlos, planen, plausibel, Popularität, porträtieren, positiv, potentiell, Problem, Prom, provozieren, psychisch, psychopathisch, Pubertät, qualvoll, quälen, rauben, rücksichtsvoll, reagieren, realisieren, Realität, Recht, rechtfertigen, Rechtfertigung, reflektiert, Regierung, reguliert, Reinwaschung, reizbar, relativieren, resignieren, respektlos, respektvoll, retten, Rezension, richten, Richtlinie, Ringen, Risiko, Risikogruppe, Rohrbombe, Rolle, Scham, Scharade, Schüler, schützend, Scheidepunkt, scheitern, Scherben, schicken, Schicksal, schießen, Schießerei, Schikane, schildern, schlagen, schlüssig, schlecht, Schmerz, schockierend, schrecklich, Schuld, Schuldgefühle, Schule, Schulmassaker, Schulschießerei, Schuss, Schusswaffe, schwach, schwarz, Schweigen, schwer, schwerwiegend, Schwierigkeiten, Seele, Seelenstrip, sehnen, selbstgebastelt, selbstgebaut, selbstgedreht, Selbstmörder, Selbstmord, Selbstmordprävention, selbstverletztendes Verhalten, Selbstvorwürfe, Selbstwertgefühl, sensibel, simpel, Sinn, sinnlos, sinnvoll, Situation, Sohn, Sorge, sozial, Spaziergang, spenden, Sprengsatz, stabil, stammen, statistisch, Status, Störung, stehlen, steinig, stellen, sterben, Stigma, Stigmatisierung, Stimmen, Straftäter, Strategie, streben, studieren, Suche, Sue Klebold, Suizidalität, Suizidgedanken, suizidgefährdet, Suizidprävention, suspendieren, Symptom, Tagebucheintrag, talentiert, Tat, Tatort, Tatsache, Täter, Töten, Teenager, teilen, teilhaben, teilnehmen, Tendenz, Text, Therapeutin, Therapie, tief, Tiefe, Tod, Todesopfer, Tom Klebold, Tom Mauser, tot, Totschlagargument, Tragödie, tragen, tragisch, Trauer, trauern, trauernd, Trauerprozess, Trauma, traurig, treffen, Trenchcoat, Umfeld, umgehen, unbeliebt, unbemerkt, unerkannt, Unfähigkeit, ungerechtfertigt, unglücklich, Universum, Unschuldsbeteuerung, unsensibel, unterbinden, unterschätzen, unterstellen, unumgänglich, unverstanden, unwissend, Ursprung, US-amerikanisch, USA, Verachtung, verantwortlich, Verantwortung, verarbeiten, Verarbeitung, verändern, Veröffentlichung, verbergen, verbieten, Verbrechen, Verbreitung, verdienen, verdreht, Verfügbarkeit, vergegenwärtigen, Verhalten, verhindern, verinnerlichen, verkraften, verletzen, verliebt, verloren, Verlust, vermuten, vernachlässigen, verschärfen, verschließen, verschweigen, Verschwiegenheit, versichern, verständlich, verstehen, verstorben, Versuch, versuchen, verteidigen, verwandeln, verweisen, verwickelt, verwunden, verzichten, verzweifelt, Verzweiflung, Video, Videoaufnahmen, vor sich gehen, Vorbild, vorgaukeln, vorgefasst, vorgehen, vorstellen, Vorstellung, Vorurteil, Vorwurf, Waagschale, Waffe, Waffen-Lobby, Waffenrecht, wahllos, Wahrheit, wahrnehmen, warhscheinlich, Warnung, wünschen, wegschieben, Weinen, weitreichend, Welle, Welt, Weltanschauung, weltweit, widerstreitend, widmen, wiedererkennen, wirklich, Wissen, wissenschaftlich, wohlwollend, Wrath, Wunde, Wut, Zeitpunkt, zermürben, Zerstörung, Zeugenaussage, zitieren, Zorn, Zukunft, zur Waffe greifen, zurückgeben, zurückgreifen, zurücklegen, zurückliegen, zusammenarbeiten, zusammenfassen, Zusammenhang, zusammenkehren, zuverlässig, Zwei-Mann-Armee, zweistellig