Kürzlich in einer schummrigen kleinen Schenke…
«Hast du es schon gehört? Sie reiten wieder.»
«Wer, Sie?»
«Na Sie!»
«Und wenn du es noch fünf Mal wiederholst, ich weiß trotzdem nicht, wen du meinst!»
«Hast du die letzten Jahre unter einem Stein verbracht? Ich meine natürlich diese seltsame Truppe, die regelmäßig auszieht, um Abenteuer zu erleben!»
«Ach so. Die. Dann ist es wohl wieder soweit.
«Scheinbar schon. Man sagt, sie werden von einer Frau angeführt.»
«Von einer Frau? Die Zeiten haben sich wirklich gewandelt.»
«Wem sagst du das? Es heißt, sie scharrt nur die mutigsten und tapfersten Kämpfer und Kämpferinnen um sich, die weder Tod noch Teufel fürchten. Die müssen verrückt sein, sich der anzuschließen.»
«Also ich finde das gar nicht so verrückt.»
«Nein? Was ist bitte vernünftig daran, die Gefahr zu suchen, Monster zu jagen und sich den Hintern im Sattel wundzuscheuern? Schlechtes Essen, kein Dach über dem Kopf und ständig Blut an den Händen? Ich kann mir Schöneres vorstellen.»
«Klar, ein einfaches Leben ist das nicht. Aber denk doch mal an den Ruhm! Paraden und Empfänge, Glanz und Glorie, Bewunderer soweit das Auge reicht! Die müssen ihr Bier bestimmt nie selbst zahlen. Übrigens, mein Krug ist leer. Außerdem habe ich gehört, dass die Anführerin denjenigen von ihnen reich entlohnt, der die meisten Heldentaten innerhalb eines Jahres vollbringt.»
«Wirt, noch einen Halben für meinen guten Freund hier! Ja, das habe ich auch gehört. Soll sich richtig lohnen, die zu beeindrucken.»
«Eben. Und langweilig wird denen garantiert auch nie.»
«Sicher nicht. Ist schon was anderes, als sich tagein tagaus um das Vieh und die Felder zu kümmern.»
Sie trinken eine Weile in kamaradschaftlicher Stille und hängen ihren Gedanken nach.
«Ich habe noch das Schwert meines Großvaters.»
«Das alte Ding? Damit kannst du doch nicht mal Käse schneiden!»
«Na und ob! Ich habe es immer scharf gehalten, Großvater zu Ehren.»
«Ja, und?»
«Ich überlege… Weißt du, ich hab gehört, sie ist in der Stadt.»
«Wer?»
«Die Anführerin! Ich hab gehört, sie rekrutiert.»
«Du willst dich ihr vorstellen? Jetzt ist es passiert: Du hast den Verstand verloren!»
«Habe ich nicht! Ich hab es satt, jeden Tag dieselben Handgriffe zu machen, dieselben Hektar Land zu sehen und nie etwas Größeres zu vollbringen, als Mist zu schaufeln! Ich will die Welt sehen!»
«Na ja, eine Reise wäre schon nett.»
«Hängt bei dir nicht auch noch die Axt deines Onkels an der Wand?»
«Natürlich hab ich die noch. Das Einzige, was er hinterlassen hat.»
Erneut trinken sie in Stille.
«Also, was sagst du?»
«Wozu?»
«Meine Güte, du bist heute aber auch schwer von Begriff! Lass uns ihre Unterkunft aufsuchen!»
«Du willst dich ihr wirklich vorstellen?»
«Ja! Was hab ich schon zu verlieren? Auf dem Hof erfülle ich sowieso nur Hilfarbeiten und meine Mutter piesackt mich oft genug, ich soll mir endlich eine Arbeit suchen und ausziehen.»
«Deiner Mutter möchte ich nicht allein im Dunkeln begegnen, wenn sie schlecht gelaunt ist.»
«Siehst du! Und dich hält hier doch auch nichts!»
«Nicht wirklich…»
«Na dann los, holen wir die Waffen und überzeugen sie davon, uns mitzunehmen!»
Er knallt den Bierkrug auf den Tresen, dass es nur so spritzt und springt auf.
«Na gut, na gut. Ich kann dich ja schlecht allein gehen lassen, du spießt dich noch selbst mit dem Schwert auf.»
Schwerfällig rutscht er von seinem Stuhl.
«Zu deiner Information: Ich übe mit dem Schwert, seit ich laufen kann!»
«Ja ja, du bist ein Meister-Fechter. Wenn du nicht gerade Mist schaufelst.»
«Du wirst sehen, wir werden uns einen Namen machen und in die Geschichte eingehen!»
«Warte mal ab, bis du den ersten Drachen siehst. Dann kannst du froh sein, wenn du dich überhaupt noch an deinen Namen erinnerst!»
«Als könntest du einen Drachen von einer Kuh unterscheiden!»
Zankend verlassen sie die Schenke. In einer dunklen Ecke sitzt eine Gestalt, die ihr Gespräch belauscht hat. Es ist eine Frau. Wenn sie sich bewegt, schimmert unter ihrem langen Umhang das Metall einer gut gepflegten Rüstung hervor. Ihr Gesicht liegt im Schatten ihrer Kapuze. Doch fast scheint es, als würde ein Lächeln ihren Mund umspielen…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2021, Ankündigung, anmelden, Aufgabe, Challenge, Dezember 2020, High Fantasy, Low Fantasy, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge

Bist du deinen Job leid?
Ödet es dich an, Tag für Tag dieselbe Routine zu erfüllen?
Sehnst du dich nach Abwechslung? Nach Abenteuer?
Dann bist du hier genau richtig!
Ich suche für meine Truppe mutige Kämpfer_innen, die bereit sind, mit mir das Schwert zu schwingen, furchteinflößende Kreaturen zu erschlagen und finstere Bösewichte in ihre Schranken zu weisen – im Namen von Ruhm und Ehre und für ein Wunschbuch im Wert von 20€!
Ich biete aufregende Quests und makabere Aufgaben, die frei und unabhängig innerhalb eines Jahres zu erfüllen sind. Bezahlung gibt es keine, dafür jedoch jede Menge Spaß mit den wundervollen Eigenheiten eines großartigen Genres.
Mitbringen solltest du Schwert, Schild, Pferd und leckere Snacks für alle. Ob du nun ein_e Veteran_in der High Fantasy bist oder deine Liebe zu fantastischer Literatur gerade erst entdeckst, ob du jung oder alt bist, erfahren oder noch grün hinter den Ohren: du bist herzlich willkommen! Alles, was du brauchst, sind Mut und Abenteuerlust!
Bewirb dich und werde Teil eines kampfeslustigen Teams mit Blut an den Händen, einem fröhlichen Lied im Ohr und einem Grinsen im Gesicht!
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: #WMHFC, 2020, Abenteuer, Abenteuerlust, Abwechslung, alt, Ankündigung, Anlass, anmelden, Appetit, Appetitanreger, Aufgabe, basteln, Bösewicht, belohnen, Beteiligung, Bezahlung, Blut, blutig, brutal, Challenge, Dezember 2019, dreckig, dunkel, Ehre, Eigenheit, einladen, entdecken, entführen, Enthusiasmus, erfahren, erfüllen, ergehen, erschlagen, erwarten, fantastisch, fies, finster, fleißig, fröhlich, frei, freuen, furchteinflößend, Genre, Gesicht, Gewinnspiel, Grafik, grün hinter den Ohren, Grinsen, haarsträubend, Hand, Herausforderung, herzlich, High Fantasy, hoffen, in die Schranken weisen, Informationen, Intrige, Jahr, jung, Kampf, kampfeslustig, Kämpfer, Kreatur, lecker, Lesechallenge, Lesen, Leser, Liebe, Lied, Logo, Low Fantasy, lustig, Magie, makaber, Mitstreiter, Mittelpunkt, Mut, mutig, Ohr, Pferd, präsentieren, Quest, rege, Regeln, Reise, retten, Rettung, Ruhm, Schild, Schlacht, schwingen, Snack, Spaß, Stolz, tapfer, Team, Teilnahme, Truppe, umsonst, unabhängig, verkünden, Veteran, Welt, wichtig, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, wundervoll, Wunschbuch, ziehen, zwielichtig

Hallo ihr Lieben 🙂
Da bin ich wieder. Nach meiner trauerbedingten Pause möchte ich versuchen, langsam wieder in den Blog-Alltag zu starten. Ich danke euch allen für eure lieben Worte und Beleidsbekundungen. Euer Mitgefühl hat mich wirklich berührt und obwohl es mir Chilli natürlich nicht zurückbringt, half es mir sehr, zu wissen, dass ich nicht allein bin. Ich habe mich mittlerweile einigermaßen in meinem neuen Leben ohne Hund eingefunden. Es tut noch immer weh und ich vermisse sie furchtbar, aber ich glaube ganz fest daran, dass sie, wo auch immer sie jetzt ist, glücklich, gesund und munter durch die Gegend springt. Am Samstag haben wir ihre Asche in unserem Park im Rahmen einer kleinen Trauerfeier mit Freunden und Familie verstreut. Sie ist frei. Ich finde Trost in dem Gedanken, dass es für sie jetzt keine irdischen Fesseln mehr gibt und sie gehen kann, wohin sie will. Ich trage sie für immer in meinem Herzen, als Tattoo auf der Haut und bald auch einen kleinen Teil ihrer Asche in einer Kette um meinen Hals. Ich möchte sie stolz machen. Ich bemühe mich, nach vorn zu schauen und mich wieder aufzurappeln. Diese Woche wird es zwar noch keine Rezensionen geben, ich möchte es gemächlich angehen, doch der Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise möchte ich mich heute stellen. Schritt für Schritt zurück in die Normalität. Für dich, mein Schatz.
Was haltet ihr von Buchcommunities wie Goodreads oder LovelyBooks?
Huch, das ist ja meine Frage. Na wie gut, dass ich heute Spätschicht habe und erst nachmittags zur Arbeit muss. Ich hoffe, ihr habt ebenfalls etwas Zeit mitgebracht, denn ich habe wirklich einiges zu berichten.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abbekommen, Abschnitt, Abstrich, abwarten, aktiv, Alleinstellungsmerkmal, Alternative, amazon, anbieten, angetan, Ankündigung, anmelden, anpassen, Antonia, App, Asuzeichnung, aufkaufen, aufregen, Ausgabe, ausrasten, ausrichten, Auswahl, automatisch, ändern, überflüssig, überlastet, übersichtlich, Badge, Bücherwurm, bearbeiten, Bedürfnis, beeilen, befüllen, begrenzt, bekannt, bequem, beraten, berichten, besuchen, bevorzugen, bewerben, Bibliothek, bieten, Blog, Booklikes, Buch, Buchcommunity, Buchdatenbank, Buchhandlung, Buchmarkt, Challenge, Chance, Community, den Rang ablaufen, denkwürdig, Design, Deutsch, digital, Diskussionsforum, dreist, durchtakten, einbürgern, einengend, einhalten, einpflegen, einsame Spitze, einsehen, eintauschen, Eintrag, eintragen, entscheidend, erfüllen, erkennen, erstellen, europäisch, Exemplar, Fan, fehlen, festhalten, festlegen, finanziell, Frage-Antwort, frei, Freiheit, Freundschaft, fungieren, Funktion, Funktionalität, funktionieren, Gadget, gefallen, Gegenbesuch, Geld, gering, Gesamtpaket, Gewinnspiel, gewissenhaft, Giveaway, Goodreads, gründen, Gruß, guter Wille, Höflichkeit, Heimat, Herz, hilfreich, hinzufügen, informieren, international, intuitiv, investieren, Involvierung, Karriere, kategorisieren, Kernstück, klein, Kommentar, Kompromiss, Konkurrenz, konsultieren, Kontingent, korrekt, kritisch, Lauter&Leise, Layout, Lektüre, Lesen, Leserunde, Lesestatus, leseverrückt, Lieblingsseite, Like, Liste, LovelyBooks, Magazin, Marketing, Mayersche, mögen, Mitarbeit, Mitglied, Mitgliederzahl, Mittel, Montagsfrage, nachrüsten, Nebenprojekt, nutzen, Oktober 2019, Option, organisieren, orientieren, passieren, personalisiert, Pinnwand, Polen, praktikabel, praktisch, Prämie, Prinzip, Problem, Profil, pudelwohl, Punkt, Qualität, Quiz, reagieren, Redaktion, reglementiert, Ressource, Rezensieren, Rezension, Sammeln, schlicht, schwören, Seite, selten, seltsam, Server, sinnvoll, sortieren, Spielerei, sponsorn, Statistik, Stöberherz, Stiefkind, streng, strikt, Team, Teilnahme, teilnehmen, Themenwoche, traumhaft, umfangreich, ungünstig, ungeliebt, unkompliziert, unnötig, Unternehmen, unterscheiden, unterwegs, unverschämt, User, Variante, verabscheuen, Veranstaltungskalender, veröffentlichen, verdienen, verfassen, verfügen, vergeben, vergessen, Verlag, verlangen, vernetzen, Vernetzungsoption, verpassen, verpflichtend, Verschwendung, verselbstständigen, Version, Versprechen, verstärken, verteilen, Vertrauen, Verzeichnis, vielfältig, von Anfang an, wasliestdu.de, wünschen, wütend, Werbeplattform, Werk, Widget, wie die Pest, winzig, Zitat, zur Verfügung, zuverlässig

Hallo ihr Lieben! 🙂
Kennt ihr das Gefühl, ewig in einem Buch festzustecken? So ergeht es mir mit meiner letzten Lektüre „The Red Wolf Conspiracy“ von Robert V.S. Redick, die ich heute Morgen endlich beendet habe. Ich weiß gar nicht, was genau das Problem war. Darüber muss ich noch mal nachdenken, bevor ich die Rezension schreibe. Ich mochte das Buch, aber irgendwie kam ich nur sehr langsam voran. So langsam, dass ich mich jetzt wirklich darauf freue, ein neues Buch aussuchen zu können. Bevor ich meine Bibliothek nach der nächsten Geschichte durchforste, beantworte ich aber erst einmal die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise!
Was sind eure Erfahrungen mit self-publishing Autor_innen?
Hmm, wie fasse ich das am besten zusammen? Über die Jahre, die es meinen Blog nun schon gibt, habe ich definitiv einige Erfahrungen mit Selfpublishern gesammelt, über ganz verschiedene Kanäle. Ich habe Autor_innen kennengelernt, die mir ihr selbstveröffentlichtes Buch persönlich per Mail zur Rezension angeboten haben, ich fand Bücher bei Netgalley, die im Selbstverlag erscheinen sollten (Netgalley ist eine Plattform, die Vorabexemplare zur Rezension anbietet) und ich bin durch Buchcommunities wie Goodreads selbst auf Selfpublisher aufmerksam geworden. Außerdem helfe ich gerade meiner lieben Schwester im Geiste, DarkFairy, ihr erstes Buch im Selbstverlag auf den Markt zu bringen – ich habe mich als Testleserin angeboten und unterstütze sie mit Korrektorat/Lektorat. Dazu wird es in absehbarer Zukunft natürlich einen ausführlichen Bericht geben. 😉
Grundsätzlich bin ich Selfpublishern gegenüber folglich aufgeschlossen, obwohl ich Antonia zustimme, dass es nicht immer ganz einfach ist, mit dieser speziellen Nische des Buchmarktes in Kontakt zu treten. Das liegt meiner Ansicht nach schlicht daran, dass Selbstverleger_innen normalerweise nicht dieselben Mittel für Werbemaßnahmen zur Verfügung stehen, auf die Verlage zurückgreifen können. Wer Lust hat, mal ein bisschen in die Möglichkeiten selbstorganisierter Autor_innen hineinzuschnuppern, sollte unbedingt mal auf der Website von Laura Newman vorbeischauen, die dort sehr detaillierte und offene Dokumentationen ihrer Werbestrategien veröffentlichte (HIER). Ich fand ihre Berichte äußerst interessant. Aber zurück zum Thema. Letztendlich begegnen mir selbstverlegte Bücher auf denselben Wegen wie Bücher, die von einem großen Verlag veröffentlicht wurden. Der Unterschied besteht in der Frequenz. Verlagswerke haben es zweifellos leichter, weil sie mehr oder weniger aggressiv beworben werden, in Verlagsvorschauen auftauchen und die Autor_innen meist einfach bekannter sind. Ein kleines Selfpublishing-Exemplar muss schon verflixt gut sein, um sich daneben behaupten zu können.
Deshalb finde ich das Konzept von Netgalley genial. Dort werden alle Bücher gleichberechtigt angepriesen und man kann sich mit ein bisschen Zeit nach Lust und Laune für eine bunte Mischung von Vorabexemplaren bewerben. Ich gönne mir den Spaß in unregelmäßigen Abständen, klicke mich durch ihr Angebot und bewerbe mich, wenn Genre, Cover und Inhaltsangabe mein Interesse wecken. Was leider nicht funktioniert, ist, sich ausschließlich Selfpublisher anzeigen zu lassen. Man muss hier also genauso viel Geduld aufbringen wie auf anderen Seiten, zum Beispiel Amazon. Ich kenne keine Plattform, auf der man gezielt nach Büchern im Selbstverlag stöbern kann. Vielleicht wisst ihr da mehr?
Widmen wir uns nun der Qualität. Ich habe dazu natürlich keine Statistik aufgestellt, aber ich denke, rechne ich es hoch, sind selbstveröffentlichte Bücher ebenso oft schlecht oder gut wie Bücher, die bei einem Verlag eine Qualitätsüberprüfung absolviert haben. Das Vorurteil, dass Selfpublisher den Markt sowieso nur mit Mist überschwemmen, der lediglich von Blutsverwandten für gut befunden werden kann, kann ich nicht bestätigen. Einige populäre Autor_innen begannen ihre Karriere als Selbstverleger_innen, darunter Andy Weir, dessen Roman „The Martian“ mit Matt Damon in der Hauptrolle verfilmt wurde und Becky Chambers, deren Debüt „The long way to a small, angry planet“ für unzählige Preise nominiert wurde. Beide kamen letztendlich bei Verlagen unter. Die Art der Veröffentlichung sagt überhaupt nichts über die Qualität der Geschichte aus. Es mag sein, dass selbstverlegte Bücher weniger Feinschliff besitzen und sicher gibt es die berüchtigten Schundromane, die von der Mutti über den grünen Klee gelobt wurden, in Wahrheit allerdings kaum als Brandmaterial taugen, aber es lohnt sich dennoch, sie nicht grundsätzlich abzulehnen. Diamanten findet man nun mal im Dreck. Ich würde jetzt gern konkrete Beispiele nennen, da ich jedoch wenig darüber nachdenke, wie ein Buch erschienen ist, will mir dummerweise nichts einfallen. Ich bin schließlich nicht grundlos stolz darauf, jedem Werk erst einmal dieselbe Chance einzuräumen.
Nichtdestotrotz muss ich zugeben, dass ich Rezensionsanfragen von Selfpublishern mittlerweile sehr kritisch beurteile, vielleicht kritischer, als ich es bei Angeboten von Verlagen tue. Ich nehme diese Anfragen nur noch sehr selten an. Einige ignoriere ich von Vornherein, weil es mich ärgert, wenn mein Blog in diesen Mails gelobt wird, mir dann aber beispielsweise ein Liebesroman angedreht werden soll. Hätte die betreffende Person meinen Blog nämlich aufmerksam gelesen, wüsste sie, dass ich Liebesromane meide. Wer etwas von mir will, sollte sich zumindest die Mühe machen, herauszufinden, ob ich die richtige Adresse dafür bin. Das kommt in den letzten Jahren glücklicherweise nicht mehr oft vor. Allzu ambitionierte Projekte sortiere ich ebenfalls aus, denn ich habe wirklich keine Lust, nach Ankündigungen, man würde „die Fantasy neu erfinden“, enttäuscht zu werden. Ich bin misstrauisch, weil meine Logik mir sagt, wäre das Buch tatsächlich so revolutionär, hätte es doch einen Verlag gefunden. Das ist vermutlich ein bisschen unfair, aber meine Lesezeit ist mir zu kostbar, um sie mit pseudo-originellen Geschichten zu verschwenden. Je länger ich darüber nachdenke, desto deutlicher kristallisiert sich heraus, dass mir wirklich selten selbstverlegte Bücher per Mail angeboten werden, die mein Interesse wecken. Also lehne ich den Großteil ab oder mache mir gar nicht erst die Mühe, zu antworten – immer dann, wenn ich glaube, dass es sich dabei sowieso nur um eine Rundmail handelt, in der lediglich die Anrede angepasst wurde. Ich habe mit Selfpublishern, die ich selbst entdeckt habe, wesentlich bessere Erfahrungen gemacht.
Welche Erfahrungen konntet ihr mit Selfpublishern sammeln?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen grandiosen Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: ablehnen, absolvieren, Adresse, aggressiv, ambitioniert, anbieten, andrehen, Andy Weir, Anfrage, Angebot, Ankündigung, annehmen, anpreisen, Antonia, Antworten, anzeigen, Art, auf den Markt bringen, aufgeschlossen, aufmerksam, aufstellen, auftauchen, August 2019, aussagen, aussortieren, Autor, ärgern, über den grünen Klee loben, überschwemmen, Becky Chambers, begegnen, beginnen, behaupten, Beispiel, bekannt, berüchtigt, Bericht, besitzen, bestätigen, beurteilen, bewerben, Blog, Blutsverwandte, Brandmaterial, Buch, Buchcommunity, Buchmarkt, Chance, DarkFairy, Debüt, detailliert, deutlich, Diamant, Dokumentation, Dreck, einfallen, einräumen, entdecken, enttäuschen, Erfahrung, erscheinen, Feinschliff, finden, Frequenz, funktioniert, gönnen, Geduld, Geschichte, gezielt, gleichberechtigt, Goodreads, Gut, helfen, herausfinden, herauskristallisieren, hineinschnuppern, hochrechnen, ignorieren, in Kontakt treten, in Wahrheit, interessant, Interesse, Jahr, Kanal, Karriere, keine Lust, kennenlernen, konkret, Konzept, Korrektorat, kostbar, kritisch, Laura Newman, Lauter&Leise, leicht, Lektorat, Lesen, Lesezeit, Liebesroman, loben, Logik, lohnen, Lust, Mail, Mühe, meiden, Mischung, misstrauisch, Mist, Montagsfrage, Nachdenken, nennen, Netgalley, neu erfinden, Nische, Nominieren, offen, Person, Plattform, populär, Preis, Projekt, pseudo-originell, Qualität, Qualitätsüberprüfung, revolutionär, Rezension, Rezensionsanfrage, Roman, Rundmail, Sammeln, schlecht, Schund, Schwester im Geiste, selbstorganisiert, selbstveröffentlichen, Selbstverlag, Selfpublisher, selten, Spaß, Statistik, stöbern, Stolz, taugen, Testleserin, The long way to a small angry planet, The Martian, unfair, unterkommen, Unterschied, unterstützen, veröffentlichen, Veröffentlichung, verfilmt, Verlag, Verlagsvorschau, Verlagswerk, verschieden, verschwenden, Vorabexemplar, vorbeischauen, Vorurteil, wecken, Werbemaßnahme, Werbestrategie, zur Verfügung, zurückgreifen, zusammenfassen

Hallo ihr Lieben! 🙂
Lasst mich ein Bild für euch malen…
Durch den Schein des Feuers sehe ich ihre Gesichter. Die Gesichter, die mich in viele Schlachten begleiteten, die mir den Rücken deckten, die meine Trauer, Wut, Freude und Euphorie teilten. Gesichter, vertraut und ausdrucksstark. In ihnen spiegeln sich meine Erinnerungen. Am Lagerfeuer sitzen wir beisammen – eine Insel des Lichts in einem Meer der Dunkelheit, an dessen Rändern unsichtbare Kreaturen lauern. Doch sie trauen sich nicht heran. Zu stark ist ihre Furcht vor dem Feuer. Zu nachdrücklich der Instinkt, diese Veteranen zu meiden. Die gewohnten Geräusche unserer Eintracht beruhigen mich. Das leise Klirren von Kettengliedern. Das widerspenstige Knarzen von altem Leder. Das entspannte Schnauben der Pferde. Das fröhliche Knacken der brennenden Scheite. Ich entschließe mich, zu dieser wohlbekannten Symphonie beizutragen und hole mein Schwert und meinen Wetzstein aus meinem Bündel. Langsam ziehe ich den Stein über die schartige Klinge, horche auf die Unebenheiten, die ausgelöscht werden, als hätte es sie nie gegeben. Ich versinke in der Routine, während meine Hände arbeiten. Meine Gedanken wandern. Eine Idee festigt sich. Ich schaue auf. Ich sehe in die Gesichter meiner Gefährten, blicke sie über das Feuer hinweg an. „Es ist an der Zeit“, sage ich. Ich lächle. Und ihre Gesichter lächeln zurück.
Meine Gefährten, die ihr das Feuer mit mir teilt! Lasst uns erneut das Abenteuer suchen und unerschrocken in unbezähmte Lande reiten! Für Ruhm und Ehre und ein Wunschbuch im Wert von 20€! Wenn Elli das Pathos entstaubt und hochtrabende Formulierungen wählt, kann es nur einen Anlass geben: Wortmagie’s makabre High Fantasy Challenge geht in die nächste Runde!
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: #WMHFC, 2019, Abenteuer, Ankündigung, Anlass, anmelden, annehmen, Appetit, Aufgabe, Aussicht, basteln, Bedingung, Begleitung, begrüßen, Belohnung, blutig, Challenge, Dezember 2018, Ehre, Eigenheit, entstauben, erfüllen, ergehen, erhalten, erwarten, fade, Favorit, fies, fleißig, Formulierung, freuen, Gefährten, Genre, gewinnen, Gewinnspiel, Grafik, Herausforderung, herzlich, High Fantasy, hochtrabend, Informationen, Jahr, Kampf, Klinge, Land, Lesechallenge, Leser, Logo, Low Fantasy, lustig, Mittelpunkt, Pathos, Pferd, präsentieren, Regeln, Reise, reiten, Rettung, Ruhm, satteln, schärfen, Schlacht, suchen, Teilnahme, unbezähmt, unerschrocken, unterwegs, wählen, wecken, Welt, wichtig, wild, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Wunschbuch, ziehen

Hallo ihr Lieben! 🙂
2017 ist fast vorbei. Spätestens jetzt sollte das jedem aufgefallen sein, denn es wird wieder Silversterfeuerwerk verkauft und Berlin-Neukölln verwandelt sich langsam aber sicher in ein Kriegsgebiet.
Die letzten zwei Wochen sind an mir vorbeigerauscht. Irgendwie bin ich noch gar nicht bereit für den Jahreswechsel, aber das kümmert natürlich niemanden. 😀 In letzter Minute muss ich nun die Vorbereitungen für das nächste Lesejahr treffen und dazu gehört selbstverständlich die Auswahl meiner Challenges für 2018. Deshalb wende ich mich heute an euch, denn ich habe etwas zu verkünden. 😉
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2018, Ankündigung, anschließen, Aufgabe, Ausgabe, Auswahl, begleiten, bestaunen, bunt, Challenge, Challenge-Seite, Dezember 2017, einfallen, einladen, episch, ermöglichen, erwarten, Facette, Fantasy, Feiern, geglückt, gemeinsam, genießen, Genre, Geselle, Gewinnspiel, Held, High Fantasy, Idee, Information, Jahreswechsel, Kategorie, kämpfen, lösen, Leiche, Lesejahr, Lesen, Logo, Low Fantasy, lustig, Magie, makaber, Merkmal, Mitstreiter, mutig, präsentieren, retten, Sammeln, Schlacht, schwelgen, Schwert, Spaß, speziell, stattfinden, stellen, Teilnahme, Teilnahmebedingungen, typisch, Unikat, unverkennbar, veranstalten, verkünden, versüßen, Verschwinden, Vielfalt, Vorbereitung, Welt, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, zusammen

Hallo ihr Lieben! 🙂
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, wir stapfen mit großen Schritten durch die Adventszeit und schon bald werden wieder die Korken knallen. 2017 ist nicht mehr fern. Während der Rest der Menschheit versucht, zur Ruhe zu kommen und die besinnliche Jahreszeit zu genießen, gehen Bücherwürmer wie wir jetzt in die heiße Phase. Challenges wollen noch in letzter Minute abgeschlossen, Reihen beendet oder weitergelesen und vollständige Jahresbilanzen zusammengestellt werden. Ja, zum Ende des Jahres haben wir alle Hände voll zu tun.
Dies ist allerdings nicht nur die Zeit, um schnell noch das eine oder andere Buch vom SuB zu befreien, es ist auch die Zeit, neue Challenges für das nächste Jahr auszuwählen und sich anzumelden. Genau darum soll es heute gehen.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: #WMHFC, 2017, 20€, 30, abschließen, Ankündigung, anmelden, Anmeldung, anrechnen, Aufgaben, Ausgabe, Auslegung, bearbeiten, belohnen, beobachten, Blut, Blutvergießen, Buch, Challenge, Challenge-Seite, Chance, düster, Definition, Detail, Dezember 2016, diskutieren, Druck, Eigenschaft, eintragen, episch, erfreuen, erledigen, Facette, Fantasy, Feiern, fleißig, Fortschritt, Frage, Genre, Gewinn, gewinnen, großartig, Heidenspaß, Held, Heldin, Herausforderung, High Fantasy, im Voraus, inhaltlich, inspirieren, Intrige, Kategorie, Kategorisierung, Kleinigkeiten, konzipieren, Krieg, Lesen, Leseratte, lieben, Logo, Los, Lostopf, Low Fantasy, Magie, mitmachen, Mitsreiter, Nervenkitzel, Neugier wecken, neugierig, orientieren, Reise, Schlacht, Spaß, stöbern, taff, Teilnehmer, Tod, verlosen, Verrat, verraten, Verwirrung, Vielfältigkeit, Werk, Wikipedia, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Wunschbuch, zuordnen, zur Verfügung

Hallo ihr Lieben! 🙂
Hach, was freue ich mich, dass ich heute frei habe. Da die liebe Svenja aka Buchfresserchen ein paar Probleme mit ihrem Internet hat, ist die Montagsfrage wesentlich später als sonst online gegangen. Müsste ich arbeiten, hätte ich keine Chance, sie noch zu beantworten. Ich würde jetzt essen und mich dann fertig machen. Aaaaaber: ist ja nicht der Fall. 😀 Also, los geht’s:
Bist du in einem Buchclub?
Nein, bisher nicht, obwohl ich das gern ausprobieren würde. Leserunden sind ja nicht so mein Ding, weil mir die Muße fehlt, regelmäßig während einer Lektüre etwas zu posten. Das funktioniert eigentlich nur, wenn ich ein Buch mit einer einzigen weiteren Person lese, so als Buddy Read. Ich kann mir vorstellen, dass das ganz anders wäre, wenn ich die Chance hätte, ein Buch erst auszulesen und mich dann persönlich mit anderen darüber auszutauschen, schön gemütlich in einer Runde. Deswegen plane ich, der Otherland Buchhandlung am 12. August mal wieder einen Besuch abzustatten. Mit dem letzten Newsletter kam nämlich die Ankündigung für den ersten Termin des Otherland Speculative Fiction Book Club. Einmal monatlich soll ein englischsprachiges Buch gelesen und darüber gesprochen werden, ebenfalls in Englisch. Das erste Buch ist „Oryx and Crake“ (MaddAddam #1) von Margaret Atwood. Der Name der Autorin ist mir natürlich bereits begegnet, aber die Lektüre kenne ich bisher nicht. Der Klappentext klingt okay, von selbst würde ich es mir allerdings nicht zulegen. Da mir die Erfahrung eines richtigen Buchclubs jedoch wichtiger ist als die Lektüre selbst, bin ich gewillt, es zu versuchen. Ich warte jetzt eigentlich nur noch auf meinen Dienstplan für August, damit ich sicher sein kann, dass ich auch hingehen kann, bevor ich mir das Buch kaufe. Falls mir doch etwas dazwischen kommt, habe ich mir auch schon das nächste Buch angesehen, „All the Birds in the Sky“ von Charlie Jane Anders. Tatsächlich gefällt mir die Aussicht, dieses Buch zu lesen, sogar noch besser; es wäre also grundsätzlich kein Problem, wenn ich bis September warten müsste. Trotzdem wäre ich schon gern beim ersten Termin dabei. Drückt mir die Daumen, dass es klappt, dann kann ich die heutige Frage vielleicht bald mit „Ja“ beantworten. 😉
Seid ihr Mitglieder in Buchclubs?
Ich freue mich wie üblich sehr auf eure Anekdoten und Kommentare und kann es kaum erwarten, einen Beitrag zu finden, der mir erklärt, wie das eigentlich abläuft! 😀 Einen wundervollen Wochenstart für euch alle!
Alles Liebe,
Elli
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: All the Birds in the Sky, anders, Ankündigung, ansehen, arbeiten, August, Ausicht, auslesen, ausprobieren, austauschen, AutorIn, Band 1, beantworten, begegnen, besser, Besuch abstatten, Buch, Buchclub, Buchfresserchen, Buchhandlung, Buddy Read, Chance, Charlie Jane Anders, dabei sein, dazwischen kommen, die Daumen drücken, Dienstplan, englischsprachig, Erfahrung, fehlen, frei, funktionieren, gefallen, gemütlich, gewillt, hingehen, in Englisch, Internet, Juli 2016, kaufen, kein Problem, kennen, klappen, Klappentext, Klingen, Lektüre, Lesen, Leserunde, MaddAddam, Margaret Atwood, monatlich, Montagsfrage, Muße, Name, Newsletter, Oryx and Crake, Otherland, Otherland Speculative Fiction Book Club, persönlich, Person, planen, posten, Probleme, regelmäßig, Runde, September, sicher, sprechen, Svenja, Termin, von selbst, vorstellen, Warten, zulegen
![HP re-read_hell [398640]](https://wortmagieblog.files.wordpress.com/2016/05/hp-re-read_hell-3986401.png)
Huhu ihr Lieben! 🙂
Ich habe eine fixe Ankündigung zu machen! Ab heute Abend werde ich gemeinsam mit der hochgeschätzten Marina alias DarkFairy den guten alten HP rereaden. Überraschend? Kurzfristig? Spontan? Ja, ein wenig, aber die Idee stand bereits eine Weile im Raum, denn für uns beide ist ein Reread aller Potter-Bände längst überfällig. Mein letzter Ausflug in die Welt von Quidditch, Winkelgasse und Hogwarts ist schon einige Jahre her, weil die Neuzugänge ja immer viel lauter „HIER!“ schreien als die alteingesessenen Bewohner meines Bücherregals. Beim Reread eine Partnerin zu haben, kommt mir daher mehr als gelegen, denn so verpflichte ich mich, das Projekt nun auch endgültig anzugehen.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Ankündigung, Bände, Bingo, Bingokarte, DarkFairy, Eindrücke, Erfahrungsbericht, Gedanken, Gefühle, genießen, Harry Potter, Hogwarts, Mai 2016, Marina, Partnerin, Potter, Quidditch, Reread, Runde, stressfrei, Winkelgasse

Hallo ihr Lieben! 🙂
Heute gibt es ausnahmsweise mal keine Rezension. Stattdessen möchte ich den heutigen Tag nutzen, um euch zu berichten, was ich mir für den Welttag des Buches überlegt habe. Wie ihr ja wisst, habe ich mich Anfang März bei Blogger schenken Lesefreude angemeldet. Da das Ganze letztes Jahr ein mega Erfolg war, möchte ich auch dieses Jahr unbedingt wieder an dieser gigantischen Leseparty teilnehmen. Allerdings war mir ein schnödes Gewinnspiel zu wenig und auch etwas zu langweilig. Natürlich wird es dieses auch geben, aber ich wollte 2016 einfach mehr machen. Deswegen habe ich entschieden, etwas Besonderes zu veranstalten.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 23. April, abändern, abwarten, Ankündigung, Antworten, April 2016, ausgewählt, Bücher, Blogger schenken Lesefreude, buchig, eine Woche lang, Einsendeschluss, Einsendungen, einstimmen, entscheiden, erraten, Extralos, Feiern, Freitag, freuen, Gegenstände, Gewinnspiel, Gewinnspielfrage, Goodie-Paket, Heidenspaß, hinfiebern, Hinweise, in Frage kommen, jeden Tag, kennen, korrekt, Lösungen, Leseparty, neugierig, Prinzip, Rätsel, richtig, Sammeln, Samstag, Schatz, Schnitzeljagd, Stimmung, täglich, teilnehmen, Teilnehmer, tierisch, veranstalten, veröffentlichen, verfilmt, vergraben, verlosen, verraten, verstecken, vollständig, Vorfreude, Welttag des Buches, zuschicken