
„The Stepford Wives“ von Ira Levin erschien 1972. Damit fiel die Veröffentlichung zufällig (?) in das Jahr, in dem das Equal Rights Amendment vom US-Senat angenommen wurde. Dieser Verfassungszusatz sollte die Gleichstellung der Geschlechter in den USA vorantreiben und Frauen weitreichende Rechte zusichern, stieß in den Bundesstaaten jedoch auf erbitterten Widerstand. Gegner_innen des ERA beriefen sich auf traditionelle Geschlechterrollen, prophezeiten, dass Frauen zum Militärdienst gezwungen und schützende Gesetze, die zum Beispiel Unterhaltsansprüche regelten, null und nichtig würden. Phyllis Schlafly, eine der Schlüsselfiguren der Oppositionsbewegung, behauptete, der Zusatz sei lediglich ein Vorteil für junge Karrierefrauen, der die Sicherheit von Hausfrauen im mittleren Alter, die keinen Beruf erlernt hatten, hingegen bedrohte. In diesem Kontext war „The Stepford Wives“ beinahe prophetisch, denn darin geht es um eben jene Hausfrauen, die Schlafly gefährdet sah.
Als Joanna und Walter Eberhart mit ihren Kindern nach Stepford zogen, hofften sie, ein neues Leben fernab vom Trubel der großen Stadt beginnen zu können. Stepford ist ein malerisches Idyll ruhiger Straßen und freundlicher Nachbarn, ein Paradies des gehobenen Mittelstandes. Doch während sich die Kinder schnell einleben und Walter Anschluss in der exklusiven Men’s Association findet, wird Joanna das Gefühl nicht los, dass sich hinter der lächelnden Fassade des Örtchens ein schmutziges Geheimnis verbirgt. Es sind die Frauen. Sie sind nett und höflich, aber sie scheinen neben der obsessiven Erfüllung ihrer Haushaltspflichten keine Interessen zu haben. Sie sind zu perfekt. Irgendetwas stimmt nicht in Stepford und Joanna muss herausfinden, was vor sich geht – bevor es zu spät ist.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1972, 5 Sterne, ablenken, absichtlich, absolvieren, abstempeln, agieren, ahnen, Ahnung, akkurat, Aktualität, Albtraum, Andeutung, Anhaltspunkt, ankommen, annehmen, Anschluss, Anspielung, attraktiv, aufbauen, auffallen, aufgreifen, aufkommen, ausmalen, Aussage, ausstrahlen, Autor, Ökonomie, Örtchen, Überarbeitung, üben, überdurchschnittlich, überflüssig, überholt, überlassen, übersehen, überspitzt, bedrohen, befähigen, beginnen, begleiten, behaupten, beklemmend, belanglos, benennen, Beruf, berufen, bestaunen, Bewegung, bewundern, bewusst, Bewusstsein, Beziehung, bis heute, blind, Boden, brillant, Buch, Bundesstaat, Club, Countdown, das Gefühl nicht loswerden, das Wesentliche, destillieren, diskret, Disziplin, drastisch, durchlaufen, Ehe, Ehemann, einbüßen, Einfluss, einleben, einschleichen, Emanzipation, enthalten, entsprechen, entspringen, entstehen, entwickeln, Equal Rights Amendment, ERA, erbittert, erfüllen, Erfüllung, erfordern, erhöhen, erkennen, Erklärung, erlenen, erscheinen, erzielen, exakt, exklusiv, fallen, Familie, Fantasie, Fassade, führen, fein, feministisch, feststellen, flüssig, Fleck, Fokus, Frau, Freizeitgestaltung, Freundlich, fruchtbar, Gattin, Gefahr laufen, gefährdet, gegenüberstehen, Gegner, Geheimnis, gehoben, Genderrolle, Geschichte, geschickt, Geschlecht, Geschlechterrolle, Gesetz, Gespür, Gewissheit, glücklich, Gleichstellung, graduell, Handlung, Hausfrau, Haushaltsaufgabe, Haushaltspflicht, höflich, herausfinden, Hinweis, Hirn, Hobby, hoffen, Idee, Idyll, im mittleren Alter, Implikation, in Gefahr, individuell, Inszenierung, integrieren, Interesse, Ira Levin, Joanna Eberhart, jung, Karrierefrau, kein Zweifel, Kind, klar, Klassiker, klassisch, kleinod, knackig, konkret, konkurrieren, konstruiert, Konstruktion, Kontakt, Kontext, kontrolliert, Kritik, langsam, Lächeln, Leben, leicht, leise, Lesen, Leser, Leserschaft, Literatur, lupenrein, malerisch, Manipulation, maximal, Männerfantasie, Mens Association, Militärdienst, minimal, missverstanden, Mittel, Mittelstand, Mut, Mutter, Nachbar, Nachbarin, nebulös, nett, neu, nicht mit rechten Dingen zugehen, Normal, null und nichtig, obsessiv, offen, offenbaren, Opposition, Paradies, pedantisch, perfekt, Perfektion, pflegen, Pflicht, Phyllis Schlafly, pointiert, Potential, präzise, prophetisch, prophezeien, ProtagonistIn, Recht, Regeln, relevant, Rezension, Roman, ruhig, Satire, schade, schützen, Schlüsselfigur, schließen, Schluss ziehen, schmückendes Beiwerk, schmutzig, schnell, Schreibstil, schweben, Science-Fiction, selbstkritisch, Senat, sexistisch, Sicherheit, sozial, Spannung, Spekulation, Stadt, Stepford, stereotyp, stoßen, subtil, suchen, Szene, The Stepford Wives, ticken, traditionell, Trubel, Uhr, unaufdringlich, ungenügend, unheimlich, unmenschlich, unmissverständlich, unnatürlich, Unterhaltsanspruch, unterstützen, Unzufriedenheit, US-amerikanisch, USA, vage, Veröffentlichung, verbergen, verbinden, verdächtig, Verfassungszusatz, Verfechter, vergeblich, vergessen, verlassen, Vermutung, Verschiebung, verteidigen, vor sich gehen, vorantreiben, Vorkommnis, vorleben, Vorstadtidylle, Vorstellungskraft, Vorteil, vorziehen, wahr, Walter Eberhart, weiblich, weitreichend, Widerstand, Wirkung, wohlplatziert, Wort, zahllos, Zeit verbringen, Zeitgeist, ziehen, Ziel, zu spät, zusammenlaufen, Zusatz, zusichern, zuverlässig, zwingen

Die Reihe „The Invisible Library” von Genevieve Cogman ist das Ergebnis einer wilden Mischung literarischer Einflüsse. Die Idee einer interdimensionalen Bibliothek borgte sich die Autorin von Terry Pratchett, Neil Gaiman und aus dem französischen Rollenspiel „In Nomine Satanis“. Die Magie ist von Ursula K. Le Guins „Erdsee“-Saga inspiriert, die Drachen durch die chinesische Mythologie und „Sherlock Holmes“ prägte sie ebenfalls. Das Konzept von Ordnung und Chaos hingegen ist eine Exploration dessen, was ihr in Michael Moorcocks „Elric“-Romanen begegnete. Das Ranking, das die Unsichtbare Bibliothek verwendet, um alternative Welten hinsichtlich Ordnung oder Chaos zu klassifizieren, spielt im zweiten Band „The Masked City“ eine entscheidende Rolle.
Endlich fand Irene eine Heimat. Sie ist nun dauerhaft in einem alternativen viktorianischen London als Agentin der Unsichtbaren Bibliothek stationiert. Keine Reisen durch die Welten mehr, ausschließlich Aufträge mit überschaubarem Risiko. Irene ist zufrieden. Doch die Idylle ihres neuen Lebens währt nur kurz. Ihr Lehrling Kai wird von den Fae entführt. Kais Onkel, der König der Drachen, wertet den Zwischenfall als offene Kriegserklärung. Wutschnaubend beauftragt er Irene, seinen Neffen zurückzubringen. Sollte sie scheitern, wird er die Welt, aus der Kai verschleppt wurde, restlos zerstören, um ein Exempel zu statuieren. Irene findet heraus, dass Kai in eine hochgradig vom Chaos infizierte Welt gebracht wurde, in ein alternatives Venedig der Masken und Illusionen, in der der Karneval niemals endet. Irgendwie muss sie dort hingelangen, obwohl die zur Neutralität verpflichtete Bibliothek es Mitgliedern untersagt, sich in das Ringen der Mächte der Ordnung und des Chaos einzumischen. Auf sich allein gestellt bricht Irene zu einer verzweifelten Rettungsmission auf, die alles aufs Spiel setzt: Kai, ihren Job und ihr Leben.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, Abenteuer, abhängen, absichtlich, actionreich, Agentin, allgemein, alternativ, am Rande, an eine Wand stoßen, angemessen, angestrengt, anschließen, Anwesenheit, arbeiten, Art, Atmosphäre, auf sich gestellt, aufbrechen, aufregend, aufs Spiel setzen, auftauchen, Auftrag, Auftreten, aufwerfen, aus dem Nichts, Auswirkung, AutorIn, überschaubar, Band 2, beantworten, beauftragen, bedeuten, beeinflussen, befinden, Befugnis, begegnen, Begeisterung, bemühen, bereit, beschneiden, beschränken, Beschreibung, betrachten, beweisen, Bibliothek, Bibliothekarin, borgen, Bremse, Buch, Chaos, chinesisch, Darstellung, dauerhaft, die Unsichtbare Bibliothek, Drache, Einblick, Eindruck, eine Rolle spielen, einengen, Einfluss, einhergehen, einladen, einmischen, Element, Elric, Ende, enden, enervierend, entführen, entscheidend, entwickeln, Entwurf, Erdsee, erfüllen, erfreuen, Ergebnis, ernsthaft, erwarten, Exempel statuieren, Exploration, extrem, Fabelwesen, Fae, Fantasy, Fühlen, Fürchten, festlegen, fiktiv, flüssig, Fluss, formulieren, Fortsetzung, Frage, fraglos, französisch, früh, Fuß, funktionieren, gedacht, Gegenspieler, gelingen, Genevieve Cogman, Gesetzmäßigkeit, gestalten, gewähren, Glück, Gondel, greifbar, grundlegend, Handeln, Handlungslinie, Heimat, helfen, heraufbeschwören, herausfinden, Hierarchie, hingelangen, hochgradig, Humor, Idee, Idylle, Illusion, imitieren, in Frage stellen, In Nomine Satanis, individuell, infiziert, Information, inspirieren, interdimensional, Irene, Job, Junior, Kai, Karneval, König, klassifizieren, konfrontieren, konkret, Kontext, Kontinuum, Konzept, Kriegserklärung, Kritik, kurz, Leben, Lehrling, Lektüre, lieblos, literarisch, lohnen, London, Magie, Maske, mögen, Merkmal, Michael Moorcock, Mischung, Mitglied, Mitte, Multiversum, Mut, Mythologie, nach Kräften, nachdrücklich, nachvollziehen, Neffe, Neil Gaiman, neu, Neutralität, offen, Onkel, Ordnung, permanent, pessimistisch, Plan, Portion, pragmatisch, prägen, präsentieren, Problem, ProtagonistIn, Punkt, Ranking, rätselhaft, Reihe, Reise, restlos, Rettungsmission, Rezension, Ringen, Risiko, Rivalität, Rollenspiel, Roman, Saga, scheitern, schlau, schwammig, Schweiz, schwelgen, Schwierigkeit, Setting, Sherlock Holmes, Skala, später, stationiert, Status, stören, streifen, Struktur, Stufe, Talent, Terry Pratchett, The Invisible Library, The Masked City, tief, unterhaltsam, unterkühlt, untersagen, Unverbindlichkeit, unverschämt, Urban Fantasy, Ursula K Le Guin, Venedig, verbissen, verknüpfen, verkopft, vernachlässigen, verpflichtet, Verpflichtung, verschleppen, verstehen, versuchen, verwenden, verzaubert, verzweifelt, viktorianisch, vorantreiben, Vorstellung, warm werden, währen, Wechselspiel, weiterverfolgen, weitreichend, Welt, werten, wild, Worldbuilding, Wunder, wutschnaubend, zaghaft, zählen, zerstören, zufrieden, zugeknöpft, zurückbringen, Zurückhaltung, Zwischenfall

Hallo ihr Lieben! 🙂
Erinnert ihr euch, dass ich euch im April von meinen Problemen mit Steven Eriksons epischer Fantasy-Reihe „Das Spiel der Götter“ berichtete? Für alle, deren Gedächtnis jetzt gerade Däumchen dreht und für alle, die keine Lust haben, HIER noch einmal nachzulesen, eine Kurzfassung. Die Saga ist im englischen Original seit 2011 vollständig erschienen. Seit 2012 rackert sich der Verlag blanvalet mit der Übersetzung für den deutschen Markt ab. Da die zehn originalen Bände recht umfangreich sind, wurde entschieden, sie zu teilen, wovon der Auftakt „Die Gärten des Mondes“ allerdings ausgenommen wurde. Aktuell sind 16 der geplanten 19 Bände veröffentlicht. Dieser Fortschritt mutierte bereits zu einem äußerst langwierigen, strapazierenden Prozess. Erscheinungstermine konnten nicht eingehalten werden und wurden zum Teil um Jahre verschoben. Natürlich ohne eine Erklärung des Verlags, denn blanvalet scheint so gar nichts von Transparenz zu halten, was mich einem kolossalen Wutanfall immer näher brachte.
Als ich meinem Ärger im April in einem ausführlichen Beitrag Luft machte, bangte ich der Veröffentlichung des Bandes #17 „Die Schwingen der Dunkelheit“ entgegen, der laut blanvalet am 18. November 2019 endlich das Licht der Welt erblicken sollte. Damals wartete ich bereits seit etwa zweieinhalb Jahren auf diese Fortsetzung. Am Montag letzter Woche erhielt ich eine E-Mail von Amazon. Das Drama geht in den nächsten Akt.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abbrechen, abrackern, abschließen, absichtlich, abspringen, Abstand, Abstecher, abstimmen, Abstimmung, abtreten, Akt, aktualisieren, amazon, angewiesen, Anomander Rake, anpassen, ansprechen, anstrengend, arbeiten, Argument, auf dem Schirm behalten, aufbauen, auffallen, aufgeben, Auftakt, Aufwand, August 2019, aus dem Staub machen, aus den Puschen kommen, ausführlich, Ausgabe, ausgeben, ausgehen, ausgenommen, ausgleichen, ausharren, ausreichen, Aussicht, Autor, Ärger, Übersetzer, Übersetzung, ändern, ärgerlich, äußern, überlegen, überraschend, Band, bangen, bedeuten, bedeutend, befeuern, beginnen, bekannt, Bereich, Bericht, berichten, beruhigend, beruhigt, beschäftigen, beschönigen, beschließen, Beschwerde, besitzen, bewegen, bewusst, blanvalet, blöd, Bruder, Buch, Buchbranche, Charaktername, chronologisch, das Licht der Welt erblicken, Das Spiel der Götter, Däumchen drehen, definieren, Detail, Deutsch, Die Gärten des Mondes, Die Schwingen der Dunkelheit, die Treue halten, Dimension, Doppelband, doppelt, Drama, dreistellig, Dringlichkeit, durchstehen, durchziehen, E-Mail, eignen, eingehen, einhalten, einstellen, eintreten, enden, Englisch, entfalten, entgegenkommen, entscheiden, entschlossen, Entwicklung, episch, Epos, Ereignis, Erfahrung, erfreulich, erinnern, Erinnerung, Erinnerungsstütze, erklären, Erklärung, erleben, erleichtert, erneut, erreichen, erscheinen, Erscheinungsdatum, Erscheinungstag, Erscheinungstermin, erwarten, erzählen, Ewig, Exemplar, falsch, Fantasy, fehlen, Figur, Filter, finanziell, Fomulierung, Fortschritt, Fortsetzung, freuen, Freund, gebraucht, Gedächtnis, geduldig, Geld, Genre, geografisch, Gewirr, gravierend, Grenze, guten Gewissens, Handlung, Herausforderung, herumschlagen, hervorragend, High Fantasy, Hilfe, hinblättern, hinterlassen, Hoffnung, in Angriff nehmen, in den Händen, in den Hintern beißen, Jahr, Karsa Orlong, kaufen, kennenlernen, klein, kolossal, komplex, kompliziert, Konflikt, konzentrieren, Kosten, Kurzfassung, lang, langwierig, Lektüre, Lesen, Leser, Luft machen, Lust, magisch, Mail, mangelnd, Markt, Marktmechanismus, Möglichkeit, Mühe, mehrfach, Meinung, melden, mit dem Gedanken spielen, mucksmäuschenstill, mutieren, Mutter, Muttersprache, nachlesen, nachvollziehen, neu, Neuauflage, nichts ausmachen, Offenheit, Original, Ortsname, passieren, poetisch, Post, Problem, Projekt, Prozess, Regal, Reihe, reizen, rentieren, Reread, resigniert, Rezension, Risiko, Rund ums Buch, Saga, satt, schicken, schmerzen, Schneise der Verwüstung, Schrecken, Schreiben, Schreibstil, Schuld, schwindelerregend, sensationell, sicher, Sorge, Sorgen machen, Sprache, Sprachkenntnisse, Stück für Stück, stecken, steigend, Steven Erikson, strapazieren, Streichen der Segel, System, teilen, teuer, Thema, Tim Straetmann, toben, Toblakai, Transparenz, traurig, Trilogie, umfangreich, umgehen, umsonst, umspannen, umsteigen, unbestimmt, unmittelbar, unschlüssig, untätig, Unternehmen, unterstützen, ureigen, Verantwortung, veröffentlichen, Veröffentlichung, Veröffentlichungsdatum, verblassen, vergöttern, vergessen, vergriffen, Verhalten, Verlag, verlassen, verlockend, verloren, Verlustgeschäft, vermögen, versauern, verschachtelt, verschieben, Verzögerung, voller Preis, vollständig, von vorn, voraussichtlich, Vorbestellen, Vorgeschichte, vorwerfen, vorzeitig, Warten, wütend, Website, wechseln, weit, wichtig, wiederholen, Wikrung, Wissen, Wort halten, Wortspiel, Wunschliste, Wutanfall, zählen, zügig, ZEIT, zeitlich, zetern, zu viel, zusehen, zwangsläufig, zweifeln, zweistellig, zwingen, Zwischenzeit

Nach dem College lebte die Autorin Katherine Arden drei Jahre in Vermont und zwei Jahre in Moskau. Kein Wunder, dass sie irgendwann genug von kalten Temperaturen hatte. Sie zog nach Hawaii, arbeitete auf einer Farm und wohnte in einem Zelt am Strand. Eine Farm weiter lebte ein 5-jähriges Mädchen. Sie hieß Vasilisa und war der letzte Funken Inspiration, der Arden fehlte, um endlich das Buch zu schreiben, das ihr im Kopf herumspukte. Dort, unter Palmen, entwickelte sie die Idee für die „Winternight Trilogy“ – die Ironie blieb ihr sicher nicht verborgen. Die ersten beiden Bände „The Bear and the Nightingale“ und „The Girl in the Tower” erschienen 2017 recht kurz nacheinander. Auf das Finale „The Winter of the Witch“ mussten Leser_innen, mich eingeschlossen, länger warten. Es erschien im Januar 2019.
Der Bär ist frei. Alle Mühen, die Vasja auf sich nahm, um seinen Einfluss auf die Sterblichen zu schwächen, sind vergebens, solange seine Einflüsterungen die Herzen der Menschen verführen. Er muss wieder angekettet werden, bevor er seine finsteren Pläne in die Tat umsetzen kann. Allein wird es Vasja nicht gelingen. Erneut braucht sie die Hilfe des Winterkönigs. Leider zahlte Morozko einen hohen Preis dafür, dass er Vasjas Leben rettete – erst in dem Flammenmeer, das Moskau zu verschlingen drohte, dann vor dem wütenden Mob, der sie als Hexe brennen sehen wollte. Er wurde im süßen Vergessen seiner Vergangenheit eingesperrt. Vasja muss ihn erwecken. Ihre Magie öffnet ihr die Pforte zu einem Ort, an dem weder Zeit noch Raum existieren. In Mitternacht lüftet sie das Geheimnis ihrer Wurzeln und findet unerwartete Verbündete. Doch ihr größter Kampf steht ihr noch bevor. Das Schicksal ihres Volkes ruht auf ihren Schultern. Wird sie sich dieser Bürde als würdig erweisen?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, 5-jährig, Abenteuer, Abschluss, absichtlich, akzeptieren, allein, Ambivalenz, anketten, annehmen, arbeiten, atemberaubend, Atmosphäre, auf sich nehmen, Aufwachsen, aufweisen, AutorIn, Überraschung, öffnen, überraschen, überschreiten, überzeugen, übrigbleiben, Band 3, Bär, Bürde, beängstigend, bedeuten, bedingen, befähigen, begeistern, beiläufig, berauben, bestehen, bevorstehen, Bewertung, bezaubern, bezaubernd, Blase, brennen, Buch, Chaos, College, darstellen, das Richtige, düster, dienen, drohen, Dualität, eine Rolle spielen, Einflüsterung, Einfluss, einsperren, einzeln, Eleganz, empfinden, endgültig, entfalten, Entscheidung, enttäuscht, entwickeln, Entwicklung, entzünden, Ereignis, Erfahrung, ergänzen, Erinnerung, erkennen, erscheinen, erwachsen, Erwachsensein, Erwachsenwerden, Erwartungshaltung, erwecken, erweisen, erzeugen, existieren, fabelhaft, Facette, Fantasie, Fantasy, Farm, fehlen, feststellen, final, Finale, finden, finster, Flammenmeer, Fokus, Frau, fröhlich, frech, frei, Funke, Güte, Geburt, gefangen, gegensätzlich, Geheimnis, gelingen, gerecht werden, Geschichte, Gesicht, gestehen, Gewinn, Grautöne, Gut und Böse, Hawaii, Höhepunkt, Heldin, heranwachsen, Herkunft, Herz, Hexe, Hilfe, hin und her, Hinsicht, hinter sich lassen, Historische Fiktion, hoch, hochstufen, Idee, Identität, Illusion, illustrieren, im Kopf herumspuken, in die Tat umsetzen, inhaltlich, Inspiration, Ironie, jung, kalt, Kampf, Katherine Arden, kämpfen, kein Wunder, kennen, kennenlernen, Kern, kindlich, klein, kurz, Lady Mitternacht, Land, lüften, Leben, lehren, leidenschaftlich, Lektüre, Liebe, Magie, magisch, Mädchen, Märchen, Märchengestalt, mögen, Mühe, mühelos, Meilenstein, meistern, Mensch, Menschheit, Mission, Mitternacht, Mob, Morozko, Moskau, mutig, nacheinander, nachträglich, Nebenhandlungslinie, Ort, Palme, persönlich, Pforte, philosophisch, physisch, Plan, Platz, Pol, Prüfung, Preis, ProtagonistIn, qualifizieren, Raum, Realität, Reich, reif, reifen, reisen, Resonanz, resultieren, retten, Rezension, Rolle, ruhen, Russland, süß, schämen, schützen, schenken, Schicksal, Schlacht, Schreiben, Schulter, Schwächen, Schwelle, Setting, sezieren, simplifizierend, spirituell, ständig, stellen, Sterbliche, Strand, Symbol, TAG, takten, Talent, Teil, Temperatur, The Bear and the Nightingale, The Girl in the Tower, The Winter of the Witch, The Winternight Trilogy, thematisieren, Theorie, Tiefe, träumerisch, Trilogie, Trilogieabschluss, tun, umarmen, unerwartet, ungestüm, unruhig, Unschuld, unterstützen, Urban Fantasy, Vasilisa, Vasilisa Petrovna, Vasja, Verbündete, verbergen, vereint, verführen, Vergangenheit, vergebens, vergessen, verkörpern, Verlauf, Verlust, Vermont, vermuten, Verpflichtung, verschlingen, verstehen, Volk, von A nach B, vorbereiten, Vorfahren, Vorgängerband, Wachstum, wahr, Warten, würdig, wütend, Wechselwirkung, Weisheit, Welt anzunehmen, Wesen, widerstrebend, Winterkönig, wohnen, wundervoll, Wurzeln, zahlen, Zauber, zeigen, ZEIT, Zelt, Zerstörung, ziehen, zukünftig, zurück, Zwei, zweifellos

Ich habe keine Ahnung, wie es „Mein Geburtstag und andere Katastrophen“ von Merrill Markoe in mein Bücherregal geschafft hat. Das Buch passt so gar nicht in mein Beuteschema, daher vermute ich, dass es irgendwann einmal Gegenstand einer Rettungsmission war. In meiner Teenagerzeit habe ich häufig Bücher mitgenommen, die andernfalls auf dem Müll gelandet wären, unabhängig vom Inhalt. Das heißt, ich besitze dieses Buch schon sehr, sehr lange. In den letzten Jahren zweifelte ich daran, ob ich es jemals lesen würde, aber die heutige Rezension beweist, dass jedes Buch seine Zeit hat. Selbst ein Chic-Lit-Roman, der meinem Geschmack eigentlich widerspricht.
Wie ist es nur möglich, dass jedes Jahr gleich verläuft? Es kann doch nicht sein, dass man als erwachsene Frau von 36 Jahren ständig dieselben Fehler wiederholt und sich von den spitzen Kommentaren nörgelnder Eltern, gutmeinenden Ratschlägen ahnungsloser Freundinnen und verwirrenden Signalen kryptischer Männer langsam in den Wahnsinn treiben lässt. Etwas muss sich ändern! Eine neue Tradition muss her: einmal im Jahr, am Geburtstag, einen Brief an sich selbst zu verfassen, das Jahr Revue passieren zu lassen und sich daran zu erinnern, was man alles nicht mehr tun wollte, klingt wie eine gute Idee. Bestandsaufnahme und Vorsatzsammlung in einem. Dummerweise ist es gar nicht so leicht, sich zu ändern. Katastrophen scheren sich nicht um gute Vorsätze. Da helfen nur noch entschlossenes Krisenmanagement und der feste Glauben daran, dass irgendwann alles besser wird. Wird es doch, oder?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, 36, 42, absichtlich, abverlangen, ahnungslos, akzeptabel, amüsant, amüsieren, angenehm, animieren, Anrede, Anteil, Aspekt, außerhalb, auf dem Müll landen, aufstellen, aussagen, aussehen, auszahlen, Ü30, Überspitzung, Überzeichnung, Überzeugung, ändern, überanalysieren, Bücherhirn, Bücherregal, bedauernswert, befreien, beginnen, begleiten, Benehmen, berichten, beruhigen, besitzen, besser, Bestandsaufnahme, bestehen, betont, Beuteschema, beweisen, bewusst, Beziehung, bieten, blauäugig, Brief, Briefroman, Buch, Chic-Lit, definieren, destruktiv, dumm, durchbrechen, durchsetzen, dysfunktional, eine Rolle spielen, einsam, Eltern, entgegenkommen, enthalten, entschlossen, entsprechend, erfrischend, erheitern, erinnern, erleben, ernst, ernstnehmen, erscheinen, erwachsen, Erwartungshaltung, erwähnen, Erzählstil, falsch, fündig werden, Fehler, fest, festhalten, flott, formulieren, Frau, Freundin, Geburtstag, gefallen, Gegenstand, gemeinsam, Genre, Geschmack, Gewissen, gezielt, Glaube, Glauben, gleich, gründen, Gut, gutmeinend, hadern, halb, Handeln, Hauptgrund, hören, helfen, High School, Highlight, hoffen, Ich-Perspektive, Idee, identifizieren, im Detail, in Betracht ziehen, in den Wahnsinn treiben, Inhalt, Intuition, ironisch, Irrungen und Wirrungen, Its my fucking birthday, Jahr, Job, karikieren, katastrophal, Katastrophe, Kategorie, keine Ahnung, kitschig, klar, kläglich, Klingen, Klischee, knapp, Komfortzone, Kommentar, Konzentration, Krisenmanagement, Kritik, kryptisch, Kunstlehrerin, kurzweilig, Lachen, landen, lange, Leben, Lebensentwurf, lehren, leich, leid tun, Lektüre, Lernen, Lesen, Leser, Liebschaft, literarisch, Literatur, lustig, manövrieren, Mann, Männergeschichte, männlich, mögen, möglich, mühelos, Mein Geburtstag und andere Katastrophen, meinen, Meisterwerk, Melodram, Merrill Markoe, mitnehmen, moralisch, Nachdenken, Name, nörgeln, negativ, nennen, Notwendigkeit, offensichtlich, Parade, parodieren, passen, passend, passieren, platt, ProtagonistIn, PS Ich liebe Dich, Ratschlag, reinspielen, Rekapitulation, Rettungsmission, Revue passieren lassen, Rezension, Roman, Romantik, Schadenfreude, Schaffen, schämen, scheinen, scheren, Schilderung, schlecht fühlen, Schreiben, sexistisch, Signal, Single, spitz, spottend, Stimme, strikt, Struktur, suchen, Tagebuchroman, Teenagerzeit, Tenor, Tradition, tragisch, umnachtet, unabhängig, unbekannt, unfähig, ungesund, unglücklich, unkompliziert, unrealistisch, unterhaltsam, Unterschied, vereinzelt, verfassen, vergangen, Verhaltensmuster, Verhaltensvorsatz, verkörpern, verlaufen, vermuten, verwenden, verwirrend, verzichten, verzweifelt, Vorsatz, Vorsatzsammlung, Vorurteil, wandelndes Klischee, widersprechen, wiederholen, Wissen, witzig, wohlgesinnt, Wunder, ZEIT, zufrieden, zugegeben, zum Lachen bringen, zum Weinen bringen, zur Seite stehen, zusammenfassen, zweifeln, zwingen, Zwischendurch

Lange Zeit lebten die Völker der Letherii und der Tiste Edur friedlich nebeneinander. Verträge legten ihre Territorien fest und bestimmten den Handel. Das Leid, das die Letherii den indigenen Stämmen antaten, berührte die langlebigen Kinder von Vater Schatten kaum. Aus der Ferne beobachteten sie die gnadenlosen Eroberungsfeldzüge, die weit häufiger mit Münze und Feder geführt wurden als mit Waffen und Soldaten; die perfiden Pläne, die die Stämme in die Abhängigkeit tricksten; Lügen, Verrat und Betrug. Erst als das gierige Auge Lethers auf die Gebiete und Rohstoffe der Edur fällt und die Kontrakte vorsätzlich gebrochen werden, sind sie gezwungen, zu reagieren. Der unausweichliche Konflikt ängstigt die Edur nicht, denn erstmals seit Generation sind sie unter der Führung des Hexenkönigs vereint. Doch auch die Letherii glauben fest an ihre Unbezwingbarkeit. Im Namen des Sieges entfesseln beide Völker schreckliche, unberechenbare Mächte, die niemand zu kontrollieren vermag. Tod, Schmerz und Verzweiflung sind die Banner der unfassbaren Gewalt zwischen Letherii und Tiste Edur, die eine gesamte Kultur auszulöschen droht. Eine uralte Prophezeiung sagt den nahenden Morgen eines neuen Imperiums voraus – wer wird sich aus der Asche des Krieges erheben?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 5 Sterne, Abhängigkeit, absichtlich, Aggressivität, Aha-Moment, akklimatisieren, Alternative, anbeten, angesiedelt, Annahme, Anspruch, antun, Asche, auf alles gefasst sein, aufbauen, aufblitzen, Aufgabe, aufklären, aufladen, auftauchen, aus dem Konzept bringen, Auseinandersetzung, ausfallen, Ausgestoßener, auslöschen, Autor, ängstigen, über den Haufen werfen, überbordend, übergeordnet, überraschen, Band 5, Banner, Bedeutung, Bedeutungslosigkeit, beeinflussen, begreifen, behandeln, beobachten, berühren, bestätigen, bestimmen, Bestimmung, Betrug, bewusst, billigend in Kauf nehmen, Brücke, brechen, brutal, Buch, chronologisch, dahindriften, Das Spiel der Götter, Detail, drohen, einordnen, einweihen, enorm, entfesseln, Entwicklung, Ereignis, erhalten, erheben, erklären, Eroberungsfeldzug, erschüttern, erwarten, erzeugen, eskalieren, Fantasy, faszinieren, fügen, führen, Führung, Feder, fehlend, festlegen, Figur, fordern, friedlich, Gebiet, Gefahr laufen, gelingen, gerechtfertigt, Gesamtbild, Geschichte, Gesellschaft, Gewalt, Gewaltbereitschaft, Gezeiten der Nacht, Gier, gierig, gigantisch, Glauben, Gleichnis, gnadenlos, grenzenlos, Halt, Handel, Handlung, Handlungsstrang, höherer Zweck, Herausforderung, herausragend, herstellen, hervorragend, Hexenkönig, High Fantasy, Hilfe, hineinfinden, Hintergrundinformationen, Hinweis, Identität, Imperium, indigen, inhaltlich, jahrhundertealt, Kampf, katapultieren, katastrophal, kennen, Kinder, Kinder des Schattens, Konflikt, konfrontieren, konkret, Kontrakt, kontrollieren, konzentrieren, Krieg, kryptisch, Kultur, langlebig, Lüge, Leben, Leerer Thron, Legende, Leid, Lektüre, Lesen, Lether, Letherii, Macht, Malazan Book of the Fallen, malazanisch, Mangel, Münze, Metaebene, Metapher, Midnight Tides, mischen, Mythen, neu, Oberfläche, offenbaren, Opferzahl, perfide, Plan, Prequel, Profit, Prophezeiung, rückwärts, reagieren, rechnen, Reihe, Rezension, Rohstoff, Schicksal, schmal, Schmerz, schockieren, schrecklich, schwierig, Schwierigkeiten, selbstgerecht, selbstständig, selbstzersetzend, Setting, Sieg, Situation, Soldat, Spaß, Spannung, spektakulär, sprachlich, Stamm, Steven Erikson, Symbol, symbolträchtig, territorial, Territorium, Tiste Edur, Tod, tragisch, Traumsequenz, tricksen, Trull Sengar, Twist, umfassend, Umgebung, unausweichlich, unberechenbar, Unbezwingbarkeit, unfassbar, unsagbar, uralt, Vater Schatten, Verbindung, vereint, Verhältnis, Verlauf, verlieren, verloren, Verrat, verschlüsselt, verstecken, verstehen, Vertrag, Vertrauen, vertraut machen, Verwicklung, verzehren, verzweifelt, Verzweiflung, Volk, vorangegangen, voraussagen, vornehmen, vorsätzlich, vorstellen, vorstzen, vorwerfen, Waffe, Wendung, Werte-Vakuum, Wesen, ZEIT, Zeitpunkt, Zeitrechnung, Ziel, zimperlich, zu Tage treten, zwingen, zwischen den Zeilen

Im April 2016 passierte mir etwas Ungewöhnliches. Ich erhielt eine Rezensionsanfrage – auf Englisch. Da ich auf meinem Blog ausschließlich in Deutsch rezensiere, konnte ich es kaum fassen. Elli goes international, whoop whoop! Der kanadische Autor Andrew Buckley bat mich, sein neustes Werk „Hair in All the Wrong Places“ zu lesen und zu rezensieren. Ich schnupperte in die mitgesandte Leseprobe hinein und war sofort Feuer und Flamme. Das Buch sollte von dem kleinen Nerd Colin handeln, der sich in einen Werwolf verwandelt. Das klang nach Spaß, also sagte ich zu. Ende Oktober entschied mein Bauch endlich, dass es Zeit für die Lektüre war. Ich stürzte mich voller Vorfreude in Colins Abenteuer.
In einem Punkt waren sich Colin Strauss und sein Spiegelbild stets einig: er ist ein Loser. Ein großer, schlaksiger 13-jähriger Brillenträger, der bei seiner mürrischen Großmutter in Elkwood wohnt, die ihren Enkel für eine Verschwendung von Sauerstoff hält. Sein Leben war ganz und gar elend. Doch damit ist jetzt Schluss. Auf einmal sprießen Colin Haare an allen möglichen und unmöglichen Stellen. Er braucht keine Brille mehr. Sein Geruchssinn ist hypersensibel. Und erst die Muskeln! Vielleicht sollte er seine Verwandlung fürchten, aber er kann nicht anders, als jede Veränderung zu genießen. Auf Wiedersehen Loser, hallo Werwolf! Wäre da nur nicht die Ungewissheit, ob er etwas mit der Ermordung eines Mitschülers zu tun hat. Hat er ihn – igitt – gefressen? Colin muss herausfinden, was in jener Nacht geschehen ist und seine Kräfte zu kontrollieren lernen, bevor weitere Menschen verletzt werden. Während er versucht, die Rätsel seiner Werwolf-Existenz zu lösen, stolpert er über Geheimnisse, die seine Heimat in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. Offenbar ist Elkwood eine Menge, aber ganz bestimmt nicht langweilig.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 13-jähriger, Abenteuer, absichtlich, Action, akzeptieren, Andrew Buckley, angenehm, Atmosphäre, aufdringlich, Aufmerksamkeit, Augenzwinkern, Ausstrahlung, Autor, überstehen, Becca, begrüßen, beobachten, besonders, bestärken, bestätigt, Beziehung, bieten, Brille, Brillenträger, Buch, Charakter, Charme, Colin, Dasein, deutlich, die Daumen drücken, durchschaubar, einhergehen, Einzigartigkeit, Elend, Elkwood, erlangen, erleben, Ermordung, ernst nehmen, ernsthaft, erreichen, Erzählstrang, euphorisch, Existenz, explizit, fantastisch, Fantasy, Fähigkeit, für sich selbst sprechen, Fürchten, Feedback, Feuer und Flamme, Fortsetzung, fressen, freuen, Geheimnis, genießen, Geruchssinn, Geschehen, Geschichte, Gestaltwandler, gigantisch, greifbar, groß, großartig, Großmutter, Haare, Hair in All the Wrong Places, Handlung, hassen, Heimat, herausfinden, Herz, Heulsuse, hineinwachsen, hinterhertrauern, Hinweis, hypersensibel, in eine Richtung zeigen, in einem völlig neuen Licht erscheinen, individuell, Infektion, kalt erwischt, kanadisch, körperlich, kümmerlich, Kleinstadt, kommen sehen, kontrollieren, Kräfte, kreativ, langweilig, Lächeln, lösen, Leben, lebhaft, lehren, Leichtigkeit, Lektüre, Lernen, Lesen, lieber Junge, Liebesgeschichte, Loser, Macht, Mädchen seiner Träume, Mörder, mürrisch, melancholisch, Menschen, Menschlichkeit, Mitschüler, Muskeln, Nacht, Nerd, neues Ich, Offenbarung, offensichtlich, opfern, originell, Ort, Paar, passend, perfekt, positiv, Potential, Prinzip, Pubertät, punkten, Rätsel, reif, reizend, Rezensieren, Rezension, Rezensionsanfrage, Rezensionsexemplar, süß, schlaksig, Schläger, Schluss, schockiert, Schreibstil, Schultag, Segen, Selbstbewusstsein, seltsam, Setting, show don't tell, sichern, Spaß, speziell, sprießen, stolpern, Sympathie, Töten, temporeich, toll, Transformation, unbeschadet, Ungewissheit, unterstreichen, Urban Fantasy, Veränderung, Verlauf, verletzt, Vermutung, Verschwendung von Sauerstoff, verwandeln, Verwanldung, vor sich gehen, Vorfreude, Vorhersehbarkeit, wahre Natur, wünschen, Werwolf, Witz, witzig, Young Adult, Ziel, zielstrebig, zur Hölle machen

„Die Anderen“ von Boris Koch ist der Beweis dafür, dass ein gut gefülltes Bücherregal samt monströsem SuB meiner Ansicht nach ein Segen ist. Nachdem ich „Die Abschaffung der Arten“ von Dietmar Dath gelesen hatte, musste ein leichte, lockere Lektüre her, die ich mir für jede meiner Challenges anrechnen konnte. Ich brauchte einen High Fantasy – Roman von einem deutschen Autor oder einer deutschen Autorin mit einem grünen Cover. Vier Anforderungspunkte sollten erfüllt sein. Mit meiner Privatbibliothek ist das kein Problem. „Die Anderen“ passte einfach perfekt, weshalb ich mich von etlichen negativen bzw. durchschnittlichen Rezensionen nicht einschüchtern ließ.
Das Orakel. Die Prophezeiung. Ein unbekanntes Volk, das die Welt bedroht und nur durch die Zusammenarbeit der vier Völker besiegt werden kann. Der Stoff, aus dem Helden gemacht sind!
Halt, halt, halt! Zusammenarbeit? Helden? Dass ich nicht lache! Zweckgemeinschaft egoistischer Chaoten trifft es eher. Zwei Elfen, die ihre Angebetete aus der Verbannung retten wollen, ein Trupp Orks, der sich bei der sadistischen Königin einzuschmeicheln versucht, ein Troll, der Medizin für den erkälteten Finstergeist des Berges sucht und zwei Zwerge, der eine auf der Suche nach seiner Herkunft, der andere auf einer obsessiven Mission zur Vernichtung aller Monos, gehen wohl kaum als Weltrettungskommando durch. Oder doch? Was als loser Verbund individueller Ziele begann, entwickelt sich schnell zu einer Gemeinschaft, die mit allen Wassern gewaschen ist. Sind sie bereit, es mit dem gefährlichsten Feind aufzunehmen, den die Welt je gesehen hat? Sind sie bereit für die Anderen?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, abgeben, Ablenkung, abschalten, Absicht, absichtlich, absurd, abtun, alle Viere gerade sein lassen, alt, amüsieren, Anforderungspunkt, Angebetete, anrechnen, Anspielung, Atmosphäre, auffallen, aufnehmen, aus voller Kehle, Ausflug, Ausgangssituation, ausrutschen, ausschließlich, ausschweifend, Autor, äußerst, überflüssig, üblich, Banalität, Banane, Bücherregal, beabsichtigen, bedeutsam, bedeutungsvoll, bedienen, bedrohen, beeinflussen, befinden, Begeisterung, beginnen, berücksichtigen, bereit, Berg, besiegen, besser, bestaunen, betrachten, Beweis, bieten, billig, Boris Koch, brauchen, Brechstange, Buch, Challenge, Chaot, Comic, Cover, darstellen, das nächste Mal, den Kopf schütteln, Der Herr der Ringe, Deutsch, Die Anderen, Die Orks, Die Zwerge, doof, durch den Kakao ziehen, durchatmen, durchgehen, durchschnittlich, egoistisch, ehrfürchtig, eindrinlich, Einlage, einschüchtern, einschmeicheln, Element, Elfen, entgegenkommen, enthalten, entwickeln, erfahren, erfüllen, Erholung, erkältet, ernst, Ernsthaftigkeit, erwarten, Erwartungsmanagement, erzählen, essenziell, etlich, Fan, Fantasy, Fühlen, Feind, feinsinnig, Figuren, final, Finstergeist, flach, Fragen, fragwürdig, Fußnote, Funke, garantiert, geeignet, gefallen, gefährlich, Gelegenheit, gelungen, Gemeinschaft, Genre, Geschehen, Geschichte, gewollt, Glauben, grün, grundsätzlich, gut gefüllt, guttun, Halt, Halt machen, Handlung, Handlungsstruktur, Harke, Harry Potter, Held, Heldengruppe, helfen, Herkunft, herunterfallen, High Fantasy, Hintergrund, hochkarätig, Humor, Illustration, immens, in Grenzen halten, in sihc tragen, individuell, intellektuell, intelligent, Kanawechsel, Königin, köstlich, keine Rolle spielen, Klischee, klischehaft, klugscheißerisch, Komik, Kommentar, komplex, Lachen, Leben, Legende, leicht, Lektüre, Lesen, Leser, Literatur, locker, lustig machen, Macht, Mallorca, Manuskript, mächtig, Medizin, mental, Metier, Mission, mit allen Wassern gewaschen, Moment, Mono, monströs, nachhaltig, negativ, objektiv, obsessiv, Orakel, Orks, Ostsee, Parodie, parodieren, passen, passend, perfekt, Prügelei, Privatbibliothek, Problem, Prophezeiung, Prosatext, Punkt, Quest, Realität, reißerisch, Relikt, retten, Rettung, Rezension, richtig, Roman, sadistisch, Schlacht, schnell, Schulterzucken, Schwachfug, Segen, sehen, sinnlos, Sir Terry Pratchett, Slapstick, Spiel, spielen, stereotyp, Stimmung, Stoff, stolpern, streng, stumpf, Stumpfsinn, SuB, subtil, Suche, suchen, surreal, Szene, traditionell, Treppe, treten, Troll, Trupp, typisch, unbeachtet, unbekannt, Unberechenbarkeit, unterhalten, unterstreichen, untypisch, unumgänglich, unwichtig, Urlaub, Verbannung, Verbund, verdrehen, verloren gehen, Verlust, Vernichtung, verpuffen, versehentlich, verstehen, verstorben, versuchen, Volk, von Vorteil, voranbringen, Vorliebe, wünschen, weder noch, Welt, Weltrettungskommando, Werbeunterbrechung, Werk, wichtig, wiedererkennen, Witz, Zeitpunkt, Zeitverschwendung, Ziel, zum Lachen bringen, zum Spaß, Zusamenarbeit, zusammenhängend, Zweckgemeinschaft, Zwerge

Wie die Existenz und das Schaffen des deutschen Fantastik-Autors Kai Meyer so lange an mir vorbeigehen konnte, ist mir ein Rätsel. Seit 1993 veröffentlichte Meyer über 50 Romane – ich weiß nicht, warum ich volle 21 Jahre brauchte, um auf ihn aufmerksam zu werden. Erst 2014 schob er sich mit „Die Seiten der Welt“ in mein Bewusstsein, weil Fischer eine recht aggressive Werbekampagne für diesen Trilogieauftakt initiierte, die ihre Wirkung nicht verfehlte. Geduldig wartete ich, bis alle drei Bände erschienen waren, bevor ich die Trilogie begann. Ich glaubte fest daran, dass mich die Geschichte überzeugen würde und ließ mich optimistisch zu meinem ersten Date mit Kai Meyer entführen.
Die angehende Bibliomantin Furia Salamandra Faerfax wünscht sich nichts sehnlicher, als ihr Seelenbuch zu finden. Bisher brachten sie ihre ausgedehnten Streifzüge durch die gigantische Bibliothek ihrer Familie ihrem Ziel, eine vollwertige Buchmagierin zu werden, allerdings keinen Schritt näher. Könnte sie die Welt der Bibliomantik erforschen, stünden ihre Chancen besser, doch das ist unmöglich. Die Familie Faerfax befindet sich seit Generationen auf der Flucht vor der Adamtischen Akademie. Selbst Furias kleiner Bruder Pip, der ohne bibliomantisches Talent geboren wurde, schwebt permanent in Gefahr. Ihr Vater Tiberius hofft, ihren Namen eines Tages reinwaschen zu können, indem er die berüchtigten Leeren Bücher zerstört und somit die Bedrohung der Entschreibung aller Bücher ein für alle Mal beseitigt. Furia unterstützt ihn, trotz ihrer Zweifel an seinem Plan. Doch ihr letzter gemeinsamer Sprung endet katastrophal und plötzlich muss sich Furia allein der bibliomantischen Welt und ihren mächtigen Herrschern stellen.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 15-jährig, 4 Sterne, abgeschlossen, absichtlich, abwarten, Adamitische Akademie, aggressiv, allein, am Stück, angehen, angehend, Ansatz, ansatzlos, ansetzen, ansprechen, Anteil haben, arbeiten, Ariel, außerordentlich, auf der Flucht, auffahren, aufmerksam, Aufschlagen, Auftakt, aus der Seele sprechen, ausformulieren, ausgedehnt, ausreichend, Autor, übersehen, überzeugen, Band 1, Bände, Bücher, Bücher über Bücher, Bücherstaub, Bücherwurm, befinden, beginnen, begreifen, behandeln, bemerkenswert, berüchtigt, berühmt, Berdrohung, beschäftigen, Bescheidenheit, beseitigen, besonders, bewusst, Bewusstsein, Bezug, Bibliomanten, Bibliomantik, Bibliomantin, bibliomantisch, Bibliothek, bitten, Buch, Buchmagier, Buchstabenschwarm, Buchverrückte, Chancen, Charaktere, Detail, Deutsch, Die Seiten der Welt, dinglich, dominieren, drehen, Ehrfurcht, ehrlich, ein für alle Mal, Eindruck, einfügen, Einzelheit, empfinden, enden, entdecken, entführen, Entscheidung, Entschreibung, erforschen, erhalten, erinnern, erschaffen, erscheinen, erstes Date, Eulenpost, Existenz, existieren, Exlibri, Faerfax, Fakt, fallen, Familie, Fantastik, Fantasy, Fähigkeiten, Figuren, finden, Fischer, Folgebände, Frage, fressen, froh, Furia, ganz normal, geboren, geduldig, Gefahr, gefallen, Gefühl, gefunden, gegenüberstehen, gemeinsam, genießen, gerechtfertigt, Geschichte, Ghetto, gigantisch, Grenzen, halten, Handlung, Handlungsstrang, Heldin, herrlich, Herrscher, hoffen, Hoffnung, Hogwarts, homogen, hunderte, Idee, im Verborgenen, in Gefahr, initiieren, insgeheim, inszenieren, intelligent, Jahre, Jugendbuch, Kai Meyer, katapultieren, katastrophal, kein Problem, klein, kleiner Bruder, konfrontieren, konkretisieren, Konstruktion, Kräfte, lebendig, Lebewesen, Leere Bücher, leise, Lektüre, Lesen, lieben, liebevoll, Literaturgeschichte, Litertaur, Magie, mächtig, Mädchen, metaphorisch, Mobiliar, nachvollziehen, Namen, näherbringen, Nebenfiguren, Nerv, neugierig, ohne Umschweife, optimistisch, Origami, parallel, Phänomen, Pip, Plan, planen, porös, präsentieren, Problematik, ProtagonistIn, Puck, Punkt, Raum, Rätsel, Realismus, Realität, reinwaschen, religiös, Repertoire, resigniert, Rezension, richtig, Roman, rund, Schaffen, Schöpfer, Schöpfung, Schöpfungsgeschichte, schieben, schludern, Schuld, schweben, Seelenbuch, sehnlich, Sehnsüchte, seit Generationen, setzen, Shakespeare, sich selbst überlassen, spannend, spüren, sperren, sprechend, Sprung, stellen, strahlend, Streifzug, Talent, Teil, Tiberius, tief, Tiefe, Traum, treiben, Trilogie, Trilogieauftakt, unentdeckt, unglücklich, Universum, unlogisch, unmöglich, unterstützen, unveränderlich, Urban Fantasy, Ursache, Vater, verantwortlich, verarbeiten, veröffentlichen, verfehlen, verleihen, Vertrauen, verzichten, vollwertig, vor sich hinschlummern, vorbeigehen, vorstellen, wahrgeworden, Warten, wünschen, Welt, Werbekampagne, Wirkung, wundervoll, Young Adult, zerstören, Ziel, zufriedengeben, zurechtfinden, Zweifel, zweiter Klasse
![HP re-read_hell [398640]](https://wortmagieblog.files.wordpress.com/2016/05/hp-re-read_hell-3986401.png?w=431&h=191)
Eine Lektion fürs Leben
Mit „Harry Potter und Die Kammer des Schreckens“ habe ich zum ersten Mal erlebt, was es bedeutet, auf eine Fortsetzung warten zu müssen und dabei auf heißen Kohlen der Ungeduld zu sitzen. Es war schrecklich. Einigen von euch erging es garantiert genauso – vielleicht erinnert ihr euch ebenfalls an das Gefühl, laut schreien und mit dem Fuß aufstampfen zu wollen, weil ES. BIS. ZUR. VERÖFFENTLICHUNG. NOCH. SO. LANG. HIN. IST. Ich war von Hause aus ein ungeduldiges Kind, Warten fiel mir generell unheimlich schwer. Wenn ich etwas haben wollte, dann am besten gestern. Meine Eltern versuchten natürlich, dieser Impulsivität entgegen zu wirken und mir beizubringen, dass man im Leben nicht immer alles bekommt, was man sich wünscht und erst recht nicht sofort. Sie wollten mir vermitteln, dass Vorfreude schön sein kann, weil sie die Freude, hält man das heiß herbeigesehnte Objekt dann in den Händen, ins Unermessliche steigert. Sie haben sich wirklich angestrengt. Lange trugen ihre Bemühungen keine Früchte; ich war lange nicht in der Lage, Ungeduld in Vorfreude zu verwandeln und diese zu genießen. Ich war sogar oft wütend, weil ich es ungerecht und gemein fand, dass sie meinen Wünschen nicht einfach nachgeben konnten und teilweise von mir verlangten, dass ich für bestimmte Gegenstände mein Taschengeld sparen und sie mir selbst kaufen sollte.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abfangen, absichtlich, abstehend, abstoßend, Anstellung, Aufbewahrung, aufgeregt, Aufschneider, Auftritt, Band 2, Basilisk, Bauch, begleiten, berüchtigt, Berechnung, beschäftigen, Besuch, bewusst, Bild, Brief, Buch, Buchhandlung, DarkFairy, Details, Die Kammer des Schreckens, Distanz, Dobby, Dumbledore, durcheinander bringen, durchlegen, Dursley, eiskalt, Eltern, empört, entdecken, entfallen, entrüstet, Entsetzen, Erfahrungsbericht, erfüllen, erinnern, erscheinen, Erscheinungsdatum, Fantasie, Finger, Fledermausohren, Folgebände, Fremdschäm, freuen, Gedächtnis, Gefahr, Gefühle, gegenwärtig, gelb, gemein, Gilderoy Lockhart, Ginny, grün, grob, Handlung, Harry, Harry Potter, hereinfallen, Hermine, Hogwarts, Hogwartsexpress, Horkrux, in Kauf nehmen, intensiv, J.K. Rowling, Jahre, Jungs, Kausalzusammenhänge, Kind, kindlich, Klatscher, klein, Kleinigkeiten, knubbelig, Kopf, Leben, lebhaft, Lehrer, Lektion, Logik, logisch, Lucius, Magier, Malfoy, Marina, Mädchen, Meister, Mrs Weasley, Muggel, nachgeben, opfern, Patschefüße, peinlich, Rationalität, Rückblick, Reihe, Reread, Ron, rund, schmunzeln, schwammig, schwärmen, Seele, Seelengefäß, Skrupel, Spinner, Tagebuch, tennisballgroß, Tod, Tom Riddle, unangenehm, Ungeduld, verankert, Veröffentlichung, verblassen, Verfilmung, vergessen, verhext, Verkäuferin, Verlauf, Verteidigung gegen die dunklen Künste, Verzweiflung, Voldemort, Vorfreude, Vorstellungskraft, Warten, Warterei, wütend, widerlich, wundervoll, Wunsch, zaubern, Zähne, zum Narren halten